Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. ich find's ehrlich gesagt ziemlich hässlich. hier gibt's das bild höher aufgelöst.
  2. ...und weiter geht's: merida fully (rahmen inkl. dämpfer: 1,9kg) mit angeblich deutlich besseren steifigkeitswerten als "ähnliche" ( ) rahmen. http://si6.mtb-news.de/fotos/data/6490/Merida_Bejing08_Prototype.jpg
  3. 2008er trek remedy (wie erwartet auch mit dem neuen drehpunkt):
  4. ich hab diesen sommer eine interessante beobachtung gemacht: in salzburg & umgebung grüßt jeder 4.-5. zurück. in graz & umgebung immerhin jeder 2.-3.! warum? "weil die salzburger so arrogant sind ?" :f:
  5. na dann gratulation dem käufer! falls er's geld nicht auftreibt melde ich starkes interesse an
  6. @gmk: es gibt zb beim rp3 (oder rp2/23) verschiedene versionen mit verschieden stark voreingestellten plattformen. je nach übersetzungsverhältnis/wipptendenz des hinterbaus passt da evtl. einer garnicht, der andere schon. nur soviel dazu!
  7. vorgestern wurde das auto in graz gesichtet...ziemlich gut (aber nicht gut genug ) versteckt in einer seitenstraße!
  8. die BB-wertung ist online: http://sport-timing.at/results/results_show.php?Event_ID=1333&Competition_ID=3255 warst mit dem fully oder dem HT unterwegs? bitte sag HT, dann is ma wurscht dass ich so klar hinter dir bin ich bin am letzten anstieg fast verreckt... merke: 2 wochen lang vorm rennen nur 2 mal fahren zu gehen ist keine gute idee :f: @Borsi: mein beileid! soviel leute wie da vor ort waren würd ma nicht glauben dass überhaupt jemand unbeobachtet was fladern kann!
  9. steht da irgendwas vom produktionsort? die aktuellen vertex (vertices? ) werden (vllt. mit ausnahme des team-rahmens) mWn nicht in canada geschweißt, sehr wohl aber dort lackiert. ets-x, slayer usw. werden aber zur gänze in canada hergestellt.
  10. jep, schon seit ewigkeiten...
  11. im deutschen IBC-forum (mtb-news.de) kommt das problem relativ häufig vor, mir selber wäre bei meiner RLC (07er jahrgang) aber noch nix aufgefallen. generell scheint fox mit der neuen 3 stufigen absenkung deutlich öfter probleme zu haben als mit der alten variante. klingt so, als ob du die gabel ohne belastung (druck auf den lenker) absenken würdest, und auch ohne kräftigen zug am lenker (wheelie) wieder ausfahren anders geht's natürlich deutlich schneller!
  12. @prinz_f: und wie schaut's mit dem lärm bergab aus? weniger als bei der alten xt, oder merkt man eh keinen unterschied?
  13. ich bin dabei mir was neues zu gönnen, und, da mich das dauernde schlagen des schaltwerks an die kettenstrebe (bzw beim ets-x halt die schwinge) total nervt, kommt entweder das neue xt-shadow-schaltwerk mit xtr-shiftern in frage, oder eben die x0-kombi. bei welchem schaltwerk herrscht vorraussichtlich mehr ruhe? und vllt. weiß ja auch jemand den gewichtsunterschied, ich geh davon aus dass die x0 - kombi leichter ist... und falls wer eine günstige quelle kennt, bedank ich mich auch dafür gleich ganz herzlich
  14. das helferlein kenn ich noch garnicht wär aber genau das richtige...
  15. einer fällt mir grad noch ein, der chef vom werkzeuglager des PiB, ich glaub mit einer ziemlichen föhnfrisur - auf jeden fall der totale choleriker, der dreht völlig durch wenn ihm was ned passt, aber wirklich völlig, und bekommt einen blutroten schädl dass es zum fürchten ist gibt's den noch? das wäre eigentlich (bis darauf dass er ned blad war) der ideale herzinfarkt- oder schlaganfall-kandidat, darum frag ich
  16. gratuliere :f: genau da hab ich auch meine zeit abgedient, ist aber schon ein bisserl her...vllt. gibt's ja den WM Schwendtbauer noch, viel spaß mit ihm typischer kampfzwerg, aber nur am anfang (haha, das waren bei mir immerhin noch die ersten 6 monate :f: ) ungut. oder den StbWM weit(h)gasser, zu meiner zeit noch spieß, der die kompanie echt mit eiserner hand geführt hat - vor dem würde ich micht in acht nehmen, ich hab selbst beim BH selten so einen humorlosen menschen kennengelernt. oder den (wie heißt die stufe untem vizeleutnant?) moser, auch in ordnung, nur kann er maturanten auf den tod nicht ausstehen (mein pech ). und dem (damaligen?) kompaniekommandanten (dachs) sieht man zum glück eh schon von weitem an dass er ned ganz normal ist, von dem musst dich fernhalten sonst wirst bald mal schwerhörig, so wie der immer (völlig sinnlos) rumbrüllt. prinzipiell bist aber bei den pionieren bei einer ganz guten gruppe, fad sollte es da nie werden (viel spaß beim stunden-, tage- und wochenlangen minenauslegen und v.a. wieder einsammeln :devil: ), wennst bisserl was erleben willst meldest dich als MG-schütze, da geht die post ab mit "glück" bist auch bei einem katastropheneinsatz dabei, da lernt man noch am ehesten was sinnvolles und bekommt wenigstens eine gehaltszulage. schöne erinnerungen, die da wach werden - wäre echt interessant wer von den o.g. noch in der kompanie ist! und noch viel interessanter wär's ja, am tag d. offenen tür bei dem idiotenstadl vorbeizuschaun :devil:
  17. danke! dann wird er wohl bei mir mal den larsen hinten ersetzen, der bremst nämlich bisserl (zumindest bild ich mir das ein ).
  18. doch, aber erst seitdem putin garantiert hat dass genug natur(!)schnee liegen wird.
  19. da wär zB der maxxis highroller in 2,35 gewichtsmäßig angesiedelt - ziemlich leicht für so ein kaliber als UST-version find' ich und die nachpumperei dauert genau 30sec, soviel zeit wird wohl noch sein!
  20. wird das jetzt eine grundsatzdiskussion? ich fahr seit ewigkeiten tubeless, der erhöhte (kraft-) aufwand beim reifenaufziehen & das bisserl höhere gewicht sind mMn locker in kauf zu nehmen bei den vorteilen (deutlich mehr grip im vergleich zum gleichen reifen mit schlauch, auch beim gleichen druck; pannenresistent - seit ich tubeless fahre hab ich keinen einzigen patschen! ohne je ein dichtmittel verwendet zu haben, was eh nur eine überflüssige sauerei ist mMn). leider gibt's halt nicht jeden reifen als UST-version (zb die big betty wäre tubeless sicher eine waffe). zum thema: überprüfen, ob's ventil für den tubeless-gebrauch gedacht ist; das felgenband brauchst bei einer echten UST-felge sowieso nie; und mit einer standpumpe hab ich auch noch jeden reifen problemlos auf den nötigen druck gebracht. bei der montage möglichst auf die reifenflanken aufpassen (was ned immer so leicht ist) und halt nicht mit scharfkantigen reifenhebern arbeiten bzw überhaupt nur mit den fingern montieren.
  21. kannst evtl. auch sagen wie der ranchero (hinten) rollt verglichen mit dem larsen?
  22. stumpjumper fsr 29er (die 29er schauen einfach immer wie kinderradln aus... :k: ): http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb2_launch07/Specialized_Stumpjumper_29_full_side_view.jpg enduro sl '08: http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb2_launch07/Specialized_Enduro_SL_full_side_view.jpg
  23. ok ich geb's zu ich hab mal einfach wild drauflosgeraten, das foto hat einfach so gut zur beschreibung gepasst zb bei hibike.de (die aus welchen gründen auch immer keine direkte verlinkung erlauben )
  24. das elvox war bis dato durch die extrem progressive kinematik auf 120/130mm FW beschränkt (vllt. hat sich das ganze ja durch extrem viel sag ausgleichen lassen?), das hat sich jetzt eben geändert. das rahmendesign vom elvox gefällt mir schon deutlich besser als die gesamte specialized-palette
×
×
  • Neu erstellen...