Zum Inhalt springen

jpo

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jpo

  1. doping ist mit "scheiss im job bauen" nicht wirklich vergleichbar ... ich würds am ehesten - auf business-ebene - mit insider-handel vergleichen, und das ist bekanntlich strafrechtlich relevant ... mit berufsverbot und allen schikanen genauso nervt mich der begriff "strafbank" - man kann eine dopingsperre nicht so lala mit einem überharten hockey-check abgleichen. ein doping-gesperrter sitzt nicht auf der "strafbank", sondern ist, im falle des ersten vergehens, für eine zeitfrist vom ausüben des organisierten sports ausgeschlossen. das hat mit "strafbank" ungefähr soviel zu tun wie eine geldstrafe mit einzelhaft.
  2. zusatzinfo (gelesen in einem interview mit dem leiter des lausanner labors in der nzz): es gibt für cera zwei unterschiedliche nachweismethoden, eine hat lausanne entwickelt, eine das labor in paris. wenn eine probe in einem labor positiv ist, wird im anderen labor gegengetestet ... erst wenn beide tests die grenzwerte überschreiten gilt cera als nachgewiesen. gerichtlich hält dieses testprozedere angeblich (laut dem labor-mensch) hieb- und stichfest.
  3. jpo

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    selzer 1:04 singer 1:06-1:07 knopf 1:08 so zirka jedenfalls.
  4. das ist pauschal gesagt einfach nur falsch. so eine aussage kommt eigentlich auch fast nur von leuten, die einerseits nah genug dran sind, um zu checken, wie viel ihnen selber auf das niveau fehlt, aber andererseits auch so weit weg sind, dass sie wenig bis keine ahnung haben, was hochleistungssport eigentlich so ist.
  5. imho ist der strukturelle zusammenhang genau umgekehrt. radfahren ist der einzige ausdauersport, wo mehr als eine handvoll leute davon leben können (auch in ö). vergleich mit laufen: da gibts derzeit gerade mal eine handvoll pros, wobei faktisch alle nur durchs bundesheer überleben. momentan gibts genau eine, die als echte pro +- leben kann (und das auch tut, ohne bh-stützung) - eine zweite hat sich ja aus einschlägigen gründen verabschiedet. die motivation, zumindest halbwegs geld zu verdienen ist beim rad für viel mehr leute gegeben => einziger ausdauer-TEAMsport. ist wahrscheinlich der strukturelle grund dafür, warum im profi-bereich vergleichsweise viel geworfen wird. und leut, die sich da mal dran gewöhnen, können halt später auch nicht immer davon lassen (arno jetzt aktuell, aber da gibts noch einige nicht erwischte aus der gleichen generation, die mir ad hoc so einfallen). auf der anderen seite heißts natürlich auch nicht, dass leichtathletik, triathlon oder was sonst noch an ausdauersport da ist viel sauberer ist...
  6. jpo

    Kategorie Amateur

    den zusammenhang glaub ich ehrlich gestanden auch nicht - wenns eine "zweckrationale" motivation gibt, dann eher den aufstieg u einen vertrag irgendwo, nicht vergleichsweise popelige 100 euronen, die man wo abziehen kann. wers dafür macht machts für einen pokal auch sonst find ich halt, dass ich rennen hinten raus schon konzentrierter angeh wenn ich weiß, dass es um (auch wenig) kohle statt um ein schüsserl geht...
  7. jpo

    Kategorie Amateur

    einspruch ... preisgeld ist grundsätzlich auch im amateur-bereich eine gute einführung. ich komm vom laufen, da hast so gut wie nie preisgeld und meistens total schlechte starterfelder - mit preisgeld gibts dafür meistens gute u harte rennen. vergleich hinkt zwar - schon klar - aber preisgeld find ich voll ok. und wenns nur der gegenwert der komischen pokale ist, die eh keiner mehr sehen kann.
  8. jpo

    zeitfahr ÖM

    du siehst MATERIAL :love: wegen was schaut man sonst zu ? ich bin morgen nur als quasi-coach dort, aber die spannung ist ärger als würd ich mitfahren... also nix fadesse.
  9. jpo

    zeitfahr ÖM

    muss man aber fairerweise sagen dass das jetzt eine nachgeholte veranstaltung ist, weil die eigentlich geplante östm abgesagt werden musste (während em, weil nicht genug polizei verfügbar war :f:). insofern isses fein dass das jetzt überhaupt noch stattfindet.
  10. jpo

    Kategorie Amateur

    bei meisterschaften nicht! und das wird ganz sicher beibehalten und durch die cup-rennen erweitert. dh. reine elite-rennen ist nicht für amateur-lizenzfahrer ab nächsten jahr. weder freiwillig noch unfreiwillig, nach derzeitigem stand.
  11. jpo

    Kategorie Amateur

    ich find die idee insofern gscheit, als die komplett sinnlose teilung in "elite c" u "masters elite" aufgehoben wird - die war und ist absurd. das problem ist halt, dass damit den "normalos" wahrscheinlich der weg zu "echten" östm ein für alle mal vermauert ist - was jetzt bei straße schon sinn macht, aber berg/ezf/bahn/quer gibts spezialisten, die in der spezialdisziplin mitkönnen und sonst mit einer elite-lizenz nicht viel anfangen dürften... so wie sich die regelung anlässt darf man tatsächlich nur mit elite-lizenz zu einer "echten" staatsmeisterschaft. rennen MUSS es danach wohl viel mehr geben, weil alle "masters elite"-rennen dann zu amateur-rennen werden müssen. und das sind nicht so wenige...
  12. WO bitte hast aufs 19er gschalten ??? :f:
  13. der unterschied: der eine verdient als radbote auch geld ganz abgesehen davon stimmt die definition: pause = intervall. ist also intervalltraining ... wenn auch ein bisserl ein eigenartiges. wenns vom trainer kommt würd ich jedenfalls mal den trainer fragen, was er damit bezweckt
  14. großzügig gemessene 7k mit 600hm unterschied lassen keine wünsche offen ... du hast 10% durchschnitt, allerdings wirds - zumindest in meiner erinnerung - nirgends arg viel steiler.
  15. das nenn ich richtige prioritätensetzung wenns wetter sich so verschlechtert wie sas ansagen wirds richtig cross-like oben auf der rumplpiste ... das wär fein :love:
  16. jpo

    Pro Cycling Manager

    wollt vorher sagen dass es mir trotzdem zu lang dauert ... die reine simulation bringt totale zufallsresultate und das abspielen der ganzen faden etappen bei den kleineren rundfahrten ist selbst bei 8fach relativ öd (nachdem die ausreißer garantiert IMMER geholt werden). damit bin ich bei allen editionen, die ich gespielt hab, meistens grad mal bis mai/juni gekommen. jetzt hab ich eh keine zeit dafür, da is hie und da ein bahnrennen zum spielen ganz nett ... aber ob sich dazu das ganze spiel auszahlt
  17. jpo

    Pro Cycling Manager

    ja super ... dann braucht a etappe nur mehr 20min statt einer stunde war mir ganz neu
  18. jpo

    Pro Cycling Manager

    im prinzip schon, aber du brauchst echt zeit ... die normalen rennen und etappen dauern relativ ewig, und mir wirds immer irgendwann zu fad bzw. fehlt mir die zeit.
  19. drogen findest in allen perioden der menschheitsgeschichte überall auf der welt in allen gesellschaftsschichten bei den unterschiedlichsten leuten => komplexes set aus potenziellen ursachen
  20. jpo

    Pro Cycling Manager

    du kannst das zeug auch im webshop von cyanide kaufen und dann runterladen ... ist insofern wurscht, weil die patches danach eh 300mb haben :f: das einzig geile beim 2008er (drum hab ichs mir auch kauft) sind die bahnrennen ... zugegeben a bisserl wenig auswahl, aber das beste was gibt am markt.
  21. da ist letzte woche eine studie veröffentlicht worden aus der rausgeht, dass ein relativ hoher teil von abhängigen sehr "wohlbehütet" aufgewachsen ist. daraus kann man also nix schließen...
  22. jpo

    Neues von Lisa H.

    mal erstens: das ist nicht meine idee, das ist dem ölv ganz alleine eingefallen mal zweitens: dass sie das nicht kontrollieren bzw. durchsetzen können ist mir auch klar - was das heißt? willkür, was sonst. dh. wenn ihnen einfällt, dass sie jetzt irgendeine handlung setzen wollen, werden sie es auch tun, und mit der regelauslegung geben sie sich +- freie hand dazu. steht dir frei, dass dir der verband wurscht ist, ich mach östms manchmal ganz gern - und will zb nicht, dass ich in der wahl meiner vb-rennen eingeschränkt bin.
  23. ist ein historisches gruppending - wie bei die radlfahrer und ihre rasierten haxn. gibt zig gründe, mit denen man das erklären kann, aber letztlich isses ganz einfach: das hat man halt, wenn man dabei ist. selbe frage wäre: warum haben punks bunte haare? punks hatten immer hunde - das war schon so in der gaga, in der aegidi und im ekh bist halt auch von anfang an über die viecher gestolpert. warums angefangen hat ... keine ahnung, evtl isses da wirklich die soziale "bester freund"-komponente.
  24. nur um sicherzugehen - hocheck ist ein massenstart und kein bzf, oder?
  25. jpo

    Neues von Lisa H.

    was liest du raus aus dem ölv-statement? keine ahnung wie die jetzt "rennen" definieren, aber ich nehm an es wird mit zeitnehmung, startnummer und ergebnisliste zu tun haben. und sobald du da wissentlich mit gesperrten am start stehst, drohen sie mit sanktionen.
×
×
  • Neu erstellen...