Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Ghost AMR Plus Lector 9000 - 2009er Modell http://img233.imageshack.us/img233/3295/ghostamrpluslector90000.jpg http://img233.imageshack.us/img233/ghostamrpluslector90000.jpg/1/w1024.png http://img525.imageshack.us/img525/101/ghostamrpluslector90000b.jpg http://img525.imageshack.us/img525/ghostamrpluslector90000b.jpg/1/w1024.png http://img147.imageshack.us/img147/3295/ghostamrpluslector90000.jpg http://img147.imageshack.us/img147/ghostamrpluslector90000.jpg/1/w1024.png Das besondere Plus :-) http://img16.imageshack.us/img16/3295/ghostamrpluslector90000.jpg http://img16.imageshack.us/img16/ghostamrpluslector90000.jpg/1/w800.png Einmal noch süß sauer http://img186.imageshack.us/img186/3295/ghostamrpluslector90000.jpg
  2. Ghost AMR Plus Lector 9000 - 2009er Modell http://img268.imageshack.us/img268/3295/ghostamrpluslector90000.jpg http://img268.imageshack.us/img268/7524/ghostamrpluslector90000m.jpg http://img268.imageshack.us/img268/ghostamrpluslector90000m.jpg/1/w768.png http://img525.imageshack.us/img525/3295/ghostamrpluslector90000.jpg http://img525.imageshack.us/img525/ghostamrpluslector90000.jpg/1/w768.png Race Face Carbon Kurbel :love: http://img98.imageshack.us/img98/3295/ghostamrpluslector90000.jpg
  3. Haben eh lange dazu gebraucht. Auch wenn sie einer der ersten Carbon"bauer" waren (Raven), dann haben sie den Zug verpaßt. Aber dank Peter Denk wird's ja wieder was.
  4. Ich kenn Regau nicht bzw. nur aus den sehr ausführlichen BB Berichten. Zumindestens soll die Müllhalde (mit Glasscherben und so) seinen eignen Reiz gehabt haben Das sollte man auch in Relation stellen. Teschnisch schwierig ok, aber auf wievielen Kilometern? Wieviel % der Strecke? Meist liegt der Anteil an Asphalt und Forststraßen bei zwei Drittel. Und der Singletrailanteil manchmal auch nur im einstelligen Bereich. Oder?
  5. Danke, sind schon recht nett. Also da bin ich schon mal mitgefahren. Nur ehrlich gesagt, hab ich davor viel zu großen Respekt (oder auch Schiß) das noch mal zu machen. "Normales" (be-)fahren der DH Strecke ja, mach ich auch ab und zu, aber Rennen, nein, lieber nicht :s:. Das hab ich mich oft gefragt. Ich konnte es mir nie/nicht erklären, worin die Faszination besteht. Nachdem ich dann mit einigen Leuten gesprochen habe, habe ich bei einem, zugegeben "nur" 12 Stunden Rennen (Donnerskirchen, Solo, Singlespeed), teilgenommen. Und das 24h DH Rennen am Semmering hab ich als Streckenposten miterlebt. Aber wenn du mit mir im Team das 24h Indoor MTB fahren würdest , das wär für mich der Hammer :f:. Weil sie nicht fahren können :devil: Naja, ist halt ein Rennen. Da geht es halt anders zu. Und, hat es uns nicht auch schon mal auf der Straße aufegehaut? Oder sind einmal wo dagegen gerennt? Oder aus den Klickies nicht rausgekommen und im stehen umgefallen ? Top Six, Challenge und Hobby Trophy. Ich glaub, bei der Top Six, war ich in Mieders und noch irgend ein Rennen nicht dabei. Ansonsten habe ich sie mir fast alle mal angesehen. Am besten hat mir Großpertholz gefallen. St. Veit war der technische Tiefpunkt (steht aber eh in der Ausschreibung: Für den Saisonbeginn schnelle Wiesenwege und Forststraßen). Ach ja, dann hab ich noch, erfolgreich, den Schnecke Wintercup absolviert (=Querfeldeinrennen in Wien). Also zum technischen Anspruch kann ich mittlerweile schon etwas sagen. Vor allem auch deshalb, da ich jetzt mehr technisch anspruchsvolle Touren fahre und somit Vergleichsmöglichkeiten habe. Dafür fehlts halt konditionell. Das hast du mir sicher voraus. Paßt schon. Man kann ja vernünftig und sachlich darüber diskutieren, oder? Bei den 24 Stunden Rennen gebe ich dir, teilweise recht. Die technischen Strecken und deren Ansprüche traue ich mir aber schon beurteilen. Interessant wäre, wenn der Marco (MM) noch was dazu sagen könnte. Soviel ich weiß, richtet der ja auch in Tirol Rennen aus. mfg wo-ufp1
  6. Sabber: http://img248.imageshack.us/img248/2977/ninerair9carbonmountain.jpg http://img338.imageshack.us/img338/125/aircarbdropouts500x5009.jpg :love: Mehr Infos auf http://www.ninerbikes.com/fly.aspx?layout=bikes&taxid=271 und http://www.bikerumor.com/2009/08/07/niner-to-debut-carbon-fiber-air-9-carbon-at-eurobike/
  7. Sabber: http://img248.imageshack.us/img248/2977/ninerair9carbonmountain.jpg http://img338.imageshack.us/img338/125/aircarbdropouts500x5009.jpg Ich glaub ich werd wieder schwach :f: Mehr Infos auf http://www.ninerbikes.com/fly.aspx?layout=bikes&taxid=271 und http://www.bikerumor.com/2009/08/07/niner-to-debut-carbon-fiber-air-9-carbon-at-eurobike/ Hat jemand gute Augen und sieht, welches Steuerrohrmaß da verwendet wird (1 1/8 oder irgendwo 1 1/5)?
  8. An und für sich kann ich deinem Posting nur zustimmen, allerdings, welche Stellen bzw. Strecken meinst du? So ist es . Ich bin aber trotzdem interessiert, denn 1) kann man dort sicher mal abseits des Rennens fahren (oder?) und 2) würden mich ein paar Bilder dieser Stellen schon interessieren, falls es die gibt. Aber klar, ein Rennen birgt natürlich andere Gefahren, als wenn man "nur so" fährt .
  9. Seh ich genau so. :f: Wirklich? MTB 24h Rennen sind ja der gößte Schwachsinn. Das einzig schöne daran ist höchstens das Gemeinschaftskeitsgefühl im (Bier-)Zelt. Der Technische Anspruch geht ja gänzlich gegen Null; u.a. wäre es in der Nacht ja viel zu gefährlich. Aber am besten ist eh, daß jeder seine (eigene) Erfahrung macht um dann Festzustellen, ob es einem taugt oder nicht
  10. Sehe ich genau so. Allerdings steigt damit auch die Risikobereitschaft. Vor allem bei den Bremsen. Wenn ich damit einen um XY kürzeren Bremsweg habe, die Federelemente mehr schlucken, die Reifen mehr Grip bieten...usw.usf. Aber ist das wirklich so? Ist das nicht Werbe Bla Bla? Bei einigen Marathons hörte ich auch immer, der Asphaltanteil wurde reduziert und gleichzeitig der Singletrail Anteil erhöht. Letztendlich war es aber wurscht, ob jetzt 5% oder 7% Singletrail Anteil. Aber bei diesen Extrem Bewerben stimmt es schon, dass es immer größer, weiter, schneller und vor allem späktakulärer ist bzw. werden muß. Sehe ich genau so . Das regelt eh der Markt/freie Wettbewerb. Die Leute haben keine Zeit (ganz was neues ) und wollen lieber die kurze fahren. Gründe wurden eh genannt (Montag arbeiten, noch Zeit am Nachmittag haben, besser wegen der langen Anreise, dafür kürzeres Rennen, man kann sich mehr auspowern usw.) Irgend ein Veranstalter hat mal damit angefangen (Wechselkaiser? Anninger?) und die Strecke 2x befahren lassen. Andere ziehen nach, weil es für sie ja fast nur Vorteile bringt. Weniger Streckenposten, besser für die Zuseher, da sie die Athleten ja viel öfters nun sehen, bei Pannen oder Unfällen ist man schneller vor Ort, man braucht weniger Genehmigungen etc. Wenn die Veranstalter dann noch von, "zu schwierig", "unfahrbar" hören und sie gleichzeitig noch mehr Massen anlocken wollen, dann werden sie erst recht die Strecken einfacher machen. So gesehen werden alle bedient. Denen es nicht gefällt, die können ja dann wirklich zu Hause bleiben oder eben eigene Touren machen. Ich gebs ja zu, ich hab dort nichts (mehr) verloren. Die ganze Schinderei, nur damit ich 199 von 250 werde ? Wenn ich dann noch von ein paar, sagen wir mal freundlich, "übermotivierten" an den unmöglichsten Stellen überholt werde :f: :s: Darf man fragen wo du Leistungsmäßig bei XC&Co. bist/wärst?
  11. Bei allem Respekt für deine Trainingsleistung(en), aber ein MTB ist eben kein Rennradersatz für Straße mit ein bischen Schotter . Wenn du dir die Pros ansiehst (Sauser, Dahle etc.) dann wirst du feststellen, daß diese auch Technik trainieren. Vielleicht ist genau das der Unterschied, dass beim mountainbiken noch einiges/mehr dazu kommt als beim RR fahren. Selbst das bergauf fahren kann beim MTB schon schwierig sein. :f: Scheint so. Mit ein Grund für mich, solche "Rennen" zu meiden. Wenn ich das Wort "Forststraße" im Zusammenhang mit MTB Rennen höre :k: Oder eine Strecke 2 bis 4 mal zu befahren. Das ist dann eher Qerfeldeinrennen mit Berg/Hügel. Nojo . Wenn ich die Landschaft sehen will, dann fahre ich lieber eine (ausgiebige) Tour :love:. Dort habe ich dann meine Singletrails, die Landschaft und mir einiges an Startgeld gespart. (Wenngleich ich natürlich den, mitunter schweren, Rucksack mitnehmen muß :-( )
  12. Auf http://www.ratrodbikes.com/rrbb04gallery/ findet gerade eine Abstimmung statt. Da sind einige schöne :love: Ratrods, Cruiser, Old Shool etc. dabei Alles Singlespeeder bzw. Fixierte. Forum
  13. Dagegen ist auch nichts zu sagen . Nur, die Weißwänder passen nicht wirklich. Schlagt sich. Aber wenn du schon auf Optik stehst, dann tu eine andersfarbige Kurbel drauf, die silberne paßt ja nunmal gar nicht
  14. wo-ufp1

    B i k e p o l o

    Selbst gemacht? Schaut sehr gut aus
  15. Weil sich die Verbindung lösen und dann in das Gesicht fahren könnte? Um so besser
  16. Hallo und Willkommen an Board Nettes Teil. Und, ich kenn das mit der Übersetzung. Wenn's nicht all zu steil bergauf geht, warum nicht. Die Endgeschwindigkeit entschädigt dann dafür (hatte 54:20) mfg wo-ufp1
  17. Meinst du a la Casco Viper und Met Parachute? Gerade die erschienen mir für Enduro und technische Trails als geradezu ideal. Vor allem der Parachute sieht ganz normal aus; bis auf den Bügel. Die Firma Schuberth, die u.a. Formel 1 Helme herstellt, hat sich diesem Thema mit dem J1 herangenähert. http://img232.imageshack.us/img232/3839/schubertj1buegel1603805.jpg http://img257.imageshack.us/img257/3140/schuberthj1buckle164070.jpg http://img27.imageshack.us/img27/9059/brittj1011646914.jpg Offensichtlich ist dieses Thema wie es Met und Casco gezeigt haben, nie wirklich weiterverfolgt worden. Im Gegensatz zu den Bikeherstellern, die mit AM, FR, Enduro etc. doch eigene "Klassen" haben. Auf jeden Fall wird der Parachute bei Met noch im 2009er Programm, als Enduro, gelistet.
  18. Das Video, durchaus . Aber das das fahren dort bzw. unter diesen Bedingungen Spaß machen kann, kann ich allerdings nicht verstehen .
  19. Dieses: http://www.notubes.com/support_movies.php ? Mich reizt eher die Frage: Habe ich dadurch weniger Pannen und, rollen sie anders (=besser) ? Ja.
  20. Und, wo bringst mehr Rad(ln) rein? Wenn der Anspruch für "nur am Wochenende und Urlaub mit Familie" so groß ist und dafür darauf verzichtet werden kann, das Rad/die Räder ohne großen Aufwand darin zu transportieren, dann ist man mit dem Bmw/Volvo besser drann. Darf's vielleicht ein Hummer sein? Da hättest dann alles. Groß(er)raum, Status, deine Pferdestärkchen und viel bling bling Und wenn'st dir dann noch die "Umweltvariante/-version" nimmst, bist auch noch mit den Ökos im reinen. [quote name=';1899999]@Uwe: Wozu ma ein höheres Auto braucht: Leichter zum ein- uns aussteigen' date=' bessere Übersicht, mehr Sicherheit, wenn dir einer reinkracht und fahr amoi bei Regen auf der Autobahn mit 140. Zuerst mit'm Geländewagen und dann mit einem normalen. Da merkst bei der Gischt einen Unterschied.[/quote'] Ich fühle mich ehrlich gesagt auch sehr unsicher vor diesen wahnsinnigen Fußgeher(völkchen), und erst diese gschixxxx Kleinwagen a la Smart, Fiat500 und Konsorten Und die 140 könnte man ja mit einem SUV, oder sollte es eher heißen im Suff, locker toppen. Wobei es möglicherweise weder mit 140 km/h in Deutschland noch mit 130 km/h in Österreich sinnvoll sein könnte, bei Regen und Gi(s)cht zu fahren :f:. Da haben sich zwei echte Benzinbrüderchen getroffen.
  21. Um was geht es dann? http://img228.imageshack.us/img228/3237/f0e91c00190677233.jpg Das der Dacia weniger Ausstrahlungskraft als ein BMW/Volvo etc. ok. Aber dann könnte es immerhin ein Fiat Doblo oder Renault Kangoo sein. (bist du moped, um das ersparte könntest du/ich...Räder, Zubehör, Blumen für die...etc. kaufen ;-) Und schau auch mal wegen dem/deinen Stellplatz nach
  22. sehe ich genau so. Oder: S O U N D O F S I L E N C E Muß man sich immer und überall berieseln lassen? Musik ok, aber deppertes, dämliches gequatsche Lugner da, Mausi dort, Kübel da, Hansi dort :k: . Aber ok, wer's braucht bzw. Angebot und Nachfrage :f:! Ansonsten mal im Internet nach entsprechenden mp3 Seiten (teilweise sogar kostenlos!) schauen und dafür weniger Schwachsinn im BB schreiben . Da hat man dann weitaus mehr (da-)von Oder günstige CD's kaufen. Gibt es im Internet oder bei Media Markt&Consorten zuhauf. Um weniger als 5€ eine oder mehrere CD's. Einfach mal blind in den Wühltisch greifen. So hört man auch mal andere Musik als Tittney und Die Tsche X...
  23. Dunkel war's, aber der Mond schien helle, als ein totgeschossner Bär, langsam um die hohen Karpaten auf die MTB bog... Hey Mann, doch nicht drinnen. Freiluft! Du, wir feiern gerade vierzig Jahre Woodstock , da müss ma uns schon etwas originelleres einfallen lassen http://img82.imageshack.us/img82/4308/woodstockposter7485562.jpg Kann außer dem Jakub noch jemand Musik "spielen"? Ich kann ja leider nur den fünfzeile aus "Freude schöner Götterfunke..." Aber ich glaube ich schweife ab...(und der Ran kommt dann wieder ;-) Aber das Buch reihum geben und jeder trägt einen Absatz vor find ich gut.
  24. Wie wär's mal mit einer (Vor-)Lesestunde? Frau Gemeindebriefrätin Skinny lies aus "Fixed: Global Fixed-Gear Bike Culture" vor Und die fixen Leute mit ihren Fixies saßen am Lagerfeuer und hörten zu .
  25. Und, was ist es jetzt geworden ? Btw. interessante Diskussion. Btw2. ich hab seit heute ein Ghost AMR Plus Lector 9000 Carbon Fully :love:
×
×
  • Neu erstellen...