Zum Inhalt springen

JoeDesperado

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von JoeDesperado

  1. so, hab meins getuned: neu: vorbau,lenker,barends - WCS sattelstütze: ritchey pro sattel: SLR reifen: fat albert @ 2,35 statt conti explorer @ 2,1 HAC4 statt cm434 vorher / nachher / fetter albert im hinterbau (knapp wirds...)
  2. das ganze is meinem bruder passiert, hab die grubn (wird dann wohl eher a krater gwesn sein ) ned gsehn. fakt is aber, dass am selben tag noch min. 2 andere ktm-biker mit hinigen rahmen durchs ziel gelatscht sind
  3. tatort: Kitzalpbike 2004 ein pöser, pöser graben wollte von der skareb nicht geschluckt werden, der rahmen hat's schweren herzens auf sich genommen
  4. die recon (80-130?mm) würd da am ehesten in frage kommen, obwohl ich bei der psylo selten @ 120mm gefahren bin. eigentlich würd die reba eh sehr gut passen, ich war mir nur beim ansprechverhalten nicht ganz sicher
  5. weil ich's grad da liegen hab: in der aktuellen mountainbike haben's zwar nur den spec. adrenalin pro im vergleichstest, aber der wird denk ich dem ohne pro recht ähnlich sein. auf jeden fall hat er beim rollwiderstandstest am schlechtesten abgeschnitten, noch hinter schwalbe big jim. spec. adrenalin pro: 87%, racing ralph: 97,6% (zum vergleich). was dich jetzt aber hoffentlich ned zum panik-kauf anregt
  6. hab den conti explorer protection seit september letzten jahres drauf, bis jetzt keine panne spürbar mehr grip in der kurve als beim racing ralph, bei nässe ebenfalls , da könnt's aber etwas mehr sein, der rollwiderstand hält sich in grenzen (hätt mir sogar eher mehr erwartet!). an deiner stelle würd ich also entweder den explorer protection wählen (aufgrund der erfahrunsgwerte) oder aber dem neuen michelin XCR All Mountain (2,2") eine chance geben
  7. basteln ist für mich prinzipiell lebensgefährlich! @ ansprechverhalten: ich halt ja ned viel von heftln wie bike & co, ABER: wenn man sich die federkennlinie der reba race anschaut & mit der der psylo vergleicht, dann steigt die der reba am beginn (und darum gehts mMn) sogar flacher/linearer an als die der psylo, die erst bissl widerstand leistet. naiv betrachtet würd das doch bedeuten, dass die reba ein geringeres losbrechmoment hat & deswegen feiner/sensibler anspricht als die psylo...? :f:
  8. gegen die minute würd aber das serienmäßige SPV sprechen, davon halt ich (an gabeln) nämlich ned viel (nichts geht über's lockout), am dämpfer haut's ja ganz gut hin. aber ich lass mich gern durch erfahrungsberichte umstimmen versteh ich's falsch, oder meinst dass die für 200er zu wenig steif sind? freigegeben ist zumindest die reba bis 205mm-scheiben. aber ich schätz mal ich hab's grad falsch rum verstanden
  9. ~400g weniger (im fall der reba), außerdem - wer will nicht immer was neues haben? wie gesagt, das ganze ist sowieso noch lang nicht fix, ich will mich halt nur rechtzeitig erkundigen danke für den tipp mit der black, die air hab ich ganz vergessen, vor allem mit IT (wenn's das für die black gibt) wird's intressant! so nebenbei: black bzw reba mit 200er discs sollten ja kein problem sein, oder bin ich da zu optimistisch?
  10. naja, ich hab auch noch eine 2003er black comp zum vergleichen - die hat keine chance gegen die psylo hab halt bedenken, dass vor allem das ansprechen auf kleine unebenheiten aus technischen gründen bei luft als medium nicht so sensibel ist, zumindest war das früher definitiv so - von der aktuellen generation wie eben reba & co hab ich aber keine ahnung. naja, ich weiß eh noch nicht ob's wirklich ersetzt wird, aber wenn, dann nur deswegen, weil ich's innerhalb der familie quasi weitervererben könnte & mir dann eben was "besseres" (=neues) leisten würd. eine bissl leichtere gabel wär halt auch ned schlecht von der funktion her passt mir die psylo eh, bin absolut zufrieden (bis auf manchmal ein leichtes schleifen der 200er disc, aber das ist zu vernachlässigen).
  11. eventuell (!) komm ich bald in die lage, meine psylo race (2004er modell, ~2.1kg, stahlfeder) durch was neueres zu ersetzen, gedacht hätt ich an ein etwas leichteres modell mit max. 120mm federweg. am ehesten würd mir da die reba race gefalln (80-115mm), nur frag ich mich, ob die auch annähernd so sensibel ans werk geht wie meine geliebte psylo? was ich bis jetzt von luftfedergabeln gesehn hab (skareb elite), hat mich ja in punkto sensibles ansprechverhalten nicht wirklich beeindruckt :k: gibt's eine luftgefederte, die an die performance einer guten stahlfedergabel rankommt? wenn nein: wie sehr merkbar wäre der unterschied zb zwischen psylo & reba? ach ja: fox-gabeln fallen leider "etwas" aus dem preislichen rahmen (max. 500€) danke im voraus
  12. jep http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=32911&highlight=reset
  13. naja, für umwerfer & schaltung einstellen inkl. ketten- & schaltungsreinigung (gezwungenermaßen ) waren stolze 30€ fällig :f:
  14. hab den airport auch, und kann ihn (bis auf den echt recht hohen preis!) ebenfalls nur empfehlen bei besserbiken erfolgt die lieferung auch recht flott.
  15. so, eing'stellt ist's perfekt (teurer spaß...), a kurze blöde frage hab ich noch: wär's gscheid, die high/low-schrauben zu fixiern (hätt superkleber da rumliegen...) ? tia!
  16. hmm hab schon davon gehört, das wär auch a lösungsansatz, obwohl ich da noch bissl skeptisch bin vonwegen haltbarkeit bei gscheiter belastung usw. prinzipiell scheint die marke tomac aber hier bzw in europa eher unbekannt zu sein, wundert mich eigentlich (hätt auch keine ahnung wenn ich ned zufällig drauf gekommen wär)
  17. @ optik: tomac schafft's klasserweise immer, dass seine bikes auf der HP grottig aussschaun, in natura kommt's ganz passabel daher. das mit der sattelstütze hab ich eh gleich übersehn :f: wenn ich ma überleg wie oft ich die stütze relativ weit versenk entpuppt sich's scho fast als KO-kriterium...aber der preis...wenn ich's geld hätt, hätt ich angst dass ma da a schnäppchen durch die lappen geht, aber zum glück hab ich eh keins
  18. ich ich ICH! na im ernst, geht ma recht ähnlich!
  19. ich als tomac-vorbelasteter hab das Eli beim bikepalast in sbg g'sehn, um knappe 2k (iirc wars anfang des jahres für 3,5k zu haben!) mit crossmax, minute, spv4way, rest (discs usw) mindestens XT-ausstattung (hab's mir nicht damerkt ) & würd gern wissen, ob jmd hier überhaupt jemals ein Eli gefahren ist bzw ob's leut gibt, die damit was anfangen können...? federweg h. von ~100, ~120 & ~140mm, und das bei 3kg rahmengewicht klingen für mich schon fein mmn dürft dann das gesamtgewicht bei ca 13kg liegen.
  20. nur trinkblase (deuter, 2l), und die wird jährlich ausgetauscht flaschenhalter am bike hab ich sowieso abmontiert, gegen trinkflaschen spricht, dass sie gern mal aus der halterung fallen (einmal beim rennen passiert, so geflucht hab ich selten) &´während der fahrt zu umständlich sind.
  21. naja, ich hab sicher an die 2h rumgepfu....ääh gebastelt, da hab ich's schon paar mal gelöst.
  22. so, jetzt hätt ich's so ziemlich hingekriegt,aber durch's dauernde rumbasteln ist das schaltseil leicht lädiert (bissl ausgefranst), werd's austauschen & dann fängt der spaß erst wieder von vorn an danke für die hilfe!
  23. danke für die antwort! nur is dann halt die frage, wie groß die seilspannung dann sein soll wenn ich's wieder einhäng
  24. weil's mir grad z'mühsam is, an neuen thread aufzumachen: muss des schaltseil ausgehängt sein, wenn ma den umwerfer einstellt? hab mich grad ~ 1 stunde mit den beiden umwerfer-schrauben gspielt, ergebnis: :k: :f: ich schaff's nicht, dass die kette am größten blatt ned am umwerfer schleift, bin schon am verzweifeln!
  25. dann zeig ich euch eben auch mal (wieder?) meins Tomac Revolver Rahmen mit: psylo race ~85-120mm swinger 3way spv 80mm deore discs (200/160) crossland (wird vllt bald mal getuned) gewicht: mit 160er disc vorne waren's genau 13kg, da ist noch ordentlich potential drin irgendwie schwebt ma auch eine umlackierung im kopf rum (schwarz mit silbernem schriftzug), k.a. ob ich des jemals durchziehn werd.
×
×
  • Neu erstellen...