Zum Inhalt springen

Don Fernando

Members
  • Gesamte Inhalte

    354
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Don Fernando

  1. eigentlich hätte ich Platz für 6 - 7 koordinierts ev gemeinsame Fahrt.
  2. Bin auch dabei. Lauf klassisch - Material hab ich Ev. kann ich euch einen Profitrainer gegen geringes Taschengeld organisieren, der euch das "richtige" Skaten beibringt. Bekomm aber erst am Freitag Nachricht ob er Zeit hat. Also auf in den Böhmerwald, da pfeift der Wind so kalt. Nehmts euch für nachher trockenes Gwand zum Umziehen mit.
  3. brüderlein fein, brüderlein fein............
  4. Glückwünsche nach Tirol schick.
  5. eines soll dir schon jetzt klar sein. Dich werde ich nächstes Jahr so herbrennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnen wennst glaubst du kannst mi pflanzn. Und wenns ned fertig sind, da gibts ja a Würstlstandl am Taubenmarkt.
  6. Bei mir wirds heute erst naxh 2000 Uhr gehen. Dafür ist dann kein Verkehr mehr.
  7. Na gut dann hol i halt nur mei Geschenk ab, wünsch frohe Weihnacht und erbitte für nächstes Jahr vom Christkindl einen Sitzplatz.
  8. komme auch wenns die "Hotzenblotzs" erlauben (ev zu 2.).
  9. Stimmt hast recht, hat ja auch nix mit der normalen Ausfahrt zu tun. Wir werden uns im Frühjahr wieder bei der Traunbrücke treffen.Eure GA ist mir a bissl zu schnell. "Alte" Männer fahren gemütlicher. Wünsche coolen Sonntag, der ja lauwarm werden soll.
  10. verstehe nicht warum man "Bewährtes" immer wieder versucht zu ändern. Dann kommen die RÜckfragen wo ist jetzt der Treffpunkt? So weiss man es dass er nur dort ist wo er ursprünglich ausgemacht wurde. Ich fahr heute alleine. Da treff ich mich halt wo ich will.
  11. 1 cooler alleine. Probiers heute um 13.30 Uhr wieder (65% HFQ).
  12. i foar a, aber langsamer wia ihr und erst uma halba zwa - 13.30 uhr.
  13. alles Gutes - jetzt wirst olle Jahr um ein Jahr gscheida
  14. Der IVO hat Geburtstag heut, vielen hier dass freut. Auch ich schließe mich den Glückwünschen an, fürs nächste Jahr viel Vollgas dann. Er dampft mit der die LOK auf Schienen durch Österreich weit, ohne diesen war er im Josefs zuletzt ziemlich breit. Ach was solls a netter Bursch is er, verstehen tut man ihm halt schwer. Sein Dialekt aus Leipzig, Dresden oder von sonst wo her, vermischt mit oö Aussprach fällt ihm schwer, oder ist es weil er redet oft zu viel sehr. IVO alles GUTE
  15. Habe immer relativ teuer übernachtet (120,-- Euro glaube ich). Hotel war allerdings neben der Halle. Weiss wer was günstigeres?
  16. wennst mir garantierst den 300er zu absolvieren, versuche ich noch einen Termin für den 1. Mai 2010 zusätzlich unterzubringen. Aber da wirst sicher Fahnenschwingend am Tag der Arbeit durch Traun ziehen wollen.
  17. Anmeldung ist schon offen, bis spätestens 14 Tage vorher wäre aus Sicht des Veranstalters optimal. Also fährst den 200er am 10.4. zum Einrollen und am 15.5. die Trophy. Am Rückweg nach Tirol kommst dann vorbei zum 300er am 16.5. - da kannst dann ausrollen. Wenns dir dann gefallen hat fehlt dir nur mehr der 400er und 600er zum Superrandonneur 2010. Im übrigen steht ja Paris - Brest - Paris 2011 vor der Tür und um gesichert dabei einen Fixplatz zu haben wäre die Brevetteilnahme 2010 schon von Vorteil (aufgrurd des großen Andranges ist eine Starterkontigentierung 2011 zu erwarten).
  18. Des ist ja sagenhaft, die nächste Terminüberschneidung Kraftwerktrophy ist zum selben Zeitpunkt wie der 2. 200er und 300 km Brevet am 15./16.5.2010
  19. Ihr habts a GLück jetzt brauchts ned so weit fahren. Die Route 666 findet leider zum gleichen Zeitpunkt wie der 200 km Brevet am 10.4.2010 statt.
  20. Jeder Teilnehmer nimmt an den Veranstaltungen (Brevets) auf eigenes Risko teil und unterschreibt vor dem Start eine Haftungsausschließungserklärung für den Veranstalter. Die Franzosen (Audax Parisien) verlangen bei der Teilnahme bei Paris - Brest - Paris eine Versicherung, die vorallem eventuelle selbst verschuldete Unfälle, aber auch Rücktransporte abdecken, damit nicht dem Veranstalter Kosten anfallen. Eine Versicherung durch Kreditkarte oder Autofahrerclub wird akzeptiert. Bei einer Brevetteilnahme in Österreich (Audax Randonneurs Austria) reicht die persönliche Unterschrift bei der Haftungsausschließungserklärung. Ich hoffe es fällt auch nie jemand ein den Veranstalter klagen zu wollen, denn jeder nimmt ja freiwillig an einem Brevet teil. Auch wenn der Teilnehmer selbst diszipliniert unterwegs ist, kann es zu unvorhergesehenen Unfällen kommen. Dieses Risiko muss jeder selbst für sich tragen. Im übrigen sollten die Brevets weiterhin nicht den Charakter eines Radmarathons erlangen, auch wenn manche sehr rennmäßig unterwegs sind, aber trotzdem miteinander und nicht gegeneinander fahren.
  21. ab25.12.2009
  22. Superergebniss gratuliere euch. BIn auch wieder da.
  23. Dem schnellsten Chaoten bei der MV-Meile zahl ich a Bier im Josefs.
  24. Wünsch euch allen einen schönen Ausflug. Werde anderen Ortes an euch denken.
  25. Super - Fotos
×
×
  • Neu erstellen...