Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Na bitte, geht ja. Bloß, was genau meinst du mit Quotenregelungen? Frauenquote ? Ich will mich gar nicht über die Volkswirschaftliche Bedeutung der Banken"rettung"/kredite auslassen. Nur darüber, ob und wenn ja, wieviel uns die Bildung wert ist. Mag vielleicht schon etwas abgedrochen sein, aber, sind uns die Abfangjäger, teure Tiefgaragen/Tunnels, prestigeträchtige Fußballstadien, Beraterverträge, Millionenparteiwerbung etc. dies alles so viel wert? Ok.
  2. Klar, Godwin's Law. Polemik. Natürlich kann man sich immer ein negatives Beispiel suchen und dann mit dem Finger hinzeigen, so wie du es machst, und sagen: Na da schauts her, die depperten, die assis etc. Und um gleichzeitig von den eigentlichen Problemen, die du ja hoffentlich nicht abstreitest, abzulenken. @BigHit2 Und wieviel sind gerechtfertigt oder gut?
  3. Kollateralschäden. Und wegen der zwei Wochen das studieren erschweren, wo es ihnen schon seit einiger Zeit erschwert wird. Siehe oben, Kollateralschäden. Das ist nun einmal so bei einem Protest/Demonstration/Streik etc. Ich finde ja auch, dass sie ihre Forderungen in ein Sackerl mitn Gekackerl reden bzw. sich mit Wattebäusche bewerfen sollten... Oder noch mehr Twitter-, Blogbeiträge etc. verfassen sollten... Die Uni hat nicht, oder nicht nur die Aufgabe, Share Holder Maschinen für die Wirtschaft zu produzieren. =13181&tx_ttnews[backPid]=6088&cHash=0361f53e46"]Aufgabe und Ziel der Universität ist es, Forschung und Lehre in höchster Qualität zu schaffen und zu erhalten. Forschung und Lehre werden dabei als untrennbare Einheit verstanden ("forschungsgeleitete Lehre"). Eine hohe Forschungsorientierung und eine Kombination von Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung machen die Universität attraktiv für die besten Köpfe. Natürlich spricht auf demokratischem Wege nichts dagen, dies zu ändern. In dem Sinn den die Mehrheit will. Bin ich auch nicht dafür. Dort gibt es gute Musik Energy Drinks , coole Frauen :love: und mal eine geile Location fernab jeden lernenden Miefs...
  4. Gabs da nicht mal was von "Freiheit der Lehre" oder so? Wie man sieht. Was war das, die Burschenschaften? Das nennt man wohl über den Tellerrand schauen. Sich für etwas begeistern. Seinen Bildungshorizont erweitern. Sich interessanter für die DG machen. Natürlich wäre es sinnvoller, wenn die Studenten das lernen, was ihnen die Konzerne vorgeben. Für die Konzernpraxis lernen wir. Das, was die Wirtschaft wünscht. Ausgebildete Heuschrecken Ethik, Moral, Anstand und Sitte lassen wir natürlich auch gleich weg. Präsidenten? El's. Wiedereinmal die Verschwörungsmaschinerie angeworfen Herr Präsi? Onkel Werner zum Paten Kurl: Du, wir brauchen wieder einen Aufreger. Bildung hätt ma scho lang nicht mehr. Gut, schick ma a poor marxistisch grün angehauchte Sozis zum Audi Mäxchen. Schwarz, auch nicht blöd, zieht seine Figur zurück und geht damit zwei Schritte weiter nach Brüssel. Dame schlägt König. Damit nicht genug, wird der Eindringling Intruder auch noch des pösen Spiels verdächtigt. Die faulen reichen sportlichen Pensionisten also. Auch die haben sich verschworen. Und eigentlich ist ja der Blecha der Wolf im Schafspelz. Der fordert eine Minus Nulllohnrunde für die Pensionisten. Ich seh schon deine Schlagzeile: Pensionisten zahlen die Zeche für die Studenten. Nicht genug. Nachdem die Pensionisten schon Zeit ihres Lebens gehackelt und nunmehr deshalb die Hacklerregelung in Anspruch genommen haben, dürfen sie jetzt das desolate Bildungssystem "sanieren". Dank des Wirtschaftsaugurenministers El Presidente. Klar, die wollen doch alle nur in die Hi Society, Seitenblicke, zum Kaiser, Willkommen Österreich usw. So rennt das nicht. Hände falten, Goschn halten. Solltest auch beherzigen
  5. Hundstrümmerl, Abfälle (in der Stadt, U-Bahn, im Wald), Versetzung von Ortstafeln, Buwog, Gemeindespekulationen, Bundesfinanzierungsagentur, Skylink, ÖBB...
  6. Passabel und richtig erkannt. Deine Diagnose über el presidente den Informator. In fast allen deinen Beiträge kommen vor: a) Beleidigungen b) Untergriffe c) ins lächerliche ziehen d) polemisieren(d) e) alles schlecht reden/machen/abqualifizieren In 0,01% deiner Beiträge kommt Selbstlob (hab ich immer schon gesagt/gewußt). Hie und da mal ein, "...war nicht so schlecht der Vorschlag von..." Sag, wieviel hatt dich der MA(G) Titel auf der (Bike-)Insel gekostet? Tröste dich, noch ärger als du sind die arbeitslosen ex-Bikeverkäufer. Wir sind aber ja auch selber schuld, don't feed the trolls. Wenns wenigstens unterhaltsam wäre .
  7. Na bitte, immerhin Blech für Österreich und passend zum Thread "etliche Hartgesottene, die auf Nikotin in den Ferien nicht verzichten wollen. Genau dieser Zielgruppe hat die "Los Angeles Times" eine Liste der letzten Raucherparadiese gewidmet. Der heimische Tourismus kann sich somit vielleicht schon auf einen Ansturm paffender Amerikaner vorbereiten: Österreich nimmt Platz vier ein." http://orf.at/091102-44264/index.html
  8. Ist das Liteville 301 so ein Rad? (bzw. welche noch? SC?) Btw. ein weisses 301er im IBC Forum Bezüglich "Vergangenheit", da gings mir genau so, nämlich nichts, nada . Und ich bezweifle, dass es die Wollmilchsau gibt. Aber es wird schon das ein oder andere Bike + Komponenten geben, die dem nahe kommen bzw. den besten Kompromiss erzielen . Deswegen ist es ungemein praktisch, wenn man bei einer Ausfahrt mal ein Bike ausprobieren kann. Soferne manches Schmuckstück hergeborgt wird. Btw. was fährst du für eines?
  9. wo-ufp1

    Create Bikes

    Hi. Ich hab ein specialized globe centrum sport. 26 Zoll, mechanische Scheibenbremsen, Singlespeed. Schwarz und schaut, ihmo, gut aus. Das ganze um 500€. Was will man mehr? Kaufen . Langzeiterfahrung: Nojo, hin is nix . Hab den Surly Fixxer drinnen, somit ist es jetzt ein Fixie. Die haben aber eine ganze Palette an SSP im Angebot. Imho die größte; und, leicht zu bekommen. Ansonsten schau dich mal bei Charge Bikes um. Ich hab jetzt auch eines , Steel is real . Und dann schau dir mal die Bikes im Thread Fixie/Singlespeed Neuheiten 2010 hth mfg wo-ufp1 Genau . Andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen bzw. diese ausnutzen und dann darauf #+@$ Ach so, war ja nur als Spaßßß von dir gemeint...
  10. Zwar nur ein Pseudo Messenger Bag aber doch: Specialized SBC Briefcase Schultertasche http://www.bike24.net/images/products/p0412396.jpg
  11. Haben sie ja auch. Genau so, wie sie das Recht haben, darüber zu entscheiden, ob Autobahnen, Garagen, Kraftwerke, Rad- oder Fußballstadien, Geriatrie- bzw. Spitalszentren, Golfanlagen gebaut oder Militärflugzeuge gekauft werden. Zum Beispiel? Den Tag möcht ich erleben
  12. Nein? ...kündigte Hahn im Ö1-Mittagsjournal aus der "Ministerreserve" für Notfälle zusätzliche 34 Mio. Euro für die Universitäten an. Das sei allerdings nicht das Ergebnis von "Erpressung" durch die protestierenden Studenten, sondern Folge breiterer Diskussionen. 132 Mio. Euro "Ministerreserve" In der am 1. Oktober in Kraft getretenen Novelle des Universitätsgesetzes (UG) ist eine Art "Ministerreserve" von zwei Prozent des Unibudgets vorgesehen. Für die Jahre 2010 bis 2012 beträgt diese insgesamt 132 Mio. Euro. Die eine Hälfte davon, 66 Mio. Euro, geht an den Wissenschaftsfonds FWF. Die andere Hälfte ist für Notfälle reserviert - ein solcher ist nun offenbar eingetreten. Von den 66 Mio. werden nun 34 Mio. ausgeschüttet. Quelle: ORF
  13. Klar. Bei einigen Ämtern hast ja so viel Auswahl. Oder in der Politik. Oder bei den Streckenbauern .
  14. Habt ihr Empfehlungen für eine "halbwegs" atmungsaktive aber vor allem regendichte, also zumindestens mehr als wasserabweisende, Trekking- oder Wanderhose? Ein paar All Mountain/Freerider fahren ja auch solche Hosen. Auch dafür möchte ich sie natürlich verwenden; wenn es schon etwas "feuchtlert" ist. Wenn sie zudem noch strapazierfähig und reissfest ist, um so besser . Natürlich böten sich Motorradhosen án, aber die sind dann doch etwas zu unflexibel und dick. Möchte sie vor allem in der Stadt einsetzen, zumal ich nach dem Radfahren noch wo hin muss und die Kleidung dabei halbwegs dezent aussehen soll:). Nicht das ich gleich als Radlfahrer erkennbar bin . Ev. so etwas in der Richtung: OG Pant 4Season Black Lotus Preislich sollte es nicht unbedingt dreistellig werden .
  15. Nur dein Auto? Sicher?
  16. Ähm, bitte ich bin auch ein Kraftstoff F2 mit einer Marzocchi AM2 und absekbarem ETA System gefahren (130-150mm) . Da haben mir die 2cm bergauf schon viel geholfen. Und das Cube hatte keine Absenkung; war eine Manitou Skareb mit 100mm FW. @Grazer Tourer Dein Vergleich altes XC HT gegen neueres Fully ist zwar ein gutes Beispiel, aber wie ich finde nicht ganz fair. Ich würde lieber das aktuelle bzw. ein Rad vergleichen. Alles bleibt gleich, nur beim einen kann man die Gabel absenken, beim anderen nicht. Klar kann man dann noch Einstellungen am Vorbau, Lenker, ev. Sitzwinkel vornehmen, aber das betrifft ja nur das eine Bike; die Gabel bleibt. Weil, wenn du dir jetzt ein neues Bike kaufen würdes, bzw. eh schon mit dem LV gemacht hast, stellt sich ja nur mehr die Frage nach der Gabel. Da hast du eh die beste Vergleichsmöglichkeit zwischen deiner neuen Fox und der alten RS. Aber wie gesagt, vielleicht sind manche Bikes besser auf solche Spezialitäten konstruiert. Mein aktuelles Ghost AMR Plus hat eine absenkbare Fox 100-120-140 mm FW. Da kann ich nur feststellen, dass ich mir mit 100mm leichter tu als mit 140. Vielleicht würde ich mit einem (bitte einsetzen) Liteville 301&901 etc. und 140-160mm FW leichter/besser/schneller raufkommen :l:. @Frank bezüglich perfektem Fully/Bike Ich hab halt mehr mit verschieden konstruierten Bikes probiert; bzw. spiele ich :love:. Z.B. hab ich auch ein 29er (Twentyniner). Der Oliver (krull) würde eure Konzepte wohl alle über den Haufen werfen und das 29er (und nur einen fixen Gang ) lobpreisen. Abgesehen davon, wäre für ein perfektes MT Bike nicht auch die Schaltung wichtig? Gerade im FR, ev. AM Bereich? Stichwort Hammerschmid, oder was ich für noch besser erachte, eine Rohloff .
  17. Bloß, wer entscheidet bzw. verteilt das? Diejenigen, die wegen dem Grün rausgezogen sind, und dann kommen und sagen, "aber hallo, ich brauch ein Auto, und nicht genug, ich brauch auch noch die Pendlerpauschale, und bitte bauts mir eine Autobahn hin" versus diejenigen, die immer schon da draußen gewohnt haben, aber durch Arbeitsplatzverlust gezungen sind, nun in die Stadt zu fahren... Eigentlich sollte man sich die Arbeit antun und diese auseinanderdividieren, sprich keine Förderung(en) zukommen lassen u.ä.
  18. Zu hoher Platzbedarf von Autos ...Idee http://img96.imageshack.us/img96/2461/transitiongasstation958.jpg http://img200.imageshack.us/img200/2632/terrafugiatakeoff966260.jpg http://www.terrafugia.com/photogallery.html
  19. Dir doch nicht. Wenn man diese Einstellung des öfteren um die Ohren gehaut bekommt, was soll man dann sonst davon halten? Klar zahlt die Versicherung. Auch dann wenn dem anderen, dem unschuldigen Unfallopfer vielleicht, ein bisserl etwas fehlt :s:. "Schön" das ich jetzt (Schilling) Millionär bin, weil die Versicherung gezahlt hat... Und das sind nur die körperlichen Schäden die finanziell ersetzt wurden. Wer "ersetzt" das seelische Leid? Oder, wenn sich jemand, der Gefahr aussetzt, wider besseren Wissens auf grundlegende Sicherungen (z.B. Ausrüstung) verzichtet und dannach einen Unfall erleidet. Wer zahlts? Die Versicherung und wir Steuerzahler. Stichwort Eigenverantwortung. Und wie weit es damit her ist, sieht man ja auch sehr gut an der Straßenverkehrsordnung und deren Regelungswut. Das mit der Versicherung war übrigens in erster Linie an die Vani gerichtet. Stimmt Man hat es ja hier recht schön gesehen. Zuerst kamen deine mäßigen Meldungen, und im laufe der Diskussion wurdest du richtig warm, sprich ein umgänglicher Gesprächspartner. Ich weiß schon, dass du nicht aus deiner Haut raus kannst. Aber du lernst dazu und bist ja noch jung (noch viel lernen musst, junga tschedei ).
  20. Soviel ich weiss, machen die Versicherungen eh kein Geschäft, sprich Verlust(e). Irgendwie ist es schon pervers :f:, dass man eine Versicherung für's Auto (KFZ) braucht * . Würde man besonnen fahren, d.h. sich nicht ablenken lassen vom ei-fon, vom navi, von den plärrenden oder klaffenden kindern/kötern, von wild blinkenden Werbetafeln, vom Wetter, vom Rausch der Geschwindigkeit/Drogen, von über rot laufende oder gar nicht schauende Fussgeher/Radfahrer usw.... *technische Gebrechen mal ausgenommen Und bezüglich zum Threatitel "Zu hoher Platzbedarf von Autos". Soll sich die Stadt/Land jetzt an den Multi, Sport wie auch immer M/SUV orientieren? Sprich, Garageneinfahrten, Straßen etc. verbreitern? Noch mehr Raum dafür schaffen. Oder sollten sich die Autobauer auch Alternativen überlegen? Z.B. in Richtung eines Smart, Mini, Fiat500&Co.? Warum nicht mal ein Auto bauen, wo daneben kein Mensch Platz hat (oder nur dahinter)? Quasi einen Einsitzer. Oder a la Mico Car? Andererseits, würde so ein Konzept Erfolg haben? Ist das Konzept von Smart&Co. nur deshalb nicht oder nicht so erfolgreich, weil sie zu teuer sind (im Vergleich zu einem Skoda, Dacia etc.)? Warum sind gerade SUV so erfolgreich? Liegt es wirklich nur am gesteigerten Sicherheits- und Sichtgewinn? Allein diese Argumente, welche von den SUV und hochbeinigen Autoskäufern gebracht wird, zeigt, wie pervers und offensichtlich gefährlich das Autofahren ist :f:. Wenn man einen (fahrenden) Hummer für die Stadt braucht , wundert es mich nicht, das kein Mensch mehr mit dem Rad in der Stadt fahren will ...
  21. Das ist leider wahr und denke ich mir auch oft. Die Unfälle betreffen ja immer nur die anderen. Mir wird schon nichts passieren... Der 18 jährige "praungebrannte pickelgesichtige Belly Hadsome, ich bin so toll-mir kann nichts passieren (siehe oben) - mir gehört die Welt-ich bin so unabhängig und mich könnts jetzt alle gern haben" denkt halt anders. Und wieviele Bemühungen und Aufklärungskampangen gibt es jedes Jahr die Unfälle zu senken? Vision Zero, Gib Acht etc. Wenn man sich einmal das unendlich Menschliche Leid vor Augen führt, erst dann wird man diese Bemühungen, dich oder Knoflacher verstehen. Für manch einen ist es aber zu spät (z.B. den Freund von der Kaiser; dafür hat es nicht eine unschuldige getroffen). @Vani Du hast Olivers Kernaussege eh zitiert: Das Auto hat ein Gefährdungspotential wie kaum ein anderer "Alltagsgegenstand" Und du willst ein Auto und seine Schäden wirklich mit denen eines Radl, beim Spazieren gehen oder in der Wohnung sitzen vergleichen ? Zur Versicherung Tolle Einstellung. Ich hab die Freiheit alles tun zu dürfen, und wenn es nicht klappt, hab ich eh die Card, sprich die Versicherung die eh alles zahlt. Unfallversicherung, Krankenversicherung und in die Pension könn ma dann auch noch früher . Ich hab ja nichts dagegen, dass sich die Leute austoben, oder die Jugend auf den Putz haut oder sich komatös besäuft, aber dann sollen sie halt auch, 1) es wie Erwachsene hinnehmen und 2) nicht der Gemeinschaft zur Last fallen und 3) unschuldige aussen vor lassen.
  22. Phu. Also ich glaub euch schon, dass ihr sehr gut (begab-)fahren könnt (allein schon wenn ich die Bilder/Videos im Nachbarthread Alpines und Nyx Alpines.... sehe). Warum sollte es, rein rechnerisch, mit mehr Federweg besser "gehen"? Ok, du meinst wohl das Gesamtkonzept, sprich Geometrie, Hinterbau, Vorbau etc. Aber das müsstest du ja erst verändern. Dann hast du aber auch eine andere Geometrie bei der Abfahrt. Und rein gefühlsmäsig (=selbst erfahren) fährt man (ich) mit einer abgesenkten Gabel (Federungskomfort jetzt mal aussen vor gelassen) "leichter" bergauf, u.a. weil man sich sonst sehr weit nach vorne beugen und auf die Sattelspitze setzen müsste; um nicht nach hinten zu fallen . Und manch einem ist das alles zu mühselig (Gabel rein- rausschrauben) und anstrengend (Kondi). Letzteres macht auch durchaus Sinn (u.a. ist man fitter und konzentrierter fürs anspruchsvolle bergab fahren). Trotzdem würde ich die Wette gerne annehmen . Ich tätat ein Mittagessen springen lassen (sprich, ich lass mich gerne eines besseren belehren)
  23. Natürlich kann man auch mit 180mm hochfahren.
  24. Wayne interessierts? Sprich, warum sollte es einen Autofahrer interessieren? Dann erzähl! Und, warum nur auf die Autofahrer umlegen? Die Folgekosten betreffen uns ja alle!?
  25. Diejenigen, die mit dem MTB auch bergauf fahren und nicht schieben wollen.
×
×
  • Neu erstellen...