-
Gesamte Inhalte
5.576 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von OLLi
-
-
Andere USB Anschlüsse schon durchprobiert?
Gibt es einen Treiber für das Ding?
Sonst fällt mir noch ein > Systemsteuerung > Hardware > mit dem Hardware-Assistent suchen (wenn der MP3 Player bereits mit dem PC verbunden ist).
-
20% auf Fox Racing Shox Produkte 2012
NUR AM 13.12.
-
Am Rande bemerkt: Eine Transportsicherung ist nicht zwingend nötig, außer man zieht den Hebel mehrmals voll durch
.
Egal ob früher Juicy oder jetzt Elixir - trotz versehentlichem Ankommen am Hebel ist rückblickend nix passiert.
Wenn die orig. Transportsicherung zu dick ist, dann einfach irgendwas dünneres und inkompressibles verwenden (siehe g-rider).
-
Schaut nach einer Traumtour aus Flo
-
Hab die Threads jetzt zusammengeführt ...
PS: Im THREAD-Titelfeld muss man nicht den username angeben
.
-
Unglaublich, der Serpentinenweg war heute Abend staubtrocken! :love:
Hab bis Weihnachten meistens ca. 10:00 bis 14:00 Zeit zum biken.
Wenn jemand Lust zum gemütlichen Ausrollen hat, einfach melden ...
-
Avid Code R, v+h Set Scheibenbremse Modell 2012 ... 215,00 EUR
http://www.bike-components.de/products/info/p29734_Code-R-v-h-Set-Scheibenbremse-Modell-2012-.html
Schwalbe Hans Dampf, fb. 26x2.35" 60-559 TrailSkin ... 39,99€ (nur am 05.12.)
(kein wirkliches Schnäppchen aber das Schwalbe Zeug wird nun mal von Mischung zu Mischung immer teurer)
-
Nur gut, dass ich keine Canon Systemblitze, sondern "nur" 54-er Metzchen habe, sonst müsste ich dich glatt fragen wo du eingekauft hast und auch zuschlagen *g*.hier mein neues spielzeug -
Stimmt, ohne RogerB wäre der Winter nur halb so erträglich *g*.
Muss die kommenden 3 Sonntage arbeiten aber danach bin ich sicher wieder mit dabei.
-
Was war da leicht los?
Oder eh das übliche: Zu viele Radfahrer, die mit zu vielen Wanderern in Konflikt geraten sind, weil sie zu viel und zu schnell und zurücksichtslos gefahren sind?
Oder waren es eh nur einige wenige, und man hat nur auf einen Vorfall gewartet (Seitens der Seilbahngesellschaft)?
Die Situation hat sich jetzt noch mehr verschärft. Mir ist folgendes zu Ohren gekommen: Wer bei den Auffahrt-Möglichkeiten am Fuße der Rax guter Dinge sein Bike auslädt, könnte fotografiert werden. Diverse Organe fahren im Kreis und haben es auf Gesichter und Nummerntaferln abgesehen. Eigentlich kein Problem aber wenn man weiter oben abermals fotografiert wird (die Chancen stehen gut), dann kann das für Post im Briefkasterl sorgen, auf die man gerne verzichtet. Also ... damit sich die Situation da oben entspannt, ist es ratsam, bis zur nächsten Saison auf ein anderes Gebiet auszuweichen.
Ja, das Video ist auch hier gepostet worden, sollten uns eh mal zusammenschreiben und Erfahrungen austauschen. Es gibt einen Traumtrail und drei andere, die auf der Karte super ausschauen aber in der Praxis für Spaziergänge gesorgt haben. Und ja, bei Schönwetter lässt es sich leicht schöne Fotos machenecht? sehr cool! hat er das video auch im forum gepostet? mich würd nämlich interessieren auf welchem gipfel er war und von welcher seite er auffi bzw. runter ist. tolles foto übrigens! ich glaub, ich werd einen fotografie kurs besuchen müssen, bevor ichs nächste mal ein paar fotos reinstelle *gg* is mir fast a bissi peinlich so ein perfektes vergleichsfoto zu sehen..
ja ja .. die Bildchen vom olli machen mich auch immer ein wenig fertig ...Schreibt derjenige, der ständig das "Foto des Tages"
liefert
.
-
Ich weiß nix genaues aber:
Nachtrag zum Thema Flow im alpinen Gebiet, aber bitte liebe Downhiller,Bikeparkfahrer oder ähnlich eingestellte Biker: Nix gegen eure Zunft, hab's eh schon ein paar Beiträge weiter oben gepostet, aber es gibt halt wie in jeder Gruppe ein paar Idioten, die den Vernünftigen den Ruf vermiesen.Zur Geschichte: Jahrelang war es kein Problem die Bikes mit der Raxseilbahn zu transportieren, obwohl Wasserschutzgebiet, wir hatten ein super Verhältnis zum Seilbahnpersonal, so gut wie keine Probleme mit Wanderern, Forstpersonal etc.
Jetzt hat es eine verrückte Truppe aus dem Raum Neunkirchen durch rüppelhaftes Benehmen (tolle Bremsspuren, Streit mit Wanderern, Streit mit Forstpersonal und darauffolgende Anzeigen) geschafft, dass die Bikemitnahme eingestellt wurde. Na toll, das haben wir gebraucht.............
Ich wünsche den Jungs täglich 3 Kettenrisse und 5 Reifenschäden:aerger:
Vorallem ist das Dilemma, dass sowohl Seilbahnbetreiber UND das Revieraufsichtsorgan der Gemeinde Wien, positiv uns gegenüber gestimmt waren, nur lässt sich eben dieser nicht gefallen, wenn er beinahe über den Haufen gefahren wird und anschließend auch noch beschimpft wird.Dieser Revieraufseher, hat auch die Spuren, oder wie man mir auf den Fotos gezeigt hat, furchen ( 5-6m vor und 5m nach den Kehren ), fotografiert und anschließend die so genannten Rowdys über einen Pirschsteig bei der Talstation abgepasst haben und nochmals zur Rede gestellt, als er hier auch nochmals aufs Wüste beschimpft wurde, hat er selbige natürlich angezeigt.
Doppelt Schade ist natürlich, dass das gute Verhältniss in einem doch sehr sensiblen Gebiet dadurch sehr gestört, hoffentlich nicht zerstört wurde.
Definitiv ist heuer keine mitnahme mehr zu erwarten, da die Silbahnbetreiber so hohe und strenge Auflagen bekommen habe, dass Sie sich selbstverständlich nicht auf das Risiko einlassen wollen/können.
Der Seilbahnbetreiber sagte mir, dass dieser Revieraufseher auch gern für genauere Erklärungen zum Sachverhalt, natürlich nur warum weshalb, nicht wer zur Verfügung steht und jedem erklärt wie es zu dieser Sperrung gekommen ist.
lg Stefan
-
Was ich suche ist eher mal der Name des ein oder anderen Berges der hier schon mal erfahren wurde und als "einfacherer" einzuschätzen ist. Ich fahre gern und viel auch anspruchsvollere Sachen nur dass ich das bisher nur nicht oben mit Gipfelsieg sondern eher am Berg/ imTal, gemacht habe. Falls ich da jetzt gegen einen bikebergsteiger Code verstosse ,war das keine Absicht. Ich hab nur keinen Anschluss an Leute die das auch praktizieren (die die ich kenne haben eher schwerere räder und fahren lieber bergab) deswegen wollte ich auf diesem weg ein paar tips abgreifen um das nächste We was anzureissen und nicht immer nur hier neidvoll mitzulesen.
Die Tatsache, dass sich einige ohne sozialem Verständnis und Hirn/Respekt auf den Weg in die Berge machen, ist der Grund dafür, dass in div. Foren keine Ortsangaben zu finden sind. Wenn es zu viel wird, dann wird der Hahn von oben zugedreht (siehe Rax Seilbahn, keine Fahrradmitnahme mehr seit div. Vorkommnissen). Dinge nicht öffentlich beim Namen zu nennen hat also nix mit einem Kodex zu tun, sondern dient nur dazu, dort auch weiterhin (ungestört!) fahren zu können und ebenso, dass das Gebiet nicht zu stark frequentiert wird. Einige teilen alles (somit verteilt es sich mMn. besser), andere halten sogar im eigenen Freundeskreis ihre "Perlen" geheim (und sind nicht erfreut wenn andere auf "ihrem" Berg fahren).
Also am besten irgendwo Anschluss finden und mitfahren, die Berge sind für alle da ...
hier einmal ein paar bilder von meinen schönen bergen daheim vor der haustür :love::(leider musste ich auf lonesome cowgirl machen - also gibts nur schöne naturfotos
- mit handykamere und unbearbeitet
)
Dazu gibt es ein Video vom Steiggeist und als Ergänzung ein Schönwetterfoto von mir. War es dort noch so warm, weil Du scheinbar oben kurz unterwegs gewesen bist?
-
So passt es jetzt
Betty 1850:
xxx.mytinysun.de/online/templatemedia/all_lang/resources/Pr%24C3%24BCfbericht+PB+328.pdf
Betty XM-L 2600:
xxx.mytinysun.de/online/templatemedia/all_lang/resources/Pr%24C3%24BCfbericht+PB+329.pdf
EDIT: Die links funktionieren bei mir nicht, vermute es ist die Forensoftware, deshalb xxx mit www ersetzen oder den alternativen Weg zu den Berichten nutzen:
http://www.mytinysun.de/shop/page/76?shop_param=
=> Prüfbericht PB328/2011 vom 21.10.2011
=> Prüfbericht PB 329/2011 vom 09.11.2011
-
Danke für den Post !!!
Da sieht man wieder wie zu gut ich's gemeint habe mit meinen 87Lumen/Watt... Nichtmal die Lupines erreichen den Wert, wobei die halt nicht das
Baujahr angegeben haben. Es tut sich pro Jahr ja recht viel bei der Lichtleistung.
Getestet wurden: Lupine Betty XM-L 2600 und Lupine Wilma XM-L 1500 ... falls das Kürzel hilft.
Wenn ich ehrlich bin, wuerds mir schon jetzt um eine angenehmere Farbe gehen. Die Lumen sind mir eher Wurscht, denn die billigsdorfer Lampen von DX reichen mir tatsächlich von der Helligkeit. Wenn man jetzt die gleiche Helligkeit in Warmweiss haben könnte, waer mir das lieber als ein paar hundert Lumen mehr. Gibt's diesbezüglich schon was brauchbares?Definiere Warmweiss
http://swhs.home.xs4all.nl/fiets/tests/verlichting/experimenten/ANSI-white.jpg
Hersteller XY verwendet 1A, falls nicht lieferbar 1B oder 1C. Sind alle tageslichtnah und aus eigener Erfahrung sehr angenehm im Vergleich zu dem Kaltweiß eines bekannten Herstellers (Kaltweiß wirkt aber heller).
-
Gibt´s bei mir im Shop bis zu 1600 L von Magicshine-872-.
Habs selbst bei Race arround Austria und bei diversen Nigthrids getestet.
Wie so schön auf deiner Homepage im Impressum zu lesen ist :"Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten"
Die "Irrtümer" kommen ja regelmäßig vor, was sich vorallem auf die Lumenangaben bezieht (und dann auch auf die Akkulaufzeit)
Kann man auch mit Hilfe vom Cree XP-G Datenblatt schön nachrechnen. Bei Annahme des besten Binnings und realistischen 100°C Chiptemperatur
Folgt das pro Diode 86Lumen/Watt erreichbar sind (in dem geforderten hohen Strombereich)
Nehmen wir an, das hinsichtlich Akku die Angaben stimmen. Dann folgt 4,4Ah x 7,2 V sind ca. 32 Watt/h. Bei einer angegebenen Leuchtdauer auf max.
Stufe von 2,2 Stunden folgt ein Leistungsfluß in die Lampe von ca. 14,5 Watt dieses mal der LED Lichtleistung von 86 Lumen/Watt ergibt
1247 Lumen (das ist das was die LED ausgibt, ohne optische Verluste) die Optik frisst nochmals 15-20% (ist ja kein Reflektor sondern Polymeroptik)
Liegen wir im Gutfalle also bei ca. 1000Lumen.
Das wären dann im Vergleich zu den 1600 Lumen ein ganz schöner "Irrtum".....
Passend dazu der link zu einer Tabelle, die aufzeigt, was div. Lampen nach einer Min. Laufzeit tatsächlich leisten:
Hintergrundinfo dazu: http://www.mytinysun.de/shop/page/76?shop_param=
Soll keine Werbung sein, ist mMn. ein wichtiger und richtiger Schritt, dass es Messungen von einer TU gibt.
-
Schau Go Market
da findest alles.!! Um 1600lm hochleistung LED €40
Cree
you get exactly what you pay for ... aber sicher nicht 1600 lm mit einer LED
-
Sowas sieht man gerne wenn man am WE Dienst hat !!!
-
http://www.light-test.info/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=38&Itemid=57&lang=en
halbwegs glaubwürdige lumen-angaben...
Wo sind die Angaben her? Fakt ist jedes (Bike-) Magazin misst und bewertet anders.
Lupine misst relativ rasch nach dem Einschalten (führt zu höheren Lumen Angaben).
http://www.lupine.de/web/de/technologie/ulbrichtkugel
MyTinySun lässt versch. Lampen an der TU Darmstadt messen (Messung erst nach 1 Minute).
-
Finde den letzten Lampenvergleich genial. Da findest Du sicher was passendes dabei.
Hab den Abend jetzt aufgearbeitet:
FOLGENDE LAMPEN WURDEN IN DIESER REIHENFOLGE FOTOGRAFIERT:
1091: Busch & Müller / IXON IQ - link
1092: Lupine / Betty (16° - Modell 2010) - link
1094: MyTinySun / Pro 900 - link
1096: Supernova / Airstream 370 - link
1097: Hope / Vision 4 - link
1098: Supernova / M33 - link
1099: Lupine / Betty (22° - Modell 2010) - link
1100: Mammut / Lucido TX1 - link
1102: Black Diamond / Icon - link
1103: Fenix / L2D - link
1104: LED Lenser / P7 (Fokus auf "Spot") - link
1105: LED Lenser / P14 - link
1108: DX / T6 Smooth Crown XML-T6 3-Mode (Max, orig. Akku) - link
1110: 4 Sevens / Quark X (neutral white) - link
1111: DX / UniqueFire L2 Cree XPG-R5 (P60 insert) - link
1112: SureFire / A2 Aviator - link
1113: Exposure Lights / Six Pack - link
1117: MyTinySun / Sport 2700X - link
1118: Hervis / Star Fit White Lamp LED
1119: liteXpress / WORKX 203 - link
1120: Topeak / Moonshine 3H - link
1121: Mendler / M8675 PROFI - link
Die fortlaufende Nr. ist die Dateinr. vom Originalfoto. Alle Lampen wurde auf max. Helligkeit eingestellt. Kameraeinstellungen wurden nicht verändert (ein Foto ist verwackelt/unscharf).
-
Habe jetzt eine Galerie erstellt und die Übersicht auch im ersten posting hinzugefügt.
Wo sie montiert wird überlasse ich jedem selbst
.
ERGEBNISSE:
FOLGENDE LAMPEN WURDEN IN DIESER REIHENFOLGE FOTOGRAFIERT:
1091: Busch & Müller / IXON IQ - link
1092: Lupine / Betty (16° - Modell 2010) - link
1094: MyTinySun / Pro 900 - link
1096: Supernova / Airstream 370 - link
1097: Hope / Vision 4 - link
1098: Supernova / M33 - link
1099: Lupine / Betty (22° - Modell 2010) - link
1100: Mammut / Lucido TX1 - link
1102: Black Diamond / Icon - link
1103: Fenix / L2D - link
1104: LED Lenser / P7 (Fokus auf "Spot") - link
1105: LED Lenser / P14 - link
1108: DX / T6 Smooth Crown XML-T6 3-Mode (Max, orig. Akku) - link
1110: 4 Sevens / Quark X (neutral white) - link
1111: DX / UniqueFire L2 Cree XPG-R5 (P60 insert) - link
1112: SureFire / A2 Aviator - link
1113: Exposure Lights / Six Pack - link
1117: MyTinySun / Sport 2700X - link
1118: Hervis / Star Fit White Lamp LED
1119: liteXpress / WORKX 203 - link
1120: Topeak / Moonshine 3H - link
1121: Mendler / M8675 PROFI - link
Die fortlaufende Nr. ist die Dateinr. vom Originalfoto. Alle Lampen wurde auf max. Helligkeit eingestellt. Kameraeinstellungen wurden nicht verändert (ein Foto ist verwackelt/unscharf).
-
O`Neal Fury (nicht der RL DH) - war schwer und schlecht belüftet
Specialized Deviant II - passte mir nicht, drückte unangenehm - nächste Größe zu groß
Casco Viper MX - schützt nur sehr wenig wenn einmal etwas passiert
Urge Archi-Enduro - schaut, bis auf den Kinnbügel, ned grad gut belüftet aus
Bin dann bei einem Giro Remedy gelandet und kann Dir nur raten sämtliche Helme vorher auszuprobieren!
-
Volltreffer - genau um 16:00 hab ich Dienstbeginn
Wünsch' Euch viel Spass!
-
Ja, bin dabei - eine Freundin kommt evtl. mit - wenn nicht, hätte ich sogar noch ein Lamperl zum herborgen.
-
Ich nehme einmal an Du kommst hier (in google map einfügen)
48.123985,16.253359
vorbei, dann stoße ich evtl. beim Parkplatz P-dorfer Heide dazu.
alpines Freeriden und Hochtouren
in Foto- und Videoforum
Geschrieben
@Flo: Dafür, dass es nur 4 bei Dir waren, sind mir 3 in extrem geiler Erinnerung was Eure Fotos und das Video vom Andi angeht.
Ich kann maximal 20 Tragetouren vorweisen ... wer bietet weniger *g*?
Fahrtechnisch war ich vor 3 Jahren besser beisammen ... freue mich jedenfalls schon auf die kommenden Snowrides und die Saison 2012 ... alle Urlaubstage sind schon reserviert.