Zum Inhalt springen

counterfeit

Members
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von counterfeit

  1. für mich auch das denkbar schlechteste we im mai. aber nachdem ich mein geld sicher nicht mehr zurück bekomme, werd ich halt irgendwie mitfahren.
  2. updates http://granfondovienna.bike/de/2017/01/27/terminaviso-gran-fondo-vienna/
  3. wir beide kennen uns sogar schon von facebook :-)
  4. Hallo! Hat jemand eine Ahnung, was bei den Veranstaltern des Gran Fondo Giro d'Italia Vienna (http://www.granfondovienna.com) los ist? Seit Herbst letzten Jahres wird man bezüglich Termin vertröstet (geplant Mai 2017) Jetzt gibts weder Antworten per Mail noch per Facebook. Nachdem ich aufgrund meines Jobs Termine meist längerfristig planen muss und bis jetzt fast der ganze Mai schon voll ist, werd ich vermutlich nicht dran teilnehmen können. Bezüglich Storno sind die Veranstalter, was ich jetzt von anderen erfahren habe nicht sehr kulant. Gibts hier vielleicht auch Betroffene? Denk mir, dass wir gemeinsam vielleicht mehr erreichen können. lg TOM
  5. na klar: rauf aufs neue canyon und raus auf die straße!
  6. es ist halt kompliziert:-) hat irgendwer wer von euch schon erfahrungen bezüglich der canyon garmin halterung, die man ja fürs neue aeroad benötigt und den varia front licht? so von weitem schaut die varia halterung dich anders aus mit den lichtaufsatz unten. hab machine gefragt, ob man die canyon halterung ev dahingehend umbauen kann (varia halterung wär ja beim licht dabei) lg
  7. da hab ich dann gestern auch zugeschlagen;-)! Danke fürs Bestätigen!
  8. Hi! ich vergleiche jetzt schon ca 30min auf diversen Seiten beide Bikes: Sind es wirklich nur die Felgen (Mavic/Reynolds) die beim 2016 den Unterschied zw. 7.0 und 8.0 machen? Danke für die Tips!
  9. ja das ist eh die ultima ratio, den spatt wolfi kenn ich eh;-) dachte mir halt ich kann selbst was lernen um es beim nächsten mal gleich richten zu können...
  10. ich hatte eigentlich gehofft, dass sich das aus meiner Frage bzw. den Antworten von "ruffl" erschließt.
  11. dann steh ich grad bissi auf da Leitung wo man dann die seilspannung ändert.
  12. die seilspannung hab ich mit der stellschraube am schaltwerk verändert die beim vorderen ritzel direkt am schaltseil ist. eben deshalb weil der tip war, dass das geräusch ev weniger wird.
  13. hi! die veränderung der seilspannung hat schon leichte besserung gebracht! was mir aufgefallen ist: 1) manchmal "hüpft" das problem/geräusch dann auf andere ritzel 2) bei perfekter geräuschloser einstellung ist das schaltverhalten recht langsam/an der grenze oder sogar drüber...ist das also eine kompromisssituation oder sollte das nicht so sein?
  14. hi! Danke für die tips! mit "schaltwerkspannung" kann ich noch nix anfangen, ist das das, was man mit der B-Schraube einstellen kann? Die ist nämlich relativ weit draußen.
  15. Hi! Ich will euch wirklich nicht schon wieder mit einem "Geräuschthreat" nerven, aber nachdem beim letzten Mal dann mein Problem (dank euch) durchs Festziehen der Sattelschrauben so schnell behoben werden konnte, tu ichs doch wieder;-) Ich schraub als begeisterter Rennfahrer liebend gerne am Rad rum, probier alles/vieles selbst zu machen, les mich ein schau Videos, frag Freunde. Seit einigen Km hab ich jetzt aber ein Problem/Geräusch, dass ich der Kette/Schaltung/Ritzel zuordne und das ich selbst einfach nicht beheben kann. Die Schalteinstellung läuft eigentlich ganz gut und fehlerfrei, mit der wär ich zufrieden, das Geräusch stört aber massiv mein Wohlbefinden. Bevor ichs jetzt zum Fachhändler geb und nächstes Mal wieder im Dunklen stapf, hab ich mir gedacht, ich frag eimal die erfahrenen Schrauber hier! Konkret handelt es sich um 2 "Rand"probleme A) gr. Kettenblatt vorn, größtes Ritzel hinten (ja ich weiß, blöde Stellung): wenn ich in dieser Stellung fahre kommts mir vor wie wenn ich ein extrem lautes Kettengeräusch hätte oder fast wie wenn "Sand" im "Getriebe=Kette" ist. Es rasselt so komisch, ohne dass jetzt irgendwas streift (zb Umwerfer). Bin mir eigentlich sicher dass das die ersten 1000km nicht der Fall war, sonst wärs mir schon früher aufgefallen. Am nächsten Ritzel wirds schon leiser und an dem darauf läufts wieder wie geschmiert und wunderbar... jemand eine Idee? Ich hoff man kanns am Video hören. https://www.youtube.com/watch?v=zIVDdLEZU_4 B)vorne gr. oder klein, hinten vor- und vorvorletztes kleinstes Ritzel. das Geräusch ist fast gravierender und tritt nur an diesen beiden Ritzel, undabhängig vom vorderen Kettenblatt und nur bei Bewegung des Pedals auf (=nicht im Leerlauf). Da kommts dann zu einem periodischen Rascheln, fast wie wenn vorn der Umwerfer streift (tut er nicht) nur eben von hinten. Man kann das Geräusch auch ganz langsam reproduziern und da "klackt" an einer bestimmten Ritzelstellung dann immer die Kette kurz hinein, deswegen viel mein Verdacht auf das Ritzel. Verschmutzt ist es grob jetzt nicht, starke Abnutzung kann ich nach 1500km jetzt (laienhaft) auch noch nicht erkennen. Man hörts im Video recht gut, hoffe der Leerlauf stört nicht zu sehr: https://www.youtube.com/watch?v=9DdvTpb5Ddw so. soweit so gut, das Rad hat ca 1500 km Laufleistung drauf, die Schaltung ist eine Ultegra. Was ich so gelesen hab, sind das ja noch nicht wirklich km, wo man schon Material wechseln müsste oder. Da die Geräusche aber beide von Anfang an nicht da waren, könnts ja auch sein, dass ich durch mein Rumschrauben das verursacht habe oder (seitl begrenzungen? Spannung? Schaltaugenstellung?)? Ich bin auf jeden Fall jedem dankbar, der sich diesen Roman hier durchgelesen hat und noch dankbarer wär ich natürlich, wenn ihr mich mit vorschlägen oder tips überhauft;-) Soweit so gut! Danke!
  16. Ihr seid echt die besten! Hab heute bei einer längeren Ausfahrt systematisch alle Schrauben die ihr vorgeschlagen habt an/nachgezogen und tataaaa: Die Sattelstütze/Klemme wars! Ist mir zwar noch immer ein Rätsel wie ich mich da beim Geräuschursprung so weit täuschen konnte.. ich war mir sicher es ist unten bei der Kurbel! Vielen Dank und vielleicht hilft der Threat ja dem einen oder anderen einmal wenns knarzt -> nicht auf die Sattelklemme vergessen!
  17. werd ich gleich mal nachschauen! Pedale hab ich übrigens schon demontiert und gefettet wieder montiert.
  18. Hi! Hab mir schon diverse Threats bezüglich "knarzen" durchgelesen, allerdings bin ich noch nicht wirklich schlau draus geworden. Vielleicht habt ihr noch einige Tips bevor ich dann das ganze Tretlager zerlege;_9 Ich hab seit 100km (Laufleistung Canyon Endurace CF ca 2000km ) nur unter starker Belastung ein Knacken, dass sich irgendwie nach Plastikknacken (Carbon?) anhört. Es tritt nur auf wenn ich beim linken Pedal richtig hinein trete, rechts hört man nichts. Der lokale Fahrradhändler meinte, das sind fast immer die Pedale. Nachdem ich jetzt eh auf neue Pedale umsteigen wollte, hab ich mir Ultegra+Schuhwerk bestellt. Leider ging da was schief weshalb ich jetzt schon ca 2 Wochen auf das paket warte. Dachte mir dass ich vielleicht in der Zwischenzeit mit eurer Hilfe das Problem so etwas genauer untersuchen könnt. Weiß nicht ob es hilft, aber hier hätt ich ein kleines Video wo man das knacken ein bisschen hört. https://www.youtube.com/watch?v=o19aqL3aj8c lg und Danke im Vorhinein
×
×
  • Neu erstellen...