@ctd
also mal zur motovation: hab schon 2 mal a kayak (größer und schwerer als ein bike) einmal ein bike und einmal 6 kisten skateboards aus den usa importiert - ohne jedes problem.
denen beim check in ist das vollkommen wurscht, was du eincheckst, die wissen ja auch garnicht mit welchen gepäckstücken du gekommen bist (geht sie ja auch nix an). das einzige was dir hier passieren kann, ist, dass du übergewicht bezahlen musst - aber meist lässt sich dass durch einb bissl raunzen und lieb schauen umgehen.
wenn du es in einem bike koffer transportierst wirst du es bei "bulky luggage" einchecken müssen. achtung ... unbedint gepäckschein sicher aufheben - aus erfahrung weiss ich, dass bulky luggage gerne verloren geht.
falls sie dich aufmachen.... du hast es schon mitgenommen, warst dort trainieren. die zollbeamten haben keine ahnung womit du hin geflogen bist. das bike sollte natürlcih ordentlich dreckig, auf alle fälle net nagelneu aussehen.
@fullspeadahead: das mit den "nur" 20% is nicht ganz richtig.... da kommt nämlich noch die einfuhrumsatzsteuer dazu .... die ist für jedes produkt individuell... je nachdem wie stark die heimische industrie ist (also bei bikes wahrscheinlich niedrig) - genaue auskunft telefonisch beim zollamt.
ahja und zur psychologischen kriegsführung: wenn du durch den zoll gehst machs so wie johnny depp in "blow" einfach an ein schönes erlebnis denken, nicht links und rechts schauen und durch :-)
viel spass beim schmuggeln und schoppen!!