Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. Jetzt bin ich eigentlich nur noch auf die weitere Entwicklung hinsichtlich falscher Zeugenaussage unter Eid gespannt. Die US-Versicherungsfirma SCA will ihn ja wieder vor Gericht zerren, weil die seinerzeit einen Prozess um $7,5mio (!) gegen ihn verloren hatten und er damals unter Eid Doping geleugnet hatte. Das Geld wird er sich aus der Portokasse leisten können, aber bei Meineid verstehen die Amis keinen Spaß! edit: Das kann ihn ruckzuck hinter schwedische Gardinen bringen
  2. lesenswert - Hut ab!
  3. Sehr aufschlussreiche Formulierung von McQuaid: "We will not appeal to the Court of Arbitration for Sport and will recognise sanction against Lance Armstrong." Irgendwie klingt das nach: "Das geht mich alles nix an, das haben die Jungs von der USADA verbrochen." PS: "Rücktritt? Wieso Rücktritt? Bin eh immer schon gegen Doping gewesen ..." :bounce:
  4. Ich hatte schon den Eindruck dass gerade Franke in Deutschland DIE treibende Kraft hinter den Ermittlungen und letztendlich auch dem Rücktritt von Ulle war - auch wenn es dazu keinen direkten positiven Dopingbefund gab. Mittlerweile ist es ja ohnehin schon wahrscheinlicher wegen irgendwelcher emails, Telefonkontakte oder Nicknames verurteilt zu werden als wegen echter positiver Proben. Was Ulle letztendlich das Genick gebrochen hat, war, genau wie auch bei LA auch, die beginnende kritische Berichterstattung, auf Basis derer die zuständigen Funktionäre/Behörden sich erstmals getrauten richtig zu ermitteln bzw. sie getrauten sich nicht mehr die unsauberen Machenschaften unter den Teppich zu kehren (wie auch immer). Und dahinter stand zumindest medial präsent u.a. Hr. Franke - oder hab ich das jetzt komplett falsch in Erinnerung?
  5. Der Beschreibung nach muss er es wohl sein. das war wohl der der Ulle drangekriegt hat.
  6. Zufall oder nicht, ich glaub mich zu erinnern dass Dopingjäger Frank (oder ein anderer...) kürzlich gesagt hat, dass die Dopingtests eher Intelligenztests seien - wenn wer erwischt wird, dann lags wohl eher daran, dass grob was falsch gemacht wurde. Man könnte aber auch annehmen, dass dann und wann einfach bewusst was falsch gemacht wird. Ich erinnere mich gut an das ungläubige Gesicht von Berni Kohl - ich bin mir ziehmlich sicher, dass zumindest er selbst geglaubt hat gerade verarscht zu werden (und nicht an seiner Intelligenz gezweifelt hat ... )
  7. Auch da bin ich nah bei dir, das scheint mir auch meist überzogen. Zumindest bei den Fahrern die im Peloton eigentlich nur die Arbeitsbienen darstellen und keine Superstars sind - was ja bei LA aber gänzlich nicht zutrifft. LA hat die Medienmaschine ja selbst angeworfen, nun darf er sich nicht wundern, wenn diese ausser Kontrolle gerät.
  8. @ Reini: Du magst grundsätzlich Recht haben. Allerdings 3 Punkte dazu: 1) Auch in unserem Rechtssystem wird zuerst das Urteil verkündet und anschliessend, oft mit recht stattlicher Verspätung, ergeht die schriftliche Urteilsbegründung. Und das auch bei Prozessen die zu großen teilen nicht öffentlich sind. Trotzdem schadet dieser Umstand nicht grundsätzlich der Glaubwürdigkeit der Gerichte. Das würde er nur, wenn diese Urteile regelmäßig falsch wären. 2) Ich bin überzeugt, dass ein Großteil der 65 nicht deswegen so abgestimmt hat, weil sie sich erst selbst ein Bild von den vorgelegten und veröffentlichten Beweisen machen wollten. Aus meiner Sicht waren sicher die meisten der Meinung, dass so wie bisher auch immer nur Gerüchte und halbseidene Anschuldigungen vorliegen. Dass die Dichte an Anschuldigungen so groß war, hat sicherlich viele überrascht. 3) Mir wäre nicht ganz wohl bei der Sache, wenn man vor einer Verurteilung die Beweise veröffentlichen würde. Angenommen, ein Gericht (auch das Sportgericht) kommt zum Urteil, dass die Anschuldigungen nicht für eine Verurteilung ausreichten, käme eine veröffentlichung einem Rufmord gleich. Ich denke es ist insgesamt besser so herum.
  9. Doper fressen halt die Weisheit Ferraris mit Löffeln So nach dem Motto: "bin zwar ein Betrüger, aber wenigstens kein Klugscheisser" Naja, ist nicht meine Meinung.
  10. Hoppla, das war jetzt aber eher nicht mehr ganz fair. Eigentlich interessant sind auch nicht die 14 (die sind möglicherweise wirklich nicht zu überzeugen), sondern eher die 65 die gemeint haben das Urteil wäre voreilig. Mit der Masse der Beweise hat man damals wohl nicht gerechnet.
  11. Darauf gibts wahrscheinlich keine (zumindest keine einfache) Antwort. Trotzdem erfüllt mich die ganze Sache mit ein bisschen Hoffnung, da ja letztendlich doch noch alles aufgeflogen ist. Aus meiner Sicht schlimmer wäre es gewesen, LA wäre damit durchgekommen und hätte damit allen gezeigt, dass Doping in diesem Stil machbar ist. Dass das jeder im Zirkus gewusst, zumindest jeder geahnt hat, davon bin ich überzeugt. Jetzt gilt es eigentlich nur noch die beteiligten Funktionäre zur Rechenschaft zu ziehen.
  12. "uns": immerhin haben bei der Umfrage 14 Personen auf unschuldig getippt. Wäre interessant welches Ergebnis zustande käme, wenn die Umfrage jetzt nochmal gemacht würde ...
  13. Soweit kommts noch den aktivsten fred im Forum zu schliessen (naja, bis auf den Krafttraining, aber das ist eine andere Sache) Jetzt wirds erst richtig interessant, denn ab jetzt gehts wirklich ums (große) Geld. Bin schon auf die weiteren Entwicklungen gespannt!
  14. ja, danke für den Hinweis, ist mir auch klar und Motivation sowie Konzentration (es ist erwiesen, dass man abgelenkt weniger Sauerstoff bei gleichem Aufwand verbraucht --> HF) spielt natürlich auch eine Rolle
  15. Entgegen bikeopis Meinung bin ich gar nicht der Ansicht, dass der Artikel das bisher Klügste zum Thema ist. Eine philosophische Annäherung mit reichlich eigener Meinung garniert, mehr nicht. Möglicherweise für manche lesenswert, sicherlich nicht absolut für jeden konsensfähig.
  16. Hallo Gemeinde, passend zur Jahreszeit und Trainingsphase eine Frage zur Steuerung der Länge der Grundlageneinheiten. Laut Friel ist ja die Grundlagenausdauer ausreichend aufgebaut, wenn man gut die Hälfte der geplanten Wettkampfdauer mit einer Pulsdrift von etwa 5% absolvieren kann. Soweit so klar für mich. Gibt es andererseits einen Richtwert zur Pulsdrift ÜBER dem eine Verlängerung der Grundlageneinheiten keinen Sinn macht und man lieber mehrere kürzere Einheiten als weniger längere Einheiten macht? Beispiel: Mein Ziel ist es also 3h (wohl etwa in 3 Monaten) mit einer Pulsdrift von 5% an der iAS (am Ergometer) fahren zu können, derzeit bin ich bei etwa 15% nach schon 90 Minuten (naja, hab halt im September nix getan). Wie lange sollten also derzeit Grundlageneinheiten sein? Macht eine 2h Einheit Sinn, auch wenn ich sagen wir bei 15-20% (also bereits deutlich im Tempo-Bereich 3) bin, obwohl die Leistung in Watt im Grundlagenbereich angesiedelt ist? Mein Gefühl sagt mir, dass (bei mir) eine Grundlageneinheit ab 15% Pulsdrift (bei gleichbleibender Wattzahl) wohl wenig Sinn macht, auch wenn ich diese eigentlich problemlos fahren könnte (ist halt nur anstrengender). Oder sollte einfach die Leistung über die Widerstandsstufe (eher nicht über die Trittfrequenz) heruntergeschraubt werden? Was meint Ihr dazu?
  17. Ich denke dass LRS kaufen in diesem Preisbereich eine rein emotionale Geschichte ist. Einen objektiven Vergleich kann es kaum geben, die Unterschiede sind für Otto-Normalverbraucher wohl zu gering. Mein Zugang: Du bist mit diesem LRS am besten bedient, der subjektiv für dich der geilste ist. In einem Jahr kannst du nämlich nicht rückblickend sagen: "Der andere LRS wäre besser gewesen, weil ..." - Diese Frage ist nicht zu beantworten.
  18. Leere Versprechungen - wo sind denn jetzt die Quellen? Lass den Worten Taten folgen. Bin schon gespannt, sonst müssen wir uns weiter durch den Weihnachtsschwachsinn lesen.
  19. wifi

    Wählt Alex!

    Viel Glück! Verdient hat er es!
  20. Danke für die Infos! Liebe Grüße!
  21. Hallo Gemeinde, ich habe in meinem MTB (älteres Scott Strike-Carbon) derzeit folgendes Innenlager eingebaut: Shimano BB-ES50/51 113mm 68mm (XT) Ist das ein Lager mit BSA Gewinde? Leider habe ich meine derzeitige Kurbel (XT770) ruiniert, und jetzt würde ich gerne eine schöne Carbon-Kurbel inkl. Lager mit BSA Gewinde einbauen die ich kriegen könnte (Längen und Einbaubreiten passen, muss sie allerdings erst ersteigern, d.h. ich kanns nicht einfach probieren...) Leider habe ich nicht mit Sicherheit rausfinden können ob das wirklich geht und ob die Gewinde kompatibel sind (wikipedalia, wikipedia gecheckt). Kann mir jemand helfen? LG
  22. OK, du wirst wissen was du tust. Ich wollte dir nur rückmelden, dass die Vorgangsweise für den Befragten etwas verwirrend ist ...
  23. Das Minimale um grad noch die "ungarische Arschrinne" ( Copyright Prof. Franke) zu verbergen
  24. Done Die Vorgehensweise bei den Streckenvergleichen war mir jetzt nicht sofort einleuchtend. Ob du da rauslesen wirst können was du wissen willst? lg
  25. möglicherweise hast den falschen Beruf erwischt
×
×
  • Neu erstellen...