-
Gesamte Inhalte
1.870 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von wifi
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
wifi antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Die sind die einzigen die wirklich wirksam gegen das Doping im team vorgehen können - und die auch wissen, wer sowas macht, auch ohne Kontrollen. -
Eine für mich alten Hasen neue Trainingsmethode
wifi antwortete auf Buchdrucker47's Thema in BBlauderstübchen
Nach 10 Wochen Mallorca bin ich auch schlank und stark, auch ohne angezogene Bremsen. Wenn ichs richtig interpretiere, dann gehts eigentlich nur um den psychologischen Effekt, die Belastung könnntest ja auch über andere Faktoren steuern? -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
wifi antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Wenn die im Radsport ähnlich konsequent durchgreifen würden, dann hätte sich das Dopingproblem bald erledigt: http://sport.orf.at/#/stories/2178822/ -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
wifi antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
was heist hier der ist so dumm - ist er gar nicht, eigentlich geht er doch gar kein Risiko ein. Mit 39 hat er ohnehin nicht mehr lange als Profi, ob die ihn erwischen und er nochmal eine Sperre kassiert und endgültig aufhören muss ist doch ohne wirkliche Konsequenz ... "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich´s frei und ungeniert..." -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
wifi antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Da zeigt sich halt doch wieder dass die Tests in erster Linie Intelligenztests sind - zumindest die des Prüfers wurde bestätigt. -
Hätts mir gerne geholt, fürchte aber der Weg nach Freistadt wäre umsonst gewesen: Pinarello Dogma Team Sky (ohne Gebrauchsspuren, nicht mal am Lenkerband...) komplett Dura-Ace, Di DA C50 Laufradsatz alles sichtbare aus Carbon (Vorbau, Lenker, Flaschenhalter etc....)
-
Kann diese Anzeige ernst gemeint sein? Wenn ja, ist die Schnäppchenjagd eröffnet. Vielleicht vermisst jemand dieses Bike? http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/2011-pinarello-dogma-sky-57761518?adId=57761518 Habs bei willhaben gemeldet, aber da kriegst die Meldung, dass man sich "in den nächsten Tagen" diese ansehen werde ...
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
wifi antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Aus der Sicht der Zuschauer würden eine Horde Frankensteins fahren, die mit Menschen aus Fleisch und Blut nur mehr recht wenig zu tun haben. Beim Wrestling ist das bis zu einem gewissen Grad akzeptiert, das Äussere passt ja auch dazu und in erster Linie muss die Show stimmen. Jeder weiss aber, dass ein Wrestling-Kampf nicht gerade viel mit sportlichem Wettkampf zu tun hat. -
Bist du dir sicher, dass Reifen und Schläuche hinüber sind oder ist das nur eine Annahme? Ich hab an meinem retro-Bike mindestens 15 Jahre alte Mythos XC drauf und die sind immer noch OK (wenn auch schon ein bissi hart, aber OK). lg
-
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hab innerhalb von 1 Woche einen Termin bekommen, geht also super schnell. Preise sind spottbillig: 85,- normal und 68,- als Mitglied eines Union-Sportvereines für das erste Rad, für das 2te Rad dann nur noch die Hälfte! Dauer: ca. 90min., machen auch Tagesrandtermine http://www.spowimed.at/de/menu_main/sportwissenschaft/training-und-beratung-faq -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
naja, weder hardtail noch 29er noch 500,- mehr kam infrage ... -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kann versichern, dass der Rahmen nicht zu klein ist. Habe letztens ein bikefitting mit RR und MTB an der Sportunion Graz gemacht und hab den Rahmen exakt nach den Maßen gecheckt - kann ich jedem nur empfehlen lieber sein Geld dorthin als in eine neue Sattelstütze zu investieren - bringt unterm Strich mehr Spaß und Leistung. Mich würde interessieren, was man bei dieser Zielvorgabe (Budget und Leistung) anders und besser machen könnte. Dass es einige nicht mehr ganz neue Teile am Bike gibt ist aus der Zielvorgabe klar. Wie hätte man das Geld besser investieren können? -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke! Vielleicht probierts auch jemand mal richtig, und reizt die Sache voll aus und zwar von 0 weg und zeigt was möglich ist - wär geil. -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Fazit Unterm Strich hat mich die Sache etwa 1050,- gekostet (angenommen ich krieg noch 100,- für Rahmen mit Dämpfer und hätte 150,- für Bremsen und LRS für meinen Sohn ausgegeben bzw. das Scott für 350,- verkaufen können - was alles mehr als unsicher ist). Es ist meiner Meinung nach ein passables Bike zu einem vernünftigen Preis geworden, in ähnlicher Qualität und Preislage sind die Bikes gebraucht nur selten zu bekommen - trotzdem ist der Abstand zu ähnlichen Komplettbike-Angeboten nicht allzu groß wie der Blick in die BB-Börse zeigt. (z.B. das hier: http://bikeboard.at/Board/biete-178803-bmc-fourstroke-02 ) Für alle die in ähnlicher Entscheidungssituation sich befinden: uneingeschränkt empfehlen kann man die Vorgehensweise nicht. Funktionieren kann so etwas (wahrscheinlich auch ein klein wenig erfolgreicher) meiner Meinung nach nur unter einigen Voraussetzungen: 1) Werkzeug inkl. , Aufbau-know-how sind zumindest grob vorhanden 2) Ein gewisser brauchbarer Teilestock muss vorhanden sein 3) Zeit für Teilesuche und Aufbau sollte man nicht "mitrechnen" müssen bzw. Freude daran haben 4) Getroffene Einzelteilentscheidungen niemals infrage stellen, es wird nach noch längerer Suche oder besseren Tipps immer noch bessere Alternativen geben. Alternativ legt man solch ein Projekt dann ohne Zeitlimit an und nimmt Komponenten nur wenn sie wirklich passen und Schnäppchen sind, bzw. startet solch einen thread BEVOR man beginnt ;-)) 5) Entscheidend jedoch ist sicher die persönliche Situation, wie z.B. bei mir, dass ich ohnehin einen Laufradsatz und Scheibenbremsen für meinen Sohn brauchte, oder die Sache mit dem Ergomo. An dieser Stelle vielen Dank für die Hilfsbereitschaft und Tipps von Eurer Seite die ich leider nicht mehr berücksichtigen konnte, ich hätte vielleicht eingangs in der Textwurst erwähnen sollen, dass ich die meisten Teile schon hatte ... Übrig ist nun noch der alte Rahmen und ein tadellos funktionierender FOX Float Dual Air Dämpfer mit remote lockout ... wenn das jemand braucht bitte PN ... PS: Ich habe den Thread nicht erstellt, weil ich mir Zustimmung hier erwarte/erhoffe (Ich erinnere mich an espresso mit seinem Sub5 Projekt vor einiger Zeit ... ). Ich denke, es befinden sich manche in ähnlicher Entscheidungssituation, und ich dachte mir, ich gebe einfach meine Erfahrung hier weiter - zur Unterhaltung, zum Ansporn es mit ambitionierteren Zielen zu schaffen oder auch nur zur Abschreckung. -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hier nun das fertige Bike und die Übersicht Kosten und Gewichte: Rahmen "Rahmen GHOST Lector World Cup (inkl. Fox RP23 lockout, Kettenstrebenschutz, Ausfallende, Unterrohrschutz)" GEBRAUCHT: willhaben.at € 390,00 2353 Sattelstützenklemme GHOST GEBRAUCHT: willhaben.at Steuersatz Ritchey Zero Logic WCS ZS44/28,6 NEU: bike-components.de € 44,00 110 BB Octalink 68/113mm Bestand aus Scott Strike 263 Gabel Fox FLOAT 100RL Bestand aus Scott Strike 1690 Cockpit Spacer Alu Bestand aus Scott Strike 17 Vorbau Ritchey WCS 4-Axis 85mm Bestand aus Scott Strike 120 Lenker Ritchey WCS 4-Axis 680mm Bestand aus Scott Strike 275 Lenkergriffe SRAM Foam NEU: bike-components.de € 15,00 80 Antrieb Kurbel XT-M750 (9-fach) Bestand aus Scott Strike 618 Trigger XT-M750 (3/9-fach) inkl. Ganganzeige Bestand aus Scott Strike 249 Umwerfer vorne XT FD-M770 (9-fach) NEU: bike-components.de € 30,00 155 Schaltzugset OT-SP41 PTFE MTB NEU: bike-components.de € 20,00 120 Schaltwerk hinten XT M-750 (9-fach) Bestand aus Scott Strike 245 Kassette XT 11-34 M750 (9-fach) inkl. Abschlussring Bestand aus Scott Strike 295 Kette CN-HG93 (XTR) 9-fach Bestand aus Scott Strike 268 Bremsen Avid Juicy Ultimate inkl. Adapter GEBRAUCHT: willhaben.at € 120,00 547 Bremsscheibe vorne 180mm inkl. Schrauben Bestand 153 Bremsscheibe hinten 160mm inkl. Schrauben Bestand 115 Schrauben Befestigung Bremse NEU 23 Laufradsatz "Laufradsatz Pancho Wheels ZTR (Nabe: Novatec light, DT Swiss Speichen, Felge ZTR Podium)" GEBRAUCHT: willhaben.at € 300,00 1450 Reifen vorne: Nobby Nic 2,25 Evo Bestand 530 Tubeless Kit vorne: Ventil+Felgenband+Milch NEU: Radsport KOTNIK € 22,00 91 Reifen hinten: Nobby Nic 2,25 Evo Bestand 530 Tubeless Kit hinten: Ventil+Felgenband+Milch NEU: Radsport KOTNIK 91 Schnellspanner Scott Bestand aus Scott Strike 108 Sitz Sattelstütze Bontrager 350mm, Alu Bestand 302 Sattel Scott Bestand aus Scott Strike 235 Sattelstützenklemme Summe Rad € 941,00 11.033g -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke, wie gesagt, die Teile sind schon gekauft. Leider hab ich wie erwähnt trotz intensiver Suche keine brauchbaren Shimano-Bremsen (weder XTR, XT oder SLX) gefunden - zumindest nicht im akzeptablen Preisbereich, die sind mindestens 50% teurer als die Avids. Zur Elixir: günstig zu haben sind sicherlich Elixir 1 und 3, mit Abstrichen auch Elixir 5. Von Preis/Leistung wäre auch die Elixir CR interessant gewesen, teilweise sogar neu. -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jetzt fehlt noch die Bremse: Bisher habe ich 820,- ausgegeben, d.h. Restbudget ist €180,-. Die Entscheidung für eine neue Bremse hat deutlich beeinflusst, dass mein Sohn (12Jahre) gerade seine hintere Felge mit V-Brake ruiniert hat. der Plan war also die eigentlich tadellose, wenn auch angegraute XT mit den Laufrädern aufs Bike des Sohnes zu transferieren, und bei mir eine aktuellere zu montieren. Klassische Win-Win Situation ... Hier ist der Markt (für mich) relativ unübersichtlich, von Avid werden mit Abstand die meisten Bremsen angeboten, Shimanos praktisch gar keine. Letztendlich mit Blick aufs Gewicht (meins und des Bikes) viel die Wahl auf die Avid Juicy Ultimate (547g inkl. Schrauben und Adapter) für €120,- Damit wäre das Bike komplett, heute mittag gibts dann Bilder. -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe 65kg (seit 20Jahren +/- 1kg). Mir ist bewusst, dass die MMX Podium wie der Name schon sagt eine reinrassige Racefelge ist. Ich denke ich kann den Kompromiss eingehen, mir ist aber bewusst, dass das für die meisten nicht gut wäre. Was sie allerdings wirklich aushält wird sich erst zeigen müssen, das weiss ich nicht. Hast du Erfahrung damit? -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
umgekehrt könnte man natürlich so eine Gurke wie ich hatte um ca. 300,- kaufen ... Dann ist man halt bei ca. €1.300,- ja, die DT swiss ist sicher geil und ein super Preis - ev. demnächst ... (1170g sind ein Hammer!) -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Scheisse, erwischt - natürlich sind tubeless ready Reifen (praktisch) nicht schwerer - nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Trotzdem kann die Podium Felge nur mit Nicht-tubeless-ready Reifen aufgebaut werden - der Felgenranddurchmesser ist zu groß und TL Ready Reifen gehen nicht drüber (selber mit Rocket Ron TL-Ready probiert - unmöglich!). Alternativ habe ich mir die no tubes CREST-Felge überlegt - da gabs auch ein Angebot um 360,- mit DT-Swiss 240s Nabe, Sapim CX Speichen und CREST Felge - war leider zu langsam Weiteres Angebot um 400,- mit no tubes Alpine und American Classics Nabe und Sapim Speichen (wär mein Traum gewesen...). beide funktionieren mit TL-Ready... -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Antrieb: wie auf den ersten Bildern schon gesehen, bin ich bei meinen Komponenten vom Scott großteils geblieben. Die alte XT tut ihren Dienst noch immer hervorragend, und 9-fach ist auch ok. Da der Rahmen BSA Gewinde hat, konnte ich das BB übernehmen, und natürlich auch die Kurbel (BB: 263g, Kurbel XT-M750 618g). Das BSA Gewinde war mir wichtig, da ich am renner mit einem Ergomo Power Meter unterwegs bin und mein Training neuerdings auch nach der Leistung ausrichte. Bei Ergomo ist um 300,- der Sensor in der gewünschten Breite erhältlich (mit Octalink), Computer habe ich. Zusatzgewicht: schlanke 50g für den Sensor. Günstiger wird Leistungsmessung nicht (geht sicht aber dennoch nicht im ersten Schritt mit 1.000,- aus...) Ansonsten: Umwerfer XT-M771 neu (bike-components.de um 30,-) Werfer hinten: XT-M750, Kette: HG-93 (XTR) beides vom Scott. Die Trigger (XT-M750) sind etwas überholt worden, Ganganzeige abgeschraubt und das Ganze schwarz lackiert mal sehen, wenn ich noch Zeit habe, lackier ich auch noch die Kurbelarme - schaden würds nicht. -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Genau, die Laufräder. Da meine originalen Scott (Scott Naben, Mavic X223 Felgen) knappe 2kg auf die Waage bringen, ist hier das größte Potential vorhanden sich zu verbessern. Vorgabe war, dass der LRS tubeless gefahren werden sollte. Meine Wahl war nicht besonders schwer, hier kommt man am Gebrauchtmarkt recht schnell auf Panchow Wheels Laufradsätze (warum diese derzeit recht oft angeboten werden ahne ich nur ...) Meine Wahl: Novatec Naben, DT-Swiss Speichen, no tubes ZTR MMX Podium Felgen, praktisch neu, um €300,- Gewicht: 1450g der Satz Die Podium Felge muss mit Standard-Reifen gefahren werden, Tubeless ready funktioniert nicht. Nachteil: fast alle Reifen sind mittlerweile tubeless ready, d.h. ich muss mich rechtzeitig um den Nachschub kümmern. Dazu kommt der Tubeless kit (vom Kotnik um €22,-), insgesamt für beide Laufräder 91g schwer. Als Reifen fürs Frühjahr habe ich mich für den aktuell montierten Reifen am Scott entschieden: 2x Nobby Nic 2,25 (nicht tubeless ready ...), je 550g schwer. Dazu kommen die Bremsscheiben: Vorne 180mm und hinten 160mm von willhaben.at (hatte ich mir schon früher besorgt) zusammen um €10,- (153 und 115g schwer) Und noch die Kassette: auch die kommt vom Scott, da erst von 2 Jahren getauscht (XT 11-34, M750, 9-fach, 295g schwer) -
Aufbauthread Race-Fully, max. €1.000,- und max. 11kg - geht das?
wifi antwortete auf wifi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
Da mein MTB, ein Scott Strike Carbon aus dem Jahr 2003 nun doch sehr in die Jahre gekommen ist, muss nun schön langsam Ersatz her. Als Budget habe ich mir selbst die Grenze von 1000€ gesetzt, schon allein deshalb, weil ein Kumpel €2.500,- für ein eher durchschnittliches Bike ausgegeben hat. Ich dachte mir, das kann´s so nicht sein. Außerdem soll es etwas Leichteres (einmal gegenüber meinem Strike, zum Anderen gegenüber meinem Kumpel...) sein, Ziel ist max. 11kg um halbwegs Marathon-tauglich zu sein. Damit war die Zielvorstellung schon recht eng eingegrenzt. (Anm.: auch ein 29er kam nicht infrage.) Da ich mir vom Verkauf meines Strike als Komplettbike kaum mehr als 300-400,- erwartet habe (und das nicht sicher!), und auch gebraucht mit dieser Zielvorstellung kaum etwas Passendes zu finden war, entschloss ich mich also das Strike entweder aufzurüsten oder auszuschlachten. Also gut - sportlicher Ehrgeiz war geweckt - geht sich das aus mit einigen vorhandenen passablen Teilen, einigen Neukäufen und vernünftigen gebrauchten Zukäufen ein vernünftiges Bike aufzubauen? Beim Zerlegen des Strike habe ich die Teile neben einer Grundreinigung und Überholung auch gewogen und dabei so einige Überraschungen erlebt. Beim Kauf der Teile ist also auf ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-/Gewichtsverhältnis zu achten. Neuteile mussten außerdem einem gewissen Qualitätsanspruch Genüge tun, "billig" geht gar nicht. Auf extreme Schnäppchen versuche ich auch nicht zuzuwarten, da ich ja (sollte sich der Schnee endlich verziehen) bald wieder draußen rumgurken möchte. Nach einiger Zeit war die Basis gefunden: ein GHOST Lector World-Cup Rahmen, ausgezeichneter Zustand, inkl. Fox RP23 Dämpfer mit Lockout um wie ich meine wohlfeile 390,- sollte es sein. Das Original-Komplettbike hat laut Spec. 10,4kg, d.h. mein Ziel könnte sich damit ausgehen. Zudem hat(te) es 2010 ausgezeichnete Kritiken in den diversen Magazinen. Entgegen der Spezifikation (Shimano Pressfit) hatte der Rahmen ein BSA 68mm Gewinde, was mir sehr entgegenkommen sollte (später mehr dazu). Der Rahmen hat inkl. Dämpfer, Neopren Kettenstrebenschutz und Sattelklemme gewogene 2353g. Das Scott ist mit der Fox FLOAT 100RL Gabel mit lockout ausgestattet mit der ich bisher rundum zufrieden war, warum also diese praktisch verschenken? Zudem ist sie passabel leicht (1690g) und passt (fast) perfekt in den Rahmen. Beim Einbau musste ich nur den Gabelkonus des alten Steuersatzes entfernen und die Gabel um etwa 1,5cm kürzen, für mich zuerst durch eine kleine Herausforderung (ich wusste wies geht, habs aber noch nie selbst gemacht). Als neuer Steuersatz kommt nun ein Ritchey WCS zum Einsatz. Auch den neuen Gabelkonus aufpressen war keine Kleinigkeit, mit einem 2"-Rohr geht das aber perfekt, passt auf den Millimeter (Vorsicht beim gerade aufkopfen!). Zusammen mit dem vorhandenen 4-Axis Vorbau und Lenker von Ritchey (ebenfalls WCS) ein perfektes Ensemble. So, jetzt gehe ich mal die erste Etappe zusammenbauen, und dann gibt’s auch ein paar Bilder. Laufräder, Antrieb usw. beschreibe ich dann später.
-
... keiner zählt hinterher die Teile ...