Zum Inhalt springen

wingman

Members
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wingman

  1. Hallo ! Mein 8008 trs pro funktioniert wieder. Nach einem Anruf bei der Fa Daum / Wels half mir ein sehr freundlicher und kompetenter Mitarbeiter weiter. Es war die reset taste auf der rückseite des cockpits zu drüken , und sofort startete der ergo wieder hoch. Auch auf diesem Weg noch mal Danke an den importeur in Wels
  2. Hallo ! Hab mich schon audf die weißenseerunde gefreut, schalte den ergo ein , aber es kommt nur ein dickes brummen , Nix am display dafür fetter widerstand am pedal . Was hats da ?
  3. Ich werde es heute auch nochmal probieren , ich hoffe es funkt sonst zocke wahrscheindlich ich aus wingman
  4. Danke Einhorn! Ich hab die Adresse nirgends am Ergo eingegeben . Ich hab den 8008 trs Pro, mit ergowin am Laptop , dorthab ich unter Training/Rennen alpencross .... eingegeben. ??
  5. Hallo ! Hab die Bikendaheim Seite durchgelesen , Was bedeutet das genau :Im Router muss zwingend der Port 1366 freigegeben werden! Kann das die Wurzel des Übels sein ? Auf der Maske "Racing Typ wählen" ist im rechten Feld schon 1366 eingegeben . Muß man vielleicht sonst noch wo am PC was ändern ? Danke
  6. Hallo ! Hab die Bikendaheim Seite durchgelesen , Was bedeutet das genau :Im Router muss zwingend der Port 1366 freigegeben werden! Kann das die Wurzel des Übels sein ? Auf der Maske "Racing Typ wählen" ist im rechten Feld schon 1366 eingegeben . Muß man vielleicht sonst noch wo am PC was ändern ? Danke
  7. Hallo nochmal ! Was kann es für Gründe haben das bei mir immer die Meldung kommt : Netzwerkproblem no connect ? Alle bisherigen Antworten haben mir leider nicht weitergeholfen. Ich habs gestern von 7.15 -7.35 ständig probiert. Auch ab halb zehn hab ichs x mal probiert , auch superman dürfte ähnliches problem haben, da auch bei im die Verbindung zwischen Laptop und Ergo 8008pro funkt. Die Daum Gruppentraining-Netzwerkrennen Fibel hab ich auch schon gelesen, half mir auch nicht mehr weiter Bitte um Hilfe möchte nächstesmal unbedingt dabei sein. Danke wingman
  8. Hallo Superman , Bei mir das gleiche , Datenaustausch zwischen ergo 8008 und laptop in O. Wir dürften das gleich problem haben
  9. Hallo ! Wieder die gleiche meldung : Netzwerkproblem Connect
  10. Also warum ists bei mir nicht gegangen ?? Was heist Netzwerkproblem connect ? ??? Danke für Antworten
  11. Hab mich wohl heute umsonst gefreut ! Bekomme immer die meldung : Netzwerkproblem connect Hab die PDF Seite von daum durchgelesen , muß ich auch beim pc was umstellen das er "netzwerkfähig " ist . Bin leider kein PC Superprofi , Kann mir das noch mal wer genau erklären damit es nächstesmal funkt ?? DANKE
  12. Hallo ! Ich würde auch gerne mal mitfahren, weiß aber net genau wie das vor sich geht. 1.Habe einen 8008 TRS Pro 2.Ergowin2003 3.Kabel mit PC und Internet verbunden 4. Jede Menge Zeit Also Soft und Hardware vorhanden , Aber wie gehts dann weiter ? Klicke ich Im Ergo win Programm Rennen an und dann ....? Danke für eure Hilfe wingman
  13. Servus ! Wennst kein geeignetes Werkzeug und fehlendes know how hast - finger weg. Nach dem du den Lagersitz demoliert hast , würdest du dich im kreis drehen und dich fragen : Warum nur, Warum bin ich nicht zum fachmann gegangen. Kostet eine lapalie, außerdem muß man das neue Lager sauber einpressen ,net eineschlagen . HT Biker hat völlig recht -f inger weg
  14. Singletrails wirst hoffentlich niemals auf einem GPS finden , denn sie sollten exclusiv bleiben und nicht zum mainstream werden. Für mich wäre das GPs mit hinterlegter karte ev hilfreich da ich meistens völlig neue wege benütze (mtb technisch entjungfere) und sehr oft planlos in der gegend rumfahre , und ich mir damit die fragerei bei den bauern nach meiner position ersparen würde wenn ich wieder irgendwo aus dem wald im finsteren muehlviertel herausbreche. Und mitlerweile sind sogar die allerkleinsten dörfer erfasst und am gs angezeigt wm
  15. Jedes GPS ohne hinterlegte detailkarte ist fürs biken völlig wertlos, jedesmal händisch oder via pc tracklogs einzugeben ist ein witz. Ich selbst hab mir vor jahren ein garmin 12 zum fliegen gekauft ist jedoch zum bken völlig unbrauchbar . wingman
  16. Also ich finde es auch sehr anständig Räder von österr. Herstellern zu kaufen. Sie sind qualitativ sicher gleichwertig bzw hochwertiger als ausländische Mitbewerber. (Gravity - Scale etc) Auch wenn die Rahmen in fernost gefertigt werden , die Endmontage findet in good old austria statt. (sichert arbeitsplätze + komunalsteuerabgaben etc) Also kann mann sich ruhig mit unseren heimischen anbietern identifizieren. PS : Falls ich mich net irre baut cheyenne sogar die rahmen in wels.
  17. Servus ! Also der schraubenzieher ist wirklich die denkbar schlechteste art und weise wie man das ding runter kriegst. Der Abzieher wäre sicher ne feine sache aber wer hat den schon. Ich bzw die meisten die ich kenne nemen einen sehr flachen sauber geschliffen Meißel (fachbezeichnung Karosseriemeißel). Hab das schon x mal gemacht und noch nie probleme dabei gehabt. Natürlich fachmännische Anwendung ist dabei Voraussetzung, dh abwechselnd li + re , hi+vo ,und sehr sanfte schläge mfg wingman
  18. Also bevor ich mir eine felge derart zerbohre investier ich lieber in veloplugs , bringen gewichtsmäßig viel mehr , und pannensicherer als so eine löchrige käsefelge ists mít sicherheit, Das scott gefällt mir auch sehr gut , jedoch muß man noch ca 50 g für ax lighness barends investieren , und weg mit diesen maxxis flyweight , die halten nur auf gekehrtem asphalt. Auch würde ich niemals auf das lenkerlockout bei der sid team verzichten.und dabei noch einen haufen kohle an mmm zahlen.
  19. Was hat das bitte mit einem hartem Hund zu tun , Wer mono fährt ist sogar am donauradwanderweg der letzte. Reine Physik (hebel und Übersetzungsverhältnis ) Und zur herumtunerei kann ich nur sagen an jedem einzelnem teil ein paar gramm ergibt in der summe einiges an gewicht. Und das merke ich gewaltig ob ich mit meinem 12 kg bike unterwegs bin oder mit meinem racebike mit 8,9 kg (mit disc) , aber das ist ja schon wieder physik und nicht mädchenhaft
  20. Hallo ! Wer von euch hat Erfahrung mit so einer Platte, Wie schwer sind sie ? Funktion ? Welcher Preis ? Carbon oder Alu ? etc
  21. Da schaust einfach beim bikepalast in der bayrhammerstraße (neben dem Porschehof) vorbei nimmst dir ca 500 euros mit und gehst mit den Hügi 240s mit Aerolight und den Mavic Felgen nach Hause , natürlich alles pipifein eingespeicht und ´zentriert
  22. Hallo ! Möchte diese Woche denn Nordwaldkammweg bezwingen , Nach einer Anfahrt von ca 40 km will ich am Hochficht einsteigen und dann ab nach NÖ. Wer kann mir da mit Erfahrungen helfen ???
  23. Bei welcher Übersetzung ?
  24. Das is von der pannensicherheit mit abstand der schlechteste reifen den ich je gefahren habe , für was soll der eigentlich zu gebrauchen sein . max . feiner kieswegberaufrennreifen.
  25. Wenn es noch die 4 Kolbenbremse ist kann ich sie dir sehr empfehlen. Besonders in verbindung mit koolstop belägen gehört sie auf jedem fall zu den stärksten und sorglosesten am Markt. Das Nachfolgemodell ist auch ok, kommt aberan die 4 kolben version net heran. ( Wurde aus kosten und ev Gewichtsgründen abgespeckt) Also SEHR empfehlenwert (Hab damals fast das doppelte daführ gelöhnt)
×
×
  • Neu erstellen...