Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. die neuen avid-scheiben schauen denen sicher nicht zufällig verdammt ähnlich...
  2. @alf2: bsit mit dem hinterbau bez. sensibilität zufrieden, verhärtet er nicht im stehen? zumindest rein optisch ein traum radl, würd mich mal interessiern wie sich's so fährt!
  3. sry, besser so? warn zuviele neue einträge... @ schlauch: materialtechnisch gehts vllt. schon noch, aber das ungute gefühl im hinterkopf wär's mir schon wert, einen neuen reinzutun.
  4. vllt. geb ich mir auch die ehre, is nedmal so weit weg von mir & die studentenfestln dort sind mir auch noch gut in erinnerung
  5. ja, als kettenstrebenschutz mein leben würd' ich einem so deformierten schlauch nimmer anvertraun.
  6. auf den vergleich der neuen XT mit der neuen X9 bin ich schon gespannt, gibt's da schon irgendwo irgendwas? leider beschränken sich aktuelle vergleiche ja eher auf XTR vs. X0 (jeden monat in mindestens 1 heftl zu finden)
  7. naja, sag ma so - bei meinem im urlaub (optimaler zeitpunkt :f: ) verbogenen schaltauge hab ich's zwar geschafft, es mit purer gewalt wieder ansatzweise geradezubiegen - aber die schaltung hat trotzdem niemehr auch nur ansatzweise so gut funktioniert wie davor,eine schaltrichtung hat immer gehakt.
  8. hat sich erledigt, jetzt wird's sowieso ein SGS
  9. ich hab am größten ritzel hinten 32 zähne,am kleinsten 11 und das größte vorne hat 44 - ich sollte daher das (07er) GS-schaltwerk nehmen - "Schalt-Kapazität: GS - 33Z, SGS - 45Z (wenn man als großes Blatt vorne 44 Z. hat und hinten 11 als kleinstes geht noch das GS Schaltwerk, wenn man aber hinten 34 Z. hat sollte man zum SGS Schaltwerk greifen um auch alle Gänge schalten zu können)" - worin liegt denn der nachteil, wenn ich mich doch fürs SGS entscheide (evtl. rüste ich später ja auf ein 34er hinten auf) ? klappert's mehr?
  10. kann ich bestätigen, wirklich ein recht feiner sorglos-reifen! (der noch dazu beim bremsspur-ziehen auf gewissen asphaltarten sehr laut & hoch quietscht - mal was anderes )
  11. meine güte - wenn alle ihr ego wieder in den radlkeller sperren könnten wär dem thread am meisten geholfen, oder?
  12. danke für eure hilfe! ein 160er scheiberl wird's eh nicht und dass die scheibe dann aufgrund des adapters (mehr) schleift muss ich nicht befürchten?
  13. angenommen ich rüste eine is2000-gabel wie die fox talas mit einer postmount-discbremse (zb juicy7) aus - worauf müsste ich achten? gibt's nur adapter von is zu pm oder auch andersrum? und: wird die schleiffreie ausrichtung der bremse durch zusätzliche adapter (eben is auf pm) schwieriger?
  14. fotos: http://server.ricardis.tudelft.nl/~tom/EuroBike/Rocky%20Mountain/
  15. http://server.ricardis.tudelft.nl/~tom/EuroBike/Rocky%20Mountain/images/IMG_0770.JPG http://server.ricardis.tudelft.nl/~tom/EuroBike/Rocky%20Mountain/images/IMG_0771.JPG :love: :love: :love:
  16. update: neuerdings mit crossmax XL (ganz elegant im ausverkauf erlegt) & 203/185er formula-scheiben, aber nicht nur der optik wegen... http://si6.mtb-news.de/fotos/data/9472/DSC00618.JPG
  17. eins hab ich noch - giant xtc composite 2007: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/13421/xtC-Composite-Frame.gif
  18. najo, das problem is ja eher, dass ich die schleifstelle ned rausfind - man hört's nur wenn ma das radl schnell dreht, zu sehen ist wirklich nix :f: von der scheibe kommts aber definitiv.
  19. leg halt ein weiches tuch um die sattelstütze
  20. so, jetzt hat's mich auch erwischt: ich kann beim besten willen keine verbiegung in eine richtung feststellen (die lichtmethode treibt mich fast in den wahnsinn bzw in die blindheit), noch dazu kommt: im montageständer schleift NIX, sobald ich eine runde fahre aber DEFINITIV - und vor allem nervtötend. was kann ich tun? es handelt sich um eine formula 180er scheibe, 6-loch - soll ich's ausbaun bzw abschrauben? wenn ja - muss ich auf irgendwas achtgeben? soweit ich seh ist schraubensicherung drauf, ist's tragisch wenn ich bei der remontage keine neue draufgeb (wer hat die schon zuhause rumliegen...), oder muss das unbedingt sein? oder gibt's noch irgend eine watscheneinfache methode, um im eingebauten zustand den schleif-täter zu entlarven?
  21. giant 2007: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/13421/Trance-Advanced.gif http://si6.mtb-news.de/fotos/data/13421/Anthem-Adv-Team-Blue-White.gif http://si6.mtb-news.de/fotos/data/13421/Reign-X-0_angle-.gif http://si6.mtb-news.de/fotos/data/13421/Glory.gif
  22. zum glück gibt's ja auch 5 jahre garantie - wer seinen rahmen des öfteren sorgfältig inspiziert muss sich darum keine sorgen machen.
  23. k.a. wo ich's gelesen hab, aber: stimmt es, dass die gabel stark wegtaucht wenn sie auf ein größeres hindernis trifft? das soll ja auch mit den spike valves zusammenhängen...low speed compression wär da sehr hilfreich (da wären wir wieder bei der fox 36).
×
×
  • Neu erstellen...