Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. Scheint grade in Mode zu kommen - ist mir mit meinem Polar RS800cx genauso gegangen (ist ja auch nicht so billig ...), der Händler bei dem ichs Gerät gekauft habe hat mir gesagt: "Im I-Net steht die Adresse von Polar Austria in Wien ...". Ich habs mir trotzdem nicht nehmen lassen dem Chef beim Händler ein feedback zu seinen Mitarbeitern zu geben in der Hoffnung das würde was ändern. aso nochwas: die Bikeshops in Graz mit denen ich ähnliche erfahrungen machte (Anm.: bikestore Graz Ost und Seiersberg) sind von der Bildfläche verschwunden (dezenter Hinweis angebracht?) edit: war gestern noch beim Kotnik (die senden sehr wohl für dich zum Müller), da sagte man mir, dass beim Müller gerade die Krise ausgebrochen war, da jetzt 2 Wochen dort alle MA krank waren und nur einer mit 39°Fieber Telefondienst machte - also stell dich mal auf Wartezeiten ein ...
  2. stimmt genau. Nur mit dem Unterschied, dass dem Anfänger über beide Autos eine Decke gelegt wird, sodass er nicht weiss welches Auto wo drunter ist, ob er nun den Golf oder den Dacia bekommt. Weiters weiß der Autokäufer noch nicht, wie viele km er so fahren wird und ob er mit einem Benziner (Golf) oder Diesel (Dacia) besser bedient wäre. Trotzdem sucht er in willhaben.at nach einem gebrauchten Golf, weils davon viele in schwarz gibt und ihm die Farbe so gut gefällt und bei seinen 18jährigen Kumpels das Auto einen gewissen Ruf hat (ist Chipgetuned was grundsätzlich super ist).
  3. Ich denke das wichtigste ist, dass das Rad passt. (1€ in die Bullshit-Bingo Kassa) d.h. für Anfänger die nicht exakt wissen was passt: ab zum Fachhändler --> neu kaufen (die Unterschiede zu den höherwertigen Komponenten merkt man eh erst mit fortschreitender Erfahrung) d.h. für Experten die wissen was sie wollen und die Preise einschätzen können: gebraucht gekauft ums gleiche Geld ist besser edit: kauf mit deiner Größe ja keinen 57er Rahmen, ich denke der ist zu groß (womit wir wieder bei meiner Argumentation wären ...)
  4. wie sagte Hamilton sinngemäß in seinem Buch nach der Auflistung aller seiner Verletzungen die er bereits erlitten hat: (Profi-)Radsport ist eben voller Körpereinsatz, ein paar Medikamente mehr machen das Kraut auch nicht mehr fett ...
  5. Ich halte das Gewicht des Schuhs für seeehr relevant. Ich würde eher am bike 500gr. mehr akzeptieren, als 200gr. am Schuh, bei der Prio bei der Gewichtseinsparung sehe ich den Schuh noch vor den Laufrädern - wenn man allgemein Wert auf das Gewicht legt. Vorher kommt natürlich Ergonomie, Passform etc. Zudem ist es meist auch recht billig, am Schuh Gewicht zu sparen. Faustformel -1g = +1€, da kriegst du denke ich am Schuh viel (g) für dein Geld ...
  6. wifi

    Absa Cape Epic 2013

    warum oag?
  7. vielleicht kommt ja demnächst wieder etwas Leben in dieses verschlafene Forum... http://sport.orf.at/#/stories/2172756/ ... und nicht nur der Radsport sein Fett ab
  8. Nobby Nic 2,35 Evo Tubeless ready um 19,90 statt 49,90: http://www.bikediscount.com/ItemDetail.aspx?culture=de-DE&ig3=Reifen%2bSchl%C3%A4uche&ig2=Schwalbe+Reifen&ig1=Nobby+Nic&desc1=Schwalbe+Nobby+Nic+2%2c35+Evolution&ig3id=10&ig2id=69&ig1id=438&iid=9895&mi=0&hasv=0&webi=0&pr=0
  9. Ich versteh die Aufregung grad auch nicht, aber wenn schon mit Alu und trotzdem akzeptablen techn. Daten, warum dann nicht auch Alu-Bremsflanken? Muss wohl doch an der Optik liegen...
  10. Weiss man welchen Sinn der Schaum in der Hohlkammer hat? Dämpfung? Temperaturableitung? Stabilität? Trägheitsmomenterhöhung??
  11. Das Problem ist wahrscheinlich, dass niemand um 300,- das Rad willhaben. Vielleicht probierst du das Rad einmal zu verkaufen - wenns weg geht, dann kannst du dir das Cube kaufen (das auch nicht weggeht). Ansonsten hilft nur aufrüsten. Und den alten Rahmen praktisch verschenken (und das ist nicht sicher) ...
  12. Das liegt aber eher an der großen Auswahl als an deinen Körpermaßen! Habe selbst letzte Woche ien bikefitting mit meinem Renner machen lassen, und habe praktisch die gleichen Körperabmessungen (nur 1cm größer und Arme 3cm kürzer). Für mich wäre ein Renner mit ca. 540-550mm Oberrohrlänge ideal (meins hat 560mm was ich mit einem etwas kürzeren Vorbau ausgleichen muss). Trotzdem haben wir (Physio und ich) ohne große Probleme eine Position finden können - d.h. auch für dich sollte das möglich sein. Du solltest also einfach bei/mit einem Händler probieren was dir passt - es ist sicher was dabei ... Vorschlag: z.B. bei der Sportunion Graz kannst du unabhängig ein Bikefitting machen lassen. Wenn du das Objekt Deiner Begierde dorthin mitnimmst, wird in 1-2h ermittelt, obs dir wirklich passt, und zwar professionell mit Leistungsmessung (vorher/nachher). Kostet nicht viel und das Rad ist auch gleich eingestellt. sollte es nicht passen, kannt du es sicher dem Händler zurückgeben (war ja auch nicht draussen im Einsatz...), bzw. die neuen Geometrieanforderungen weitergeben ...
  13. naja, fast - zum Verständnis hier das Ergomo: http://www.ergomo-systems.de/produkt-1/sensoraufbau/ aussen auf den Vierkant (ISO) oder Octalink kommt dann die Kurbel (ohne durchgehende Welle), leider gibst passende Kurbeln auch nicht mehr wie Sand am Meer ... Wenn ichs richtig verstehe, muss ich in den BB30 Lagersitz (ohne Lager) diese Adapterhülse einpressen?
  14. Danke! Werd ich auf jeden Fall natürlich machen! Das ist eine Seite des Problems: derzeit kriegst du für das Ergomo inkl. Kurbel mit etwas Glück ca. €300,-, eine aktuelle Wattmesskurbel schlägt mit ca. €1500,- zu Buche. Die andere Seite: ich hab natürlich schon eine Menge Daten angehäuft (im Ergomo-eigenen Ergo-Racer, die ich eigentlich weiter verwenden möchte. Leider hab ich das Ganze nicht in ein aktuelles Softwarepaket wie Golden Cheetah übertragen, damit ich das weiternutzen kann. Das nächste Thema ist, dass ich darauf spekuliere ev. auch das MTB auf Wattmessung umzurüsten, da ich den Computer verwenden kann brauch ich nur noch das Ergomo-Lager (gibts derzeit neu um schlanke 300,- !) So günstig kriegt man derzeit keine Wattmessung auf 2 (verschiedene) Räder ...
  15. Hallo, da mir mein langdienendes Alu-Frameset nun doch zu weich wird (scheinbar schlägt das Training doch an ...) überlege ich mir einen neuen Rahmen zuzulegen. Folgendes Problem: Da ich ein gut funktionierendes Ergomo - Powermeter mit Karbonkurbel besitze, möchte ich dieses mitnehmen. Das ergomo hat ein BSA Gewinde. Leider kenne ich mich mit den aktuellen Gewinden nicht wirklich aus, deshalb meine Frage: Passt das BSA Gewinde in ein BB86 Pressfit, BB30, etc. Bei welchen Standards muss ich aufpassen? Gibt es irgendwelche Adapter bzw. funktionieren die auch (Steifigkeit etc.)? Meine bevorzugte Infoquelle (wikipedalia) ist da leider nicht mehr up-to-date ... Danke!
  16. Polar kann leider nicht mit iPhone, soweit ich weiss macht das direkt nur der hauseigene Runtastic Sender (der glaub ich von POLAR stammt ... - und natürlich um 10,- teurer ist ... :devil: ), siehe Liste der kompatiblen Smartphones (derzeit nur Android und Symbian): http://www.polar-austria.at/at-de/produkte/accessoires/Polar_WearLink_sender_mit_Bluetooth So, jetzt noch einen kompatiblen Computer finden, der dir die HF vom Runtastic Sender (irgendwas macht der eigen ...) anzeigt - Viel Glück! Da denkt man sich man machts billig indem man eine kostenlose App nutzt die ja alles kann - im Endeffekt wirds trotzdem teurer. Meine Empfehlung: seperater HF-Monitor als Bikecomputer und iPhone parallel mitlaufen lassen (Route mit GPS aufzeichnen) und die HF Daten dann auf Runtastic seperat hochladen. Ist im Endeffekt deutlich billiger.
  17. wieviele GoPros waren denn da im Einsatz??? Cooles Video (kann nicht liken - kein FB :f:)
  18. Vielleicht das hier, musst aber schnell sein, die sind nach meiner Erfahrung schnell weg: http://www.hervis.at/cms/frontpage?skipk=8799571834163&code=1801d121-93c2-483f-a7af-0cc615bf8d0c zudem keine schlechte Ausstattung (Ultegra, DA ...)
  19. Da tust unseren Politikern unrecht - dank solcher Aussagen bin ich dann doch wieder froh nur von Halbwahnsinnigen regiert zu werden - es könnte bedeutend schlimmer sein. Warum nur wundert mich das nicht, dass der Vorschlag von den Reps kommt? Die scheinen immer noch ein bisserl blöder als der Ami-Durchschnitt zu sein.
  20. Du hast ja keine Ahnung wie anstrengend sowas ist. Das holt der Baum im Leben nicht mehr auf.
  21. Thank you Ed, you made my day!
  22. Der gute Ed hat - wir müssen uns das endlich eingestehen - leider recht. Sehen wir der Wahrheit ins Auge: körperliche Ansprengung verursacht erhöhten CO2 Ausstoß, das wurde mir schlagartig bei meiner letzten Leistungsdiagnostik bewusst. Zudem setzt diese leider noch viel früher und in höherem Ausmaß als angenommen ein, was sich in einem allzu frühem Knick in der Kurve bei bereits geringster Anstrengung zeigte. Erschreckend die Bilanz: in dem etwa 18 minütigem Test wurden von mir grob überschlagen 45l CO2 (!!) ausgestossen, der Ausstoß stieg in ausbelastetem Zustand auf fast das 5-fache des Normalwertes in Ruhe! Derzeit schrecke ich noch vor einer Hochrechnung auf die gesamte Saison zurück, allerdings werde ich als Sofortmaßnahme auf die CO2-Patronen bei eventuellem Reifenschaden verzichten und auf Handpumpe umstellen, immerhin habe ich 1-2 p.a. dieser zugegebenermaßen nützlichen Helfer bisher verwendet. (Anm.: wenn ich langsam pumpe, kann ich eventuell im aeroben Bereich bleiben und den Delta-Ausstoß somit maximal erhalten. Allerdings fehlen hierfür noch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse bezgl. der Effizienz). Im Sinne des Umweltschutzes muss man halt auf liebgewonnene Bequemlichkeiten auch einmal verzichten können.
  23. Für mich nicht genug, und ein Grund derzeit nicht auf 29er umzusteigen. Fahre derzeit am 26er auf vielen langen Anstiegen, speziell bei Touren lockere 22 - 34 und das reicht beim 29er einfach nicht mehr. Hinten 36 ist doch nur eine Notlösung, ein 20er vorne wäre wirklich ein Fortschritt gewesen. Allerdings auf Kosten der Kompatibilität, da ein weiterer neuer Lochkreisdurchmesser entstanden wäre.
  24. sorry, aber da muss ein großes Missverständnis vorliegen. DAS haben die Kunden sicher nicht gewünscht. Wir wollten eine höhenmessung die diesen Namen auch verdient, nämlich eine barometrische. dass polar nun die Notbremse zieht und die lächerliche Anzeige nachschiebt, rettet den HRM auch nicht mehr. ich bleib dabei: eine stylische Uhr, mehr nicht.
  25. Um die Eingangsfrage zu beantworten: Für mich eindeutig "Schickes Accessoire mit GPS", Zielgruppe ist sicherlich nicht der "ambitionierte Hobbysportler".
×
×
  • Neu erstellen...