Zum Inhalt springen

wolle76

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wolle76

  1. ok., da meine Seriennummer über 143000 liegt kann ich wohl davon ausgehen, daß es sich um ein erst hergestelltes Modell handelt. Wie gesagt.. mich hat eben der Rost an den Schweißnähten irritiert... so als wenn das Teil schon ein Jahr auf Halde rumstehen würde. Und das mit den streifenden Wadeln... also wenn jemand einen Tip hat, was man da generell machen kann, nur her damit. Die Idee mit der längeren Achse find ich eigentlich genial. Hab daheim für meine Mutter auch noch einen VitaPC stehen. Könnte ich da selbst die Achsen tauschen. Oder ist das zu schwiereig?? Was muß man da genau machen?? Und ist nicht die große Metallscheibe mit der Achse verschweisst???
  2. ... ahh dann besteht also doch noch Hoffnung, daß ich irgendwann mit meinem Daum glücklich werde. Dachte schon ich hab das berühmte Montags-bike erstanden. Solange sich das mit dem komischen ruckeligen Bremsen gibt könnte ich die ersten paar hundert km damit leben und außerdem soll man ja auch treten... Das mit dem Hersellerdatum, was ich im ersten Thread geschrieben hab, würd mich noch interessieren. Wenn da noch jemand was dazu schreiben kann wäre echt genial. Jetzt muß ich nur noch das mit meinen Wadeln hinbekommen... rausflexen kann man da nix aus dem Rahmen oder???? ;-) Und das neue Cockpit muß geliefert werden.
  3. ...ja genau, ist an der Schweißnaht!! Das mit dem Streifen am Rahmen... hab ja jetzt nicht die Monster-Wadeln; aber vielleicht ein zu schmales Becken, dann hab ich halt auch nicht so an breiten Schritt. Könnte evtl. daran liegen. Mit dem unregelmäßigen Verzögern muß ich mal noch den Händler fragen. bis denn Wolfgang
  4. ...irgendwie hab ich nicht so recht Glück mit den Daum-bikes... Hab ja in einem etwas zurückliegenden Thread schon meine Probleme mit einem Vita PC beschrieben (starkes Geräusch aus dem Tretlagerbereich und der großen Metallscheibe). Das hat sich - obwohl es noch nicht behoben ist - geklärt. Kommt vom Tretlager; überträgt sich auf die Scheibe und verursacht die Geräusche. Nun hab ich mir letzte Woche ein neues 8008 TRS beim Händler geholt und als ich es in Betrieb nehmen wollte, funzt die Reset-Taste nicht; nichts rührt sich. Btw...wird von meinem Händler ausgetauscht... der mir übrigens anbot, ich solle es selbst einschicken... emmm, halloooo... ich hab ein neues bike für 850 Eur gekauft, dann kann ich auch von meinem Händler verlangen, daß es funktionstüchtig ist!!! Außerdem hab ich nicht mit Daum den Vertrag geschlossen, sondern mit ihm. Wo samma denn??? Trotz alledem sind mir noch ein paar negative Sachen aufgefallen: Im Bereich, an der die Tretkurbel am vorderen Metallrad angebracht ist, befinden sich leichte Roststellen - das bei einem neuen Rad. Kann das sein???? Auf dem Schild auf der Hinterseite steht als Herstellerdatum 2003/04. Bedeutet das April 2003 oder Jahreswechsel 2003/2004??? Ich hab´s schliesslich im Januar neu bestellen lassen. Außerdem bremst das Rad ziemlich ungleichmäßig ab, nachdem man zu treten aufhört. Ruckelt dann richtig. Beim Fahren merkt man nichts. Weiss jemand bescheid, an was das liegt oder muß das Teil erst eingefahren werden??? Bin zuvor mal wo Probegefahren... alles bestens. Bei meinem neuen bike streife ich jedoch mit den Innenseiten der Waden an den oberen Bögen des Rahmens. Is doch nicht normal oder??? Wenn jemand was zu den einzelnen Punkten beitragen kann, bitte schreiben!!!!!!!! Wolfgang
  5. ...könnte jetzt nicht genau sagen ob´s wirklich von vorne oder eher von der hinteren Einheit kommt. Werde aber jetzt auch mal meinen Händler kontaktieren. Hoffe, die Kosten halten sich in Grenzen.
  6. ... da hab ich mich eigentlich schon vergewissert, daß da nix schleift oder so... Pedale etc. sitzen auch fest. Es klingt eben richtig metallisch, so als würde was ans Schwungrad schlagen. Hab schon gehört, daß das auch mit der Sattelstütze zu tun haben kann, was ich nachprüfen werden, kanns mir aber fast nicht vorstellen. Wolfgang
  7. Servus, trainiere hin und wieder bei schlechtem Wetter oder im Winter auf einem ca. 2 Jahre alten Ergo-bike von Daum-Electronics. Bin generell zufrieden mit dem Teil - bis auf die Sitzposition natürlich. Anfangs schnurrte das Ding wie ein Kätzschen, seit einiger Zeit jedoch, klappert das Ding bei jedem Pedaltritt wie verrückt. Kommt aus Richtung der großen Scheibe, die gut sichtbar durch das Plexiglas ist, und das an den Kurbeln befestigt ist. Hab das Teil jedoch schonmal selbst zerlegt und mich auf die Suche nach der Ursache gemacht, jedoch Fehlanzeige. Es ist mir bislang unerklärlich, woher dieses Klappern kommt. Es gibt keine Teile, die gegeneinander schlagen oder das grosse Schwungrad berühren würden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß evtl. was das Problem ist (was da klappert)?????? Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...