Zum Inhalt springen

jpo

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jpo

  1. nuja ... ich hätt ein ernstes problem, 1km bei einem schnellen marathon vorn mitzulaufen - und ich hab 2:39 stehen ... vielleicht nicht 100% deckungsgleich, aber viel kleiner schaut die distanz auch nicht aus.
  2. kann nicht mehr als es dir glauben ... hab mich nie wirklich damit beschäftigt, ich geh nur immer von den studien aus die sagen, dass die zahl der weltrekorde eigentlich permanent stark abnehmen muss.
  3. 1-3 geschenkt, punkt 4 glaub ich dir nicht ... die machen das seit jahrzehnten auf hohem niveau mit allen technischen schikanen.
  4. phelps hin oder her ... dass der ein genie sein muss, scheint mir unbestritten. trotzdem ist dieses ganze olympiade-geschwimme schräg. ab den semifinales hagelts weltrekorde, vorher hab ich zufällig gesehen wie eine frauenstaffel einen weltrekord um sieben sekunden (!!!) geputzt hat. franzi von almsick hat das mit den neuen anzügen erklärt ... aber ich weiß nicht: entweder bauens die becken jetzt kürzer oder die haben erstmals vor einem halben jahr angefangen, schwimmtraining zu verstehen. solche rekordfluten gibts normalerweise nur in bewerben, die jünger als zehn jahre sind... was die ursachen sind, weiß ich auch nicht - schwimmen hat schon immer einen ziemlich schlechten ruf mit sich rumgetragen, also dass die plötzlich alle anfangen zu werfen, kann ja auch nicht sein. kapieren tu ichs jedenfalls nicht :f:
  5. jpo

    Laufen

    mein zugang: einfach nicht dran denken... funktioniert auch bei jedem tempo
  6. (a) marswiese oben im 17ten, benutzung kostet glaub ich 2 euronen; (b) schmelz, theoretisch nur für wlv-mitglieder, aber am nachmittag einfach reingehen u tun, als ob man dazugehört ... ist aber jetzt zwei wochen zu (sommerferien); © happelstadion, wenns wieder offen ist kann man nachmittags recht problemlos rein; (d) cricket-platz, da sinds aber - wenn kein meeting ist - zu den nicht-club-mitgliedern sehr unfreundlich (weil nicht erlaubt); (e) schwechat, südstadt u stadlau gehen auch irgendwie, aber wie ... unterschiedlich u kostenpflichtig. dann gibts noch grenzackerplatz, da kenn ich aber überhaupt niemand, der weiß, wie der zu benutzen ginge... (f) SUCHFUNKTION, weil das steht schon öfter wo
  7. thx
  8. wo findet man da die termine?
  9. nicht am rad weiss eh... bin schon ganz still
  10. das wär echt schlecht wenns nicht mehr wird ... machen die in der steiermark gar nix mehr (st.ruprecht war immer mein liebling)? so ein, zwei lizenzrennen wenigstens...
  11. des habens ma beibracht nachdem mich einer mitm harten schwenk von der bahn klopft hat ... ich war hinten
  12. ich hab diese geschichte einfach nie kapiert ... wie ich vor doch schon längerer zeit mitm radln angefangen hab habens mir eins beigebracht: der hintere ist verantwortlich, und wenn wer fliegt, ist der hintere schuld. punkt. und nach wie vor find ich: wer das nicht schnallt, soll von mir aus schwimmen oder laufen oder ein ezf fahren, aber sich halt von einem rad-feld fernhalten...
  13. jpo

    Susanne Pumper positiv

    ich hab vor relativ kurzem einen artikel zu doping und china gelesen (in einer etwas seriöseren zeitung als "standard"), da hat ein deutscher anti-doping-fuzzi was interessantes gemeint: die chinesen haben anscheinend seit ca. zwei jahren ein rigides anti-doping-programm, weil sich die politisch verantwortlichen dazu entschieden haben, dass nicht so große erfolge bei der olympiade im internationalen meinungsbild besser kommen als dopingfälle ... letzteres gilt es anscheinend mit allen mitteln auszuschalten - die vorbelasteten leichtathletik- und schwimm-trainer aus den 90er-jahren haben sie anscheinend lückenlos gestanzt, weil jetzt eben sauber gearbeitet werden soll (also der ma von "mas armee" tut anscheinend wieder wunderpilze sammeln, ist aber offiziell funktionslos). kann ich jetzt natürlich nicht überprüfen, aber ist jedenfalls zumindest so glaubwürdig wie das rituelle china-sport-bashing...
  14. jpo

    Neues von Lisa H.

    dass das jetzt a bisserl a hirnrissige behauptung ist weißt vermutlich selber und du bist lang genug dabei, um leute in ihrem umfeld einschätzen zu können - mit denen ich im übrigen nie trainiert hab, so mal rein aus prinzip (natürlich wieder nicht alle und nicht über einen kamm, eh klar). im übrigen: renn oder fahr in prater und schau, was die susi pumper so macht. die trainiert als würds nächste woche abfliegen nach peking. und so freundlich derzeit, da ist plötzlich jeder willkommen ... so viel grüßen tut sie auch erst, seit sie im winter auf der ominösen liste erschienen ist und dann ihre charme-tour im dusika begonnen hat. ahja, fragen darf man sie natürlich auch: und dann erklärt sie ausführlich, warum sie klarerweise nie und nimmer und unter keinen umständen je was geworfen hat
  15. jpo

    Neues von Lisa H.

    soweit ichs versteh rennt das wie ein normales strafverfahren - offiziell wird erst kommuniziert, wenn der verband nach anhörung eine entscheidung getroffen hat - und die entscheidung steht (wobei dann die übergeordneten verbände - zb weltverband berufungsmöglichkeit haben und der/die sportler/in beim int. sportgerichtshof). aber nach verbandsentscheidung ist es öffentlich - a-probe und b-probe sollten eigentlich nur athleten und verband bekannt sein, wobei nach a-probe suspendiert wird.
  16. sowas könntest da theoretisch auf der schmelz bauen - da gibts unmengen an so gerätschaften rumstehen, incl. normale hürden, und dahinter noch eine holzgeschnipselte soft-bahn. is halt nur ein bisserl aufwendig ... und kann immer sein, dass irgendwelche jungambitionierte hürdenlauf trainieren wollen...
  17. wennst jetzt a laufbahn mit hindernisgraben meinst: schmelz ist weitestgehend öffentlich (formal für wlv-mitglieder zu festgelegten trainingszeiten ... siehe http://www.vienneseathletics.com ... kontrolliert aber eigentlich niemand wirklich. einfach reinmarschieren und so tun, als ob man dazugehört).
  18. ich kenn das argument von öst. spitzenläufern, die ungedopt sind (zumindest bin ich mir da ziemlich sicher), und den anschluss an die besten in ö einfach nicht ganz hinkriegen - ABER: trainingslehre, einführung: LEISTUNGSSTEIGERUNG PASSIERT SPRUNGHAFT und nie durch einen kontinuierlichen prozess, insofern sagt ein leistungsschub "vom himmel" jetzt nichts darüber aus, ob gedopt wird oder langjähriges training endlich fruchtet. so oder so: an deinem argument bzgl doping ist schon was dran, ich wollt vor allem klarmachen, dass man auf das level, auf dem sich die lisa h. bewegt, ohne doping sicher problemlos hinkommt. ("man" bezieht sich jetzt auf echte talente, denn in einem widersprech ich irondoc dann doch - nach allem, was man in den letzten jahren gesehen hat, hat sie nicht das talent für internationale spitze... wie jetzt auch immer sie ihre leistungen gebracht hat, gereicht hats/hätts so oder so nicht)
  19. das mag stimmen - trotzdem ist es falsch, dass spitzensport in ausdauerdisziplinen derzeit generell nicht sauber möglich ist, wie du suggerierst. du kannst versichert sein, dass sich ein großteil der kenianer, die in europa die kleineren rennen laufen (also die b- und c-riege), eher überlegen muss, wie sie mit dem dabei verdienten geld in der zwischensaison in den keniatischen trainingslagern das essen finanzieren. doping gibts da nicht - schon allein, weil es finanziell vollkommen außer jeder möglichkeit liegt. und die jungs rennen trotzdem zumindest auf weidlinger/pröll-niveau, sonst würden sie nämlich tiere hüten oder felder bestellen, und nicht laufen. bösartig gesagt: es braucht nicht für alles, was du dir - oder auch wir uns - leistungsmäßig nicht vorstellen können, doping.
  20. ca. 2 wochen ist im sp-fall kolportiert worden - für sie gibts anscheinend anfang nächster woche ein resultat, wobei sie explizit mit "positiv" rechnet. aber sie hat ja ein hypotrophiezelt - so wie halt andere zahnbürsten oder böswillige zuschauer :f:
  21. bleibt nur die frage, warum man mit ihr einen vertrag schließt, wenn man ihr engstes sportliches umfeld seit gut 15 jahren kennt
  22. ich würd mit sowas aufpassen ... damit spielst du nur das spiel weiter, das diese supertolle zeitung angefangen hat. ganz abgesehen davon find ich aber eines nicht besonders glücklich: dass nämlich verbände (in ö konkret schwimm- und leichtathletikverband) verlauten lassen, die genannten sportler/innen bei klagen gegen die medien zu unterstützen (juristisch or whatever). sowas kann (muss natürlich nicht) ziemlich brutal nach hinten losgehen, weil ins feuer legen würd ich meine hand für prinzipiell niemanden (im gegensatz zum präsident des traditionell schlecht beleumundeten schwimmverbandes ... wenn die die hand für mich ins feuer legen würden wäre mir als sportler angst und bang...) jedenfalls würd ich das geld lieber anders angelegt sehen als in solchen geschichten.
  23. ich glaub ja, auf einem level von 4h/marathon brauchst dich nicht so viel mit den ganzen trainingsvarianten spielen... 4mal/woche raus, einmal 2+/h, einmal ein bisserl schneller, insgesamt möglichst viele kms, ohne dass du dir nachhaltig wehtust (das kannst du letztendlich nur selber abschätzen, wieviel du da verträgst), und dann passt das schon... glaub aber auch, was adal schreibt: die ga1 und den longjog zwanghaft langsam zu rennen bringt nix - schnell laufen lernen tut man mit schnell laufen, auch und gerade in der grundlage - einzige regel ist die genannte: rausnehmen, bevor man sich nachhaltig wehtut...
  24. na da hast jetzt aber kräftig was missverstanden... extra für dich: ich mein damit weder, dass russische geschäftsleute per se irgendwas sind noch sonstwas - sondern nur, dass es hier offenbar internationale verbindungen gibt und eine argumentation in die richtung "warum sollen internationale sportler gerade nach österreich kommen" nicht mehr geht. hoff dass dir diese klarstellung genügt...
  25. gibt noch ein anderes kleines detail: der besitzer von humanplasma ist ein russe (also das ist keine rein österreichische geschichte...)
×
×
  • Neu erstellen...