Hi!
Ich will euch wirklich nicht schon wieder mit einem "Geräuschthreat" nerven, aber nachdem beim letzten Mal dann mein Problem (dank euch) durchs Festziehen der Sattelschrauben so schnell behoben werden konnte, tu ichs doch wieder;-)
Ich schraub als begeisterter Rennfahrer liebend gerne am Rad rum, probier alles/vieles selbst zu machen, les mich ein schau Videos, frag Freunde.
Seit einigen Km hab ich jetzt aber ein Problem/Geräusch, dass ich der Kette/Schaltung/Ritzel zuordne und das ich selbst einfach nicht beheben kann. Die Schalteinstellung läuft eigentlich ganz gut und fehlerfrei, mit der wär ich zufrieden, das Geräusch stört aber massiv mein Wohlbefinden. Bevor ichs jetzt zum Fachhändler geb und nächstes Mal wieder im Dunklen stapf, hab ich mir gedacht, ich frag eimal die erfahrenen Schrauber hier!
Konkret handelt es sich um 2 "Rand"probleme
A) gr. Kettenblatt vorn, größtes Ritzel hinten (ja ich weiß, blöde Stellung):
wenn ich in dieser Stellung fahre kommts mir vor wie wenn ich ein extrem lautes Kettengeräusch hätte oder fast wie wenn "Sand" im "Getriebe=Kette" ist. Es rasselt so komisch, ohne dass jetzt irgendwas streift (zb Umwerfer). Bin mir eigentlich sicher dass das die ersten 1000km nicht der Fall war, sonst wärs mir schon früher aufgefallen. Am nächsten Ritzel wirds schon leiser und an dem darauf läufts wieder wie geschmiert und wunderbar... jemand eine Idee? Ich hoff man kanns am Video hören.
https://www.youtube.com/watch?v=zIVDdLEZU_4
B)vorne gr. oder klein, hinten vor- und vorvorletztes kleinstes Ritzel.
das Geräusch ist fast gravierender und tritt nur an diesen beiden Ritzel, undabhängig vom vorderen Kettenblatt und nur bei Bewegung des Pedals auf (=nicht im Leerlauf). Da kommts dann zu einem periodischen Rascheln, fast wie wenn vorn der Umwerfer streift (tut er nicht) nur eben von hinten. Man kann das Geräusch auch ganz langsam reproduziern und da "klackt" an einer bestimmten Ritzelstellung dann immer die Kette kurz hinein, deswegen viel mein Verdacht auf das Ritzel. Verschmutzt ist es grob jetzt nicht, starke Abnutzung kann ich nach 1500km jetzt (laienhaft) auch noch nicht erkennen.
Man hörts im Video recht gut, hoffe der Leerlauf stört nicht zu sehr:
https://www.youtube.com/watch?v=9DdvTpb5Ddw
so. soweit so gut, das Rad hat ca 1500 km Laufleistung drauf, die Schaltung ist eine Ultegra. Was ich so gelesen hab, sind das ja noch nicht wirklich km, wo man schon Material wechseln müsste oder. Da die Geräusche aber beide von Anfang an nicht da waren, könnts ja auch sein, dass ich durch mein Rumschrauben das verursacht habe oder (seitl begrenzungen? Spannung? Schaltaugenstellung?)?
Ich bin auf jeden Fall jedem dankbar, der sich diesen Roman hier durchgelesen hat und noch dankbarer wär ich natürlich, wenn ihr mich mit vorschlägen oder tips überhauft;-)
Soweit so gut! Danke!