Zum Inhalt springen

jpo

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jpo

  1. jpo

    Neues von Lisa H.

    bei profis vielleicht vor gericht nicht, aber wenns der ölv wirklich durchziehen will gegenüber "normalen" lizenznehmern ... wär ich so sicher nicht. mit allem einverstanden - aber das bild ist ein bisserl anders wenn versucht wird, eine sperre zu unterlaufen. wenn das dann die "community" duldet weil der oder die halt so nett oder so von den strukturen oder so benachteiligt wird - dann wirds haarig. selbstgerecht, das in frage zu stellen? von mir aus es braucht keine härteren regeln (und um gar nix in der welt das strafrecht), aber es braucht dann auch die leut, die - wenn sies schon erwischt - die sperren vorbehaltlos akzeptieren. sonst werden die härteren regeln kommen - und die werden dann nicht nur die gesperrten treffen, wie die pumper-warnung zeigt (wobei es natürlich von der umsetzung her ned so einfach ist). @pfanni: niemand wird bestreiten, dass er das recht hat, rennen zu fahren und cash zu verdienen. im nationaltrikot mit öoc-geld zur olympiade ist angesichts der ereignisse der letzten jahre wieder ned ganz so einfach
  2. jpo

    Fahrradfrage

    mit was willst sonst trainieren fahren? wennst die pose richtig einstellst kommst mit einem tt eh nur schwer über 90k für eine mitteldistanz. wobei das nach den daten aus der letzten radwelt im prinzip wurscht ist - wenn man keinen klaren 40+schnitt hinkriegt scheints (von der wattleistung) ziemlich egal ob rr+aufsatz oder tt.
  3. jpo

    Neues von Lisa H.

    es gibt jetzt eine deutliche dbzgl warnung vom ölv (von heute, bezogen auf pumper/allergielauf, aber allgemeingültig): "Der Österreichische Leichtathletik-Verband weist darauf hin, dass Sportler, die beim ÖLV gemeldet sind, nicht an Volksläufen teilnehmen dürfen, wenn dort ein vom ÖLV gesperrter oder suspendierter Athlet nachweislich am Start ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Lauf beim ÖLV gemeldet ist oder nicht." bezogen auf die betroffenen trias und läufer/innen heißt das (im zusammenhang mit der anderen stellungnahme, die auf LH-teilnahme in kärnten ohne startnummer verweist) zweierlei: (a) die suspendierten/gesperrten riskieren bei einem nummernfreien start bei verbandsgemeldeten veranstaltungen eine zusätzliche sanktion; und (b) [das betrifft jetzt insb. LH und GS] - jede/r verbandsgemeldete (zumindest in der leichtathletik) riskiert eine sanktion, wenn er sich gesperrten in einem wettkampf (und sei es ein "wilder") stellt. ob die mit oder ohne nummer teilnehmen, ist dabei egal, und nachdem das reglement grundsätzlich sportartübergreifend gilt (zumindest wurde das bei RN vor einigen jahren so exekutiert), gilt es auch bei allen veranstaltungen - und sei es der füxl-cup. fazit: wenn die das ernsthaft zu exekutieren anfangen, wirds in jedem fall um einiges ungemütlicher - for the better or the worse.
  4. jpo

    Neues von Lisa H.

    ok ok ok - rechtlich geschenkt (auch wenn vereinsstatuten privatrechtlich durchaus bestand haben). anmerkung noch: nicht nur örv, speziell uci hat seit jahrzehnten panische angst vor dem entstehen paralleler rennserien - wie ja im tria (ON-TOPIC) derzeit faktisch gang und gebe. insofern stimmt da das mit dem geld auch wieder. doping hat aber insofern eine rolle gespielt, weil in italien damals faktisch eine radmarathon-rennserie entstanden ist (mit kräftig geld im spiel), die von gesperrten dominiert wurde. womit wir wieder bei den parallelen rennserien wären. aber schluss damit
  5. jpo

    Neues von Lisa H.

    das ist in der formulierung nicht ganz richtig, weil sowohl regulativ als auch sportordnung explizit von "verboten" sprechen. hätten sie schon, es wäre nur komplexer gewesen, weil das vor der einheitslizenz war. die zuständigkeit für die profi-lizenzen war da glaub ich separat geregelt, aber ein "a-fahrer" hätt nach einem radmarathon in jedem fall pause gemacht. NACHTRAG: also offensichtlich nicht, da kann sich der almi sicher besser erinnern. das mit der örv-meldung war damals insofern nicht entscheidend, weil es andere rennen (so wie füxl, schnecke etc.) damals faktisch nicht gegeben hat.
  6. jpo

    Neues von Lisa H.

  7. jpo

    Neues von Lisa H.

    ich bin damals junior und elite b gefahren, und die regel war eindeutig: start bei radmarathon bedeutet lizenzentzug. ausgenommen davon waren nur lizenzierte "hobby"-fahrer, obs für senioren eine ausnahmeregelung gegeben hat, kann ich mich nicht mehr erinnern. im übrigen geb ich dir recht: letztlich geht es um kohle ... aber ich glaub aus genau dem grund fangen sie jetzt an, schärfer zu schießen.
  8. jpo

    Neues von Lisa H.

    war es definitiv, so bis mitte der 1990er jahre.
  9. jpo

    Neues von Lisa H.

    nachsatz: ich muss allerdings sagen, dass es mich auch überrascht hat, aber umsonst haben sie das sicher nicht reingeschrieben.
  10. jpo

    Neues von Lisa H.

    ließ den letzten satz im ölv-statement: die anderen teilnehmer werden nicht belangt, weil sie nicht wissen konnten, dass gesperrte starten, weil die bei den volksläufern gerannt sind. das heißt wiederum: hätten sie es merken können, hätten sanktionen ausgesprochen werden können, auch wenn die gesperrten ohne nummer gerannt wären. ansonsten: es ist im sinne einer sperre, den gesperrten vergleichsmöglichkeiten unter wettkampfbedingungen zu verwehren. das war, wie oben bemerkt, immer einer der gründe, warum lizenzierten lange zeit jeder wettbewerb mit nicht-lizenzierten verboten war (bei radmarathons zb). das habens derzeit aufgeweicht, ich glaub aber, dass zumindest theoretisch sanktionsmöglichkeiten bestehen, wenn gesperrte auch am start stehen.
  11. jpo

    Neues von Lisa H.

    wenn ich die stellungnahme vom ölv richtig interpretiere, stimmt das nicht, sondern liegt im entscheidungsbereich des zuständigen m+o (melde- u ordnungsreferenten), bzw. jetzt dann der nada. heißt faktisch: wenn ich als (lizenzierter) teilnehmer mitbekomme, dass auf der selben strecke des rennens "zufällig" ein gesperrter oder suspendierter mitrennt, begehe ich (natürlich in einer strengen auslegung), wenn ich den wettkampf fortsetze, einen regelverstoß, der theoretisch sanktioniert werden kann. selbiges gilt übrigens für jede art "wilde rennen" und hat den sinn, eine art indirekten sanktionszugriff auf gesperrte zu haben (eben über diejenigen nicht gesperrten, die sich ihnen in einem wettkampf stellen - genau das soll ja verhindert werden).
  12. jpo

    Neues von Lisa H.

    dass er seine strafe absitzt
  13. jpo

    Neues von Lisa H.

    ich denk mir nur, wenn schon, dann für alle gleich. und dann: wenn gesperrt, dann gesperrt => keine wettkampfteilnahmen, auch ohne nummer nicht. hetzjagd hin oder her, aber das ist (+-) das regulativ - wobei teilnahmen ohne nummer u ergebnis klarerweise eine abwegung sind.
  14. jpo

    Neues von Lisa H.

    gibt wieder neuigkeiten: http://www.oelv.at/news/detail.php?id=2387 für teilnahme an ölv-gemeldeten halbmarathons ohne nummer fällt mir spontan aber auch noch ein zweiter name eines nicht nur suspendierten, sondern gesperrten trias ein - um den hat sich niemand geschert bislang. @pfannberger: mich hat das schon interessiert, und ich habs eigentlich unzumutbar gefunden, ihn nach peking zu schicken. da hättens gleich den mayer auch noch akkreditieren können :s:
  15. gibts sowas ähnliches für die slowakei auch? da bin ich sprachlich ziemlich angerannt... :f:
  16. soweit ichs behirnt hab sind masters nicht startberechtigt ... ist auch der einzige grund für meine c-lizenz (obwohl für 90% der sonstigen rennen unterm jahr masters besser wär). muss nur offtopic loswerden, dass ich die "masters elite"-kategorie für komplett bled und unnötig halt. in der guten alten zeit hats das nicht geben... da waren die hobetten-cups in nö alle für c ausgschrieben und nicht für masters, und östm hast trotzdem fahren können
  17. na mir haben gezahltes startgeld und inkludiertes fressen nachher als motivation gereicht - noch dazu isses nicht meine "firma", weil sowas hab ich nicht
  18. jpo

    Powerman Austria 2008

    gleich noch was dazu - frage an die, die die radstrecke kennen: der hügel ist anscheinend ziemlich steil, klar, aber wie ist das reale profil dann im zweiten teil? bringt eine scheibe was oder soll ich lieber gewicht sparen?
  19. was ich dbzgl nicht mehr lesen oder hören kann, ist "ehrlich". plötzlich schreibt jede/r in seine/ihre berichte u blogs, wie ehrlich die eigenen erfolge und leistungen so sind ... zwei varianten: (a) was zu verbergen, (b) die anderen anschwärzen => beides verzichtbar.
  20. der ölv hat ja damals angekündigt, die betroffenen beim juristischen vorgehen zu unterstützen. das ist ihnen dann glaub ich aber im hals steckengeblieben, wie es die dritte betroffene aufgestellt hat. wär aber interessant, was da eigentlich rausgekommen ist ... derzeit beschuldigt ja irgendwie jeder jeden im langstreckenbereich, da wär ein bisschen ruhe schon mal angezeigt - gegenüber jenen, die es nicht aufgestellt hat.
  21. vorteil ist schon klar ... das schlüsselwort ist "angenehm" - in dem moment, wo das feld zerbröselt und bzgl. leichtathletik und die genannten: immer eine frage, wie man damit umgeht - ich find bergers umgang akzeptabel, pumper et al. dagegen eigentlich nicht. und der neue orf-star führt sich seit geraumer zeit so auf, als hätt sie die sportart erfunden - dass ich das ziemlich nervend finde eint mich ausnahmsweise sogar mit dem verband (witziger beitrag dazu im letzten ölv-info...)
  22. gut, das hat jetzt aber auch schon tradition im orf-sport ... wenngleich: der typ vom wintersport-ressort ist wenigstens lustig und hat a bisserl a ahnung ... die mutantin hat letztens gemeint, dass es ja so angenehm ist im windschatten - BEI 72er RUNDEN AUF 10000m FRAUEN ... na kann man ned immer denken wenn man kommentiert :f:
  23. das allerärgste ist das geburtsdatum der viertplatzierten kenianerin: DEZEMBER 1989 :f: war (natürlich) juniorinnenweltrekord ...
  24. jpo

    Powerman Austria 2008

    bin auf der kurzdistanz ... meine premiere. bin schon gespannt, ob ich das radfahren halbwegs übersteh, das wird schon hart (und ich bin schweinelangsam). wird schon kribbelig ...
  25. stimmt natürlich.
×
×
  • Neu erstellen...