Zum Inhalt springen

Leiti

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.605
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Leiti

  1. @Tomspeed ich denke nicht, dass hier nur gesudert wurde in dem Thread (da gibts viel schlimmere). Es wurden eher "Verbesserungsvorschläge" bzw. "Alternativen" gesammelt.
  2. in der nacht davor keine in Hawaii laufen ;-)
  3. mit ausnahme von litschau waren es lauter Sprint bzw. OD heuer ... und trotzdem nur 15 teilnehmer ...
  4. super, ich darf nur 2 h :s:
  5. naja, das steht eigentlich nicht dort. er schreibt, dass es a) an der vermarktung scheiterte und b) für ihn eine einzelwertung einer teamwertung vorzuziehen ist.
  6. Mein Tipp: Verletzung auskurieren bevors chronisch wird!
  7. Beispiel: Steht ein Rechner im Chello Netz brauchst vielleicht keine Authentifizierung. Von extern über den Chello Server zu versenden schon.
  8. a net nett
  9. (duathlon wird ja heute noch ziemlich forciert ...) you will get PM!
  10. ok - wir haben mal die beiden am meist verbreitesten eingebunden, und eine dritte gesellschaft folgt demnächst.
  11. viele stunden der arbeit anstatt kurzes surfes oder in der hilfe lesen
  12. ich wär ja sofort dabei, und schöne preise hätt ma bestimmt auch :bounce: welche veranstaltungen wären das?
  13. welche bank?
  14. Warum unfinanzierbar - was sprengte die Kosten? "Vorgabe" war nicht die deutsche Bundesliga, sondern ein auf österreich angepasstes Modell. Wenn diese 100:1 zu Deutschland ist, auch OK. Verband/Privat: Die IRONMAN Serie ist auch Privat. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn sich im Verband jemand darum annimmt. Warum aber nicht selbst ein Konzept erstellen und mit dem dann zum Verband gehen? Eben - und Triathlon ist mehr als Kate Allen - NEUE Helden braucht der Sport/das Land!!! Brauch auch anfangs keinen ORF dazu. Tageszeitungen (als Co-Sponsor?) reichen doch auch ... Muss ja nicht gleich "international gross" werden, sonder wie schon mehrfach geschrieben klein wachsen. Wenns boomt umso schöner, und dann kommt man eh nicht mehr daran vorbei .. Wenn Verbandssache dann nur für Lizenznehmer. Man kann ja auch (soll!) bestehende Events heranziehen. Früher Startevent - und danach 14 tägig eine Veranstaltung! Natürlich gibt es auch Leute, die sagen, "ich fahr da nicht hin". Auch deren gutes Recht. Wenn ich mir aber in den Ergebnislisten die Reiselustigkeit mancher anschaue, seh ich da das wenigste Problem. Gibt momentan zwei Einstellungen: - Das wird sowieso nichts :s: - Ideen sammeln und mal versuchen
  15. @Zupferl das stimmt schon. Aber das von dir angesprochene Niveau kommt nicht von heute auf morgen. Daher klein anfangen und langsam in die Richtung wachsen (zu schnelles wachstum killt das ganze auch) Und bei einer Serie, die einige "Top Stars" hat, die regelmässig vorne sind, merken sich Leute die Namen ...
  16. Zuerst ein Konzept - dann Strukturen - dann Medien und dann geht man zu sponsoren ;-) (und wenn es um ein Anmeldesystem geht, stehe ich zur Verfügung ...)
  17. Ohne Masse keine Klasse! Es ist bei weitem schwieriger, einen "Star" aus einer kleinen Gruppe zu finden, als aus einer breiten Masse. Eine derartige Liga würde eventuell für mehr Masse sorgen - vor allem auch für Junge. @ragazza: Dann halt 3 Frauen ;-) Und natürlich sollten da auch "Legionäre" zugelassen werden - wir wollen ja keinen ausschliessen. @Hawaii Der administrative Aufwand hält sich (meiner bescheidenen Meinung nach) in Grenzen. - Presseartikel - Tabellen führen Natürlich kann man nicht gleich gross anfangen - das ganze müsste wachsen. Weitere Vorteile: Gute Vereinsarbeit macht sich bezahlt. Und wer sagt, dass das ganze die Vereine bezahlen müssen? Wir Athleten zahlen ja jetzt auch sämtliche Reisekosten, Startgelder, ... Aber es obligt natürlich dann den "guten" Athleten, mit ihren Vereinen über "Vergünstigungen" zu sprechen ...
  18. Korrektur für hek: Das Veranstaltungs"verbot" gilt nur für WIEN!
  19. Der heurige "Austria Triathlon Cup" ist mehr oder weniger gefloppt. 2 Damen und 15 Herren kamen in die Endwertung. Was war schuld? Auswahl der Wettkämpfe? Wäre eine "Triathlong Liga" nach deutschem Vorbild für Österreich adaptiert durchführbar und interessant? Interessant denk ich wärs auf alle mal. Kommt halt immer auf den Modus an. Was sagt ihr dazu? Modus: Im ersten Jahr treten alle in einer Klasse an. Ein Team besteht aus 5 Athleten eines Geschlechts (ein Verein kann somit mehrere Teams (damen/herren) stellen) Für Platzierungen gibt es entsprechende Punkte. Im nächsten Jahr kämpfen die TOP 10 Vereine in einer Art "Bundesliga" gegeneinander (in der wird auch Preisgeld ausgeschüttet) Die unteren beiden Mannschaften steigen ab, die zwei besten nicht bundesliga Mannschaften steigen auf. Meisterschaft bestehend aus mind 6 Bewerben über die Sprint/Kurzdistanz. Für die TOP 3 Vereine gibt es die Reisekosten vom "Verband" (Sponsoren) rückerstattet. Medial kann man das sicher auch schön vermarkten. Besser als hier und da eine Weltcupplatzierung, da is mehr drinnen ... Eine ordentliche Terminplanung vorausgesetzt könnte man auch die Weltcup Starter miteinbeziehen ... ... obenstehend einfach mal ein paar gedanken dahingesponnen die sicher schnell verworfen, aber auch ausgebaut werden könnten.
  20. verbal oder grafisch? sofern ich mich erinnere, befindet sich der plan in meinem posteingang @home werde für heute abend was vorbereiten!
  21. nein, laufrunde auch zwei runden. http://cocean.creato.at/cms/53_1_614_5_1_de.jpg damm entlang, über die eisenbahnbrücke, auf der "linzer seite" weiter (siehe plan in klein) mir würde allerdigns (vor allem stimmungsmässig) 4 mal um den see besser gefallen ...
  22. die neue radstrecke ist (ist ja auch meine "hausstrecke") neue laufstrecke über den hauptplatz
  23. 2007 hat mans gesehen, dass genug Potential da ist, zwei WK an einem Wochenende zu veranstalten. Wien hat seinen Stamm Linz hat vom Westen Unterstützung STP aufgrund des "IRONMAN" Status einige Fans Der Markt reguliert sich von selbst.
  24. das die werte zwei wochen nach KlaFu im Keller sind ist klar. Aber die Werte 6 Wochen nach KlaFu sind eigentlich normalwerte in Ruhewochen, oder? Dazu braucht es keine Höhentrainingsgeräte oder ähnliches.
  25. und wie schauts da mit speed am land bzw. in der stadt aus? roaming möglich?
×
×
  • Neu erstellen...