Zum Inhalt springen

Der Peter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.127
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Der Peter

  1. Do siagst wos i fia a oia Scheißa bin. Ich kenn' nur die 6er 12er Regel. Nu ja, hatt mal 2-3 Jahre "Pause" und erst letztes Jahr wieder eine. EDIT: Nach kurzem Nachdenken sogar 3-4 Jahre Pause! ... und sag' nie wieder "Japse" zu meinem Reiskocher
  2. Erste Lehre aus den Anekdoten: Wo wird am schärfsten gebrämst, am weitesten Umgelegt und am härtesten gefightet? Am Wirtschaustisch CBR600 PC35. Letzte 6er CBR mit Vergasern. Gekauft 6 Jahre alt mit echten 11.200 km am Buckel, von einem 2-fachen Vater und Häuslbauer um EUR 4.800,-. Eine daumengroße Schramme auf der rechten Unterverkleidung, sonst wie Auslage. Ich hab' noch nie vorher so ein gepflegtes Krad in dem Alter gesehen. Und die Leistung liegt im oberen Streubereich würd' ich glauben (schon mehrere PC35 unterm Arsch gehabt). @Christoph Öfteres Service? Die Mostro hat(te?) auch 6 tkm und 12 tkm Intervalle wie alles andere Normalkrad, odr?
  3. Die Grünen waren früher mal Weltspitze, aber irgendwann war die Luft raus und ich hab' das Gefühl die sind nicht mehr so 100%ig dabei...
  4. Da kenn ich nur landing stripe, das ist quasi auch was "modisches"
  5. Kurzärmlig geht gar ned, kurze Hosen sind was für Gecken und Laufstegdeppen (srry) und Button-Down-Krägen zur Krawatte sind auch ein NoNo. Wenn's im Sommer heiß im Raum ist, Sakl aus, Ärmel aufkrempeln. Daher und zum besseren Büglen auch die langen Schlitze mit dem kleinen Knopf über der Manschette. Entweder Maßhemden (sind auch preislich das Beste) oder Van Laack. Ralph Lauren macht tw. auch ganz brauchbares. Wichtig: Herausnehmbare Kragenstäbchen, die o.g. Schlitze MIT Knöpfchen, ordentliche Stoffqualität und hohe Stichdichte.
  6. Was der Rossi jedoch aus dem unterlegenen Material rausholt ist völlig unpackbar. Wie der in Bremszone das Krad mit der hinteren Bremse balanciert und dan ins Eck zieht... Unfassabares Können an der absoluten Grenze des physikalisch möglichen. Wie der manchmal vor dem Stoner eingebogen ist, als Amateur scheißt dich schon beim zuschauen ein. Was mir aber vor allem Gefällt: Fair Sports, keine unfairen Attacken, Shakehands am Schluß, die Freude aller Beteiligten an einem "grät räs" und die leuchtenden Augen der Sieger UND Besiegten. Sport im schönsten Sinne des Wortes. EDIT: @NoControl: Ein weiteres Vetragsjahr bei Yam hat er noch. Wie dann die Geräte aussehen, läßt sich jetzt noch nicht absehen. Falls es aber ähnlich bleibt und er noch ein-zwei Spaßjahre anhängt, wird fad
  7. Mein Statement F1 vs MotoGP ist klar. So lange die Ducatisti auf der Geraden so davonziehen wirds für den Dottore nicht leicht, obwohl die Yam mit der neuen Gabel in der Bremszone regiert. Kommt halt auch auf den Kurs an. Ich glaub Yam wird nicht in der Brotkiste schlafen und in den nächsten 2-3 Rennnen den motorischen Vorsprung zu den roten verkleinert haben und dann rappelts im Karton.
  8. oder als einzige :rofl::rofl:
  9. Mmhh, halt ich auch für gut. Macht Spaß und ist auch für eine Tour d' Autriche (mit Zelt oder so) geeignet und die sind in den ersten paar Mopedjahren sowieso irgendwie Abendteuer pur. Ich fang jetzt ned an G'schichtl'n zum druck'n, sonst muss ich zwei Seiten schreiben .
  10. Na ja, abgesehen von patriotischer Heldenverehreung (na, im ernst, der Wurz hats echt sauber gepackt) hab' ich der F1 seit Jahren etwas meine Aufmerksamkeit entzogen (wird denen wurscht sein). Komplizierte Regelments (z. B. die neue Reifeng'schicht). Pace-Car-Phasen, Boxenstopps, Taktik, Drive-Thru-Strafen usw. Die Rennen werden überall entschieden nur mehr kaum am Track, Zu wenig Platz zu überhohlen und rollende Milliardenmaschinen die nur ja nit mit irgendwem oder was in Berührung kommen dürfen. Fahrer denen man ned näher als 3 km kommt und sogar die Preise für Bratwürscht und die Firmen die sie verkaufen dürfen regelt der Ecclestone. Gut war etwas überzeichnet, aber so ähnlich ist es ja. Ich schau inzwischen lieber MotoGP. Wer heut Catalunya gesehen hat weiß wovon ich rede. Stoner vor Rossi und Pedrosa. Die letzten mind. 7 Runden beherzter Rennsport von drei Spitzenfahrern ausgetragen auf einer Fläche die wahrscheinlich ned größer aus ein Badetuch ist. Das war Rennsport vom feinsten (übrigens auch die 125er war atemberaubend). Da wird nichts in der Box entschieden ud die Taktik liegt auch beim Fahrer ned beim Team. Und wer nicht voll am Gas reißt und hart ankert beißt ab. Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Die F1-Piloten sind auch künstler, aber da spielt mir zu viel anderes mit und der Rennsport bleibt etwas auf der Strecke (oder besser gesagt in der Box).
  11. Correct me if I'm wrong, abär ich glaube Rhona Mitra war die erste Realverkörperung http://timesofindia.indiatimes.com/photo.cms?msid=1099567
  12. Das Problem ist umbautechnisch leicht zu lösen. EDIT: Meine Blume pilotiert eine 6er CBR (PC35) und kann den Boden mit den Fersen ned erreichen. Und nicht nur das sie macht das schon seit Jahren ohne große Probleme so Bei Ihrer ersten 6er (eine PC31 wenn ich mich recht erinnere) haben wir noch die Gabelbrücken vorne um ein paar Zentimeter runtergelassen. Von der Mostro hat sie tadellos runtergelangt.
  13. http://www.stefankneller.de/motorrad/fotos/xt500-86-seite.jpg
  14. Ich würd' halt nyx nehmen, was mörder ausschaut und nur mau geht. DA macht man sich dann wirklich lächelrich. Wenn das Dinges eben "nur" nach 35 PS aussieht, ist jedem klar was es ist und kann.
  15. Die Frage ist jedoch nicht ob Du recht hast, sondern wie Deine Versicherung das sieht. Das Problem ist, dass KEINE Versicherung was herschenkt und im Falle eines Unfalls mit einem Beteiligten der unter ein Gesetz fällt, bei dem das Kfz reglementiert ist IMMER das Fahrzeug geprüft wird. Die Damen und Herren dort sind weder blöd noch weltfremd und können sich auf diese Art und Weise viel Kohle sparen. Leichte Rechnung: Ich versichere eine Risikogruppe, die mir eigentlich Verluste einbringen würde, weil ich weiß, dass bei (angenommen) 50 % aller Unfälle Leistungsfreiheit besteht oder ich Regressforderungen anmelden kann. Einziger Risikofaktor ist, dass die Betroffenen vielleicht ihr restliches Leben stempeln gehen um den Zahlungen zu entgehen. Aber die Mathematiker von der Abteilung "Risk Management" werden sich das schon gut ausgerechnet haben. Sei nicht dumm, geh' dieses Risiko nicht ein. Ich hab' zwar keine Ahnung, was es für Gerätschaft im Rahmen der Legalität gibt, aber mir (angenommen) einem Gatschhupfer mit 35 PS kann man eine Menge Spaß haben. Du kommst schon noch dazu ein waffenfähiges Gerät zu fahren. Das sagt ein alter Scheisser der selbst seit über 20 Jahren einspurige treibt.
  16. Ich hätt' halt "Geek's Porn" als Phrase im Kopf gehabt
  17. Was schwerer wiegt als das "Fahren ohne Lenkerberechtigung", bei einem Unfall kann (und wird) die Versicherung mit Regressforderungen an Dich herantreten. Das wird lustig bei einem Unfall mit Personeschaden. Auf die Tour kannst Dein ganzes Leben verscheissen. Ich selbst habe in meinem Bekanntenkreis jemanden, der (aus anderen Gründen) in so was rein geraten ist. Der ist jetzt über 40 und hat seit seinem 18. Lebensjahr nur für diese Forderung gehackelt. In ein-zwei Jahren ist er dann endlich Schuldenfrei und kann was anderes als Reis oder Nudeln fressen. :f:
  18. Eben da scheinen die Meinungen auseinander zu gehen. Wem soll man jetzt glauben? Für mich ist das einfach ein G'schäftl, dass auf Grund von "Differenzen" nicht zu Stande gekommen ist. Die Aussage eines mir nicht persönlich bekannten Menschen im anonymen Raum eines öffentlichen Forums, würden mich aber auch nicht davon abhalten bei einem bestimmten Händler einzukaufen. Ich arbeite selbst im Verkauf, zum Glück B2B. Da ich jedoch immer mal im Shop einspringen "darf", weiß ich wie solche G'schichten laufen können. Da gibt's einen >Fred in dem genau über das Thema geschrieben wurde, der dann auch geschlossen wurde. An dieser Stelle daher auch in diesem Fred mein ENDE EDIT: Zum solchen Postings wie #48 fällt mir gar nix ein. Ned amal witzig find ich so was.
  19. Yep! Das war (für mich jedenfalls) super. Da lernst wenigstens Durchsetzungsvermögen und Härte. Der erste Regenwurm den man mit seinem Erzrivalen halbe-halbe verspeist. Die Abschlußkickerl gegen die Dorfmannschaft aus deren Moped- und Fahrradreifen wir während des Matches die Lust rauslassen haben. Völkerball mit aller Brutalität. Die erste Küsse. Lagerfeuer. "Schmutzige" und sozialistische Lieder. Nachtwanderungen. Ausbüchsen aus dem Burschenbungalow um nächtens bei den Mädels einzusteigen. Speisesääle mit Essenschlachten wenn die Aufseher draussen waren. Keilereien mit blutigen Schrammen und Nasen. Kleschkalte Milch und Marmeladenbrot rot oder orange, aber ohne Butter. Gruppenschuheputzen am letzten Tag. Namensetiketten in der Kleideung. Fresspakete. Die Ansichtskarten mit dem obligatorischen "Essen schlecht, Betten hart, schickt mehr Geld"... MEINE Sommer im Alter zwischen 6 und 12 Jahren :love:
  20. Lernt man im Ferienlager des Sozialamtes (oder wie das immer bezeichnet wird).
  21. Et voilà haben wir die Gegenseite... Das bestätigt aber auch, dass die Ware nicht neu war. Neu ist bei mir in Originalverpackung. War etwas schon einmal wo eingebaut, ist es zumindest als Auslagen-, Schau- oder Ausstellungsstück zu bezeichnen und das wirkt sich preismindernd aus. Das sich der Verkäufer im Preis "geirrt" hat ist auch sein Problem und wenn ein Verkäufer auch nur halbwegs Eier hat und die Aktion ihn nicht grade ruiniert, sollte er auch zu seinem Wort stehen, dass halte ich auch nicht für eine Heldentat, wenn es auch zu erwähnen ist. Das der Robby (whoever) im Geschäft dann vielleicht den Affen hat raushängen lassen ist auch suboptimal, obwohl ich mich auch ärgern würde, wenn mir jemand am Telefon einen Preis für eine angebliche Neuware sagt, die dann ein Ausstellungsstück ist und ich extra dort hin gefahren bin. Ob ihm am Telefon gesagt wurde "Neu" oder "war schon wo eingebaut" darüber gehen die Meinungen offensichtlich auseinander. ...und so glaub' ich keinem von Beiden
  22. Sixt, dös hob' i a ned g'wusst, dass ma ois "ordentlicher Geschäftsmann" die Foren im iNet wia a Haftlmocha beobacht'n muas. Es MUSS ein Sekundäruniversum geben, in dem Dinge wie E-Mail, Handy und WWW das aller wichtigste sind. Ich hab's nur noch ned entdeckt... EDIT: Ausserdem hat auch der Robby (whoever) das recht seinen Unmut über einen (sachbezogenen) Händler zu äußern, wie der auch das Recht zur Stellungnahme (und Werbung) hat - wenns ihn juckt. Robby hat nicht geschimpft, gedroht und war auch (zumindest im Rahmen seines Ärgers) um Sachlichkeit bemüht (siehe z B. Bemerkung mit der Uhrzeit des Anrufs und der Öffnungszeiten).
  23. Ohne zu werten: Schön wärs halt, wenn mann die "andere Seite" auch hören könnt...
  24. Autsch! Das beste was "Der Ballon von Tölz" je gesagt hat triffts: "Esoterischer Schmorn".
  25. Wie man sich bettet, so liegt man
×
×
  • Neu erstellen...