Die Frage ist jedoch nicht ob Du recht hast, sondern wie Deine Versicherung das sieht. Das Problem ist, dass KEINE Versicherung was herschenkt und im Falle eines Unfalls mit einem Beteiligten der unter ein Gesetz fällt, bei dem das Kfz reglementiert ist IMMER das Fahrzeug geprüft wird. Die Damen und Herren dort sind weder blöd noch weltfremd und können sich auf diese Art und Weise viel Kohle sparen.
Leichte Rechnung: Ich versichere eine Risikogruppe, die mir eigentlich Verluste einbringen würde, weil ich weiß, dass bei (angenommen) 50 % aller Unfälle Leistungsfreiheit besteht oder ich Regressforderungen anmelden kann. Einziger Risikofaktor ist, dass die Betroffenen vielleicht ihr restliches Leben stempeln gehen um den Zahlungen zu entgehen. Aber die Mathematiker von der Abteilung "Risk Management" werden sich das schon gut ausgerechnet haben.
Sei nicht dumm, geh' dieses Risiko nicht ein. Ich hab' zwar keine Ahnung, was es für Gerätschaft im Rahmen der Legalität gibt, aber mir (angenommen) einem Gatschhupfer mit 35 PS kann man eine Menge Spaß haben. Du kommst schon noch dazu ein waffenfähiges Gerät zu fahren.
Das sagt ein alter Scheisser der selbst seit über 20 Jahren einspurige treibt.