Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. Das BBB wiegt nackt 8,5kg inkl. PM mit dem Pancho LRS, mit dem Tune ein bissl weniger. Ja, der erste Conti ist schwer raufgegangen, beim zweiten habe ich streng nach Vurschrift beim Ventil begonnen und den Reifen streng im Bett nachgezogen, dann wars eigentlich kein Problem, auch ohne Seife etc. Tja die Farbe... Wenigstens werde ich nicht so schnell auf der Strasse übersehen. Aber mir gefällts, in natura siehts gut aus. Hab auch mit dem Lemon/Lime spekuliert, aber da es das Rahmenset inkl. Steckachsen und Klemme im Sale um 333,- gab...
  2. Ich glaube zwar auch, dass ein HT für Deine Anforderungen das Richtige sein könnte, aber falls du noch nie ein XC Fully gefahren bist, dann solltest du doch einmal eins probieren - auch wenn du dann beruhigt die Entscheidung Richtung Hardtail machen kannst. Bei deinem Budget sollten sich doch Händler finden lassen, welche ein Testgerät zur Verfügung stellen. Wäre schade, wenn du so viel Geld ausgibst und dann trifft es Deine Erwartungen nicht zu 100% - und die Tipps der Kollegen hier haben alle ihre Berechtigungen, aber es ist halt dein Popo.
  3. nein
  4. Nachdem ich nun am WE mal Zeit hatte mein BBB zu säubern, hier ein paar Fotos mit den aktuellen Ausbaustufen: Erst mal im road trim, mit Pancho Naben, DT-Swiss R460DB, 28er Conti GP4000SII: und dann noch im gravel trim mit Tune King/Kong, NoTubes ZTR Grail und Mavic Allroad 30mm (entsrpicht 34mm real) tubeless aufgebaut: Wird wohl wieder ein Jahr dauern bis das Ding wieder so sauber da steht ... :-))
  5. Hallo meinegüte, wichtig war für mich erstmal dass überhaupt viele Sensoren mit meiner F3 sprechen können, bei der RS800cx war die Auswahl der Sensoren ja massiv beschränkt, und zwar zwar innerhalb der Polar Familie auch nur die unseligen WIND Sensoren mit allen ihren Nachteilen (Batterie, Funkstandard, gigantischer externer GPS Sensor etc.). Derzeit benutze ich nur einen einzigen Sensor neben dem Brustgurt, das ist ein Powermeter. Für Powermeter Benutzer ist der RS800cx sowieso kompletett wertlos. Laufdynamik wird über die Uhr bzw. Brustgurt detektiert und beinm Biken kommt die geschwindigkeit ausreichend genau über GPS. Trittfrequenz über den PM. Allerdings verwende ich beim biken um genau zu sein meist einen Garmin Edge 810, ist aber gleich. Was anders ist bei der F3? Eigentlich alles. Angefangen von der Fummelei bei der Datenübertragung bei der RS800cx. Bedienkonzept ist ein gigantischer Schritt vorwärts.
  6. edit: mir ist durchaus bewusst, dass eine per Dashcam andauernde Aufnahme eigentlich verboten ist. An anderer Stelle wird jedoch gemeint, dass gegen "Urlaubsbilder" die zufällig aufgenommen wurden kein Problem besteht. Der plan wäre also eher mit einer Garmin Virb die Daten und Leistungen aufzuzeichnen. Ich denke, damit hätte man gute Argumente nicht als Dashcam mit dem Bezug auf Straßenaufzeichnung durchzukommen. egal: wie gesagt zu OT ...
  7. ja, hier weiter unten steht (bitte ganz lesen ...): Dashcamvideo trotzdem als Beweis zugelassen Du musst nur argumentieren, dass die Dashcam zur Aufzeichnung deiner (Trainingsfahrt) aus Fungründen passiert und du keineswegs "dauernd" damit filmst. Die Aufnahme ist dadurch quasi zufällig passiert.
  8. Bin von der RS800cx auf die F3 umgestiegen - kein Vergleich! IMHO liegst du da nicht richtig, aber soll ich dir jetzt nochmal die Funktionen und Möglichkeiten aufzählen? Wobei ich persönlich die F3 wählen würde, die F5 kann aus meiner Sicht nicht sehr viel mehr was ich brauchen würde.
  9. Dsa stimmt nicht, es gibt in Österreich kein Beweismittelverbot. Wurde schon glaub ich irgendwo in einem anderen thread thematisiert.
  10. Überlege mir gerade ernsthaft eine Dashcam am Lenker zu montieren und die Autofahrer die sich extrem verhalten anzuzeigen. Ich habe es so satt ständig geschnitten zu werden. Letztens hat mich einer gestreift... Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  11. dann sollte man das Video umbenennen, nicht "ONE team, ONE Goal, OUR Journey" sondern vielleicht "MY Goal, MY domestiques, MY efforts"
  12. bei 2,3k€ wird es bei den meisten schon mal durch die Suchkriterien weggefiltert werden und keiner anrufen mit dem du dann über den Preis verhandeln kannst. würde nicht mehr als 1999,- angeben und dann eben weniger nachlassen just my 2 cents
  13. Das Sunweb Team hat ein Video Online gestellt: Vom Team ist allerdings keine Spur, es ist nur TD im Bild - irgendwie sehr schwach. Glaub nicht, dass das den anderen Fahrern die sich für ihren Kapitän, der selbstverständlich überragend gefahren ist, gefällt
  14. Nächstes mal geb ich doch wieder einen smiley dazu. Da der ÖRV noch keinen Sieger bekanntgegeben hat, kanns ja eigentlich kein österr. Meister sein, oder? ;.-)) Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  15. die kann doch gar nicht stattgefunden haben, da auf der Homepage des ÖRV (auch) nix steht ...
  16. Das war sicher den Leuten klar bevor sie die Umfrage gestartet haben. Die Frage wäre wenn das Ergebnis umgekehrt ausgefallen wäre, wäre es dann veröffentlicht worden? wenn man die bisherige Blattlinie nimmt, dann wahrscheinlich ja ...
  17. Genau das ist das Problem. Nicht, was das Bike wert wäre, sndern was die Leute bereit sind zu zahlen. Es reflektiert die Bereitschaft. Martin oben hat ja nicht ohne Grund 200,- hineingeschrieben, und nicht 500 oder 700,- (um nur ja nicht in Verlegenheit zu kommen es wirklich kaufen zu müssen). Kann mir nicht vorstellen, dass mehr als 500,- erzielbar wären wenn du es wirklich innerhalb einer bestimmten Zeit verkaufen möchtest. Wenn du es nicht unbedingt verkaufen möchtest, kannst du ja bei 800,- bleiben und weiterhin hoffen ...
  18. Naja, dann sollte man halt nicht fragen. Man sollte die goldene Regel beherzigen, dass man nur eine Frage stellen sollte wenn man auch mit der Antwort zurechtkommt. Aber dass man eine Umfrage startet und dann sagt das Ergebnis wäre irrelevant ist halt ... Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  19. Kleines update aus der heutigen Kleinen Ein wütender Leserbriefschreiber hat sich direkt an Chefredakteur Patterer gewandt und insistiert, dass es genug Strecken gäbe. Das wäre ja soweit business as usual, aber Patterer hat das Resultat als 'nicht representativ' bezeichnet, warum man das Ergebnis auch nicht veröffentlicht hätte, was im Endeffekt der ablehnenden Blattlinie entspricht. Offenbar ist das Blatt fest in der Hand der Traditionalisten. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  20. Gratulation an Dumoulin, hochverdient. Chapeau! Preidi ebenfalls! Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  21. Ok, dann mein Tipp: 1. Dumoulin 2. Pinot 3. Nibali 4. Zakharin 5. Quintana Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  22. Jetzt wirds ernst für TD Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  23. Q, NIB und Pin fordern sich gegenseitig auf zusammenzuarbeiten, und fahren halt alle drei im Wind ... 🤣 TD zieht die Verfolger alleine hoch Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  24. Zusammenschluss. Sieht so aus, dass TD zu clever ist und geht sinnlosen Attacken nicht hinterher Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...