Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. Ich mein das schon so wie ichs geschrieben habe und explizit nicht so wie du. Meine Interpretation: Er hat am besten betrogen Deine Variante: Er war unter den Betrügern der Beste
  2. The best cheater ever
  3. perfekte Wahl
  4. thx,dachte mir, dass das nicht an euch liegt.
  5. ich verstehe ja auch, dass das bb geld braucht. aber eine Werbung die sich nicht wegklicken lässt, geht halt nicht. die an der selben Stelle platzierte Werbung von Raiffeisen kann man wenigstens wegklicken
  6. Die überdeckt die halbe Seite, sodass man nicht mehr vernünftig navigieren kann und man kann sie nicht einmal wegklicken! Z.B: wie erreiche ich jetzt den "Thema erstellen" button? Es hilft nur das Fenster zu verkleinern.
  7. wobei wenn ich dieses chart so sehe, wäre sich das wohl ohnehin nie ausgegangen
  8. Die drei godenen regeln für den Stundenweltrekord: 1) Pacing, 2) Pacing, 3) Pacing Der Junge ists um 4% zu schnell angegangen (prognostizierte Strecke > 54km), da ist wohl die Emotion mit ihm durchgegangen na wenigstens weiss er wohl jetzt recht genau, wo seine FTP liegt
  9. Vergiss Polar, die Firma ist sowas von mausetot. Jede neue Lösung sollte nicht mehr mit einer Krücke gebremst werden.
  10. Dass der Brändle gewonnen hat ist schon ok, über die Wertungen der verschiedenen disziplinen untereinander kann man verschiedener Meinung sein. Dass Strasser aber hinter Fahrern wie Mühlberger und Preidler rangiert (ohne denen zu nahe treten zu wollen, bin Fan von Georg und fahre manche seiner alten Dressen fertig), ist doch ein wenig erstaunlich.
  11. Aus meiner Sicht ist die Forderung nach einem offiziellen Sieger nur eine taktische Forderung. Dann müsste sich die UCI mit der Problematik befassen, was denn jetzt "gerecht" wäre - der Zweitplatzierte oder der erste wirklich "saubere" Fahrer. Eine unlösbare Aufgabe. Die UCI wird das ganz sicher nicht machen. Nur eine weitere Finte, um von seinem Verschulden abzulenken.
  12. sorry, bitte nicht falsch verstehen
  13. Drehmomentschlüssel wurde noch nicht genannt. Aus meiner Sicht ein Must-have, noch vor diversen Seitenschneidern ...
  14. JA http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4632163/Steirer-des-Tages_Latein-rund-um-den-Erdball?from=suche.intern.portal
  15. Stages X9: 577,- http://www.powermetershop.de/stages-powermeter-sram-x9 SRAM X9 Kurbel: ab 120,- http://www.roseversand.de/artikel/sram-x9-gxp-33-tretlager/aid:470356 Adapter: 20,- http://www.best-bike-parts.de/Innenlager/BB30-Adapter/BBP-Innenlager-Adapter-BB30-auf-GXP-Kurbeln--4268.html insgesamt ist die Lösung aber nicht sehr sexy, da ist der Unterschied zur Stages BB30 Lösung nicht mehr weit wenn du schon ein P2M hast (li/re Balance) weiss ich nicht, ob man diese Lösung wirklich empfehlen kann ...
  16. umrüsten auf GXP ist keine Option? Die Differenz mit neuer Kurbel und Lager ist doch locker drinnen? Fahre selbst X9 mit Stages, aber halt eben GXP Achja, du fragtest auch nach meiner Meinung: Ich fahre auch am Renner Stages (DA9000), die beiden sind sehr konsistent. Allerdings ist s halt leider ein bisschen schwierig mit der Messung nur links. Es sieht so aus, als ob bei mir im aeroben bereich der linke gemessene Fuß eher entlastet wird und niedrigere Werte misst (ich denke die Messung an sich ist recht genau). Je näher ich mich an die FTP/CP annähere, desto realistischer werden die Werte, die FTP scheint dann schon recht genau zu treffen (deckt sich dann auch mit meinen errechneten Werten über die verschiedenen Onlinerechner und meinem Daum). Diese Erfahrungen haben auch andere gemacht, im Wattage-Forum gibts dazu ausführliche Diskussionen und das Verhalten ist recht individuell. Da bei mir perönlich die Rechts/links Balance ohnehin im Oasch ist, brauche ich aber auch nicht wirklich präzisere Werte, die Konsistenz ist wichtiger. Weiterhin schwierig ist das Thema Battery-Drain, viele Systeme haben nur eine Lebensdauer von etwa 50h, danach muss (kurzfristig) die Batterie getauscht werden (auch bei einem meiner Systeme, das andere läuft einwandfrei), was aber problemlos funktioniert. Allerdings ist der Handel da sehr kulant und tauscht das System gerne aus (zumindest wird das in den diversen Foren bestätigt, selbst habe ich das noch nicht gemacht). Achja nochmals edit: ich fahre auch genau aus demselben Grund X9 GXP, weil ich schnell die Übersetzungen ändern kann. Fahre auch entweder 24/38 oder 22/36, das geht dann ruckzuck (ich wechsle den Spider)
  17. Das Problem hatte ich auch schon. Die eigentliche Ursache ist, dass die Kurbelarme zu schwach (der Vierkant weitet sich auf) sind und deshalb meist mit zu hohem Drehmoment angezogen werden, damit der Vierkant nicht wackelt. Deshalb ist Vorsicht angebracht, wenn die Kurbelarme wackeln, irgendwann sollte man besser neue Arme montieren, und nicht immer weiter fest anziehen. Leider ist auch das ein klarer Konstruktionsfehler, den Daum nicht durch Garantie abdeckt ...
  18. Füllt ihr eigentlich ewig nach? Da kommt doch über die Zeit doch einiges zusammen, oder nehmt ihr dann und wann die Koralle wieder heraus?
  19. Natürlich erledigt sich das Problem nicht dadurch,dass nun biker öffentlich diese Rechte einfordern. Da kann die Argumentation auch noch so gereizt und polemisch geführt werden - von beiden Seiten. Man kann etwas ändern, wenn nicht die Argumentation die bessere ist, sondern die Interessen überwiegen. Der einzige Weg ist also, Partner und Mitstreiter zu finden. Ein paar Unterschriften mehr von bikern ist zwar nett, hat aber direkt keine Bedeutung, sondern hilft vielleicht in der Partnerakquise, zB bei den Fremdenverkehrsbetrieben. Das Beispiel Petzen zeigt aus meiner Sicht gut auf, wie ein an sich nicht mehr überlebensfähiges Schigebiet eine weitere kundenklientel erschließt - eben die der biker. Dass dies mit einer initialinvestition einhergeht, ist ok., aber dauerhaft kann das nur funktionieren, wenn nicht nur die lifte , sondern auch die Hotels profitieren, und das geht nur, wenn das Angebot verbreitert wird. Der nächste schritt ist also, das tourenangebot zu verbreitern und hier wird die Branche recht schnell draufkommen, dass mit individuellen verträgen mit den Eigentümern kaum weiterzukommen ist. Wohlgemerkt, diese Initiative MUSS von der Hotellerie kommen, nicht von den bikern selbst. Just my 2cents
  20. Ich denke mit einer weiteren Frontverhärtung kommt man in Ö nicht weiter. Aus meiner Sicht wird sich das Thema in 10 Jahren von selbst erledigen, nur leider können und allen wir nicht so lange warten. Dann nämlich, wenn der Wintertourismus aufgrund des Schneemangels nach Alternativen ausschauen muss und das biken, so wie heuer, eine sinnvolle Ergänzung wäre um die Hotels wenigstens halbwegs auszulasten. Es muss gelingen, nicht nur die biker als Lobby zu gewinnen, sondern auch die deutlich mächtigere Tourismusbranche. Dort hängen viel mehr Arbeitsplätze von einer Saisonverlängerung ab, denn irgendwann wird der Irrsinn der Beschneiung ohnehin aufhören, weil nicht mehr leistbar. Der Weg den die Petzen geht muss als Vorbild dienen, und in diesem Sog die allgemeine Wegefreigabe gepusht werden, da die reine Konzentration auf gebaute trails auch dort zuwenig ist um die Hotels auszulasten.
  21. Nachdem ich mir auch gerade einen China carbonrahmen besorgt habe, überlege ich auch. Allerdings überlege ich mir das selbst zu machen, trau mich aber nicht drüber. Wenigstens wäre der schon mal nackt. Wenn das nur mit glänzendem schwarz überlackiert würde, wär das machbar?
  22. Zitat von der Nora HP (Autor G.Baringer, 2012): "Der einzige Wehrmutstropfen ist die Tatsache dass bei einer Österreichischen Meisterschaft Elite Fahrer am Start sind, dies verfälscht leider das Ergebnis der Amateure.* Gü Baringer" Man beachte das "verfälschte Ergebnis" ...
  23. Wir kommen nun also zum letzten Akt des Theaters. Man brauchte also nun wirklich nicht die große Glaskugel bemühen um zu sehen wohin sich die Sache bewegt. Demnächst erscheint also - sicherlich zum reinen Selbstkostenpreis, wobei die Hersteller garantiert nix verdienen und das aus reiner Nächstenliebe der Menschheit zur Verfügung stellen - für eine niedrige vierstellige Summe die Technologische Revolution der Medizintechnik.
  24. an die 333 Versteher Ich halte zwar das A-Wort für überzogen, aber der Typ ist alles andere als harmlos. Seit meiner eigenen (gottseidank überstandenen) Krebserkrankung kenne ich solche Leute zuhauf, es ist immer die selbe Masche. Es wird durch irgendwelche Auffälligkeiten Aufmerksamkeit erregt, dann gibt man sich betont harmlos, spricht so nebenbei von "dokumentierten Krebsheilungen", ganz einfachen physikalischen oder anderen Wirkungsweisen und davon, dass natürlich nur Hausfrauen und nicht die Experten das Konzept verstünden. Im besten Fall probieren dann halt die paar die sich dadurch ködern lassen das Dingens aus, nach dem Motto "hilfts nix dann schadets auch nix". Es gibt aber auch Fälle die nicht so einfach sind. Letztendlich ists einfach wieder nur Bauernfängerei. Das mögen diejenigen hier die glauben darüber stehen belächeln, aber jene die es dann erwischt, (und glaubt mir in bestimmten Situationen kanns JEDEN erwischen), die sind dann arm dran. PS: jetzt geh ich biken und das schöne Wetter geniessen, das hilft mir mehr als alles andere
×
×
  • Neu erstellen...