na, scheint in innsbruck heut nicht die sonne?
aus meiner erfahrung: vor ein paar jahren (da war ich ungefähr 25) bin ich ein paar marathons im salzburgischen gefahren: 2x samson, die b-strecke, 1x tauernmarathon. alle drei haben ca. an die 170km und zwischen 2500 und 3000hm gehabt. beim start hab ich damals jeweils nicht mehr als 1500km in den beinen gehabt und bin auch wirklich seeehr selten (1-2x) vorher mehr als 100km gefahren - und das im weinviertel, das ja nicht grad für hohe berge bekannt ist.
von ernährung hab ich überhaupt nix gewusst, außer dass ich isostar getrunken hab und so sachen wie GA-training haben mich auch nicht interessiert.
ich habs geschafft, ich bin nicht letzter geworden, war sogar in der ersten hälfte.
nachher war ich halt fix und fertig, aber es ist zu schaffen, wenn auch 5500hm ein bisserl was anderes sind.
als absolut trainingslehreunwissender würd ich sagen: heuer soviel wie möglich fahren - vor allem längere strecken und nächstes jahr schauen, dass bis mitte juli 3000 - 5000km am tacho stehen - dann sollts kein problem sein.