Zum Inhalt springen

LoneRider

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.232
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von LoneRider

  1. Da schiesst mir gerade.... "Nächstes Monat" ist doch der August.... Da ist unsere 3 LänderTour von Nauders aus am Laufen.... Lies Dich mal durch die 24 Seiten unter BB Thread oder auf unserer Organisationsplattform BB3LT durch vielleicht habt's Lust da teilzunehmen... die Gams Leute sind auch herzlich eingeladen (kenn eh glaub ich einen Georg Ha...) Man hört sich! -Thomas
  2. Seit wann ist denn a Kartoffel a Frucht ... ah ja Erd-Äpfel Keine Restriktionen, da san eh a paar Wahnsinnige de wollen Wasser verschwenden und des trinken.... tztztztz...
  3. Isa muss vor Euch allen beschützt werden, ihr seit's ja alle halbwilde hormonüberdosierte Kraftlackeln.... De braucht einen sensiblen, verständnissvollen, wohlerzogenen Familienvater und Ehemann, der keinen schlimmen gedanken hegt als Aufpasser ... also werde ich mich um sie kümmern :devil: .... Bin schon gespannt wieviel Leute wir sind wenn ich in 2 1/2 Wochen aus dem Urlaub komm, dann wird die Hütte aber wirklich voll sein mit uns -Thomas
  4. @Tommy... So wie's aussieht sind da die Mehrheit Antialkoholiker (siehe Umfrage Getränkefrage ) also brauch'n wir eh nur die Bächlein und Brunnen am Wegesrand -Thomas
  5. LoneRider

    Profis Amteure

    Na die Profis san natürlich de auf dem Plakatt, weil de hab'n ultraleichte Radldressen an, zum Gwichtsparen, und de mit de Rosaroten Leiberln san sicher a so a Pensionistenverein, de hab'n ja sogar oan mit am Motorradl dabei ... mangelhafte einstellung.... Die (Kamera-)Einstellung links ist jedenfalls lobenswert (obwohl von vorne geschossen wär's sicher auch nicht schlecht :devil: ) -Thomas
  6. So hab' ich das schon probiert, hab' nichts dergleichen gespürt... Werd' jetzt mein Radl zum Fachhändler bringen, bevor ich es an den Gardasee mitzarr' und es sich dann da unten verschlimmert, und ich dann nicht biken gehen kann .... -Thomas
  7. Ich hab' nen integrierten Steuersatz, also weiss ich nicht wie man den anziehen sollte ... -Thomas
  8. Hey Hey ... zügel die Pferde! Nix ist zu spät... Zimmer kannst halt keins mehr haben, aber im Lager ist immer was frei für Dich! Lass das Bärental Bärental sein und mach dich auf den Weg nach Tirol im August! Kann ich Dich dazuzählen.... Ingo liest mit? -Thomas
  9. Heut ist mir aufgefallen, dass meine Psylo "klappert". Wenn ich das Vorderrad ca 2cm aufhebe und dann fallen lasse macht es so ein "tok" Geräusch, als ob es zuerst wo anschlagen würde, bevor die Gabel reagiert. Auch wenn ich die Gabel dann öfters hintereinander niederdrücke, macht es dieses Geräusch, welches mir nicht ganz sauber vorkommt... Kommt ihr klar mit meiner Beschreibung? Weiss jemand ob das normal ist? Oder was da sein könnte? Danke Thomas
  10. He Ingo... verwechsle da nixht etwas. Der BB3LT wird ne' gemütliche Tour, kein Rennen! Und der Tommy kriegt die ganzen Sachen der Mädels (Fön, Lockenwickler, Beautycase, Abendgarderobe,...) aufgeladen, und fährt schön gemütlich hinten mit, ansonsten wird er bei der Zimmeraufteilung einen Platz erhalten der NIX mit Mädels zu tun hat :devil: -Thomas
  11. Na dann hoff' ma, dass'd an Kühlschrank a' Platz hast, denn pippi-warm wird des wahrscheinlich ebenso schmecken, denn wir haben ja sicher super Wetter, dass es das Auto voll aufheizen wird (.... gell Petrus?!) -Thomas PS: und auf der Fahrt nix trinken!!
  12. Noch eine Woche, und ab geht's Richtung Gardasee... Bin zwar schon ein paar Routen abgefahren, bin aber dankbar für jeden Tipp... für mich kommt nur die Westseite des Lago und nördlich maximal begrenzt mit Riva.. Hat jemand schon Touren aus dem Moser "Gardasee 2" (Band 12) gefahren, die schwer zu empfehlen sind? Grüsse Thomas
  13. Ich habe halt die Sorten gewählt die es bei uns im Laden gibt... (Warsteiner hab' ich mal reintgetan, damit die deutschen Mitglieder sich nicht benachteiligt fühlen ) Murauer müsste man importieren, das gibt's hier nicht Zum Glück san koane Italiener dabei, sonst müsst ma noch a Forst-Bier auf die Liste tun -Thomas:cool:
  14. Des Fanta verstösst gegen des Reinheitsgebot und ist daher disqualifiziert -Thomas
  15. wollt's an Brief schreiben, oder für was braucht's ihr an Adresse? De Wegbeschreibung sollte schon reichen, Strassennamensschilder san da eh wenige herum ( .. wir san net Wien) -Thomas
  16. Die ultamitive Umfrage gehört noch hier her.... Um die Planung und Organisation des 2. Bikeboarders Day, die Bikeboard 3 Länder Tour, nicht durch die falsche Getränkewahl negativ zu beeinflussen, hier die Frage der Fragen.... Was für a Bier soll ich rechtzeitig einkühlen, damit's so richtig gut schmeckt zu de Spagetthi?
  17. Also da ihr es ja ganz genau nehmt..... Autobahn bis Landeck West (postleitzahl 6500), abfahren, Richtung Landeck, nach ca. 100m kommt links ne Tischlerei ("Hotz") und dann ist das nächste Haus die Pension (Name fällt mir grad nicht ein).... Fussbodenschläferquartier ist in der Baufirma die direkt an der Ausfahrt liegt (ist ein Arbeiterqartier) .... also alles in allem wirklich nicht schwer zu finden Aber hängen wir das mal nicht an die grosse Glocke nicht dass wir noch Probleme mit dem Fremdenverkehrsverband oder der Finanz bekommen Au ja, ich hoffe ihr müsst mit den Fussspitzen anklopfen, weil die Knie vor lauter geschenken die ihr ihr vor euch hertragt nicht an die Tür reichen Bringt gscheiter Landjäger, Wurstketten udgl. mit dass der Ghostrider uns während der Fahrt nicht grantig wird weil er Hunger hat Na dann dürfte alles klar sein oder? -Thomas // der sich hoffentlich nicht zuviel in die Logistik der Wiener Sektion eingemischt hat!
  18. Also "Wo?": im Quartier der Fussbodenschläfer sind ja Herdplatten, und da werden wir die Spaghetti kochen und mampfen... "Wann?": so gegen 19:00 würd ich mal sagen.. ??? des versteh i zwar nit, aber mir egal welches Knie ihr nehmt" Die Pension ist ca. 100 m von der Nudelparty/Bodenschläferlocation entfernt und eine breite Strasse führt euch dahin, also auch vollfett zu finden, 3 mal umfallen und schon seit's ihr dortn. Selber Weg zurück (ausgenüchtert) und von dort wieder los. Also von Wien nach Landeck sans etwa 6 Stunden schätz i mal, von der Nudelparty zur Pension 1 min. und von der Pension bis Nauders ca. 40 min. Noch Fragen? -Thomas
  19. Nochmal ein Foto von unten Richtung Wasserfall (=Hütte)... In der Mitte sieht man nochmal die Alm, wo man sich stärken kann (für die ganz hungrigen, die die 50 min. bis zur Hütte nicht mehr aushalten ... also GhostRider) So dass war's ... mehr gibt's dann Live im August... Will noch jemand mit? Thomas // der in einer Woche in den Urlaub fährt
  20. Wenn man oben angekommen ist, und zurückblickt hat man einen schönen Ausblick ins Schlinigtal .... (@GhostRider: Am Ende des Weges auf dem Bild ist eine Alm mit Jausenstation ... also auch da gibt's was zu futtern )
  21. Dieses Foto zeigt die letzte Etappe vor der Hütte... Gepaart mit einem saftigen Anstieg, der Schieben oder Schultern praktisch unausweichlich erfordert.... okay, wer da ohne Absteigen rauffährt, kriegt ein Bier spendiert
  22. Letztes Wochenende habe ich kurzfristig einen Ausflug auf die Hütte gemacht und hab ein paar Impressionen (und Kratzer an meinem Bike ;-) mitzurückgebracht. Die Hütte ist recht urig, an einem See gelegen, umringt von Bergen auf einer Hochebene welche Talauswärts durch eine Steile Wand mit integriertem Wasserfall begrenzt ist. Irrsinnige Stimmung da oben... die totale Stille inmitten von unberührter Natur. Die Hütte selber ist recht klein und familiär, die Hüttenwirte sind eine Familie mit 7 oder 8 Mitgliedern und Hund und Katze, alle recht locker und lässig (wäre gleich auf a Schnapserl eingeladen worden, hab aber dank drohender Abfahrt ablehnen müssen ) In die Zimmer bin ich leider nicht gekommne, da die alle belegt waren, aber es ist alles schön kompakt, und die Gaststube ist recht urig und wird sich sicher nach unserer Ankunft in einen Hexenkessel verwandeln.... Gutes Futter (hör GhostRider!) und gutes Bier haben Sie auch... pflichtbewusst hab' ich das natürlich gecheckt So jetzt noch a paar Büldln: Zuerst mal die Hütte, die rechte ist die Ruine der alten Hütte aus den Anfängen (aufgelassen) die linke ist die neue Hütte zwischen den Hütten liegt der See....
  23. @Isa: Na hast schon recht, de Burschen san unglaublich vorlaut. Da ihr aber sicher Wert darauf legt gleichberechtigt zu werden wie die maskuline Fraktion, werdet ihr auch euer Zeug selber schleppen, gell (Manst, i hab' Lust mein Rucksack mit Schuhen, Lockenwicklern und Schminkzeug vollzuladen ) @Gatschbiker: Danke für die Verlinkung auf unsere Organisationsplattform, Ich hoffe die Durchführung wird auch "genial", schade dass'd nicht dabei bist, denn am Plamord (alpines Hochmoor) gäb's genug Gatsch für Dich Dann werden wir mal fleissig Fotos knipsen und hoffen, dass wir strahlend blauen Himmel als Hintergrund haben. - Thomas
  24. Hab' über Umwege Antwort von Rotwild bekommen: -------------- Die Kettenstreben sind sehr stark dimensioniert, die Kraftspitzenwerte befinden sich auch immer in der Nähe der Schweißungen und nie (so wie in diesen Fall) in der mitte des Rohres. Es ist sich nicht nötig die Schwinge zu tauschen da keine Bruchgefahr durch diesen Schaden besteht. Der Preis für die Schwinge ist auch sehr hoch (mehr Frästeile als beim Hauptrahmen). ------------------------------------ Also ist auch von der Versicherung nix zu erwarten Und ich brauch mir nicht die Hose nass zu machen, wenn ich wieder damit fahr' Also hab' ich mir heute RAL 9005 und RAL 3013 Autolacke zugelegt, ein 1000er Schleifpapier, Poliermittel, Lackhärter und ein paar Pinsel.... 2 Stunden künstlerische Bemalung sämtlicher Stellen später sieht es schon nur mehr halb so wild aus. Jetzt über Nacht trocknen lassen, morgen dass ganze glatt schleifen und mit Ploiermittel wieder zum Glänzen bringen, dann dürft es noch ein Stück besser werden.... Dann bleiben nur mehr die psychischen Schäden übrig, die mir dieser Schei** Sturz verursacht hat, in dem mein (teures) Baby so schreckliche Kratzer abegekriegt hat. Mag vielleicht schwer sein zu verstehen, wie einem so ein paar Kratzer an einem "Gebrauchsgegenstand" so zu Herzen gehen können ... ist halt ein teurer Gebrauchsgegenstand, und ich hab lang drauf gespart und es so lieb gewonnen -Thomas PS: wenn ich fertig mit meiner Restaurationsarbeit poste ich vielleicht ein Foto
  25. Also die Versicherung wollte das ich Ihnen den Rahmen zuschicke damit sie den Schaden begutachten können. Ich habe (über den Fachhandel) Fotos an Rotwild geschickt, die das beurteilen sollen anhand der Fotos. Daher hat die Versicherung mal gesagt, wir warten die Antwort von Rotwild ab.... und die ist noch nicht da. Daher weiss ich noch nix.. Jedenfalls kann ich z.Z. nix tun ausser Kaffe trinken und abwarten... (und ich mag keinen Kaffee! ) Ein Foto bei Tageslicht füg ich noch an, da sieht man den Schnitt oberhalb der delle besser....
×
×
  • Neu erstellen...