Zum Inhalt springen

crazymike

Members
  • Gesamte Inhalte

    972
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von crazymike

  1. zu diesem thema ist etwas weiter unten schon eine runde eröffnet aber pauschal zu sagen bei sätteln, probieren und den richtigen selber finden! nicht jeder arsch is glelich *G* ich fahr am rennrad den transam, aber er unterscheidet sich meiner meinung nach nicht sehr von anderen aber wie gesagt probieren und weiter unten nachlesen! viel glück bei der sattelsuche!!
  2. ich würds ja auch erst glauben wenn ich es seh, aber das das natürlich nicht bei jedem in diesem hohen prozent bereich ausschlägt ist klar, der eine spricht mehr darauf an der andere weniger! und vor bzw. beim yoga muss man da eigentlich dehnen weil yoga is ja im prinzip "DEHNEN" im weitesten .... nice greets
  3. also das das verletzungsrisiko steigt kann ich fast nicht glauben denn das würde gegen alle bisherigen trainingsformen verstoßen. es gibt nur einen unterschied zum dehnen davor und danach: davor sollte der muskel lediglich angedehnt und aufgewärmt werden, mit angedehnt ist gemeint das eine dehndauer von 5-10 , max 15 sek ausreichend ist das dehnen danach hingegen sollte dann schon etwas länger ausfallen min. 30 sek. dehnung oder z.B. eine dauer von 4 langen atemzügen. dehnen hält die muskelschlingen geschmeidig und baut den muskel auf längere sicht sogar auf!!! dehnen oder auch stretching genannt wird gern zum Cool down im sport verwendet, ruhiges dehnen senkt den puls wieder in normale ebenen und man tut dem körper gutes, natürlich alles langsam da man den muskel ja nicht beleidigen will! dehnen sollte zu einem täglichen ritual werden und eine kleine anmerkung nebenbei: ein fitnesstrainer hat mir vor kurzem erzählt das wenn man einen menschen ausschließlich nur dehnen lässt (kein krafttraining o.ä.) dann wächst die kraft der muskeln um bis zu 20%!! man sehe sich nur die leute an die proffessionell yoga betreiben, auch sehr muskulöse menschen und das durch eine art des dehnens!
  4. also ich seh das so, man sollte sehr wohl auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten da gebe ich wirklich jedem recht und das kommt ja auch nicht von irgendwo. Aber eines sollte auch erwähnt sein, wenn der körper z.B. ein Verlangen nach schokolade (paradebeispiel ) hat dann kommt dieses Verlangen meistens daher das dem körper etwas fehlt, vielleicht zucker oder was weiß ich. was natürlich nicht heißen soll das man sich gleich eine ganze tafel einwerfen muss, eine rippe erfüllt den zweck auch und diese eine rippe dafür umso mehr geniesen! ernährung alles bestens aber man sollte auch auf das verlangen des körpers hören, alles mit maß und ziel!
  5. Also ich kann dir nur eines sagen, ich bin auch auf dem besten weg zur hyperthonie (bluthochdruck) aufgrund familierer Gegebenheiten. Auf anrahten meines arztes habe ich mich einiger untersuchungen wie einer 24 Stunden Blutdruckmessung und eben auch einem Check up im krankenhaus unterzogen. Ich lediglich 22 Jahre alt, und je früher man den Bluthochdruck (bei mir noch nicht sehr hoch eigentlich nur knapp an der grenze zum hochdruck) bekämpft bzw. die richtigen massnahmen ergreift umso besser lässt sich das "leiden" in den Griff bekommen. verschwinden bzw. eliminieren wird man den bluthochdruck nie können aber man kann ihn, leider aber doch nur durch medikamente in den Griff bekommen (auch pfefferminz tee ist blutdrucksenkend) und dies meist durch eine lebenslage einnahme dieser! also lass dich durchchecken wodurch der blutdruck hervorgerufen wird dann kann man auch die geeigneten maßnahmen treffen, aber vorweg, meine ärzte haben gesagt das der sport sehr gut ist auch bei bluthochdruck!!! das sind meine erfahrungen die ich an dich weitergeben kann!
  6. das is mir voll und ganz klar und glaub mir ich nutze auch das BB aber es geht mir hierbei nicht um trainingswissenschaften sondern um tipps und persönliche erfahrungen bzw. angewohnheiten der biker! mfg mike
  7. hi Leute! für den einen eine stumpsinnige frage für mich aber interessant: wie trainiert ihr bzw. woher hab ihr euer wissen über das training? welche literatur könnt ihr empfehlen? alles was ihr übers training wisst, schreibt es nieder, es würde mich sehr interessieren!!! have a nice day!
  8. ok ich hatte schlecht quellen ihr habt gewonnen, reuhmütig aber doch räume ich das schlachtfeld :s:
  9. also laut den aktuellen angaben startet der lance heuer beim Giro wobei ich den Giro 2004 handelt, was dann natürlich taktiert wird hinten rum , das kann ich leider nicht sagen , ihr kennt ja die top sportler, die pockern bis in die letzte minute siehe jan ullrich!
  10. also zunächst kann ich dir einmal nur raten, probier das bike persönlich aus! ein guter bikeshop hat immer ein rad zum probieren da, einfach mal einen tag probefahren, wie dir der rahmen passt, wie die gabel passt (wie vorher schon mal angemerkt wirst du vermutlich eine andere gabel nachrüsten bzw. die gabel auf 90 kg abstimmen lassen da diese meist für weniger gewicht abgestimmt sind) aber vorweg das canondale ist sicher ein super bike nur für deinen einsatzbereich eher nicht das richtige da es sich mehr um ein CC fully handelt. es gibt da jetzt pauschal sehr viele fahrräder die für dich in frage kommen, ich fahre momentan selber ktm daher kann ich dir mal ein KTM vorschlagen: Rahmen: Aluminium LT-4 pg; extrudierte + CNC gefräste Monoschwinge; Federweg: 125-147mm, verstellbare Progressivität, verstellbare Geometrie; Spezial-Gusset zwischen Ober/Unterrohr; KTM Freeride LT4 Unterrohr, Pulverbeschichtet Federelement: Manitou Swinger-Coil SPV 4-way, Stahlfederelement mit SPV Gabel: Marzocchi Z.150 Dropoff Material: Magnesium; Federmedium: Stahlfeder /Vorspannung verstellbar; Federweg: 155mm durch ETA reduzierbar; Zugstufendämpfung intern verstellbar, 20mm Steckachse Schaltwerk: Shimano SAINT Mega 9, RapidRise Schalthebel: Shimano Deore XT Schalthebel DUAL Control mit Ganganzeige L - H Umwerfer: Shimano Deore XT Top-Swing, Down-Route Kette: Shimano HG93 Schaltungskette HG 9-fach Type Zahnkranz hinten: Shimano Deore XT Zahnkranzkassette 9-fach - Spiderarm Übersetzung hinten: 9-fach 11-12-14-16-18-21-24-28-32 Übersetzung vorne: 3-fach 44-32-22 Kettenradgarnitur: Shimano Saint, Hohlkurbel Hollowtech II Innenlager: Shimano Saint, Cartridge Lagerung - Hohlachse auf rechter Kurbel Bremshebel: Shimano Deore XT Aluhebel, DUAL Control siehe Schalthebel Bremse vorne: Shimano Saint Scheibenbremse vollhydraulisch (2 Kolben) Bremse hinten: Shimano Saint Scheibenbremse vollhydraulisch (2 Kolben) Nabe vorne: Shimano Saint Alunabe mit Steckachse Nabe hinten: Shimano Saint Alu-Kassettennabe mit Steckachse Speichen: DT-Champion Nirostaspeichen 2mm, schwarz + Prolock-Nippel Felge: Mavic EX-729 Disc Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 36 Loch, schwarz Reifen: Schwalbe Fat Albert Reifen 26"x 2.35 - faltbar Steuersatz: Ritchey Pro Plus A-Head-Zerostack-System, integriert Vorbau: Race Face Diabolus A-Head-Vorbau 10° Lenker: Kateem Alu Rizer-Lenker Pedale: Kateem BMX Pedal mit tauschbaren PINs (AL 6061 CNC) Sattel: Tioga Multicontrol II Ledersattel mit Antislip Sattelstütze: Kateem Alu Patent 7075-T6 cold forged SMICA, Schelle mit Schnellspanner
  11. da bin ich mir voll bewusst! aber es sollen ja auch mal die berge kommen und du wirst sehen, da werd ich dann richtig abzocken *gg*
  12. bin total der anfänger aber was haltet ihr von dieser mannschaft für den giro 2004: 6 Armstrong, Lance USP 1800000 0 0 verkaufen 5 Vinokourov, Alexandre MOB 3660000 0 73 verkaufen 223 Wrolich, Peter GST 400000 0 0 verkaufen 104 Glomser, Gerrit SAE 1400000 0 0 verkaufen 149 Haselbacher, Rene GST 1140000 0 7 verkaufen 164 Zülle, Alex PHO 800000 0 0 verkaufen 100 Peschel, Uwe GST 400000 0 0 verkaufen
  13. crazymike

    Alt oder neu!?

    also den klassiker den würd ich mir auch auf jedenfall behalten, und was spricht eigentlich gegen die verchromte stahlgabel? sieht doch lässig aus wenn du mich fragst! stöbere doch ein bissi bei ebay herum da kann man auch ein paar ältere und auch neue parts zu absolut günstigen preisen erwerben!!! ich würd dieses Rad nicht zu sehr mit moderner technik aufpeppen sondern eher einen retro renner daraus machen, das wertet das rad auf und es is trotzdem gut zu fahren!!!
  14. also ich möcht mal eines klar stellen, ich bin sicher keiner der einen von der forstaufsicht oder von den jägern je anschnautzen würde weil ich genau weiß das ich damit das gegenteilige bewirken würde... das mal vorweg :-) das mit dem mountainbike und erschrecken hab ich erst später gelesen sorry! aber mal ehrlich gesagt, wär es im prinzip nicht einfacher und vorallem mit weniger problemen verbunden wenn man sich duldet solange nichts passiert? das es den einen oder anderen gibt der auch mal quer durch den wald donnert und damit wirklich erheblichen schaden anrichtet, klar das is natürlich nicht sehr gut für den ruf der mountainbiker.... dennoch is meine meinung, man sollte eher ein miteinander anstreben als ein gegeneinander! sicher war meine aussage von vorher heftig als ich die jäger angeprangert hab aber da hab ich gerade einen ziemlich dicken hals gehabt , sorry aber wir sollten alle darüber nachdenken, förster, jäger und auch die bike und sonstige sportgruppen ob man nicht eine einvernehmliche lösung finden sollte.... think about this!
  15. sicher da hast wohl recht, aber das macht ja momentan auch schule, bretter mit schrauben und nägeln im Wald zu "vergessen" wer wäre dann eigentlich schuld bzw verantwortlich wenn jemand aufgrudn solcher nagelbretter zu sturz kommt und sich verletzt? das würd mich interessieren
  16. Eines müsste ich noch loswerden zum Thema Forstaufsicht-jäger etc. ich habe auch schon einige probleme mit diesen Personen oder auch "organen" genannt gehabt. da kommt man ruhig, besonnen daher eben um nicht irgendeine aufregung herauf zu beschwöhren und wer gurkt da herum, der herr jäger mit seinem 2 Tonner Pajero... oder wie in einem der postings niedergeschrieben mit seinem pinzgauer, der sicher auch weit über 1 Tonne wiegt. wo denken diese leute hin? ich mit meinem bike erschrecke niemande, gefährde niemanden da man ja rücksichtsvoll ist (mit wanderern auch noch nie probleme gehabt) aber sie mit ihren PS ungetümen schreden durch den walt das es nur so kracht! zu faul zum gehen aber immer auf einen Streit aus, solche leute könnte ich ehrlich erwürgen, auch wenn er für den wald zuständig ist, wenn ihm soviel an der natur und den tieren liegt dann sollte er sie doch als aller erste schützen!! die sollten sich echt mal selber an der nase nehmen und selbst überwacht werden!!! meine meinung... ah.-... jetzt gehts mir besser :-)
  17. ich verfolge jetzt die viel diskussionen in diesem Forum und bin drauf gekommen: Für jeden Kopf gibt es eine Brille, das das aber nicht immer die gleiche sein kann (nur weil die profis die oakley m-frame oder die oakley RJ fahren muss das nicht die beste brille für einen selber sein!!!) ist klar. ich habe schon einige top brillen unter anderem auch die oakley m-frame probiert. Sicher eine tolle brille nur liegt sich bei mir einfach nicht so im gesicht wie sie es sollte, jetzt hab ich sie eben wieder hergegeben und eine neue gesucht und bin bei der Adidas EVIL EYE gelandet. was will man mehr, viele verstellmöglichkeiten, top anti-fog beschichtung und noch zusätzlich im preis ein paar wechselscheiben enthalten!! ich bin sehr pingelig was brillen angeht aber ich finde die adidas für meine ansprüche momentan optimal ! weiters zu bedenkt isch, man sollte vorallem bei den gläsern nicht sparen, augen sind sehr empfindlich und ich glaube da lohnt es sich durchaus auch einmal in eine teurere Brille zu infestieren, ca. so wie in einen helm!!! man kauft sich ja nicht jedes jahr eine neue brille, also is der preis eigentlich relativ anzusehen, auserdem wenn ich die gläser wechseln kann hab ich im prinzip ja mehrere Brillen! also brillen probieren und entscheiden und nicht umbedint nur auf wortmeldungen eine brille kaufen, probieren ist sehr wichtig!!!
  18. also ich kann dir den umstieg nur empfehlen! also bin seit heuer auch auf time pedalen unterwegs und im gatsch absolut unschlagbar, und sollte sich der gatsch doch einmal im pedal verkleben dann genügt ein, wirklich nur ein schlag auf das pedal und es ist absolut einsatzfähig wobei es nur sehr selten vorkommt das das pedal verschließt! ich bin heuer maria schmolln gefahren und ich glaube das is der beste test für ein pedal die bewegungsfreiheit ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aber absolut ok, die fixe auslösehärte (bei den älteren modellen) ist absolut ok! auch anschrammen bei felsen oder wurzeln hält das pedal aus um nicht zu sagen es steckt solche kontakte locker weg! auch sehr pflegeleicht da nicht soviel komplizierte technik im pedal ist wie bei manchen anderen top pedalen!!!
×
×
  • Neu erstellen...