Zum Inhalt springen

NoLiver

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoLiver

  1. für die info! lg, oliver
  2. P.S. lösch mal ein paar alte PM´s hab dir die zweite nämlich nicht mehr schicken können.... danke, Oliver
  3. ..ist die mutter unserer geldbörsen :-) aber wenn du sagst, daß da eh überall das selbe drin is, dann glaub ich dir natürlich! ist es eigentlich ein geheimnis wo du arbeitest soulman, oder würdest du es mir/uns sagen?
  4. der spray dürfte ein ziemlicher universalspray sein. hör dich halt wirklich um, wer von den forummlern diesen spray noch verwendet/verwendet hat und wie das mit den dichtungen aussieht....
  5. BRUNOX® Turbo-Spray® garantiert für vollständigen Korrosionsschutz als auch für Hohlraumkonservierung. Der verantwortliche Kohlenwasserstoff-Mix gewährleistet sowohl einen zusammenhängenden Schutzfilm als auch die notwendige Schichtdicke, die jede Feuchtigkeit verdrängt. Er bildet einen klaren, unsichtbaren, nicht aushärtenden Film, der in den meisten Fällen nicht entfernt werden muss (Ausnahme: Lackierung). Dieser Film schützt temporär vor Korrosion (ca. 6 Monate) und wirkt schmutzabweisend. => KORROSIONSSCHUTZ => ?!??!!? kannst gerne selber mal gucken: http://www.brunox.ch/brunox_ag_turbo-spray_de.html lg, Oliver
  6. Ich habe einen Verkäufer vom Mountainbiker auf diesen Spray angesprochen und er hat mir vom Einsatz abgeraten und mir (wegen der Dichtungen) eben den von Neoval empfohlen. Ich schätze einmal, daß in dem von Dir irgendwelche Substanzen enthalten sind, die die Dichtungen mitunter schneller spröd werden lassen, oder so. Vielleicht weiß aber unser soulman mehr!?!?!? Sicherheitshalber würde ich Dir aber raten auch auf den NEOVAL umzusteigen (wird wie geschrieben von RS selber empfohlen) Kosten € 7,19 = 99 Ösen Anwendung: Wenn Du merkst, daß die Standrohre "trocken" sind, sprayst Du sie ein wenig ein und federst ein bissl mit der Gabel. Nachwischen nicht erforderlich. Einsprayen vor jedem Ausritt auch nicht erforderlich. Jetzt hab ich auch mal ein paar nützliche Tips geben können *freu*
  7. Ich hab mir ja gestern 2 Stück vom IRC Mythos bestellt. Heute war ich beim "Mountainbiker" und habe mich bezüglich des Preises hier in Wien erkundigt. Der äußerst freundlich Verkäufer hat mir gesagt, daß ein Set bei ihm um ~1100 alte Ösen zu haben wäre. PROBLEMATIK: Preis im Geschäft: 1100,- =~€80 Angebot im WEB : € 79,90 Da ist nicht viel Unterschied meiner Meinung nach.... Ist das vielleicht ein Setpreis im Web? Die 2.te Sache wäre: Verkäufer hat mir zu 130g Schläuchen geraten, da die 90g Dinger mit höheren Temperaturen leichte Probleme haben....just to be announced Gruß, Oliver
  8. nur ein plazebo :-) ich glaub schon, daß das was bringt *blauäugigdurchdieweltgeh* geh mir jetzt das döschen kaufen. (hoffentlich bleibts nur bei der dose) thx 4 feedback!
  9. ...ist nicht für die äußere Anwendung zu empfehlen. (laut Bike Attack) => Neoval auch von dieser Quelle empfohlen worden. lg, Oliver
  10. Mit welchen Spray sprühts ihr eure Gabeln ein? Mir ist der "Brunox Turbo Spray" empfohlen worden. Ich habe heute aber gehört, daß es einen besseren von NEOVAL gibt, der die Dichtungen in keinster Weise beschädigt. Angeblich wird dieser Spray auch von Rock Shox empfohlen. =>???
  11. im CD erdberg 3 mal die woche (wenn es sich ausgeht sogar 4 mal) und das seit 3 jahren. lg, Oliver
  12. hab noch nie reifen gewechselt und kann dir deshalb leider nicht helfen. bin schon gespannt was ich mach, wenn meine IRC böckleins kommen. wird vermutlich mehr expander training als sonst was werden.... wünsch dir aber viel glück und hoff du bekommst ein paar nützliche tips marco!
  13. Das sollte mir weiterhelfen! Ich weiß ich habe bei einem post geschrieben, daß ich mir den IRC momentan nicht leisten möchte...aber dann verspürte ich dieses ungute Gefühl, daß ich immer spüre wenn ich unbedingt etwas haben will...heute in der Früh hab ich dann die Bestellung aufgegeben Was soll´s, man lebt ja nur einmal. Und des is jo a Investition für´s Leben *lol*
  14. Prinzipiell spricht aber nichts gegen die Combi IRC Mythos 2,1 und dem leichten Schwalbe Schlauch... so hätt ich mir das nämlich bestellt :-) (ist schon eine Schas Seite die bicycles.de. Jetzt bin ich demnächst wieder um 100 €uro leichter .... Und ich würd noch sooooo viel benötigen, hehe Du hast auch geschrieben, daß die Brake Booster aus Carbon nicht "biegsam" seien, und das man sie mit Gummi verstärken sollte...wie ist denn das gemeint? (auf bicycles.de bin ich natürlich ganz ungewollt über die magura BB gestolpert..da gäbe es auch so ein graaaausliches Angebot *lefz*) Mirsi: ist Deine Freundin nehm ich mal an. Oder Du hast Dein Fahrrad so getauft
  15. Hast du eigentlich 2 Stück vom IRC mythos bestellt? Es gäbe einen anderen Vorderreifen auch noch hab ich gelesen. Allerdings kann man den redwall als F+R verwenden. (ich nehme an, daß Du das so hast, oder?) gruß, Oliver
  16. welche versicherung zahlt dann so ein gutachten beim TÜV?
  17. über welche versicherung kann man so ein prüfzeugnis geltend machen? habts ihr eigentlich irgendwelche radlversicherungen abgeschlossen? falls ja: was beinhalten die so? wie sind die monatlichen belastungen? etc, etc
  18. wenn ich fahren gehe, dann eh nie alleine. aber leider ist halt kein "profi" bzw. kein alter hase unter meinen begleitern. punkto überwindung: unser motto ist : "NICHT BREMSEN" und genauso fahren wir diverse abfahrten im wienerwald. daran sollt es also nicht scheitern :D gleichgewicht und fahrtechnik ist dann halt die sache, die trainiert werden muß. momentan bin ich grad dabei die 180° wende am vorderrad zu üben. a herrliche überwindungsgschicht...schaut aber geil aus, hehe falls einer vom forum mal eine dezente tour geplant hat (ich weiß, ich weiß.."dezent" ist ein grausliches wort was das biken angeht, aber vielleicht findet sich ja ein "noch-nicht-profi" unter den forummlern, die mit ein paar fanatikern eine runde durch den wienerwald drehen) gruß, oliver
  19. ich würd auch gerne sowas machen. da du aber geschrieben hast, daß du es fortgeschrittenen bikern rätst, wäre das sicher noch etwas zu früh für mich. (ist meine erste saison dieses jahr) was kannst denn für den anfang für kurse, ausbildungen empfehlen?
  20. Ich hab gelesen, daß der ax-lightness mit polsterung 105 Gramm und ohne polsterung (für die megahoaten hund = soulman) federleichte 75 Gramm (!!!) auf die Waage bringt...hast also nochmal 11g gewinn! (quelle: http://www.bike-planet.de/produkt-test/lightness/lightness.htm) Gruß, Oliver
  21. ich pflichte aber ingoShome vermutung zu. das ist bestimmt nur der lack!!!! ich würds mir aber auf allle fälle ansehen lassen!
  22. es ist bestimmt ein tumor :D
  23. ich glaub auch, daß v-brakes für XC besser sind. hab selber aber erst kurz mit einem disc-radl erfahrung machen können... wie auch immer. das subjektive empfinden und die erfahrung machens schlußendlich aus wofür man sich entscheidet (genau wie bei PC und MAC) jedem das seine. an schönen samstag noch, oliver
  24. mirsi = ???
  25. punkto dimension: ich hab z.Z. 26 1,9-er oben. ich denke, daß ich durch 2,1-er mehr stabilität (kontrolle und sicherheit) im gelände erwirke, oder lieg ich da falsch? mit den reifen und schläuchen werd ich aber noch ein bissl warten...hab in letzter zeit eindeutig zuviel für mein bike ausgegeben (in den letzten 3 wochen ~ 600 €) ist die volle sucht geworden bei mir :-) ich hoffe nur, daß die aktion (IRC Mythos XC 26x2.1 ) noch ein bissl länger ist. danke auf alle fälle für dein feedback!
×
×
  • Neu erstellen...