Zum Inhalt springen

monsterTv8

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.373
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von monsterTv8

  1. Der normale Conti Explorer wär auch eine günstige Alternative welche eventuell in deiner Situation auch etwas mehr Grip bieten würde! oder wenns mal nicht Conti sein soll ist der Cobra Air Light von Hutchinson auch nicht schlecht:
  2. auch zu empfehlen wäre dieses Modell mit "Sattelinnenrohr-Befestigung" (bei Carbon-Rahmen ist aber trotzdem eine Kalibrierbuchse einzusetzen!) Desweiteren gibt es auch von Rema Tip Top ein 3-Punkt Spannsystem (entweder für Klemmständer oder inkl. Wandhalterung) LG spins
  3. so wird es auch sein, glaub nicht dass BPalast Löcher reingestochen hat! aber für diese Fälle gibts ja eigentlich auch das Umtauschrecht! LG spins
  4. Grüss Euch, vielleicht interessierts eh niemanden, aber ich wollte mich nach fast 2 Jahren BB-Pause wieder zurückmelden! Werde in Zukunft wieder öfters aktiv sein und meinen Senf zu diversen Dingen abgeben..... LG spins
  5. stimmt, is nyx neues!
  6. Der erste wär eh fein, da würd ich dann eher das scream als ersatz sehen! Den Preis solltest halt noch ein bissl drücken! Lg
  7. wieso schreibst du ihnen keine mail? steht eh auf der HP unter "international"! lg
  8. freut mich, muss auch demnächst (vielleicht heute) hin!
  9. fürs eloxieren hätt ich auch eine weitere spitzen-quelle! KLICK
  10. also ich hab vor ca. 8 tagen mit denen telefoniert bezgl. eines motorradtanks (!AfricaTwin!), kostet 60,-!
  11. wenn dir klar ist wieviel arbeit das ist, dann demontier alles vom rahmen sodaß er "nackt" ist, und geh zur firma LOHR, sandstrahlen und pulvern kostet dich dort dann ca. 60-90 euro! gruss
  12. hab in letzter zeit nicht wirklich viel positives über merida gehört, kann aber persönlich zur rahmenqualität nyx sagen! wird aber auch nicht besser oder schlechter sein als der durchschnitt! kommt drauf an wieviel das bike kosten soll?
  13. Ja, warum nicht? Hat um den Preis gute Komponenten (komplett XT) und auch eine Reba verbaut, ist die 999,- sicher wert!
  14. bilder???? oder noch in arbeit?
  15. und wie willst rauffahren? mit dem bike, öffentlich, auto,.....? lg
  16. Naja, was erwartest dir um den Preis? Atala Stratos: Rahmen: Hi-Ten Tig Gabel: HL Zoom CH-311VL 50mm Steuerung: 1“ 1/8 A-Head Kurbelgarnitur: 42/34/24 Schaltung: Shimano Tourney RD-TZ50 21-Gang Werfer: Shimano Tourney FD-TZ20 28,6mm Schalthebel: Shimano Tourney SL-RS35 Revo Shift Bremsen: Aluminium V-Brake Zahnkranz: Shimano Tourney 7-fach 14-28 Pedale: Resina Felgen: Aluminium 36-fach Vorbau: silber Lenker: silber rise 30mm Sattelstütze: Alu 25,4mm Sattel: Selle Royal Mach Bereifung: MTB 26x1,95 wennst wirklich biken willst solltest etwas mehr ausgeben, gibt auch von etablierten Herstellern um wenig Geld gute Bikes!
  17. mit welcher art bike denn?
  18. sehr fein, viel spass damit! und, wo hast vor damit in wien zu fahren, bzw. aus welcher ecke von wien bist du? lg richard
  19. manitou federn passen 100%ig auf den DHX!
  20. geometrie verändert sich sehr wohl, da ja der lenkwinkel flacher wird und das tretlager höher rauf kommt! wie sehr dir das dann zusagt oder auch nicht weisst du erst wenn du die gabel eingebaut hast, ist halt ein spiel mit dem feuer! gehn würds schon, keine frage, aber das bike ist eigentlich mehr für den FR einsatz gedacht, mit einer doppelbrücke hast dann natürlich auch nicht die flexibilität die dir auf haarig engen trails mit spitzkehren, etc. momentan noch gegeben ist! wenn du aber sagst du fahrst ohnehin nur schnell bergab (DH eben), dann steht einer doppelbrücke nyx im weg!
  21. von mir auch alles gute! als geburtstagsgeschenk gibts dieses jahr ein punkterl!
  22. stimmt, von der vernunft siegt in diesem falle die totem über jegliche doppelbrücke, solang es nicht die 2-step ist! würd auch bei der totem bleiben, versteh aber wie es ist wenn man sich was in den kopf setzt!
×
×
  • Neu erstellen...