
counterfeit
Members-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von counterfeit
-
Rahmenbestellung storniert - der lange Weg zum Tarmac
counterfeit antwortete auf counterfeit's Thema in Sonstige Bikethemen
die atheos Rahmen sind leider zu klein, der graue sl7 gefällt mir optisch leider einfach überhaupt nicht. Vielen Dank für eure tips - ist halt trotzdem viel Geld drum soll’s mir schon richtig gut gefallen ;-) ich suche einen 56 Rahmen. -
Rahmenbestellung storniert - der lange Weg zum Tarmac
counterfeit antwortete auf counterfeit's Thema in Sonstige Bikethemen
nanana bitte lass die kirche im dorf - von klagen/anwälten hab ich jetzt nie gesprochen. -
Rahmenbestellung storniert - der lange Weg zum Tarmac
counterfeit antwortete auf counterfeit's Thema in Sonstige Bikethemen
ja das tut mir natürlich sehr leid für ihn - aber da sind mir meine Interessen doch etwas wichtiger als seine…. -
Rahmenbestellung storniert - der lange Weg zum Tarmac
counterfeit antwortete auf counterfeit's Thema in Sonstige Bikethemen
Aber die sind ja auch alle ausverkauft -
Rahmenbestellung storniert - der lange Weg zum Tarmac
counterfeit antwortete auf counterfeit's Thema in Sonstige Bikethemen
Es wundert mich irgendwie nur, wie wenig verbindlich so eine Bestellung ist - immerhin ist da jetzt rein finanziell doch ein Schaden für mich entstanden. Ich will ja auch dem Händler nichts ankreiden oder persönlichen Profit rausschlagen. Aber vom Gefühl her ist es, wie wenn ich einen Flug und seperat ein Hotel buche, der Flug stoniert wird und ich auf den Hotelkosten sitzen bleib ;-) -
Rahmenbestellung storniert - der lange Weg zum Tarmac
counterfeit erstellte Thema in Sonstige Bikethemen
Hallo! Ich bräuchte wieder einmal den Rat der Community - diesmal nicht Bike-technisch, aber eure Herangehensweisen an mein Problem würd mich sehr interessieren. Seit das SL7 herausgekommen ist, möcht ich mir ein eigenes aufbauen. Leider hab ich zu Beginn zu lange geschaut, dann waren natürlich alle Rahmen ausverkauft. Es mustes kein S-works sein, das SL7 Pro hat mir sehr gut gefallen - also ging die Suche los. Ich hab mit vielen Händlern geschrieben und telefoniert und schließlich im Februar einen Specialized Concept Store in Hamburg gefunden, die meinten sie können, nach Rücksprache mit Specialized, noch einen Rahmen in dieser Farbe und meiner Größe bestellen. Lieferdatum wird Ende Mai sein - eine Auftragsbestätigunghab ich bekommen, eine Anzahlung hab ich gleich geleistet. Die Freude war groß, gleich danach gings natürlich ans Kaufen der Komponenten - in Coronazeiten ja schwierig genug. Schlussendlich hab ich aber S-works Sattel, eine neue Ultegra DI2+Kabel+Werkzeug, einen Lenker + Garmin Halterung und einen DT Swiss Laufradsatz ergattert. Nun ja ergattert triffts auch nicht wirklich. Günstig war das alles nicht, aber es musste halt her - der Rahmen kommt ja bald. Nun ja - man kanns vermutlich schon erahnen: Ende Mai kam natürlich kein Rahmen, ich wurde auf Mitte Juli vertröstet. Auch da war dann aber kein Rahmen in Sicht - es würde sich noch einmal, ein allerletztes Mal, verschieben auf den 19.8.21 Am 19.08 hab ich natürlich wieder nachgefragt, man wird ja nach einem halben Jahr Wartezeit auch irgendwie ungeduldig. Dann kam die Hiobsbotschaft: Specialized hätte zentral alle Bestellungen storniert und würde Rahmen jetzt je nach Händlergröße an diese verteilen. Sie wissen jetzt nicht, was und ob sie was bekommen ich soll jedoch meine Kontonummer schicken damit sie mir meine Anzahlung rücküberweisen können. Dass die Enttäuschung groß gewesen ist, brauch ich in einem Bikeforum wahrscheinlich nicht schildern;-) Was mich aber auch interessieren würde: Können die sich da so einfach aus der Affäre ziehen? Ich hab ein Produkt gekauft, eine Anzahlung gemacht und auch eine Auftragsbestätigung erhalten. Ich hab unter dieser Voraussetzung doch erhebliche Käufe getätigt, auf denen ich jetzt sitzen bleib. Natürlich kann ich alles wieder verkaufen - sicherlich aber nicht zum Neupreis und viel Arbeit ist auch das wieder. Zumindest ein Angebot für einen andere Rahmen (werden sie jetzt auch nicht haben, ich weiß) oder auch ein 2022 Modell mit Rabatt hätt ich mir erwartet. Was würdet ihr an meiner Stelle machen: Geld zurück und gut oder weiter verhandeln? lg -
Nachfrage: Also wenn ich das richtig verstanden hab, kann man nur das Schaltwerk mit dem kurzen Käfig updaten? Sind die Schaltwerke 8050-GS und 8050-SS nicht baugleich bis eben die Käfiglänge? Wäre jetzt irgendwie schade, hab jetzt beim Set einen GS dabei....
-
neuer Schwalbe pro one tubeless undicht?
counterfeit antwortete auf counterfeit's Thema in Service-Ecke
Löcher an den Seitenwänden dürfte beim Schwalbe kein Einzelfall sein https://iamcycling.de/schluss-mit-tubeless?unapproved=1982&moderation-hash=af163d8d3d005315217aa9927d5b65bb#comment-1982 -
neuer Schwalbe pro one tubeless undicht?
counterfeit antwortete auf counterfeit's Thema in Service-Ecke
Ja irgendwie könnt ich’s noch verstehen wenn ich ihn nicht dicht bekomme weil das felgenband nicht passt oder weil nicht gut sitzt. aber dass es aus einem neuen Reifen links und rechts durch den Reifen Wegen kleiner Löcher schon heraus blubbert? Das sind ja schon schlechte startbedingungen…. -
Hallo! Ein neuer Rahmen steht ins Haus, dazu natürlich auch neue Felgen – tubeless sollte es sein. Soweit der Plan. Hab auf meine dtswiss Arc 1400 jetzt hinten einen 28“ und vorne einen 25“ aufgezogen. Während der 28“ auch ohne dichtmittel schon super dicht war, war der vordere gleich leer. okay, das ist vermutlich normal ohne dichtmittel...also heute Dichtmilch eingefüllt – mal 30 ml. Den Druck gut gehalten hat er auch wieder nicht, also wollte ich dem mal nachgehen. Schwupps in die Badewanne und siehe da: der niegelnagelneue Schwalbe pro one hat an mehrere Stellen undichte Stellen/ kleine Löcher! meine Frage nachdem ich noch ein tubeless–newbie bin: darf das sein, weil ja ohnehin mit dichtmilch gearbeitet wird (brauch ich vermutlich doch 60ml)? Irgendwie kommt es mir trotzdem komisch vor, dass ich gleich bei einem 50€ fabriksneuen Reifen Löcher stopfen muss. danke für eure Meinungen
-
Ich hab gestern die Ventile geliefert bekommen - die waren nicht dabei :-) hab natürlich dt Swiss gewählt und zwar diese: https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/Tubeless-Ventil-Aluminium-p79946/?o=213318-schwarz-SV-49-65-mm&delivery_country=AT&gclid=EAIaIQobChMIsdfwoJ3g7wIV8e3mCh1OyA2qEAQYASABEgJnrvD_BwE meintest du die?
-
Schwarz wäre perfekt!!
-
was echt? wahnsinn! kann dir auch gerne ein frankiertes Kuvert zuschicken, damit für dich keine Kosten entstehen! oder ich schick dir das geld per paypal!
-
Na da bin ich beruhigt! hab das ein paar mal gesehen - so in der Art (ich weiß das sind keine tubeless - hab mir nur gedacht das wäre dort vielleicht sogar noch wichtiger). bei 13:24
-
Hi hab mir einen gebrauchten dt swiss arc 1400 laufsatz ergattert - es war kein Zubehör dabei. Meine Teile hab ich jetzt beinander, bis auf den kleinen Patch den man von außen über das Ventil gibt und dann an der Felge anklebt. 1. ist der überhaupt unbedingt notwendig 2. Wie lautet denn der Fachbegriff dafür? Ich hab das ganz Internet abgesucht und finde aber immer nur die selbstklebenden Flicken für einen platten aber nie diese kleinen selbstklebenden Dinger für um das Ventil... besten Dank!
-
Überleg ich auch - für was hast du dich entschieden? Wo gibts gerade einen guten Preis? lg
-
Specialized Tarmac SL7 Aufbau Fragen
counterfeit antwortete auf zett78's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Und was kann der mirror? -
Hi! ja das ist einfach eine abwägungssache: ich würd meinen, wenn ich auf di2 verzichten müsste würd ich warten bis ich sie hab. Auf die dura ace zu warten die dann aber erst spät kommt und erstrecht sauteuer ist wärs mir wieder nicht wert:-). es ist ein hin und her. aber abgesehen von lieferbedingungen: wo seht ihr die Vorteile der Gruppen?
-
ich hätt sie schon gern elektronisch - mir gefällt das;-) Ja nachdem ich sowieso auf Disc umrüsten muss, brauch ich neue Bremshebel und muss die Bremsen kaufen. Da die DI2 am Specialized auch hinten in der Sattelstütze verhortet ist und nicht wie im Aeroad vorne im Lenker brauch ich auch eine neue Junction box. Den Akku werd ich dann nicht ausgraben und transferieren - bleibt der Umwerfer und das Schaltwerk (und eben die Kurbel/Powermeter die ich sowieso mitnehmen möchte) das ich übernehmen könnte. Der ganze Aufwand für Schaltwerk und Umwerfer... ich weiß nicht. Da könnt ich gleich eine neue Schaltgruppe (Ala https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Gruppen/Road-Gruppen/Shimano-Gruppen-Road/Shimano-Ultegra-Di2-Gruppe-R8070-Disc-Flat-Mount-komplett-11x2-fach-EW-RS910--46550.html) kaufen und hätte am Aeroad alles beinander zum Weiterverkauf (oder eben Weiterbenutzung...ich kann mich oft so schwer trennen;-))
-
hi! danke für die rege diskussion! Ad 12 fach: da habt ihr vermutlich recht - kann man sicher auch noch aus der Ferne betrachten und einmal schauen, ob sich dieser Trend wirklich durchsetzt und bis alle Kinderkrankheiten behoben sind. ad Di2 Umbauen: gute Idee - ich hab sie gar nicht näher in Betracht gezogen, weil: - ich vorm Einbau schon so Respekt hab, dass ich einen kompletten Ausbau vom funktionierenden Rad noch gar nicht überlegt hab. Aber eigentlich könnt ich ja die verlegten Kabel drin lassen und die neu am SL7 verlegen. Umwerfer, Akku, Junktion Box etc könnt ich transferieren.... - ich dann das Aeroad als Rahmenset verkaufen müsste (keine Ahnung was beliebter ist Rahmenset oder Komplettset - ich ja auch wieder auf Disc umrüsten muss weil am Aeroad Rim vermutlich allerdings bis auf den Aus- und Einbau keine gewichtigen Argument. Und fürs Börserl wärs natürlich am Besten....
-
ja ist in Disc-Rahmen!
-
Hallo beinander! Auch ich hab über Umwege ein SL7 Rahmenset ergattert - es kommt leider erst relativ spät und zwar im Mai. Umso schöner ist es in den Vorbereitungsgedanken zu schwelgen und das Material zum Aufbau herbei zu schaffen;-) Ich schraube sehr gern rum, muss aber gestehen, dass ich noch keinen Renner von Grund auf selbst aufgebaut hab. Ein Kernstück ist dabei natürlich die Schaltgruppe/Bremsen. Ich bin mit meiner DI2 am Canyon eigentlich recht zufrieden, hab da auch mit einer Rotor Kurbel und power2max gute Erfahrungen gemacht. Trotzdem überlegt man ja wieder und wieder, was man sich jetzt am neuen "leistet". Für alles gibts Vor- und Nachteile - ich hab mir gedacht ich frag jetzt mal bei euch in die Runde, ob eurer Meinung nach in meiner Abwägung irgendein Argument fehlt, dass ihr berücksichtigen würdet! Bin dankbar über jede Meinung/Beitrag! Meine Überlegung: Ultegra DI2: + mir bekannt (Wartung, Einstellung, Bedienung, Macken) + gutes Preis/Leistung-Verhältnis + reichlicher Gebrauchtmarkt + Rotorkurbel/power2max könnte weiter verwendet werden + leiser als SRAM (stimmt das?) - Kabelverlegung/Montage aufwändig - 11fach bald veraltet? Dura Ace DI3 (?) + wahrscheinlich keine Kabel zu verlegen + wahrscheinlich 12fach - Preis - wenn, dann erst im Sommer verfügbar Sram Force AXS + Preis + einfache Montage weil WILFI + 12fach (neuer Trend?) - nicht mit Rotor und power2max kompatibel = neues Powermeter notwendig - lauter als Shimano (stimmt das?) - noch keine Erfahrung mit Wartung etc - Akku hält kürzer als Shimano Sram Red etap 22 + kompatibel mit Rotor + Power2max + einfache Montage + vermutlich guter Gebrauchtmarkt weil schon älter + Preis weil schon älter - Alt - 11 fach Version auf einen neuen Renner? - noch keine Erfahrung mit Wartung etc - Akku hält kürzer als Shimano naja, das ging mir so alles schon durch den Kopf. Vor dem Einbau der DI2 hab ich schon irgendwie Respekt - vor allem mag ich es gar nicht, wenn dann was klappert;-) Jetzt bin ich gespannt auf eure Meinungen bzw. vielleicht auch eure Beweggründe für die Schaltgruppenentscheidung auf eurem Rad!
-
Specialized Tarmac SL7 Aufbau Fragen
counterfeit antwortete auf zett78's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Gefällt mir sehr gut! Wie bist du bist jetzt mit 1fach zufrieden? Hab ich richtig gesehen, dass du die Force Bremsen auf Red upgegraded hast? - Warum das? Werd mir auch mein SL7 mit SRAM Force (allerdings 2fach, 1 fach trau ich mich nicht drüber) aufbauen. Deine Tretlagerwahl find ich interessant - könntest du das ein bisschen ausführen (was sprach gegen SRAM Dub, was gegen Ceramicspeed (wie am Schaltwerk). lg -
Specialized Tarmac SL7 Aufbau Fragen
counterfeit antwortete auf zett78's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Eieiei - da bekommt man echt „guster“ - das sl7 pro framset in weiß würde ich mir sofort kaufen. Leider nirgends zu bekommen 🤪 -
Hi! Danke für deine Antwort! Der Unwerfer geht schon weiter nach unten, aber eigentlich berührt es sich auch in einer so tiefen Stellung, dass ich schon nicht mehr auf gr. Kettenblatt schalten kann. ... Wahrscheinlich muss ich einfach wieder auf 53/39 wechseln, vielleicht funktioniert’s dann wieder besser. Oder ich füge in der unwerferbefestigung sowas bei eine kleine beilagscheibe ein...dann würd er auch mehr nach unten kippen,oder?