Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. gibt's die reset-airports (oder vergleichbare, solang's nicht schlechter funktionieren!) nur per deutschem online-shop..? hab nämlich keine lust > 1 woche auf die lieferung zu warten, sowas muss es ja bei uns auch geben! werd morgen mal beim bikepalast (sbg) vorbeischaun, für andere tipps wär ich dankbar
  2. so, hab's heut am ersten tag mit der 200er vorn gleich mal bergab krachen lassen (davor natürlich halbwegs eingebremst, ehkloa) - wahnsinn! das war die sinnvollste investition seit langem so knapp daran, vornüber abzusteigen war ich noch nie nur grad seit heut gibt die hintere, kleine 160er beim bremsen leicht metallisch klingende geräusche von sich :f:
  3. wie wär's mit northwave? http://www.bikepalast.com/onlineshop/contents/de/d334.html (direkt-link haut ned hin :f: )
  4. ich kann da nur sagen, dass laut bike (aktuelle ausgabe) beim wheeler hornet 20 in der langen federwegseinstellung hinten die schwinge mit dem rahmen kollidiert :f: das ghost 5700 hat dagegen die bewertung "super" abgestaubt - wobei der dämpfer aber zuweit einsacken soll beim uphill. ich halt zwar ned viel von testberichten diverser magazine, aber ein funken wahrheit ist immer drin.
  5. okok, dann mach ich mir echt kane sorgen mehr um meine psylo danke für die hilfe
  6. jo, XT-schnellspanner ist dran zwecks der optik (jaja, ... ): kann ich auch magura-scheiben verwenden? sofern sie gleich dick sind, dürft's doch keine probleme geben, oder überseh ich da was? danke für die antworten!
  7. naja, der titel fasst meine frage bereits schön zusammen - ich will meiner deore-disc ('04er modell, genaue bezeichnung müsste ich nachschaun) vorn (evtl. auch hinten) eine größere scheibe als die derzeit verbaute 160er gönnen (90kg inkl (!) rucksack wollen ja in den alpen schön verzögert ins tal kommen ) - da stellt sich die frage, ob ich meiner psylo eine 200er scheibe zumuten kann, oder lieber "nur" auf 180mm aufrüsten sollte - galt die psylo nicht (zumindest früher mal) als recht "weich" (in bezug auf torsions-/seitensteifigkeit) ? wie schauts da derzeit aus? freigegeben ist sie ja bis 210mm afaik. tia JD
  8. so, 4 tage geht's noch - wer hat noch nicht, wer will nochmal?
  9. Tomac Revolver (2004er) - link unten, falls es jemand sehn will -die psylo ist jetzt schon respektable 3 wochen (1 woche war dafür ursprünglich veranschlagt) beim service...
  10. nach a paar mal refreshen sollt die site gehn - wenn auch ned allzu schnell. bin ja gspannt was passiert, wenn echt hamann am meisten stimmen erhält :f:
  11. copy&paste von overclockers.at: Hallo Fußballfans, wir Ihr wisst, entsteht in London die neue Wembley-Arena. Gerne erinnern wir uns an das letzte Spiel dort, das die deutsche Nationalmannschaft mit 1:0 durch ein Tor von Didi Hamann gewann. Wer erinnert sich nicht an das glorreiche 1:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im letzten Spiel vor dem Abriss des altehrwürigen Wembley-Stadions? (Wie sehr die Engländer diese Niederlage geschmerzt hat, lässt sich übrigens gut in David Beckham "My Side" nachlesen ) Nun ist es an der Zeit, Didi Hamann für seinen Sieg-Freistoß (ca. 25 Meter Entfernung, flach über den nassen Rasen in's untere linke Eck!) entsprechend zu würdigen: Mittlerweile ist das Wembley-Stadion wieder aufgebaut und zum Stadion führt eine neue Brücke, die noch namenlos ist. Deswegen hat die London Development Agency einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der Name gewinnt, der am häufigsten genannt wird. Und das ist unsere Chance! Alle Fans sind aufgerufen, einen Namen vorzuschlagen. Zur Feier des o.g. Tages schlagen wir folgendes vor: Dietmar Hamann Bridge Wählt diesen Namen auf der folgenden Webseite !!!! http://www.lda.gov.uk/server.php?show=ConForm.9 und lasst uns die Brücke benennen! Und der Grund für den Namen: In tribute to the player who scored the last goal in the old stadium. ------ scheint zurzeit down zu sein - aber das warten lohnt sich!
  12. JoeDesperado

    oebb

    weil's gut hier reinpasst: radmitnahme ohne vorteilscard, aber mit radtransportgutschein - geht das? oder braucht ma die VC, um die gutscheine nutzen zu können...? tia!
  13. ein neuer SPV-dämpfer ist keine option?
  14. danke, nach sowas hab ich schon gesucht - hätt mir nicht gedacht, dass die psylo bis 210mm freigegeben ist...glaub eher, dass das das maximum für den minimalen federweg ist. - nur wer koffert scho mit nur 80mm bergab :f:
  15. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=131943&page=1&pp=25&highlight=liteville
  16. genau das wird's angeblich (link oben) nicht geben, nur noch einen freerider mit 150mm. aber vllt gibt's ja doch noch eine überraschung
  17. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=131943&page=1&pp=25&highlight=liteville spannender thread dazu, u.a. postet auch der konstrukteur des 301ers!
  18. fährt sich wie der name schon sagt mit der psylo @ 100mm und 70psi SPV im dämpfer fährt sichs schön sportlich straff, wie ich's gern hab. bergab dann mit psylo @ 125mm und SPV @ minimum hat das fahrwerk auch noch reserven - recht ausgewogenes tourenbike würd ich sagen. wenn ich das geld hätte würd ich ne reba race einbaun & auf leichtere laufräder wechseln, dann wär's schon eher ein cross-country-geschoss.
  19. auch wenn's nicht ganz reinpasst: genau wie auf dem foto hat auch mein brüderlein (kann man bei 80kg noch von "brüderlein" sprechen? ) sein ktm race line nachm kirchberg-marathon 04 durchs ziel getragen - intressanterweise sind sogar die bruchstellen fast an der gleichen stelle!
  20. @ Jolly Rogers: dein bike hat ja auch auf IBC schon gehörigen eindruck hinterlassen meines: sattelstütze, sattel & pedale werden evtl. im frühjahr ersetzt. http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/500/ppuser/27289 [hab auf die schnelle nur den link parat, sry]
  21. das kann ich bestätigen - frechheit, sowas! unabhängig davon: ein user auf mtb-news.de ist allerdings mit seinem fat scandium 1 (!)-gelenker recht zufrieden, falls wer den link braucht such ich ihn raus - der schien aber rein vom lesen her auch keine allzu hohen ansprüche zu haben.
  22. naja, das angebot war: rahmen inkl. umbau & sämtl. zu erneuernder teile (umwerfer, k.a. was noch) um 1200 (statt 1400 nur für den rahmen) - nachdem es damals noch keine storcks beim bikepalast gab, war das (neben dem tomac eli, all mountain/enduro, wwi) das einzig vernünftige angebot - und ich hab's bis jetzt nicht bereut. zum gewicht kann ich dir leider nyx definitives sagen, hab bis jetzt noch keine vertrauenswürdige gewichtsangabe gefunden - pi mal daumen 2,5kg inkl. dämpfer, vllt aber auch 200g mehr? k.a., mir auch nicht so extrem wichtig. der hinterbau ist dank spv schön ruhig & straff, wie erwartet, mehr brauch ich nicht. @sattelstütze: jo, wenn ich bis zum frühjahr genug geld zusammenbekomm, sind sowieso neue pedale, sattel samt -stütze fällig - das sind alles noch parts meines HTs bis auf die gabel würd ich sowieso am liebsten alles neu kaufen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen...?
  23. http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/500/ppuser/27289 mehr pics, aufgebaut als touren-bike. es gibt sicher schönere bikes, nur ist imho (!) das design in der proritätenrangfolge erst weit nach gewicht & funktion anzusiedeln. gibt's eigentlich hier keine andern revolver-fahrer? btw wie wär's mit einer bike-galerie für user des forums? immer zur "konkurrenz" verlinken kann ja garnix.
  24. hab mir den spinner 2 pro vor ca 1 monat gekauft, bis jetzt bin ich ganz zufrieden damit. nur: wenn du vorhast, ne jacke damit zu transportieren, wirst relativ schnell an die (beladungs-) grenzen des rucksacks gelangen. er hat zwar viele kleine taschen, aber das wars dann auch - für nen marathon reichts, für ausgedehnte touren würd ich zu etwas größerem greifen. die trinkblase ist erstklassig, durch die große öffnung ist sie sehr leicht zu reinigen; das mundstück lässt auch keine wünsche offen. das traggurtsystem ist in ordnung, kommt aber nicht ganz an den komfort eines deuter airstripe (wenn das system wirklich so heißt...) heran. zusammenfassend würd ich sagen, dass du für den preis keinen besseren trinkrucksack bekommen wirst - ein camelback mit dem selben funktionsumfang kostet halt einfach bisschen mehr.
×
×
  • Neu erstellen...