Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Fibre Flare In Action ("neues" Lichtsystem) http://www.fibreflare.com/index.php?option=com_content&view=article&id=6
  2. wo-ufp1

    Riding The Hood

    Mal ein Lob an Feristelli. So viele, so viele schöne :love: Fotos. Die Zeit und Muse dies zu tun, Respekt Eine schöne Stadt, diese Pest und Buda Btw. die Büste mit deinem Namen ist aber nachbearbeitet, oder?
  3. Dafür sind sie auch nicht gedacht. Sonder, dass man sie immer mit dabei hat. Wie oft hab ich schon mal die Leuchte vergessen, oder die Batterien waren zu schwach . Das mit dem Diebstahlschutz ist halt leider so eine Sache. Ev. würden Pitlock&Co. helfen. Wobei die Speichenmagnete dann wieder "ungeschützt" wären. Andererseits wär das schon ein/viel/wenig Aufwand diese zu demontieren (2x2), hm... guter Trainingseffekt. Allerdings, bei meinem SSP/Fixie wird das dann schon recht mühsam Hm, also wenn ich mir die Lichtausbeute so ansehe, dann bezweifle ich das mal. Vor allem die kleinen kosten ja auch knapp 10€, zwei vorne zwei hinten = 40€ und dann kommt noch der Preis der CR Batterie(n), ca. 3-5€. Außerdem hättest mit den Reelight auch einen kleinen Beitrag geleistet . Also gut, ich kauf sie :bounce:
  4. Sehe ich genau so. Hatte ein 17 KG schweres Bike und 150mm FW. Jetzt eines mit knapp über 12 KG, 140mm FW an der Front und absenkbar 100-120-140. Das "Umadumhupfen", sprich lupfen und versetzen (auch Bunny Hops) geht damit viel leichter. Klar, Könner könnens auch mit einem schwereren Trumm. Bezüglich Bremsen, da bin ich beim zec: "...mit der ich eine Wand runter bremsen kann und das immer mit einem Finger" (mit meiner Formula The One 180 geht das ganz gut ) Auch die Erfahrung mußte ich leidvoll machen . Das dritte Kettenblatt ist eigentlich völlig unnötig (AM/FR). Aber wie sagte mal ein Guide: Das dritte KB ist eh nur zum Schutz des Mittleren da (quasi als Bashguard/Rockring Ersatz) @Bikeaddict Du hast ja jetzt das Liteville 901? Entspricht es deinen Erwartungen? Und wenn ja, wieviel wiegt es? mfg wo-ufp1
  5. Jetzt gibts auch den REELIGHT Bike Flasher SL 120 mit Standlichtfunktion. Blinkt sofort und bis zu 2 Minuten im Stand. Sowie den Bike Flasher SL 150 mit Dauerlicht. Hm, soll einen Kauf riskieren?
  6. Sehe ich genau so. Ich bin mit den clickies nie glücklich geworden, und da ich jetzt vermehrt schwierigere Strecken bergab bewältige, will ich lieber Falties Deshalb möchte ich nicht auf nur Falties wechseln. Derzeit verwende ich die Exustar E-PM 81-SL-4 http://char.esmartstudent.com/images/exustar_e-pm_81-sl-2-flat.JPG http://char.esmartstudent.com/images/exustar_e-pm_81-sl-3-down.JPG http://char.esmartstudent.com/images/exustar_e-pm_81-sl-4-side.jpg Sind zwar nicht schlecht, jedoch ist die flache Seite dann doch nicht so griffig bzw. wären Pins wohl griffiger. Und, hast du es gekauft, und wenn ja, wie bist du zufrieden ? Ja, warum , Max bitte melde dich @bikeopi Sind deine Sohlen noch in Ordnung oder hast du einige/große Abnützungserscheinungen wegen der Pins? @krull (DIY) Idee!
  7. Stimmt, die billigste und sinnvollste Tuningmaßnahme. Allerdings :k: mich die Bremse dermaßen an, dass sie fliegt :s: Da kommt jetzt mal etwas anderes drann (Shimano SLX) mfg wo-ufp
  8. Das es immer mehr StudentenInnen gibt bzw. die studieren wollen, ist Fakt. Sollen wir daher in Zukunft mit anderen Maßstäben messen? War das Konzept der Uni(s) falsch oder ist es jetzt als überholt anzusehen? Soll(t)e jetzt doch eine Selektion, Ausleseverfahren etc. vorgenommen werden; eine Verschulung und mehr an den Anforderungen und Bedürfnissen der (für die) Wirtschaft orientieren? Ist, neben den Fachhochschulen, eine oder mehrere Eliteunis sinnvoll? Fakt ist auch, dass es mehr Nachfrage gab und deshalb Kapazitäten erweitert wurden: Die rasante Entwicklung der Wissenschaften brachte eine starke Vermehrung der Disziplinen und zahlreiche Neugründungen von Instituten (1999 sind es rund 190). Der besonders seit den frühen siebziger Jahren explosionsartige Zustrom der Studierenden – die Frenquenzen verdoppelten sich seitdem alle zehn Jahre – führte zu den Problemen der Massenuniversität, an der eine individuelle Betreuung in vielen Fächern nicht mehr möglich ist. Zu diesen Problemen gehört die permanente Raumnot und Dislozierung, die trotz stetiger Erweiterungen nicht beseitigt werden konnte. Zu den größten Universitäts-Neubauten nach 1945 zählen das Neue Institutsgebäude ("NIG", 1962), das Universitäts-Sportzentrum Schmelz (1973), das Biologiezentrum (1982), das "Juridicum" (1984), das "Vienna Biocenter" (Biozentrum Dr. Bohrgasse, 1992); dazu gesellten sich eine Reihe von älteren Gebäuden, die für Universitätszwecke erworben und adaptiert wurden, wie z. B. das Gebäude der Katholisch-theologischen Fakultät (1973), das Archäologiezentrum (1984), das Betriebswirtschaftszentrum (1991/94) etc. Schließlich ist als größter Gebäudezuwachs die großzügige Schenkung des Alten Allgemeinen Krankenhauses durch die Stadt Wien (1988) zu nennen, das nach vorbildlicher Umgestaltung als "Universitätscampus Wien" neu erstanden ist und seit 1998 der Geisteswissenschaftlichen Fakultät zur Verfügung steht. Quelle: HR Dr. Kurt Mühlberger, Geschichte der Universität Wien Also, wenn wir gerne schnell wo anders hinfahren möchten, bauen wir Straßen. Wenn wir in den Städten parken wollen, bauen wir Wohnungen, Büros mit Garagen und bauen zusätzlich Tiefgaragen sowie Park- und Abstellplätze (P&R). Wenn wir vermehrt in Städten wohnen wollen, bauen wir Wohnungen und Wolkenkratzer. Wenn wir unser Land verteidigen wollen/müssen, kaufen wir militärisches Gerät. Wenn wir mehr Talente im Sport (Fußball ausgenommen ) haben wollen, fördern wir u.a. den Nachwuchs. Also warum sollten wir dann nicht auch den Ausbau der Bildung fördern/unterstützen?
  9. Und wie siehst du die Dekane? Haben die vielleicht eine Ahnung? Oder sind die auch lächerlich? Harte Worte in Richtung Hochschulpolitik sind am Freitag von den Dekanen der Universität Wien gekommen. "Es herrscht ein derartiger Unmut unter den Dekanen, dass wir nicht länger schweigen können", so Heinz Mayer, Chef der juridischen Fakultät. Die Anliegen der Studenten können die Dekane weitestgehend verstehen, da hast du Recht. Das hat auch Heinz Mayer erkannt : die Form des Protests kritisierten sie aber scharf: Die Studenten sollten besser das Wissenschaftsministerium besetzen , forderte Mayer. Wiener Zeitung
  10. Du meinst wegen der Breite (+ 1,6cm) bzw. Bügelstärle ( +3mm) Die Höhe ist um 1cm geringer.
  11. Bezüglich billig. Das ist halt so eine Sache. Denn oft hat die Billigkeit ihren Preis. Ob Abus jetzt, aufgrund der Tatsache das sie in Deutschland Entwickeln und Herstellen oder nur den Markennamen Bonus draufschlagen, so teuer ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Auch wenn manch meiner Räder nur einen Wert von 70€* haben, und somit billiger ist als ein gutes Schloss ist, so würde es mich masslos ärgern wenn es dann weg wäre . Auch ich hab früher die Billigen oder Billigsdorfer Schlösser gekauft. Jetzt hängen sie nur mehr als Dekorationszwecke; stattdessen habe ich in qualitativ hochwertige und teure Schlösser investiert. *mein teuerstes Stadtrad kostete auch knapp 700€ (dh ich hab nicht nur billige Räder ;-)
  12. wo-ufp1

    Bikers´ Tattoos

    Das Motiv ist eh ok/gut bzw. Themenbezogen. (ähm, aber das Gewinde für das Pedal fehlt...ok ich hör schon auf ;-)
  13. wo-ufp1

    Bikers´ Tattoos

    Genau genommen sind die Zähne auch schon abgefahren, gehöraten also getauscht
  14. Dona -> aha. Hearst, um die Uhrzeit, ned möglich. Ausserdem bin ich nicht dein deutscher freund, sondern a Wearner Habara Daher lies dir mal den Thread durch http://nyx.at/bikeboard/Board/Fahrradschloss--einige-allgemeine-Fragen-th40372 dann bist wirklich nicht mehr sicher :devil: Bügelschloss und Kabel dürften insgesamt leicht(er) und uU portabler sein (wobei das Kabel ja auch einigen Platz wegnimmt). Anyway, mit dem Minibügelschloss wird es manchmal knapp. Bei den Wiener Bügeln geht es sich aus, wenngleich man sich sein Rad "herrichten" muss: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=111220&highlight=Abus+Granit+Futura
  15. wo-ufp1

    Welche Pedalhaken?

    Weiß nicht obs passt, hab aber gerade feetbelts "entdeckt": http://www.feetbelts.com/products.html
  16. wo-ufp1

    B i k e p o l o

    In wenigen Stunden ist es wieder so weit: Diesen Sonntag, 15.11.2009 14 Uhr Das wird ein Spaß U2 Station Messe-Prater Messeplatz 1 1020 Wien 2., Leopoldstadt, Wien Anfahrtsskizze http://maps.google.at/maps?f=q&hl=de&q=Haltestelle+Messe-Prater,+Leopoldstadt+1020+Wien,+Wien,+Wien&jsv=138f&sll=47.635784,13.590088&sspn=11.019036,18.522949&ie=UTF8&ct=clnk&cd=1&geocode=FXK-3wIdZ1T6AA http://www.messe.at/nt/servicecenter...splan_wien.pdf * Station Messe-Prater Die Station Messe-Prater befindet sich auf der Seite des Praters in Tieflage unter der Nebenfahrbahn der Ausstellungsstraße mit Aufgängen an beiden Enden. Glaskuppeln werden hier das Tageslicht bündeln und für eine natürliche Beleuchtung des Stationsbereichs sorgen. Von dieser Station, aber auch von der Station Krieau ist künftig der direkte Zugang zur Messe Wien möglich.
  17. Wer auch immer die Kampfkatze ist. Ich kenn nur die Muskelkatze. Wenn du meister des univers sein willst, dann gehörat auch des indanet bzw. das beikbord hie- und da zu. Und dort wirst du unglaublich gute Infos finden. X-Mal durchgekauft, erprobt und kein Vergleich. Anm.: immer zwei hochwertige Schlösser verwenden! Am besten von zwei verschiedenen Her®stellern!
  18. Ist ok, Master of the Universe.
  19. wo-ufp1

    Bikers´ Tattoos

    Aha und Autsch. Scheint eine Sram Red zu sein ;-)? Btw. dein Link zu deiner Homepage stimmt nicht (mehr).
  20. Magura Thor Warum Fox und RS so ein System noch nicht anbieten (manitou hatte ja schon so eines -> IT) Bin nur gespannt, wie lange die stufenlosen Absenkungen halten. Btw. Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn, MaxleLite, 20mm 2009 399€ http://www.bikestore.cc/liveshopping.php nur mehr 3:40 Stunden...
  21. 1) warum nur Kryptonite 2) SuFu
  22. Wär der Jauerling etwas? Ist zwar im südöstlichen Waldviertel gelegen, dafür aber mit 961 m recht hoch. hth mfg wo-ufp1
  23. wo-ufp1

    börse...

    Hätten wir einen echten Diktator dann hätte dieser den Thread schon geschlossen.
  24. wo-ufp1

    börse...

    Alternativ, schreibs halt hier rein . Wird halt das der SSP/FG&Co. Börse "verkauf+suche" Thread.
  25. Na hearst, der eine läßt sich des öfteren den Bauch in Hawaii anpinseln (letztens sogar mit regenbogen Farben)
×
×
  • Neu erstellen...