Trend und, für die die schnell etwas entnehmen wollen, z.B. Kuriere etc.
Ich glaube sie haben halt auch ein gewisses Image.
Einen Rucksack hat ein jeder. Mit einem MB ist man halt anders, individueller. Sieht man ja auch an den individuellen Logos/Bedruckungen (siehe meinen ) und Farbgestaltungen.
Und, die meisten MB werden ja auch erst nach Auftrag hergestellt.
Im Gegensatz zu Chrome; die machen 4 Standardmodelle.
Das mit dem seitlich verschieben bzw. runterfallen stimmt nur dann, wenn man keinen Zusatz"gurt" hat.
Wenn man mit viel Gewicht unterwegs ist, dann drückt halt der eine Hauptgurt schon ziemlich (ein) und wird unangenehm/einseitig.
Meinen MB kann man zusätzlich mit dem Klettverschluß auch noch mit zwei Klick Schnallen fixieren. Und das mache ich auch.
Dann geht es mit der Entnahme nicht mehr so schnell; und will man den Deckel mit den Klick Schnallen wieder verschließen braucht das auch seine Zeit.
Wobei mir das abnehmen eines "gescheiten" Bike Rucksacks mit Brust- und Bauchgurt auch wohin geht .
Den MB schiebt man halt nur von hinten nach vorne.
Für mich war und ist ausschlaggebend, daß ich große oder sperrige
Sachen leichter bzw. überhaupt transportieren kann (z.B. Laufräder, Poloschläger). U.a. weil mein MB länger und tiefer ist als mein größter Rucksack (der ist dafür klarerweise höher).
Für die Stadt ok, für's MTB brauchen wir glaub ich eh nicht darüber diskutieren.
mfg wo-ufp1