Zum Inhalt springen

step

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.376
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von step

  1. danke... ist von einem alten Fotografen in Deutschland, der in Pension geht und das Zeug nimmer derhebt. Über den Preis spricht man nicht, Du kennst die Dimensionen eh ... Sinar p2 4x5 Sinaron S 1:5.6 210mm Sinaron 1:9.0 300mm Sinaron S 1:5.6 150mm Schneider-Kreuznach Super Angulon 1:5.6 75mm Schneider-Kreuznach Super Angulon 1:8.0 90mm diverses Zeugs (Bankstücke, Normal- und WW Balgen, usw.usf.) Großer Koffer mit maßgefertigter Inneneinrichtung Anwendung: vorerst mal Architektur und Objekte (Vorbereitung auf die Meisterprüfung), mal schauen was sich dann entwickelt. Hpts. Planfilm, evtl. Rollfilm wenn ich eine günstige Kassette find. Stativ und Kopf schau ich noch... Belichtungsmesser hab ich eh schon einen geeigneten (Sekonic L-758). Auf Dein Angebot komm ich aber gerne zurück, die Handhabung ist mir zwar nimmer ganz unbekannt, aber es gibt sicher 1000 Sachen die ich noch nicht weiß Keine Sorge, wenn's da ist wird mein Jubelschrei nicht zu überhören sein
  2. Ich bin ja nicht wahnsinnig. Kommt wohl irgendwann in den nächsten 1-2 Wochen... je nachdem wie lange die Überweisung dauert und wie sehr DHL um die Weihnachtszeit durchdreht.
  3. Nur meinem Bankkonto, das aber gewaltig. Sinar p2.
  4. Hab gestern Abend zugeschlagen.
  5. step

    YouTube

    unglaublich, daß das offenbar noch nicht gepostet wurde... bicycletron auf der praterwiese!
  6. Daß es rundherum etwas Verschnitt gibt um bei der Fertigung auftretende Toleranzen auszugleichen, ist relativ normal. Darauf (und auf die besten Einstellungen um die Auswirkungen zu minimieren) wird bei guten Anbietern auch explizit hingewiesen. Ein weißer Rand ist allerdings in jedem Fall ein Reklamationsgrund, da wurde eindeutig gepfuscht. Schmale Rahmen rundherum sind aber immer problematisch, bei 1-2mm Breite siehst du jedes fehlende 1/10mm. Da ist's meiner Meinung besser das Bild ohne zu machen und nachher händisch ein exaktes Passepartout anzufertigen.
  7. In Wirklichkeit gibt's nur ein Zitat das zählt: The best camera is the one that is with you. Sowas wie eine ideale Kamera oder 'best camera for everything' gibt es nicht, und kann es auch nicht geben. Dazu sind die technischen Anforderungen in manchen Situation zu verschieden. Aber wenn man da nicht schon sehr speziell weiß was man will, welche Kompromisse man dann in anderen Belangen eingeht und somit seine Wahl schon getroffen hat, dann spielt das alles keine Rolle. Die 5DII/7D/D300s/D700 sind alle gut genug, daß Unterschiede ohnehin nur mit grobem Vorsatz erkannt werden können.
  8. eine zeitung? ohne batterie auch offline lesbar? :f:
  9. Hat mir sehr gut gefallen
  10. Gibt's schon längst ... in jeder Ausprägung
  11. neue hardware eingetroffen: garmin forerunner 405 :love:
  12. Wie viele Forumsmitglieder braucht man............ um eine Glühbirne auszuwechseln? Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde. 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können. 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen. 3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht. 1 Irrer, der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat. 1 der immer nur "lol" postet (TomCool) 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt. 6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen. 3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das Ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals. 32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen. 36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen. 12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben. 5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen. 3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden. 4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil. 2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen. 6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren. 2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser. 11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme,wofür man auch bezahlt. 4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln. 13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich Off Topic und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen. 3 die diese Aufforderung völlig ignorieren. 19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann. 7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten. 3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz "Oh, du warst schneller". 2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben. 22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!" 7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen. 8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist. 7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen. 9 die den 7 Vorherigen erklären,dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde. 1 der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen. 3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann. 5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben. 2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei. 8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen. 2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden, weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht. 7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei. 3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen. und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht!!
  13. Genau - ich würd einen HDD Recorder kaufen, die eingebaute Harddisk durch ein SSD ersetzen, und voila! Keinerlei bewegliche Teile mehr
  14. geht sich dank familiärer verpflichtungen um die mittagszeit leider nicht aus... aber so wie's aussieht gibts eh genug teilnehmer und fotografen
  15. Bearbeitung. Wenn der Schatten vom Filmhalter so stark wäre, würde der Film niemals plan in der Schärfeebene aufliegen. Dann würde ich mir schon sehr ernsthafte Gedanken über die Qualität der Kamera (oder der Filmeinlegekünste des Fotografen) machen.
  16. Mamiya 645 Super. Sekor 80mm/2.8. Fuji Velvia 100.
  17. falls wer's nicht bemerkt hat -> draufklicken führt zu mehr fotos das mit'm fotografieren in der u-bahn ist übrigens nicht so schlimm. hab dort auch direkt vor polizisten / militär mit der kamera hantiert. die sehen das mittlerweile recht entspannt...
  18. paar analoge eindrücke aus moskau ... http://www.stephanmantler.com/slides/20091204/step-20091204131542-01.jpg
  19. reines flash -> schaut zb. am iphone sicher gschissen aus... aber wenn dir das wurscht ist ... und dass die hauptseite von denen gleich mit einem depperten promovideo losgeht, hat mich gleich wieder abgeschreckt. livebooks ist auch sehr populär. gibts ebenfalls ab 39,-/m ...
  20. das kommt auf den player an - manche laden bereits im voraus. und die flash player selbst sind mitunter auch nicht gerade leichtgewichte...
  21. Ja, die GIS kann den Satellit so programmieren daß der Empfang mit der Seriennummer der ORF-Karte kodiert ist. Auf der Karte sind ein paar Tage Testbetrieb frei bevor sie's Dir abdrehen damit Du alles richtig konfigurieren kannst. GIS-Gebühr zahlen und dann sollte es nach 1, 2 Tagen wieder freigeschaltet sein. (wer's glaubt ...) Nährere Infos: http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=179
  22. kann sein, oder irgendeine andere honk-zeitschrift die ich mal wo geklaut hab
  23. whitewall.de ist definitiv empfehlenswert, ja. kann gern zuhause den test rauskramen und nachlesen wer noch gut / schlecht abgeschnitten hat.
  24. nicht von diesem anbieter, aber grundsätzlich schon ... die bilder wirken schon ganz nett, gerade kontrastreiche aufnahmen kommen recht gut rüber. allerdings gibt es bei manchen anbietern probleme mit der qualität, der druck paßt meistens aber zb. der kantenschnitt ist manchmal nicht ganz sauber...
×
×
  • Neu erstellen...