Zum Inhalt springen

GeorgOctane

Members
  • Gesamte Inhalte

    230
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von GeorgOctane

  1. Ist natürlich auch wieder wahr, andererseits könnte man bei einer so lokalen Nebelbank und ausreichend Helfern weit genug vor der Unfallstelle die nachfolgenden Fahrer warnen, ganz ungefährlich ists aber sicher trotzdem nicht. Wenn ich mir das so überlege bist da als Verantwortlicher beim BH in einer potentiellen lose/lose-Situation. Hilfst nicht->unterlassene Hilfe. Hilfst und es passiert tatsächlich was->bist wieder drann...
  2. Du kannst mal davon ausgehen dass so ziemlich jeder von den 150 die Du da erwähnst einen Führerschein besitzt und deshalb auch einen Erste Hilfe-Kurs gemacht hat, die Chancen stehen sogar ganz gut dass der Kurs noch gar nicht soooo lange her ist (in diesem Altersbereich). Besser ist der durchschnittliche Autofahrer der zu einem Unfall dazukommt sicher nicht ausgebildet... Außerdem glaub ich nicht dass die 2-4 Hanserl in Olivgrün die im SanKW sitzen bei einer Massenkarambolage ausreichen... Bin schon gespannt was da am Ende wirklich rauskommt...
  3. Ui, *freu* (saug saug )
  4. Damit aus Graz auch einer vertreten ist: Würd auch so Ding mitbestellen :-)
  5. Na bravo, wenn ich das so lese bist Du einer von den Spezialisten denen sofort der Führerschein abgenommen gehört... :k:
  6. Also ich verwende das Medion, hab allerdings auf 2GB Speicher aufgerüstet (den Unterschied zu 1GB bemerke ich bei meiner Nutzung allerdings nicht sonderlich) und den 6Zellen Akku. Serienmäßig sind bei Medion/MSI ja nur 3-Zellen Akkus verbaut. Mit den 3 Zellen läuft er vielleicht knapp über 2 Stunden, mit meinem 4400mAh 6Zeller sinds so 4:30 bei Internet/Mail/WLan/Office usw. Was vielleicht noch interessant ist: Die Quicktime-Videos von Kompaktkameras mit Auflösungen größer als 640x480 und H.264-Standard (?) spielt er nur _leicht_ ruckelnd ab... Webcam ist beim Medion übrigens deutlich schlechter als beim MSI, dafür hat der Medion Draft-N-WLan. Ich würde auch nur einen mit normaler Festplatte nehmen, mit der Zeit sammelt sich so einiges an (Musik, Fotos usw.)... LG, Georg
  7. Idealerweise zieht man mit dem Fingernagel auch die Dichtlippe vom Staubabstreifer ein bisserl weg und "brunoxt" da hinein...
  8. Danke für die Tips! Wenn noch jemanden was einfällt bitte posten! LG, Georg
  9. Servus! Welche Strecken im Norden kann man empfehlen um sie mit der Freundin (ist zwar brave Bikerin aber bergab ängstlich) zu fahren? Länge so ca. bis 25km, sollten bergab leicht zu fahren (normaler Schotterweg) sein, möglichst wenig Asphalt? Moser-Guides habe ich beide, traue aber den Könnensstufen nicht ganz, Kartenmaterial von Norden/Westen/Osten vorhanden. Ponale-Straße und soweit wie die Lust reicht Richtung Tremalzo ist fix geplant, aber ansonsten fehlen mir noch ein bisserl die Ideen, hat vielleicht jemand Tipps für mich die obige Anforderungen erfüllen? Danke für eure Hilfe! LG, Georg
  10. Servus! Ich hab mir das Hofer-Ding auch zugelegt, als 3.Notebook . (Bin einfach Technik-bekloppt) Ist echt nett, und nachdem es von MSI gefertigt wird greif ich da beruhigter zu als bei den Gericom-Dingern... Aber back zu OT: Ähnliche Geräte sind von den meisten Herstellern zu erwarten. Das MSI-Wind soll glaube ich mitte Juli geliefert werden (fast baugleich zum Medion, ist vom Speicher her anders bestückt, hat vermutlich bessere Webcam und Bluetooth eingebaut) Acer Aspire One wurde schon genannt (fast identisch zum Wind) Generell wirds das Wind von mehreren Resellern geben (Infos findet man und http://www.msi-wind.de) Dell soll in den nächsten 2 Wochen was ähnliches herausbringen (unter dem Namen "Dell E". Von HP gibts ein entsprechendes Gerät (Name fällt mir jetzt nicht ein). Die bereits erwähnten EEEs... falls man die als "vollwertiges" Mini-Notebook bezeichnen kann... Von Elitegroup z.Bleistift das "Elitegroup G10IL" MfG, Georg
  11. Mir hats damals auch nach der 2ten Ausfahrt mit der Hayes den Schlauch vorne in das Reifenprofil gezogen und entsprechend abgeknickt. Die äußere Kunststoffhülle war gebrochen, das direkt darunter liegende Gewebe noch in Ordnung. Ich habs ganz gleich wie Du behandelt, mit Kabelbindern und Tape "geschient". So bin ich dann ca. 2 Jahre ohne Probleme gefahren und habs erst vor kurzem repariert... PS: Ist natürlich keine Garantie dass es bei Dir auch problemlos hält...
  12. Schon einen Reset durchgeführt? Nach dem Batterie-Tausch kannst alle möglichen Effekte erleben. Das läßt sich i.d.R. mit einem Reset beheben, wie das geht steht eh im Handbuch drinnen. Im Wesentlichen mußt das Gehäuse noch einmal aufschrauben. Da ist dann eine kleine Öffnung, in die mußt Du mit etwas leitdendem (z.B. eines dieser Federstaberl mit denen das Armband befestigt wird) hineinfahren und schon gibts einen Reset... LG, Georg
  13. Danke für die beiden Links! Bei bikeonlineshop.at hab ichs im Shop nirgends finden können... LG, Georg
  14. Servus! Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich 2 Rollamajigs in Grau oder Rot herbekomme? Hab schon gegoogelt, der "Radl-Palast.com" scheints nicht auftreiben zu können, beim "Radl-Laden.cc" war ich heute fragen. Hat jemand einen Geheimtipp für mich? Zur Not würd ichs auch aus Deutschland bestellen, aber dort schauts auch nicht so gut aus in dieser Hinsicht... Kann ja nicht sein daß man die Dinger nirgends mehr bekommt, auf der SRAM/Avid-Homepage sind auch noch drauf... Danke!
  15. Also wenn ein Notebook plötzlich lauter wird liegt das in der Regel am Lüfter der am Eingehen ist. Da dürfte das Lüfterlager ausgerieben sein bzw. trocken laufen. Wenn der Lüfter schon so kaputt ist daß er gar nicht mehr richtig auf Touren kommt kann das in Kombination mit Staub in den Rippen der Kühler schon Probleme machen (Symptome wie langsamer wegen Drosselung oder gleich Abstürzen). Wenn Du keine Garantie mehr drauf hast kannst Du das Risiko eingehen und das Kastl einfach aufschrauben, leider sind Notebooks recht trickreich verschlossen. Häufig sind da irgendwo versteckte Nasen, Schrauben unter Gumminippeln versteckt usw. Ich hab so schon diverse Notebooks wieder leise gemacht, hat immer ganz gut funktioniert. Das Service-Manual für Dein Notebook findest Du hier: http://rs376.rapidshare.com/files/102228843/Evo_Notebook_N800c.rar
  16. Falls Du Lust hast die Möglichkeit von zu schwachen Schnittstellen auszuschließen kannst Du Dir einen aktiven USB-Hub zulegen, also einen der extra ein eigenes Netzteil hat. Sollte das Werkl damit funktionieren hast den Fehler gefunden... LG und "Gute Besserung" für Deinen Willi
  17. Servus! Welches Modem hast Du denn da dabei? Bei manchen ist ja ein Y-Kabel zum gleichzeitigen Anschluß an 2 USB-Buchsen dabei, vielleicht liefern Deine Schnittstellen zu wenig Strom. Bei etwas älteren Notebooks kann das z.B. vorkommen. Bei einem alten Notebook von mir hatte ich dieses Problem, das ließ sich allerdings auch durch das Y-Kabel nicht beheben weil auch beide Schnittstellen zusammen zu wenig Ampere lieferten... Vielleicht liegts ja daran...
  18. Den Vergleich meinst jetzt aber ned ernst, oder? Falls doch schau Dir einfach mal die Abmessungen von Scheibe, Bremssattel, Sattelaufnahme und Gabel am Moperl an und vergleich das mit den Abmessungen vom Radl... Vielleicht ist dann klar was mehr Wärme aufnimmt... Anonsten will dem Proximo ja keiner die Möglichkeit zum Probieren nehmen. Ich würds auch einfach ausprobieren (mit der entsprechenden Vorsicht). Nur finde ich "Was soll den schon groß passieren"-Antworten in dem Fall eher unpassend und gefährlich... Anders wärs vielleicht, wenn Proximo ein 60-Kilo-Henderl wäre Schönen Tag noch!
  19. Ich kann mich echt nur mehr wundern... Da gehts ned drum daß die Bremse im Grenzbereich mehr Handkraft benötigt sondern darum daß, wenn man genau das macht was Du beschreibst, die Bremse im Extremfall über den Punkt rausbringst an dem die Bremsflüssigkeit aufkocht. Dann kannst noch so fest am Heberl ziehen wie Du willst und es bremst nix, dann ziehst den Hebel nämlich leer durch... Da gehts ned um Angstmacherei sondern um eine ,gar nicht mal so unwahrscheinliche Möglichkeit, wenn man Bikepark, ca.95kg und 160er-Scheibe kombiniert...
  20. Keine Ahnung! Ich weiß auch nicht welchen Siedepunkt frisches z.B. Dot4 hat. Vermutlich hattens Glück, weil wenns aufkocht ist die Bremswirkung schlagartig Null... Aber es ist auch vollkommen wurscht wieviele Beispiele man aufzählen kann wo nix passiert. Tatsache ist daß die kleine Scheibe bei diesem Gewicht und "ernsthaftem" Einsatz unterdimensioniert ist und die Folgen im "Negativfall" gravierend sein können. Da erübrigt sich dann auch die Überlegung 30 Euro zu sparen wenn ich ständig Angst haben muß von meinem Zahnarzt einen brandneuen Satz Frontbeißerchen drangeschraubt zu bekommen... :f: Edit: Und um ganz ehrlich zu sein: Ich verstehe auch die Motivation nicht jemandem zu raten das Risiko mit der kleineren Scheibe einzugehen wenn eine größere gerade mal 30 Euro kostet und sonst keine Nachteile mit sich bringt...
  21. Was isn jetzt los? Nonaned soll er das selber entscheiden, aber wenn er schon nachfragt... Ist übrigens schön für Dich daß Du noch keine Probleme mit der Louise hattest, ich mit meiner 2001er eben schon. Ich wage zu bezweifeln daß eine heutige 160er-Bremse so viel standhafter ist als eine aus 2001... Und nachdem mein Gewicht unter seinem liegt ist das Outcome vielleicht nicht ganz uninteressant für ihn... Und klar daß man ihm zu einer größeren Scheibe ratet wenn er mit dem Gewicht eh schon am oberen Limit ist (für so eine kleine Scheibe) und keiner von uns sein Fahrkönnen/Bremsverhalten einschätzen kann. Edit1: Rechtschreibfehler ausgebessert... Edit2: siehe Edit1
  22. Also wenn Du im Gelände unterwegs bist würde ich zumindest vorne auch auf 180mm aufrüsten, am Besten hinten auch gleich. Das die "wichtigere" Bremse die vordere ist ist Quargel... die sind beide unbedingt notwendig. Hinten ist die typische "Angstbremse", d.h. sie wird von vielen wenns steiler wird einfach schleifen gelassen, und da kann Dir die Bremsflüssigkeit relativ schnell aufkochen, und dann gehts dahin... Ich wiege knapp unter 90kg, bei meiner alten 160er-Louise und sogar bei meiner 180er Julie (gut, die ist jetzt ja ned sooo bekannt für die Standfestigkeit :f: ) ist mir das bereits passiert. Und da hat sich vorher nicht viel angekündigt, wennst da dann nicht sofort stehen bleibst ists aus... Lustigerweise beim CC-Fahren... Und daß mir jetzt keiner sagt "richtig Bremsen", das geht einfach nicht immer... falls das wer behauptet ist derjenige nur noch nix gefahren das steil genug ist Am Freerider mit den 200er Hayes ist das zum Glück kein Problem mehr. Du solltest halt nie vergessen: Der erste Bremsausfall kann auch schon der letzte sein, und mit einer Bremse alleine bleibst nirgends stehen wenns bergab geht. Daher mein Tip: Wennst im Gelände unterwegs bist oder lange Straßen runterheizst und ein "schwerer Junge" bist, dann rüste ZUMINDEST vorne auf. Kostet nicht sooo viel und Du bist sicherer unterwegs, willst ja Spaß haben beim Biken und nicht ständig auf die Bremse aufpassen müssen...
  23. Leider nein, ich habe sogar versucht per deutschem Proxy die Registrierung zu machen. Der Download der Setup.exe hat funktioniert, leider hats dann bei der notwendigen Registrierung auf der Homepage nicht mehr geklappt. Allerdings nicht mit einer "Länder"-spezifischen Fehlermeldung sondern beim Abschicken des Formulares hab ich nur die Meldung bekommen dass alle Felder ausgefüllt werden müssen (obwohl sie das waren). Vielleicht funktionierts ja mittlerweile (einfach einen Proxy aus Deutschland suchen, Schlagwort "Anonymisierungsdienst" im Google). Einen erneuten Versuch ists wert... LG, Georg
  24. Servus! Ich hab die Driver, bin soweit recht zufrieden. Allerdings kommt bei mir der Schatten eines ehemaligen Aufklebers am Glas durch wenn sie ganz dunkel wird. Vermutlich lag die Brille länger in der Auslage bzw. ohne Hülle mit dem Aufkleber am Glas. Der Wechsel zwischen Hell und Dunkel geht bei mir auch nicht innerhalb weniger Sekunden, zumindest kann ichs nicht provozieren wenn ichs ins Licht/Schatten halte... Was mir noch aufgefallen ist: Die graue Farbe des Rahmens hält nicht gerade bombenfest, da wo die Riemen an den Bügeln scheuern ist die Farbe recht bald nach dem Kauf schon weg gewesen. Ansonsten bin ich recht zufrieden, Preis ist zumindest für eine photochromatische ziemlich niedrig. MfG, Georg
×
×
  • Neu erstellen...