-
Gesamte Inhalte
8.415 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von wo-ufp1
-
Nö. Ich will halt mal "Riemen" probieren und die Power Grips erscheinen mir von der Verstellbarkeit nicht so gut geeignet. Aber die du vorschlägst, wie heißen die und wo bekomme ich sie? tia
-
Matthias: Was muß ich sagen? Ja? Wache: Ja. Matthias: Ja. Steinigungsmeister: Du wurdest für schuldig befunden durch den Ältestenrat unserer Stadt, den Namen unseres allmächtigen Herrn geschmäht zu haben. Du lästertest Gott auf unglaublich infame Weise. Also, ich bestelle bei Singlespeed Central! 1x Feetbelts und 2x29 Zoll MTB Reifen @Oliver ich bestell den Geax Saguaro 29 x 2.2 ev. an dem CST Caballero Comp Tire 29x2.25 interessiert?
-
[War I D E E N W E T T B E W E R B] Ist: Sprüche, Reime, Gedichte zu Fixed und SSP
wo-ufp1 antwortete auf NoGhost's Thema in Singlespeed
One to do it all (ich hoff der war noch nicht) -
Ich glaube er meinte eher im Sinn von: Christen in den arabisch-islamischen Ländern dürfen es nicht (von den Juden und anderen Dhimmis nicht zu reden). In Afghanistan und Pakistan droht Konvertiten die Todesstrafe, Touristen dürfen nach Saudi-Arabien nicht einmal Bibeln im Gepäck mitführen. Das sind Zustände, die nicht toleriert werden können. [...] Wenn es in Bonn eine König-Fahd-Akademie geben kann, die nicht der Schulaufsicht untersteht, muss es in Riad oder Jedda eine Evangelische, eine Katholische oder eine Akademie für Theorie und Praxis des Atheismus geben können. Wenn iranische Frauen in Vollverschleierung durch München flanieren können, müssen europäische Frauen in der Kleidung ihrer Wahl durch Teheran oder Isfahan gehen dürfen, ohne von den notgeilen Greifern der Sittenpolizei belästigt zu werden. Quelle: Henryk M. Broder http://www.welt.de/politik/deutschland/article5376864/Einer-muss-den-Anfang-machen.html Drei Politikerstimmen (ch, de): "Das ist ein Ausdruck von ziemlich vielen Vorurteilen und vielleicht sogar Angst." "Das ist nicht eine Abstimmung gegen den Islam, sondern ein Referendum gegen fundamentalistische Ausprägungen." "Stimmungen in der Bevölkerung sollten nicht negiert oder verdrängt werden. Es gibt ein "emotionales Unbehagen vieler Mitbürger". Anscheinend gibt es diese Ängste. Und da ist die Politik gefordert. Aber auch die andere Seite sieht Handlungsbedarf: "Die Toleranz des Islams vermitteln" Der ägyptische Schriftsteller Alaa Al-Aswani sieht nach dem Minarett-Verbot in der Schweiz liberale Moslems gefordert. Sie müssten in Europa für ein anderes Islam-Bild werben.
-
Interessant: In Berlin gibt es so etwas schon. "Der rot-rote Senat hatte 2006 entschieden, dass in den Klassen sieben bis zehn der gemeinsame Ethikunterricht aller Schüler Pflicht wird. Die Landesregierung begründet dies damit, dass angesichts der kulturellen Vielfalt der Metropole ein gemeinsames ethisches Fundament gelegt werden solle. Religion kann freiwillig zusätzlich belegt werden."
-
Theoretisch, ja . Und doch kommt es manchmal zu unterschiedlichen Ansichten. ZB Zwentendorf, Abschaffung der Studiengebühren, Rauchverbot oder auf diesen Thread bezogen, weil das schweizer Parlament und die Regierung die Initiative ablehnten... @soulride Starke Links bzw. Ansichten
-
Vielleicht war es so in der Schweiz. An und für sich müsste man es so auslegen, als das weder Minaretten, Kirchtürme, Zwiebeltürme, Moscheen etc. gebaut werden dürften. Genau so wenig wie andere religiöse Symbole in öffentlichen Gebäuden/Schulen angebracht werden dürf(t)en.
-
Ganz konkret, über die eingebrachten Volksbegehren (so sie eine entsprechende Stimmengröße erreicht haben): http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_wahlen/volksbegehren/start.aspx http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_wahlen/volksbegehren/vb_xx_periode/start.aspx Und über die allfällige "sinkende Wahlbeteiligung und Politikverdrossenheit" (wie in der Schweiz) kann man getrost hinwegsehen. Schließlich ist es ja kein Demokratieverlust, durch die Abstimmungen sogar das Gegenteil. Das die Abstimmung, unabhängig(er) von den Parteien gewesen wäre. Denn dprt wird fast ausschließlich Koalitionär abgestimmt; bzw. mittels Klubzwang. Ist das nicht so ein Schurkenstaat :devil: ?
-
Ja ja, in der kürze liegt die Würze. Die paar von dir geschriebenen Wörter schaff ich auch noch. Das wegen der Minderheit und, wie das mit den Gesetzen zustande kommt, war wohl zu lang und schwierig für dich. Sorry. Dann bleib halt weiter bei deinen Lallwörtern.
-
Btw. wer bist denn du? Als Tipp würde mir dein MTB reichen um dich zuordnen zu können. An alle Knipser: Fotos sind mit echtem und Nick Namen zu versehen . Danke übrigens für die Foto- und Videografen . Und den Grafen Namens Guide
-
Wie sollen sie jetzt weiter verfahren?
-
Warum sollte sie? Viel eher sollten die hiesigen Gesetze exekutiert bzw. (weiter) umgesetzt werden. @Caileen, ich gebe dir den Tipp: (ver-)klagen. Wiedereinmal eine typische soulman Beleidigung .
-
Immer dieses Rätselraten :l: Ach wie gut das niemand weiß... das ich
-
Die vernachlässigbare Minderheit hat offenbar gesprochen.
-
Aha. Hm, Danke für den Artikel, aber ich habe mich mit solchen Dingen im Zusammenhang mit Retro Direct noch nie beschäftigt. Ich merke, daß andere Muskeln(gruppen) beansprucht werden :bump: Auf jeden Fall hab ich das Rückwertstreten schon heraußen, auch der runde Wiegetritt klappt :bounce: .
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nein , die Carbonstruktur (Maserung) passt nicht zum mattschwarzen Carbonlook des Rahmens... -
Bin gespannt wie lange es dauern wird, bis 1) der "Wayne interessierts" Spruch/Bild 2) "langweilig" 3) was "jammerts denn schowieda" sowie 4) "das ist schon der X-millionste Raucherthread" Kommentar kommt Btw. wie gehts eigentlich dem Paul und Nichtinsgesicht mit dem aufhören?
-
Weder noch . Da ich weder skidden möchte (obwohl es auch ohne Riemen und Clickies geht) noch wegen Geschwindigkeitsaufnahme an"ziehen" muss, fahre ich mir normalen Käfigpedalen. Sind am unkomplizierersten. Kannst mit normalen Schuhen fahren und hast immer die richtige Position; sprich, bist immer richtig drauf ("eingeklickt"). Auch bei Nässe sind sie so schlecht auch wieder nicht. Wenngleich die Möglichkeit des Abrutschens im Wiegetritt nicht vom Fuss zu weisen ist Aber eventuell probiere ich auch mal die Hold Fast oder die Feetbelts
-
Das soll(te) verdeutlichen, dass ich mich eben nicht so auskenne, sprich das fachliche Rüstzeug nicht hab; er schon. Nicht mehr und nicht weniger. ZB kann der Konditormeister (aka Kettenstreber) ausgezeichnet radfahren. Phu, da könnten wir über zig Gesetze diskutieren. Und ja, ich bin auch mit einigen nicht einverstanden. Es ist nunmal so, dass die Gesetze vom NR "gemacht" werden (eingebracht meistens von der Regierung[svorlagen]; auch Volksbegehren und Volksbefragungen wären möglich). Und das sind eben die Vertreter die von uns bzw. von der Mehrheit gewählt wurden. Diese "handeln" dann entsprechend (Stichwort "freies Mandat"). Bezüglich EU Verodnungen, Richtlinien und "Gesetze". Im Zusammenhang mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union wurden als Ausgleich für die Abgabe der Gesetzgebungskompetenzen an die EU umfassende Möglichkeiten eingeräumt an der Willensbildung der EU mitzuwirken. Somit wirst du nicht zu "dem Thema" oder zu jedem einzelnen Pups befragt. Aber ich glaube das weißt du eh nur zu gut. Es hindert niemanden/dich dies verstärkt zu fordern; sprich mehr Volksabstimmungen. Oder nach Volksbegehren eine Volksabstimmung zu machen. Aber nachdem auch das die Mehrheit nicht will, bleibt es so wie es ist. Genau so bezüglich der Europäische Menschenrechtskonvention Btw. falls jemand noch genaueres wissen will -> http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000308 (als nette Abendlecktüre :-) Sollte die (überwiegende) Mehrheit für oder gegen etwas sein, was dem derzeitigen Status widerspricht, dann hat sie im Rahmen des demokratischen Mitwirkens/Veränderns die entsprechenden Möglichkeiten. Wenn nicht: Friss Vogel oder stirb/Hände falten Goschn halten. @bigA&sonina Sehe ich genau so
-
Und noch zwei kommen mit: Pitt und Trö Und wennst meinen Namen nocheinmal falsch schreibst :s:, dann zahlst a Runde
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist recht hübsch und das matte carbon mal was anderes. Umso verwunderlicher das Specialized so eine Kurbel verbaut, welche überhaupt nicht dazu passt -
So etwas gibts nicht fertig. Daher, selber machen: http://www.londonfgss.com/thread10440.html http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=2031584#post2031584
-
São Paulo No Logo http://img21.imageshack.us/img21/4799/472460216eb1258696c2180.jpg http://img20.imageshack.us/img20/7867/482785695a70515d7472187.jpg http://www.wiwo.de/lifestyle/rueckkehr-der-nacht-262463/ http://www.businessweek.com/innovate/content/jun2007/id20070618_505580.htm Sorry für's off topic Gabs schon. Wobei natürlich die Frage im Raum steht, wie es mit der Aufsichts- und Sorgfaltsplficht der Eltern aussieht, die es so weit kommen liesen? Anererseits sollte man die "Macht" der Werbung/Medien nicht unterstätzen. Stichwort "Mainstream", "die anderen in der Schule etc. haben es ja auch", die unzähligen Schönheitsoperationen wegen dem Schöhnheitswahn usw.
-
:: Da unterliegst du einem Irrtum. Du weißt wie Gesetze entstehen? Die Gesetze sind der Ausdruck oder auch die Ausführung der Wünsche der Bevölkerung/Souvrän. Auch die Gesetze (Verträge) der Europäischen Gemeinschaften setzen sich so zusammen (nur das hier mehrere Staaten am Entstehungsprozeß beteiligt sind). Und auch die Europäische Menschenrechtskonvention ist nicht anders entstanden bzw. mit ausdrücklicher Zustimmung von Italien und Österreich. Das würde ich schon Mehrheit nennen. Angenommen die Religionsfreiheit, MRK etc. wären falsch/unrecht undemokratisch zustande gekommen. Hätte dann eine Klage überhaupt Aussicht auf Erfolg? Natürlich kann man darüber diskutieren ob das Urteil richtig, gerecht, falsch usw. ist. Und ja, es hat auch schon Fehlurteile gegeben. Das Urteil wurde aufgrund der, von der Mehrheit der Mitglieder beschlossenen "Gesetze", gefällt. Das Ergebnis war fast klar. Das der Einzelne/der Eine sich gestört fühlt (alle anderen ev. nicht) klagt, ja, das kann man durchaus egositisch bezeichnen. Wie man jedoch, anhand einiger Kommentare (in anderen Foren, Leserbríefe, Bekanntenkreis) sieht, gibt es durchaus Zustimmung zu der (egoistischen) Klage an sich. Das "es" endlich jemand gewagt hat. Rein rechtlich hat es NoDoc sehr schön auf den Punkt gebracht (nebenbei bemerkt ist er darin auch beruflich bewandert, sprich vom Fach; ihm kannst du glauben). http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2041450&postcount=119
-
Hier, aufzeig. Ich hab das Ghost. Über den Rahmen kann ich nicht viel sagen, genau so über die Kinematik. Funktioniert. Allerdings solltes du dich Fragen, ob dir ein Carbon (Haupt-)Rahmen zusagt? Er hat so seine Vor- und Nachteile. Und Langzeiterfahrungswerte fehlen teilweise noch. Über die Fox Federelemente braucht man glaube ich nicht viele Worte verlieren :love: . Vor allem an der Gabel ist die zweifache Absenkbarkeit zu erwähnen 150-130-110 mm ; (außer das du zweimal drehen mußt). Mit der Formula The One bin ich sehr zufrieden . Längere Abfahrten hab ich allerdings noch nicht all zu viele gemacht. SRAM X.0: Sehr gut. Vielleicht ein klein wenig ein zu langer Hebelweg; wenn man mit dem Daumen reindrückt. Das Gesamtgewicht ist auch top Ich hab das 2009er Modell. Mit Ritchey Parts und Mavic Laufräder. Wieviel kostet das/dein Ghost? Normalerweise sind sie für ihr sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bekannt (ähnlich Cube/Stevens). mfg wo-ufp1