Zum Inhalt springen

Genussbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Genussbiker

  1. Hi Leute! Also zu meinem Simplon mit der tropfenden Skareb gibt´s mittlerweile eine lange Geschichte. Skareb hat getropft + rückwertiger Dämpfer geklemmt...--> neues Simplon bestellt und bekommen NAch ca. 20 km war die nächste Skareb kaputt, Keine Lock Out Funktion mehr Hab dann anstelle dessen eine Black Elite bestellt und bekommen (super Händler!!). Die ist derzeit auf dem linken Standrohr etwas feucht - nach ca. 120 km-mal sehen, was dabei raus kommt.... Geniesst den Herbst
  2. Hallo BikerkollegInnen! Also, ich hab jetzt auf meinem Simplon eine Balck Elite-und die ist meines Erachtens um Klassen steifer als die Skareb-die Originalausstattung am Simplon Tonic Pro. Ich bin meinem Händler für alle Kundenorientierung dankbar-ist keineswegs selbstverständlich! Und ausserdem geniesse ich jetzt ein perfektes Full-suspension Bike Genisst den Herbst
  3. hab gerade mit dem Händler telefoniert....die machen einen komplettumtausch-find ich super. und ich nimm mir ein simplon tonic pro mit der black elite. soll ich mir dort noch andere spezialitäten auf mein simplon wünschen???
  4. Welche marzocchi soll es denn sein? Wie heisst das Teil???
  5. nachdem meine scareb comp Lockaout am neuen simplon bei der zweiten ausfahrt undicht wurde frage ich Euch: Welche Gabel soll ich mir für mein Simplon Tonic Pro vom Händler wünschen? Wieder eine Scareb comp, eine Black Elite oder eine andere . Kampfgewicht 82 kg Wisst Ihr, wie schwer die Scareb comp ist? Die Balck Elite hat 1865 Gramm Grias euch
  6. nach der zweiten Ausfahrt (insgesamt 85 km) ist die Gabel nun endgültig im Eck. Die Dämpfung läßt sich nicht mehr einstellen. Hab gestern die Schraube trocken gewischt. Nach der Ausfahrt wieder alles feucht (eigentlich tropfnass) und keine Dämpfung mehr einstellbar. ich werde versuchen, die Gabel auf eine Black elite umztutauschen
  7. bei meiner manitou scareb auf meinem neuen simplon tonic pro tropft ein wenig öl bei der stellschraube für die zugstufe (links unten). Ist das normal????
  8. Ich hab Eure Dikussion gelesen und kenn all diese Fragen... Hab mich selbst letzte Woche für den Umstieg auf die SPD´s beim neuen Bike entschieden und rechne damit, einige Male noch umzufallen... Jett hab ich aber entdeckt, es gibt verchiedene Platten für die Schuhe und daher unterschiedliche Auslösemechanismen. Gekauft hab ich die SM-SH51, mit Auslösemechanismus bei Drehung. Und laut Inetrnet gibts da auch noch die SM-SH 55, die in alle Richtungen auslöst. Welche ist denn da empfehlenswert??? Genussbiker
  9. ok, das beruhigt mich mit meinen 85 kg. wenn die Achsen brechen und der Lenker nicht, dann scheint das zu passen viele Grüße Genussbiker (das zu meinem Fahrstil-ehemals Schotterbrecher:-))))
  10. wer hat erfahrugnen mit x-tasy riser bar´s. Hab einen aus AL 6061 T6 angeboten bekommen, kenn aber diese Firma nicht. ist das einer der Lenker, der bei schneller Abfahrt bricht????
  11. ja, ich hab mir jetzt auch gleich eine gefederte Sattelstütze für mein Mounti bestellt .. als Vorgeschmack für mein Fully.. und einen gekröpften Lenker von Ritchey werd ich auch montieren-das schont das Kreuz und ist deswegen auch nicht schlechter zu fahren Alexander
  12. sorry, klar meite ich den Cycle circle A riesen Genuss:-)))
  13. Das Bike steht im Keller-somit weiss ich gar nicht welches Nakamura es ist. Silbergrau und mit XT ziemlich komplett.... schätzungsweise 1996 gebaut. Wegen Service. Ich war heute im Cyber circle in 1040 Wien. Die Menschen haben mich dort ziemlich überzeugt-ich glaub, denen kann man auch ein geliebtes Bike für ein Service anvertrauen. Die verkaufen Dir zumindest nix, was Du nicht wirklich brauchst-und das ist doch schon mal fein
  14. Spezialwerkzeug hab ich keins... also hab ich beim Cicle circle angerufen (Danke-kannt ich bisher nicht) und dort erfahren, dass es vielleicht auch an der Pumpe liegt. Das Rückschlagventil bei der Pumpe könnte kaputt sein. D.h. jetzt hab ich zwei Optionen, wo ich den Fehler suche:-((((
  15. Nach dem Auswintern meines guten, wenn auch alten, Nakamura´s mit XT komplett ist die MAG 21 vollkommen undicht. Derzeit bleibt keine Luft in der Gabel. Wer hat damit Erfahrungen, kann mir helfen, die Gabel (günstig) auf Vordermann zu bekommen oder einen Tip geben, wie ich es selbst angehe... Vielen Dank Alexander
×
×
  • Neu erstellen...