@ schodder: das der hasi bei massensprints voll hinhaltet ist ja nicht das thema und hat mit helmttragen auf der insel nix zu tun.
tatsache ist (und ich glaub, das können die meisten unterschreiben), dass 10km donauinsel gefährlicher sind als 100km normale straße. der letzte sturz vom rene ist auch nicht bei einem massensprint, sondern beim lockeren dahinrollen passiert.
vorbildwirkung ist relativ, auf der donauinsel wird der hasi eh von den wenigsten erkannt, so populär ist der radsport dann auch wieder nicht. und die meisten hobbetten, die halbwegs ernsthaft fahren, haben eh einen helm auf. wieso sich die profis so streuben, weiß ich nicht, so schlimm ist das helmtragen nicht. aber wahrscheinlich gehört das zur berufsehre und soll lässigkeit demonstrieren.
ich wünsch dem hasi jedenfalls viel glück, im massensprint (mit helm) und auf der donauinsel (ohne helm)