-
Gesamte Inhalte
8.415 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von wo-ufp1
-
Darf man fragen wo der Thread 'Aus für Fixedgear.at?' http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=108578&goto=newpost hingekommen ist? Gelöscht, Verschoben etc.? Keine Angabe: Thema Wenn du einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt bist, wende dich bitte an den Webmaster. Link zum Webmaster funktioniert auch nicht. Oder waren da wieder irgendwelche Beiträge die nicht Forumskonform waren?
-
Rosalia, unendliche Weiten.... Die Crew der runzlerten ufp's dringt dabei in Burgenländische Weiten vor die nie zuvor ein Mensch.... Johanna, bist dabei? -2 Grad unter Null und Schneeeefall . Gibts was schöneres als so einen Adventsonntag :bounce: ?
-
Sitzposition & Ergonomie Part 1 | Die klassische Methode
wo-ufp1 antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Vielleicht noch als Ergänzung: Falls jemand sich die Arbeit nicht antun will, es gibt auch Anbieter dafür. -
Wie sportlich bist denn? Ev. wäre ein Singlespeeder ausreichend? Allerdings, leichter Rahmen, naja, Nabendynamo eher nein, Kotflügel nicht vorhanden. Dafür keine eine Federgabel und fast schon Slicks. -+ längere Touren, eher nein Bezüglich gebrauchte siehe Der "Wo finde ich gebrauchte Fahrräder?" Thread Mein Beileid . D.h. das Schloss war auch nicht mehr da (also auch kein durchtrenntes)? Was war es für eines? Hochwertig/teuer oder eher 08/15 Schnäppchen? Ich nehm (fast) immer zwei hochwertige Schlösser mit. Ob es Diebe fernhält, vor allem wenn es über die Nacht/WE irgendwo steht kann ich nicht sagen. Zumindestens für ein paar Stunden waren sie hilfreich. Was ein Rad noch etwas unatraktiver für einen Dieb macht: Wo wenig(er) dran ist (also zumindestens abnehmbare Koderer), siehe Singlespeed (keine Schaltung/-hebeln) oder ein billiges 08/15 Rad (Forstinger, ATU, Hofer etc.) um 170€. Da hättest zum Teil all die Dinge oben die du vorhin genannt hast. Ist dann halt nicht so hochwertig und schwer. Oder du schaust dich bei den bekannten Radhändlern um http://nyx.at/bikeboard/show_page.php?pid=67 da findest schon passable Modelle bzw. bekannte Hersteller (KTM) ab 370€ aufwärts. hth mfg wo-ufp1
-
Wer sagt: "Man kann mit denen nicht reden", der sagt: Man kann mit Menschen nicht reden." Hätte er gesagt: "Ich weiß nichts zu reden!", dann hätte er wenigstens recht gehabt.
-
Wie man sieht, hat auch hier ein Wandel stattgefunden. Frag mal im Bekannten-/Verwandten-/Arbeitskreis wie sie zu Weihnachten und dem (Kommerz-)Auswuchs stehen? Ich hör oft: Ned scho wida Weihnachten ned scho wida der Stress, ned scho wida das pseudo fröhlich und glücklich sein Für manche ist es überhaupt nur ein Tag wie jeder andere (selbst manche Geschäfte haben bis Mittag/Nachmittag offen). Und für andere ist Weihnachten überhaupt nur für die Kinder (da) und würden am liebsten auf diesen Tag (so er nicht Arbeitsfrei ist ) verzichten.
-
to agree Farblich schön abgestimmt, paßt
-
Stimmt. Gewisse Gewohnheitsrechte, die sich seit gewissen Zeiten herausgebildet haben. Mag sein. Vor allem im heiligen Land Tirol wird das noch so gesehen, in anderen Teilen schon weniger. Wobei, so eine Entwicklung kann und muss keine Einbahnstraße sein. Auch die Menschen lernen und entwicklen sich; nicht nur die Technik sondern auch der Glaube . Wenn man sich die Geschichte der Kirche und ihren Einfluss ansieht, dann wird man erkennen, dass diese immer weiter zurückgedrängt worden ist und ihre Bedeutung in der westlichen Welt immer mehr abgenommen hat (u.a. Kirchenaustritte). Natürlich kann man nicht übersehen, dass es wiederum andere, die "Neuen Religiösen Bewegungen" gibt... Heute noch ein Aufreger, wird das Thema in spätestens einem Jahrzeht wohl nur mehr ein müdes Achselzucken erzeugen. In einer aufgeschlossenen, zivilisierten und (halbwegs ) gebildeten Gesellschaft braucht kein Mensch mehr ein Kreuz, acht Enden des Kreuzes, Halbmond, Rosenkranz, die Bibel (und der Glaube daran :f:) und anderen hahnebüchernden Unsinn. Der Glaube an sich selbst ist da viel hilfreicher
-
Naja Ich dachte, dass kann ja kein Problem sein, wenn man etliche Rollergeräte hat (Fixie, RR, MTB, einen Tretroller, inline skaten kann etc.). Doch wie es so schön heißt, aller Anfang ist schwer . Ich hab extra geübt, bin nur am Parkplatz herum gefahren. Äußerst mühsam. Aber, wenn man nicht gänzlich ungeschickt ist, dann machen sich schon Fortschritte bemerkbar. Ich glaube es steht auch in der Anleitung wie lang man ungefähr braucht. Allerdings steht es bei mir seit einiger Zeit in der Ecke. Irgendwann werde ich es sicher wieder ausgraben. Btw. auf you tube findest eh ein paar Videos. Leider von Könnern . Bin aber auch schon auf deine Erfahrung gespannt
-
Dazu gibt es schon einen Thread . (Vielleicht könnte ein Moderator diese beiden Threads zusammen führen?) Und ja, ich hab eines . Frag aber nicht wie es geht :f: . Der Anfang ist, wider erwarten, äußerst schwer (zu erlernen).
-
Ich "glaub" deine Intelligenz . Gut geschrieben (gebrüllt) !
-
Cool Irgendwann muß ich so ein Teil auch haben http://www.ausgefallenesachen.com/
-
Hab ich auch nicht geschrieben. Ich schrieb, dass der 8.12. vor einiger Zeit noch ein Feiertag war und der Schrägstrich bedeutet(e) dass im Google Kalender dieser Tag einerseits a) die unbefleckte Empfängnis und b) Mariä Empfängnis geführt wird; nicht mehr und nicht weniger. Und das neben dem Fallen dieses Feiertages eventuell auch noch andere kirchliche "Errungenschaften" fallen werden/könnten. Hint: Darum gehts/gings . Ich kenn mittlerweile eh dein Muster. Irgendwas rauspicken, darauf ewig herumreiten, ev. gewürzt mit ein paar Sticheleien, Beileidigungen oder Untergriffen und zum eigentlichen Thema nichts beitragen . Nojo, wennst meinst. Der allwissende Depp. Aber ist schon ok Lumpi.
-
Waß paßt dir jetzt wieder nicht? Steht so im Google Kalender für Österreich. Deine Quellen? Halt dich ein bischen zurück. Oder kannst du außer beleidigen(d) nicht mehr (anders) :f: ?
-
Stimmt. Weil einige fragten, ob auch die Feiertage abschafft werden sollen? Nun, übermorgen, am Dienstag den 8.12. "feiert(e?)" man die unbefleckte Empfängnis/Mariä Empfängnis. Ein Feiertag schaut aber anders aus. Vor allem in den Einkaufszentren oder der Mahüferstraße Interessant ist auch das Urteil des Deutschen Bundesverfassungsgerichtes. Dieses hat die Berliner Regelung zur Landenöffnung an den vier Adventssonntagen gekippt. Allerdings etwas eigenartig/bedenklich deren Aussage: Gut, es ist nicht deren Hauptbegründung... (sondern Artikel 139 der Weimarer Verfassung) Da hast du recht. Man darf die Geschichte nie aus den Augen verlieren bzw. ist es letitim wenn man darauf hinweist. Man sollte aber auch der Kirche zugestehen, dass sie sich gewandelt hat oder einsichtiger wurde. Heutzutage werden keine solche Prachtbauten mehr errichtet.
-
Schaut aus wie ein MTB Rahmen. Bei den Farben ist eine zu viel! Das schwarz weiß geht ja noch. Auch noch das blau (saxo) oder das rot (sram). Aber eben nur rot oder blaum. imho. Ansonsten trägt es halt schon sehr dick auf mit den ganzen Werbepickerl. @timeracer Sehr sehr selten die Time Räder. Wie bist mit der Steifigkeit (Tretlager, Gabel) zufrieden?
-
Stimmt teilweise. Da kommen Hersteller, von denen hat man bis dato im deutschsprachigem Raum noch nie/selten etwas gehört... Oder die Wiederauferstandenen Marken, die einen geschichtsträchtigen Namen hatten und jetzt, zwecks Kasse machen, vom Aufkäufer wiederbelebt wurden. Du kaufst die Katze im Sack. Jedoch gibt es auch andere Hersteller, bzw. Händler, die nicht alle Modelle bzw. Größen vorrätig haben. Manchmal haben sie zwar von einem Hersteller jenes in der richtigen Größe, aber dafür nicht das Modell das du willst -> erst auf Bestellung. Ansonsten kannst du nur schauen, dass du 1) bei einer Ausfahrt jemanden findest, der dich das Rad probeweise fahren lässt 2) dich via Bikeboard etwas ausmachst für eine Probefahrt 3) Testberichte An und für sich, sollten die Onlinekonfiguratoren dir bei der Entscheidung weiterhelfen. Ich hab mir ein Rose Red Bull Rennrad gekauft. Hab meine Maße eingegeben und die haben mir das richtige Rad "ausgerechnet" (Größe des Rahmens, Vorbaulänge, Kurbellänge etc.). Beim MTB kannst du zumindestens was Gabel und Dämpfer betrifft teileweise eh auch andere Bikes nehmen bzw. probefahren. Der Gabel wird es wohl wurscht sein, wo sie eingebaut ist, beim Dämpfer könnte die Kinematik schon eine Rolle spielen. Der Rest, wie Lenker, Sattelstüzte oder Reifen lassen sich mit relativ wenig Aufwand bzw. Geld ersetzen. Sattel ist sowieso immer der falsche oben hth mfg wo-ufp1
-
Suche gebrauchte Miche oder ähnliche, fixed, 120-125 breite (für hinten ), 32/36 Loch. tia
-
Aja, hätt ich fast vergessen: Charge Plug 2010 in dunkelblau und navy grau: http://img706.imageshack.us/img706/9634/chargeplug10zoom5886900.jpg So schauts in echt aus http://img707.imageshack.us/img707/3287/chargeplugbluebrown0205.jpg Geändert hat sich aber nicht viel zu 2009
-
FYI: Ölhafen Lobau ev. Einschränkung 4-7.12.09
wo-ufp1 erstellte Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Für all diejenigen die dort in der nächsten Zeit fahren wollen: ...die Beschäftigten der Fa. Shell werden von heute Freitag, 04.12.09 – 14:00 Uhr bis Montag, 07.12.09 – 07:00 Uhr vor der Einfahrt zum Betriebsgelände – 22., Lobgrundstraße 3, eine Betriebsversammlung abhalten. Es ist zu erwarten, dass die Tanklaster nicht reibungslos befüllt werden können! hth -
Jetzt fehlen nicht mehr viele. Ich wart noch auf: max, tc, gexxi, el präsi, flashrider, ruffl, sir, wuwo und racey. Dann hätt ma die ganze Bagasch beinand :devil: Bitte machts einen eigenen Bash Thread auf :s:
-
Ist schon klar, dass auch Gegenleistungen erbracht werden. Und indirekt hab ich's bezahlt. Du auch .
-
Wer soll das sein Bitte lesen sie auch meine anderen Beiträge ; ohne schwarzer Brille. Dein Beitrag ist lieb gemeint. Zu deiner Frage, teilweise, ja. Und ja, ich würd gerne etwas verbessern. Und noch lieber beide Seiten aufzeigen bzw. auch die, die sich hinter dem berühmten Tellerrand verbirgt . Na bitte, jetzt hast mindestens einen Volltrottel gekannt. *Platsch*
-
Parkgaragen kosten ca. 21.800-27.000 Euro pro Stellplatz Ich hätte auch gerne eine für mein Stadtrad. Oder zumindestens eine Überdachung, um es vor Wind, Regen, Schnee etc. zu schützen. Geht das?
-
Der soll auch noch einen (Tiefgaragen-)Parkplatz bekommen: Parkgarage mit 252 Plätzen geplant Die Pläne für die Tiefgarage sind auf großen Schautafeln ausgehängt. Vorgesehen sind 252 unterirdische Stellplätze für die Anrainer sowie 20 bis 25 Kurzzeit-Parkplätze. Begründet wird der Neubau vonseiten der Bezirksvertretung mit der geplanten Errichtung eines neuen Wohnhauses an der Hernalser Hauptstraße 63. Neue Wohnungen bedeuten zusätzliche Autos. Und um von der Stadt Förderungen für die Garage – 21.800 Euro pro Stellplatz – lukrieren zu können, müssen laut Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer 20 Prozent der Parkplätze im Bezirk "von der Oberfläche in den Untergrund verschwinden. Hernals ist sehr dicht bebaut und gerade am Wochenende ist bei uns die Parkplatznot groß." Quelle: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3935&Alias=wzo&cob=452496 Interessant, da wird ein neues Wohnhaus gebaut, und deswegen bzw. trotzdem braucht man zusätzlich 252 Parkplätze Kann man nicht noch tiefer unter das Wohnhaus bauen? In die Höhe gehts ja auch . Interessant und auch durchaus nachvollziehbar eine Aussage aus den Lesebriefen: [...]einen Platz für sein Fahrzeug braucht Und dann von einer Schülerin: Unser Schulhof ist eine Oase durch die Bäume und Pflanzen die im Hof ihren Platz haben. Ich bin unglaublich froh in so einem schönen Innenhof turnen zu dürfen und nun will man es uns einfach für soetwas wie eine Garage wegnehmen. Ich bin sicher, dass jetzt wieder einige kommen und sagen werden, die sollen sich nicht so anmachen, wegen der paar (eh schon kaputten und verlausten) Bäumen. Denjenigen sei in Erinnerung gerufen, wie gerne sie mit dem RR in "der Natur" fahren. Oder noch krasser, wie sehr man sich am biken mit dem Mountainbike erfreut :love: , eben weil man in der Natur fahren kann. Ich finde es schon pervers, dass Spielplätze eingezäunt werden müssen, sowie, statt auf bzw. im Grünen zu spielen, diese (ein-)betoniert werden. Gerade die ohnehin schon dicker werdenden Kinder wird es dann noch weniger freuen (sofern es überhaupt noch Turnunterricht/e geben wird) dort zu turnen/spielen. Und gerade bei Tiefgaragen gibt es auch eine Entlüftung. Wohin diese führt, dürfte nicht schwer zu erraten sein :s:. (Natürlich gefiltert und grün). Trotzdem, angenehm werden diese Düfte nicht sein.