Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. http://www.mountainbiker.at/pages/site/de//shop_detail.php?id_product=8993 http://www.bikeguru.at/pages/site/de/shop_pic.php?id_product=9201 http://img367.imageshack.us/img367/940/pic92012bigow9.jpg Specialized Tasche SBC Briefcase So kommt Ordnung in den Büroalltag – in die praktisch-kompakte Umhängetasche passt alles, was fürs Business unbedingt nötig ist. MERKMALE: • Wasserdicht beschichtetes 840D Nylongewebe • Verstellbarer, gepolsterter Schultergurt • Laptop-Innenfach mit Klettverschluss • 2 RV-Zusatzfächer unter dem Taschendeckel • Volumen per RV erweiterbar • Abnehmbare Handy-Tasche am Schultergurt Nylongewebe wasserdicht Beschichtet. Einstellbares Schulterpolster und Riemen. Handytasche am Schulterriemen. Extra Reißverschlußfach in der Verschlußklappe. Diverse Innentaschen, Schlüsselhalter. Seitliche Einstellriemen zur Volumenvergrößerung. Separates, gepolstertes Innenfach ideal zum Transport von Notebooks. Großzügiger Innenraum, paßt bequem ein DIN A4 Ordner rein. Abmessungen: 48 x 27 x17cm. Volumen: 22L.
  2. Mit der U1 bis Station Donauinsel. Dann mußt du selber radeln oder etwig lange schieben. Fußweg Nähe Steinspornbrücke, 1220 Wien ca. 6,1 km Ach ja, einen Flair Button mitnehmen hth mfg wo-ufp1
  3. wo-ufp1

    B i k e p o l o

    Auch die Firma Fixie Inc. wirbt jetzt mit Bikepolo . http://img100.imageshack.us/img100/8426/image4sf8.jpg (zwar mit political uncorectnesser tschik...)
  4. Was meinst du? Hast ein anderes, schöneres Rad im Auge? Aber, Vorschlag: Mach ma mal eine Ausfahrt. Du fährst mit meinem Globe und ich mit deinem Lector :love: (ist eh das AMR odr?). mfg wo-ufp1
  5. Ein überzeugendes Argument . Ich sehe es eher so, daß den Menschen die Umwelt weniger wichtig war , als die Teuerung und die Ausländer/Migrantenfrage. Vor allem letzteres einfach mit "die Öterreicher sind ja alle deppert und rechtslastig..." oder als "Protestwähler" abzukanzeln ist meiner Meinung nach zu einfach. Die Probleme sind da. Gerade in Wien, und da vor allem in bestimmten Bezirken (15+16) überhand. Natürlich kann man die Probleme wie Kriminalität, Sozialbetrug etc. als Minderheiten und Einzelfälle bagatellisieren. Dann tut's das bitte auch beim Freiheitlichen- und Österrichischen Zukunftsbündnis Wahlerfolg auch . Es wird hier immer wieder darauf hingewiesen, das das wichtigste die Bildung und die Aussicht auf Wohlstand ist. Die haben wir! (warum kommen sie wohl zu uns?) Es gibt da diverse Unterstützungen, AMS, Volkshochschule, Integrationsfonds etc. Seit vielen Jahren finden in Österreich Deutschkurse für ausländische Mitbürger statt. Neben Ländern oder Gemeinden fördert auch das Bundesministerium für Inneres seit Jahren spezifische Sprachkurse für Migranten und Flüchtlinge. (Anfragebeantwortung durch den Bundesminister für Inneres Dr. Ernst Strasser 2003) Im Herbst startet unter anderem die "Integrations- und Niederlassungsbegleitung", die Neo-Wiener in Bildungs-, Wohn- und Arbeitsfragen unterstützt. Außerdem soll eine Wiener Zuwanderungskommission eingerichtet werden. Quelle: Der Standardhttp://derstandard.at/?url=/?id=1219725210429
  6. Er läßt ausrichten, daß man einen Racing Ralph 2.25 nur knapp nicht verwenden konnte, da selbiger an der Zugführung der Bremse streifte. Daher nahm er an, daß ein Reifen in dieser Dimension wohl passen könnte, weil ja keine Stollen. Dies galt aber nur für vorne. Hinten kA. Die Geheimösen so sagt man, gebe es. Doch auch der Citybiker ward darüber etwas im unklaren.... Man hofft, geholfen zu haben mfg wo-ufp1
  7. Erzähl (mehr) ! (die Felgen, aber das weißt du eh, gehn nunmal gar nicht ) Ansonsten schaut es recht nett aus bzw. funktionell. mfg wo-ufp1
  8. Bauen Sie sich Ihr Fahrrad selbst Sie fahren gerne Fahrrad? Und basteln gerne? Dann bauen Sie sich doch Ihr eigenes Fahrrad! Moderne, leicht zu verarbeitende Werkstoffe machen es möglich. Der technische Clou des Fahrrades ist seine Bauweise, in der sich die Ästhetik von Holz mit der Stabilität moderner Glasfaserwerkstoffe verbindet, technisch ausgereift und praktisch unverwüstlich. Ein Fahrrad, um das Sie Freunde und Bekannte beneiden werden. Und ein Unikat obendrein, denn es ist selbst gebaut. Sie müssen kein Schreiner sein, um sich Ihr Holzfahrrad zu bauen. Wäre das was für Sie? Dann ist der Bau eines Holzfahrrades Ihr Ding. Legen Sie los. Dieses Buch zeigt Ihnen wie es geht. http://www.vth.de/shop/warenkorb/artikel-einzelansicht.html?tx_ptgsashop_pi2[asv_hash]=9e3694a5317d0459fbc8cb13349dd860&tx_ptgsashop_pi2[asv_id]=3248 mfg wo-ufp1
  9. Ein interessante Aspekt. So gesehen ist ein weiterer Vorteil, der geringere Verbrauch/Abnutzung von Komponenten (weniger Schalten, weniger Schrägstellung der Kette, Schalthebeln, Bowdenzüge etc.) Theoretisch, ja. Denn die meisten Fixies sind alte, schwere, Stahlrahmen&Gabeln mit entsprechenden Laufrädern. mfg wo-ufp1
  10. Hast du es ihnen wenigstens gezeigt?
  11. Zum Beispiel? (Integration, Vermischung, Deutschkurse, ...Kurse, mehr Freiheiten, mehr Rechte, mehr Selbstbestimmung, mehr Zusammenführungen etc.)? Und was sagst du denen, die meinen Wir haben genug Schmutz vor unserer eigenen Türe zu kehren. Wir brauchen daher nicht noch zusätzlich die Ausländer[thema]? (außer für unsere Altersversorgung und das Ösi sonst ausstirbt)
  12. Nochmals Dank für die (An-)Fragen. Der Fred2(=Christian H.) könnte dazu vielleicht auch etwas wissen, da er beruflich mit "so Politikern" bzw. Presseterminen zu tun hat. mfg wo-ufp1
  13. Das Amt dankt
  14. Hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht kann unser umtriebiger Ungeist und Mod(tz) den Thread teilen und diesen dann mit einer passen Überschrift versehen: z.B. Was macht das Fixie so interessant ? Was ist so interessant am Fixie? Warum Fix(ie)? ... mfg wo-ufp1
  15. Nach oben schieb . Die Nächte werden länger. Huch, was ist denn mit dem Quarz passiert? n/a? Wurde er gelöscht etc.? mfg wo-ufp1
  16. Wobei die Frage ja nicht ist, Fixie oder Schaltung, sondern sowohl als auch! Sprich, man muß beides haben um Glücklich zu werden/sein. Aber ich glaub der Oliver sieht das ganz anders . Ein Gaul für Alles Weder noch. Ist für mich ein Nullsummenspiel . Es sind halt einige nette Aspekte dabei, genau so wie auch ein paar Nachteile. (siehe auch mein kleiner Erfahrungsbericht) Fazit: Ein weiteres Spielzeug das man haben muß . Die Frauen haben ein natürliche Recht, in unserer Bewegung eine Rolle zu spielen. Francis: Warum redest du nur pausenlos über Frauen, Stan? Stan: Weil ich eine sein möchte... Rech: Was? Stan: Ich möchte eine Frau sein. Ich möchte, daß ihr... daß ihr mich von jetzt an Loretta nennt. Oder Arminia . Rech: Was? Stan: Das ist mein Recht als Mann.
  17. Erzähl! Erzähl warum das mit dir und dem Tour de Franze Fixie nicht geklappt hat.
  18. Und das macht keinen Spaß. Das macht vielleicht Sinn, da es einen gewissen Trainingseffekt hat, aber Spaß, naja. Mir widerstrebt es sowieso, zu haxeln; egal ob geschaltet (da ist es allerdings der "gewünschte" Effekt, da man ja viel und leicht kurbeln soll anstatt wenig und schwer) oder mit dem Fixie. Aber dazu bin ich wohl zu sehr "Zeitfahrer" dem es nie schnell genug gehen kann (zumindestens auf der Ebene). Macht auch nur begrenzt Spaß. Weil nach einer gewissen Zeit, z.B. wenn du dein Rad eh schon hin und her wirfst, und kaum mehr etwas weiter geht bzw. extrem anstrengend wird, dann pfeifst du auch drauf. Außer du willst, wie von Krull geschrieben, unbedingt die Tour XY nachfahren oder so wie unsere Vorväter.... Es bringt aber Kraft . Vielleicht verbesserst du dadurch auch deine Technik. Und kann, vor allem wenn man keine Bremse(n) hat und nur mehr mit gegendrücken bremsen will, auch sehr gefährlich werden. Man muß schon vorher Geschwindigkeit "raus nehmen" um erst gar nicht so schnell zu werden. Geschriebenes gilt allerdings für steilere Stückerl. Für leichte Bergabneigungen stellt es hingegen weniger bis kein Problem dar. Wenn du, egal ob steil oder leicht Bergab, dagegen halten willst, dann geht das mitunter auf die Knie, aber noch vielmehr auf die Oberschenkel. Wenn du trainiert bist, dann macht das auch nichts. Ansonsten hast du am nächsten Tag "ordentliche" Schenkel . Ist aber auf der anderen Seite wiederum recht gut als (Kraft-)training. Zusammenfassend kann man sagen, wer Spaß an der Herausforderung, oder auch anders gesagt, Spaß am Leiden hat, für den ist es eine tolle Sache. Die natürlich auch mit einem geschalteten Rad möglich wäre. Aber wenn du erst gar keine Möglichkeit hast, kommst auch gar nicht in die Versuchung.... Vielleicht kann ja auch mal der Armin etwas dazu schreiben. mfg wo-ufp1
  19. Ehrlich, wayne außer den hier mitschreibenden, ev. -lesenden, interessierts :s:? Wer hat denn das Wahlprogramm gelesen und/oder nachgefragt? Oder zumindestens die Folder gelesen? Egal ob bei rot, schwarz, blau etc. Die wenigsten. Den meisten ist schon das lesen der Dreieckständer zu viel bzw. zu unverständlich. Dann noch drei Seiten eines Wahlprogrammes lesen :f: . mfg wo-ufp1
  20. Super Sepp. Und nein, es geht nicht um unseren Lügenbaron Sepp "Münchhausen" Resnik sondern um Josef Sepp Pröll. Der außer lächeln und öffentlichwirksam ein paar Meter mit dem Rad in Wien gefahren ist, auch recht wenig zusammen gebracht hat. Stichwort Kyoto Protokoll Umsetzung (Anmerkung: Da sind wir ganz schlecht ). Dafür ist er der Retter , oder soll es werden, mal abwarten, der ÖVP. mfg wo-ufp1
  21. Quintana Roo Scream http://img516.imageshack.us/img516/9775/lgxl6.jpg
  22. Motobecane Messenger Full ChromeMolybdenum Steel Custom Frame and TaperBlade Fork. http://www.motobecane.com/MBUSAmsg.html Motobecane Outcast29 Single Speed with FlipFlop Hub 18T Freewheel, MOTO29X 6061 Aluminum TrailTuned PowerStay frame http://www.motobecane.com/MBUSAo29.html Jeweils 795$ mfg wo-ufp1
  23. Windsor, ein klassisch Englischer Name, daher kommen die Räder aus Amerika http://www.windsorbicycles.com/thehour2.html (für 260$ bei e-bay statt LIST PRICE 795$ http://cgi.ebay.com/NEW-2009-ROAD-RACING-TRACK-BIKE-SS-FIXED-GEAR-BICYCLE_W0QQitemZ140269356382QQcmdZViewItem?hash=item140269356382&_trkparms=72%3A1205%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1308&_trksid=p3286.c0.m14) mfg wo-ufp1
  24. Nette Veranstaltung. Danke an alle, daß sie dem Bernhard_K nicht gesagt haben, welche Radleistung ich erbringe, sonst hätte er mich wohl abgelehnt (und nochmals Sorry für's etwas knappe kommen ). Danke an Doogie Howser, M.D. für die Stricherliste bzw. Ergäbnisse . Und all die anderen die mitgeholfen haben . Danke auch an die Foto- und Vidographen (Andreas Hofmann, hek und step) Btw. Step: Biiitttee, wennst ein Foto von mir hast, wo ich halbwegs etwas gleich schaue :f: , dann wär ich dir sehr Dankbar. Und auch wie man die Bilder abspeichert (AF) ? Nicht das es mich jetzt besonders interessieren würde, aber, hat jemand schon mal den Shröder in Äktschn gesehen; also bei einem Wettbewerb oder so :devil:? mfg wo-ufp1
  25. Tja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
×
×
  • Neu erstellen...