Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. was er privat macht, stimmt, das kann uns egal sein und geht uns nix an. ich vergönne es ihm auch von Herzen, dass es ihm gut geht und dass er genügend verdient. aber wie schon vorher geschrieben - alle Missstände der noc-Regierung zu zu schieben ist etwas billig. Nur Missstände auf zu zeigen und keinerlei Vorschläge zu bringen, was man denn besser machen könnte, ist auch recht einfach. und für mich ist des Journalismus' primäre Aufgabe objektiv zu berichten und nicht einfach zu sagen "alles scheisse, nichts passt und alles ist schlecht" und nur eine Seite der Kugel zu beleuchten.
  2. guter Artikel? nein, trauriger Kommentar, denn vieles was geschrieben steht stimmt. aber - fragen wir mal den Herrn Glattauer was er so verdient und was er für sein Buch bekommt, das er gerade schreibt und wer das finanziert...nur mal so in den Raum gestellt. kritisieren geht leicht und ist schnell gemacht, aber Aktionen setzen, da schauts schon a bissl anderes aus!
  3. ich hba mir jetzt mal die 3.4.4 runtergeladen ich müsste bei meinem eigentlich die 4mm_neu installieren ABER: im zipfile sind zwei 4mm dateien OHNE zusätzliche Bezeichnung, welche die alte (Nr unter 10.xxx) und welche für die neuen Geräte ist... vorher soll man denn jetzt wisen, welche Datei man installieren soll ???
  4. was das Spenden für Bettler betrifft habe ich für mich einen Weg gefunden: Geld gebe ich keines! zum einen weil ich davon überzeugt bin (und auch schon gesehen habe) dass die die es wirklich brauchen und die die betteln meist nur einen Bruchteil davon sehen. Zum anderen wie bestimme ich, wer etwas bekommt und wer nicht? der Mutter die mit einem (ich sage absichtlich nicht ihrem) Kind auf der Strasse bettelt müsste ich eiegentlich eher etwas geben, als einem 60 jährigem, der nicht mehr so nett anzusehen ist, oder einem arbeitsfähigen 35 jährigen, der anstatt zu Betteln besser arbeiten sollte. aber genau das kann ich nicht sagen, denn ich kenne die Geschichte der Leute nicht, die Schicksale die dahinter liegen nicht und deshalb kann und will ich nicht urteilen und entscheiden wer etwas bekommt (warum arbeitet der 35 jährige nicht, ist er krank, familiäre Probleme, bekommt er keine Möglichkeit zu arbeiben,...). Deshabl gibts kein Geld - sondern ich gehe lieber zu einem Bäcker und kaufe Brot, Semmel, oder etwas zu trinken und gebe es dem Bettler. Damit ist zwar unmittelbar nur dem Bettler selbst geholfen und nicht seinen Kindern, für die er uU bettelt, aber so kann ich für mich sicher gehen, dass keine dubiose Gestalt wieder das von mir erbettelte einstreift! Die Geschichte rund um Hostice ist sicher tragisch und es ist eigentlich ein Wahnsinn, dass es solche Zustände kaum 2 Steinwürfe von uns noch gibt. ABER, es gibt auch in Österreich genügend Menschen die Not leiden, bei denen das Geld kaum fürs Heizen reicht und die seit Wochen ausser Erdäpfel nichts zu Essen gesehen haben. Es gibt auch in Österreich Kinder die davon träumen einfach mal einen neuen Anorak zu bekommen, den sie nicht mit ihren Geschwister teilen müssen, sondern der nur ihnen gehört. Und diesen Leuten helfe ich einfach lieber! nicht weil mir Hostice egal ist, nein, aber ich möchte einmal meinen unmittelbaren Mitmenschen helfen und nicht die Probleme anderer Staaten lösen!
  5. no imma verschnupft und verkühlt...naja, trotzdem guten morgen!
  6. stetre76

    YouTube

    weil wir ja gerade Winter haben...
  7. naja, ganz so würd ich das nicht stehen lassen wenn ich beim biken (was unwahrscheinlich sit ) gefilmt werde, dann gibts 2 Möglichkeiten: ich bin ganze 5-10 Sekunden im Bild und dann bin ich weg >>> dann ist es mir sowas von egal, wenn das veröffentlicht wird, denn dann bin ich dort eben gerade vorbei gekommen ich werde ausdrücklich beim biken gefilmt - der Filmer folgt mir, wechselt immer Positionen, dass ein besseres Bild bekommt und die Aufnahmen dauern schon ein Weilchen. >>> wenn ich das mitbekomme, dann werd ich als unmittelbar beteiligter fragen, was das soll und das ich das a) nciht möchte oder b) es ist miregal und es darf/kann gefilmt werden dass es im zweiten Fall immer noch kritisch mit der Veröffentlichung an Dritte ist - ist kein Thema. wenn ich den Film selber kaufe, dann kann ich mich später nicht beschweren, dass ich das nicht wollte ist das filmen/fotografieren an einem Ort nicht erlaubt, dann sollte das per Aushang bekannt gemacht werden bzw nach zu lesen sein. ich nehm einmal an, dass die Direktorin bei der Feier dabei war - spät. dort hätte sie erklären müssen, dass das filmen nicht gestattet ist und dass unverzüglich damit aufzuhören sei. das hat sie nicht gemacht, somit sehe ich auch in diesem Fall kein Problem...
  8. jaja, man merkt es wieder - es weihnachtet sehr und jeder hat jeden ganz fest lieb... ich versteh die ganze Aufregung nicht ganz. Du willst ja nicht das Video an irgendj emand fremden verkaufen (das könnte wohl ein Problem geben), sondern lediglich den Erlös des Kaufs, der wohl hauptsächlich von bei der Feier anwesenden kommen wird, an eine Institution spenden. Du kannst ja der Direktorin anbieten, dass zu ihr 10 Cent des Erlöses übergibst und den kann sie spenden wen sie will. Den Rest, gibst du ihr bekannt, behältst du dir selber - mal sehen, was die Dame dazu sagen würde :devil: und willka, was deine Aussage betrifft - geh dich ein bissl schämen bitte
  9. lieber Adal, nur wenn du mal mit einer deiner angeführten alleinerziehenden Mutter, die als Verkäuferin beim Billa arbeitet redest, wirst du ihre Probleme auch nicht besser verstehen - soviel zu ach so sozialen Kompetenz! wirklich verstehen wird man es erst dann, wenn man selbst unmittelbar davon betroffen ist - und verstehen wird man es dann erst recht nicht, sondern man wird sich über gewisse Ungerechtigkeiten wundern. Aber ich wünsche jedem und jeder, dass er/sie nicht in diese Situation kommt. aja, und sollt mir jetzt einer vorwerfen, ich weiss auch nicht, wie das ist...doch ich weiss es! ich hab in L.A. mit 1.000 USD pro Monat überlegt, davon sind 590 USD für die Miete drauf gegangen und 231 USD für die Autoversicherung - wie viel mir zum "leben" über geblieben ist, können sich alle Mathegenies selber ausdenken. Der einzige Unterscheid: ich war alleine und hatte damals noch keine Kinder! lustig, wars trotzdem nicht. und was mir immer auf den Sack geht - es wird ständig auf unser Sozialsystem geklopft - das ist so schlecht und wenn man Überleben will, dann muss man sich ja diesem und jenem unterwerfen. Lieber Adal, geh einmal nach Schweden und leb dort - ist ja das Paradeland was das Sozialsystem betrifft (wird immer gesagt). Ich hab dort gelebt und soooo rosig is es dort auch nicht. Geh nach Norwegen, auch dort is es um nix besser als bei uns. Und Finnland - ich hab 1 1/2 Jahre in Helsinki gelebt, super Sozialsystem, aber man muss sich auch das leisten können.
  10. da wird aber der Billa oder ein anderer online Anbieter um einiges billiger sein, als das man sich die Fotos selber ausdruckt. ausserdem bin ich von der Qualität der "normalen" Fotodrucker nicht so überzeugt, gegen eine gute Laborausarbeitung kommen die nicht an. was die DSLR betrifft - 600,- EUR für Body und Objektiv, das ist knapp bemessen. Da kommt dann nämlich auch noch Speicherkarte, Tasche,... dazu ausserdem, das wichtigste ist nun mal ein gutes Objektiv, und die wirklich guten fangen bei 600,- EUR grad mal an...
  11. guten morgen....
  12. und wenn dein Job davon abhängt? bzw wenn dein Job ganz einfach ohne Wochenendarbeit nicht auskommt??? wie schauts dann aus?
  13. nein - ich hatte mit dem HAC 4 und dem HAC 4 PRO auch keine Probleme!!! einzig die Datenauslesung machte beim Pro manchmal Probleme, allerdings liegen diese wohl eher an den PC Einstellungen, als am HAC oder am Interface.... jetzt bin ich mal auf den HAC 5 gespannt
  14. stetre76

    Kalender für 2007

    schau dich mal bei deviantart um (und nein, ich mach jetzt keine Eigenwerbung für meinen Kalender) - dort findet man mitunter ausgezeichnete Kalender, die auch preislich absolut im Rahmen sind!!!
  15. also ich hab den HAC 4 pro jetzt über 1 Jahr und hab in allen Teile noch die erste Batterie!!! also so ein Stromfresser ist der nicht und was den Service betrifft - den ersten HAC hat mir Ciclosport nach der Gartantie und Gewährleistungszeit kostenlos getauscht - gegen ein Neugerät, obwohl der Fehler bei mir gelegen ist (und ich hatte das Ciclosport ggü auch angegeben) - also stimmt, das Service ist top!!!
  16. dass die Skigeschwindigkeit net stimmt - klar, ist ein reiner Annäherungswert (aber ich hab die Auf- und Abfahrten und die Höhenmeter, usw). bei Polar müsst ich mir, wenn ich einen Höhenmesser will, eben diesen extra nehmen, da hab ich beim HAC alles dabei, mit den Fahradfunktionen. was die Zeit betrifft, dich brauche um die Daten auf den Daum zu laden - keine 2 Minuten!!! in der Zeit ziehen sich andere nicht einmal die Radlhose und die Radschuche an... eins noch - das soll hier keine Diskussion Polar vs Ciclosport werden. Beide haben ihre Vor- und Nachteile ABER, das was ich will, in einem Gerät, hat nur der der HAC, das finde ich bei Polar in einem Gerät nicht.
  17. da fehlt mir die Höhenfunktion und die einfache Möglichkeit, die Traingsstrecken auf den Daum zu laden. ausserdem verwende ich den HAC zum Ski fahren > gibts bei Polar auch nicht
  18. könnt ihr mal bei Gelegenheit ein paar Eindrücke schicldern - bin auch am Überlegen, ob icha uif den HAC5 umsteigen soll. was mich vor allem interessiert - wie problemlos läft die Verbindung mit dem PC. mit dem HAC4 PRO plu shab ich doch recht arge Probleme, die Daten auszulesen und deshalb möchte ich den HAC 4 weg bekommen...
  19. und wenn man sich die Bestzeit ansieht, kann man sich auch nur wundern....die liegt derzeit bei 1:28:xx oder so zum vergessen...
  20. wo hast du upgedated? ich habs gerade probiert und bei mir stürtzt das spiel bei jedem Neuversuch ab!!!!
  21. auch in katholischen Kindergärten hat der Nikolaus Hausverbot (hab ich in meinem ersten post auch schon geschrieben ) selbes Argument: man behauptet, dass die Kleinen ein Trauma davon tragen könnten, weil sie sich so vorm Nikolaus fürchten. deshalb wird es in einigen Kindergärten so praktiziert: derPädagoge/die Pädagogin zieht sich vor den Kindern das Nikolaus G'wandl an, dass die Kinder sehen, dass der Nikolaus eh nicht bös ist Meinung darf man sich darüber eine eigene bilden...
  22. also, dass es wegen der muslimischen Kinder sein soll - das bezweifle ich denn sonst würder der Nikolaus in den katholischen Kindergärten weiterhin kommen :devil: dürfen ausserdem, die Frau Vizebügermeisterin ist nicht unbedingt in Richtung Strache zu bringen...aber das ist nur meine Meinung aus 500km Distanz. Ich habs im anderen Nikolaus thread auch schon geschrieben - die, die den größten Schuss haben sind die Kinderpädagogen selber. Mit kommts immer so vor, dass Kinder erst dann ein trauma haben, wenn sie zu lange mit den allwissenden Pädagogen beisammen sind. Sollten Kinder-/Sozialpädagogen anwesend sein - sorry, aber das ist meine Meinung.
  23. ich werds jetzt auch einmal lassen und auf die neue Verison warten! ich bin einfach zu blöd für das Spiel - bzw ich derschnalls auch nach dem x-ten Mal nicht, dass die Torstangen nicht nachgeben. ich hab teilweise recht gute Zeiten, flieg aber dann bei vermeindlich leichten Stellen, weil ich zu nah an die Stange komm. und bisher hab ich die Leertaste noch kein einziges Mal gebraucht, einfach Vollgas und eine Linie finden... da hats mir letztes Jahr besser gefallen... Ski fahr ich übrigens mit der Einstellung 11 4 85
  24. liebe willka, du amchst mit diesem post aber genau das gleiche - du machst die Meldung vom ckazok auch hinunter und bringst aber keine stichaltigen Argumente... zu dem post von der hewidlene sorry, aber das ist alles, aber nur nicht objektiv und stichhaltig!!! Großkonzernen pauschal vorzuwerfen, dass es ihnen egal ist, wie und wo und von wem produziert wird, ist schlichtweg Blödsinn. man sollte nicht alles glauben, was von manchen Medien geschrieben wird - man sollte sich, sofern man die Möglichkeit hat, sich die Konzerne von innen ansehen und sich selbst ein Bild machen, wie das Geschäft rennt. dass Großkonzerne übringens, auch wenns nur verhältnismässig sein soll, keine Steuern bezahlen, das finde ich übrigens witzig, ich werd mal die Leute in den Großkonzernen die ich kenne, nach ihrer Meinung dazu befragen dass Großkonzerne Lieferanten und den Staat unter Druck setzen, in dem sie androhen in andere Länder auszuweichen ist ein altes Spiel. Es soll auch auch schon Staaten gegeben haben, die Konzernen Vorteile (aus eigenem Willen) ermöglicht haben, um den Konzern und tausende Arbeitsplätze zu halten - auch das ist ein altes Spiel. Als Beispiel - man stelle sich einmal vor was los wäre, würde ein sehr bekanntes Wattener Unternehmen beschliessen, sich 50km nördlich neu anzusiedeln, da man dort bessere Bedingungen finden würde - so schnell könnte man gar nicht schauen, wäre von den Landespolitikern, bis hin zu den Bundespolitikern alle zum kriechen angetreten...
  25. sollte von euch jemand Sozialpädagoge sein, dann enscthuldige ich mich jetzt schon! Aber, mir kommts eigentlich fast immer so vor, dass die Kinder dann ein Trauma haben, oder Verhaltensstörungen vorweisen, wenn sie zu lange oder zu intensiv mit diesen super tollen Sozialpädagogen zusammen waren! Was mich ärgert - die ach so g'scheiten Pädagogen predigen immer, dass wir unsere Kinder nicht unterschätzen sollen, dass die Kleinen ja so gescheit und auf zack sind und dass wir ihnen ruhig ihren Willen lassen sollen. Stimmt, die Kleinen sind g'scheit und oft unterschätzen wir sie, aber was machen die Pädagogen mit solchen G'schichtln, wenn sie sich vor den Kindern als Nikolaus verkleiden (dass die Kinder mitbekommen, dass da eh nix böses is) - sie unterschätzen sie und stellen sie als die kleinen Deppen hin, die sie nicht sind und sollten meine Kinder jemals eine Kindergartentante oder Onkel haben, der ihnen erklärt, das Christkindl gibts nicht - dann spielts was!!!
×
×
  • Neu erstellen...