Wahnsinn das sind viele Tips! Sehr vieles weiß ich schon, oder kommt mir zumindest sehr bekannt vor.
Oft ist es auch so, dass man während dem schwimmen denkt, man macht es eigentlich genauso wie im lehrbuch, aber am viedo schauts dann doch ganz anders aus *g*. Vor allem das eintauchen der arme, und durchstrecken unter wasser fühlt sich subjektiv ganz anders an als es ausschaut. Es schaut am video wirklich so aus, als würde ich den arm erst weit unter wasser in einem 30° winkel nach unten durchstrecken. Möglicherweise kann ich den arm aber auch noch garnicht gerade nach vorne strecken, weil meine bänder dafür noch zu kurz sind.
Gibt es dafür eigentlich eine spezifische dehnübungen, die genau dieses defizit ausgleicht? Und wenn ja, wie oft darf man eigentlich dehnen? hätt gern das da was weitergeht, aber im moment hab ich dehnunsmäßig nicht den eindruck als täte sich da viel. Wie lang dauert das ca bis man da veränderungen merkt?
Soll ich jetzt eigentlich am Sonntag beim 70.3 (ja, da schwimmen auch solche schwimmer mit ) schwimmen wie bisher, oder gibts irgendwas, wo ihr sagen würdet, das auf jedenfall versuchen anders zu machen, weil schnell und einfach umgestellt, aber bringt doch bissl was?