Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Erzähl mehr! Oder Links, bitte.
  2. Zitat von Snegge Beitrag anzeigen warum sollen eigentlich die Radfahrer nur 10 km/h fahren dürfen? Warum nicht die Autofahrer? Kommt darauf an. Wenn die Radfahrerüberfahrt die andere Verkehrsspur quert, ja (klar). Aber es gibt ja auch Radfahrerüberfahrt die parallel verlaufen, und dann der abbiegende (KFZ) Verkehr nachrang hat (da ja dieser dann die Radfahrerüberfahrt quert). Und dann haben die Radfahrer, die mit 10 km/h diesen überqueren, Vorrang (wie Fussgeher). Die Radfahrerüberfahrt ist einem Schutzweg/Zebrastreifen gleichgestellt. Ist keiner vorhanden, wirds interessant. Wenn die Hauptstrasse und der Radweg/Radfahrerüberfahrt parallel laufen, dann hat der Radfahrer auch Vorrang, weil er entweder der rechtskommende ist, oder weil er gegenüber den "anderen" (KFZ Verkehr) die entgegenkommende Linksabbieger sind, der geradeausfahrende ist. Bei einer querenden Radfahrerüberfahrt gäbe es dasselbe Spiel. Einmal ist der Radfahrer der Rechtskommende, ein andermal der Linkskommende, und somit Benachrangte...
  3. Morgen der Mont Ventoux, vorbei am Gedenkstein für Tom Simpson. Contador, Armstrong, Klöden, Schleck eins, Schleck zwei, Sastre - jeder Radsportfan kennt ihre Geschichte, ihre zweifelhafte Reputation, und doch jubeln die Leute den Spitzenfahrern zu, wenn sie an ihnen vorbeifliegen, die steilsten Rampen hinauf. Es ist den Leuten egal, dass menschenunmöglich ist, was sie sehen. Und dass es ihnen egal ist, ist das Mysterium dieses Sports - und wahrscheinlich auch sein Untergang. An Orten wie dem Mont Ventoux wird Übermenschliches als möglich verkauft, und die Leute an der Strecke feiern die Illusion, die man ihnen präsentiert. Der Mont Ventoux ist das Symbol des professionellen Radsports, das Symbol seiner Faszination und seiner Perversion. Das war schon immer so: 1967 ist hier oben, anderthalb Kilometer vor dem Gipfel, der Engländer Tom Simpson tot vom Rad gefallen. (Später ergab eine Obduktion, dass Simpson randvoll mit Amphetaminen war) Trotzdem bleibt es spannend, ob sich etwas (sportliches) am Berg tut :bump:. Wann ist denn der Anstieg vorgesehen bzw. wann überträgt Eurosport?
  4. [quote=;1964922]Weil der Radweg nunmal Nachrang gegenüber einer Straße hat. Und warum ist das so? Früher durfte man auch nicht gegen die Einbahn fahren... Vielleicht könnte man ja dahingehend auch etwas (Gesetz) ändern... Stimmt. Das stimmt so nicht ganz. Auch der Autofahrer hat, bei einem "Zebrastreifen" oder auch bei einer Radfahrerüberfahrt, jederzeit anhalten zu können. Und auch Fussgeher dürfen die Fahrban nicht plötzlich betreten.
  5. Hi. Wo bekomme ich in Wien diese (Chinesischen) Entspannungs- und Klangkuglen? Ich suche allerdings qualitativ hochwertige, nicht so einen Billigschrott wie im angefügten Bild (um 3,90€). http://img197.imageshack.us/img197/9642/klangundentspannungskug.jpg http://img197.imageshack.us/img197/klangundentspannungskug.jpg/1/w768.png
  6. Flucht in den Alkohol Auch hätte ihn sein unbändiger Siegeswille, das Streben nach Erfolg, beinahe die Karriere gekostet - nach seinem ersten Bahn-Olympiasieg 2004 in Sydney. Wiggins war dem Alkoholismus verfallen: "Mit 24 hatte ich alles erreicht. Da blieb mir nur noch das Bier. Sechs Stunden am Tag eine Flasche nach der anderen. Und das ein Jahr lang." "Ernüchtert" habe ihn erst die Geburt seines Sohnes Ben im Jahr 2005. Seither trainiert er wieder verbissen. Und seit kurzem geht es bergauf - nun sogar schnell, und garantiert ohne Doping, wie Wiggins behauptet. http://sport.orf.at/090722-16904/index.html Nicht schlecht wenn's stimmt .
  7. Morgen? Allerdings: In der Nacht auf Samstag allerdings kräftiger Regen. Geht sich das aus ? Ansonsten mal bis dann bald
  8. Ich hätt gerne eines . Was war eigentlich mit deinem vorigen Y-foil? Und wieviel hast du bezahlt? Gibts noch welche? Und wie bist mit den Fahreigenschaften zufrieden, vor allem die Hinterbau"dämpfung"? Goil; auf jeden Fall: Gratuliere
  9. So, fast fertig. Änderungen: andere Bremshebel (Cinelli), da die SRAM nicht passten Da die Extensions relativ lang sind, werden die Armauflagen noch nach vorne wandern. Hoffentlich geht es sich dann aus .
  10. Willkommen und viel Spaß mit dem Bianchi . Einfachste Lösung: Gebrauchtes hinteres Laufrad kaufen. Entweder eines mit Schaltung (gesteckt), dann runter damit und fixen lassen (siehe fixedgear Technik Seite), ein SSP/FG/Bahnlaufrad kaufen (geschraubt) und entsprechendes Ritzel raufschrauben. Dann kannst du dir deinen Campa LRS behalten bzw. mußt du nichts zerstören. Ev. schau dir auch mal den Surly Fixxer an. Vielleicht paßt der. Das wäre wohl die einfachste und billigste Lösung (ca. 80€). hth mfg wo-ufp1
  11. [quote=;1961567]Was bringt das denn? Hm, bin mir nicht sicher, aber ich glaube mal gehört/gelesen zu haben, daß es auf der Antriebsseite besser bzw. sicherer sei...
  12. [quote name=';1961284]Dachte' date=' dass die r-sys auch die Messerspeichen hat.[/quote'] Jein. Vorne sind die runden Carbonspeichen dran. Aber hinten bei der Freilauf-Ritzelseite sind Messerspeichen dran; auf der anderen Seite die "normalen" runden Carbonspeichen. @ka.steve Ja, den Test (1) wollte ich auch schon machen Bei Punkt 2 bin ich mir nicht so sicher (da sollte man einen Blindtest machen)
  13. Zitat von maggse Da der Radumfang grösser wurde, die Übersetzung aber gleich blieb, tritt sichs jetzt ein bisschen schwerer, da du mit jeder Kurbelumdrehung jetzt ein bisschen mehr Weg zurücklegst. Verständlich? 29er: Schwerere Felgen und, ganz sicher, schwerere Reifen.
  14. Es steht noch (und legt Staub an) Jetzt ist endlich wieder das 26er drann Aber, wer glaubt mit dem 29er kommt man überall rauf oder drüber .... http://img505.imageshack.us/img505/6821/elba1503329388.jpg Und, wie schauts aus Klaus? Schon eine Entscheidung gefallen?
  15. wo-ufp1

    IDA Bikeball

    Weiß zwar nicht wo der Beitrag jetzt ist, aber es scheint so, bzw. ist zu hoffen, das der Vorfall ein Einzellfall war/ist.
  16. wo-ufp1

    Riding The Hood

    http://img194.imageshack.us/img194/6758/rathhausktmfixie10.jpg http://img194.imageshack.us/img194/rathhausktmfixie10.jpg/1/w1224.png http://img263.imageshack.us/img263/9674/rathhausrosenktmfixie14.jpg http://img263.imageshack.us/img263/rathhausrosenktmfixie14.jpg/1/w1632.png
  17. So ist es. Genau dort. Ansonsten Bikeboard Börse und diverse andere Klassik Rubriken. Und schau mal zu ältere Radläden (Rennrad), die haben gelegentlich auch alte Scheibenräder oder Trispokes (vor allem für vorne). Ansonsten Fivespokes von Aerospoke: http://www.aerospoke.com/ http://img263.imageshack.us/img263/9116/ascolorslarge0430358.jpg http://rtscarbon.en.ecplaza.net/ http://www.diytrade.com/china/4/products/5188231/Five_spoke_wheel.html Schau mal im Classic Forum. Da gab es mal einen Thread (war der über Kuriositäten oder so?) über Tioga Scheibenräder; die waren in den 80/90er "hipp" (in). Scheibe nur am Rennrad. Ja es ist anders . Vor allem der bollernde Sound . Ich hab ein (sauschweres) Grimeca Alulaufrad recht günstig auf e-bay ergattert. Sogar mit Scheibenbremsaufnahme : http://img188.imageshack.us/img188/4901/specdiv022.jpg http://img188.imageshack.us/img188/specdiv022.jpg/1/w675.png http://img505.imageshack.us/img505/5836/specdiv023.jpg http://img505.imageshack.us/img505/specdiv023.jpg/1/w675.png
  18. Naja. Die Umlenkwippe ist schon mal ein ordentliches Unding und wirkt alles andere als hochwertig, um nicht zu sagen, plump. Dann noch das eigenartige Sattelstützenrohr (wie ein Schornstein ) Die Dämpferaufnahme wirkt im Gegensatz zu den Rahmenrohren sehr filigran. Außerdem erinnert es an das Canyon Torque. Wer da jetzt bei wem abgeschaut hat? Wenigstens das schwarz (anodisiert?) des Rahmens bzw. die Anbauteile wissen zu gefallen. Egal, hauptsache es "funktioniert" gut bzw. so wie du es dir wünscht.
  19. wo-ufp1

    Riding The Hood

    Schön. Bloß, was ist das? Eine Seilbahn? Wo führt die hin. Warum, wieso
  20. Jetzt wird es wirklich interessant, wie ehrlich ARD/ZDF sind bezüglich Berichterstattung (wir erinnern uns an deren Aussagen: Wenn bei der TdF wieder mit Doping....dann steigen wir aus....): Der Deutsche Tierschutzbund hat ARD und ZDF aufgefordert, aufgrund jüngster Dopingmeldungen im Pferdesport auf die anstehenden Übertragungen des "Chio Aachen" zu verzichten. Die zehntägige Pferdesport-Veranstaltung (26.6. - 5.7.) nimmt traditionell einen großen Raum im Programm der öffentlich-rechtlichen Sender ein. Die ARD, der WDR und das ZDF berichten mittels umfangreicher Live-Übertragungen in ihren Nachmittagsprogrammen. Nachdem neben dem Springreiten nun auch die Dressur Doping-Schlagzeilen schreibe, "zieht das Argument nicht mehr, Doping lasse sich auf eine Pferdesportart reduzieren", so Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. "Der Pferdesport ist damit auf einer traurigen 'Doping-Augenhöhe' mit der Tour de France." Doping sei "nicht nur Betrug an Konkurrenten und am Publikum, sondern ein eklatanter, tierschutzrelevanter Missbrauch der Pferde. Wer so mit einem in seiner Obhut befindlichen und von ihm abhängigen Mitgeschöpf umgeht, hat jedes Recht verloren, auch noch im Rampenlicht zu stehen und ein Vorbild abzugeben." Apel appelliert dabei an die besondere Verantwortung der Öffentlich-Rechtlichen und erneuert zugleich sein Gesprächsangebot an die Reiterliche Vereinigung: "Uns ist der Dialog wichtig, es muss in den Kreisen, in denen Pferde offenbar nur als Hochleistungsgeräte wahrgenommen werden, aufgeräumt werden." 26.06.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de Quelle: verbaende.com/Deutscher Tierschutzbund / Bild: ZDF Mittlerweile läuft das Pferdedoping schon bald den Radfahrern den Rang ab :devil: . Bald Platz zwei hinter Bodybuilding .
  21. Hast du sie noch? Ich hab erst kürzlich das erneuerte Vorderrad zurück bekommen. bin schon gespannt.
  22. ...dass das RAAM zu meinem schönsten Aktivurlaub werden würde: "Viel Sport, super Rundumbetreuung, sozusagen ein 'All-inclusive-Paket', dazu noch eine atemberaubende Landschaft - was kann man mehr verlangen?"
  23. Ob er recht hat oder nicht (nein das sagt euch jetzt nicht das Licht ;-)), zweifelsohne wurde und wird die Dopingproblematik intensiviert sowie weitere Maßnahmen eingeleitet. Auch von Seiten der Verbände, Sponsoren und nun auch vom Bumi (Bundesminister). Kann Bernhard Kohl mit solchen Aussagen den Radsportlern eigentlich noch oder noch mehr schaden? Wird wohl wurscht sein. Außer: War/ist ja, "eh klar".
  24. Ein erstes Treffen europäischer MTB Verbände hat im Juni mit IMBA-Chef Mike van Abel statt gefunden. Nun steht die Gründung der IMBA Europe unmittelbar bevor. Und die DIMB ist natürlich mit dabei. Gemeinsam mit den Briten, Niederländern, Portugiesern, Tschechen, Spaniern, Norwegern. Quelle: http://www.dimb.de
  25. http://img20.imageshack.us/img20/9161/quadlineschwarz8313804.jpg http://img402.imageshack.us/img402/8391/jeffweb15700359.jpg Und auch gleich ein paar Videos, wie's geht: http://www.skorpionusa.net/xml.htm http://der-rollenshop.sportkanzler.de/Skorpionskates/Skorpion-Quadline-Skates-Gr-L-Schwarz.html 130€ Kann man mit den eigenen Schuhen fahren. Scheint somit ein recht leichtes, platzsparendes und schnelles Fortbewegungsmittel zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...