Zum Inhalt springen

gerry

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.566
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gerry

  1. Nettes Video... schön wäre wenn der eine Typ in "Blau" in Zukunft versucht net wie ein Anfänger die Bremse zu gebrauchen. Da braucht man sich net Wundern wenn die Mtb'ler nicht gerne gesehen werden.
  2. guckst du auch hier
  3. War diese Woche dort um mir die "neue Strecke" anzuschaun. Bis auf 1 oder 2 kleine Änderungen ist alles beim Alten. Der NS Parkour wurde auch platt gemacht - war aber e schon nicht mehr zu benützen. Und die Beschilderung ist zwar a bissi besser geworden aber halt auch net wirklich. @hartl Wennst übern Winter Änderungen machts wie wäre es denn dann mit ein paar Drob's ? Ich würde aber mit kleinen anfangen so 50cm dann 1m 1,20m usw. damit man's auch richtig lernen kann. Ein (Stk.) 2 oder 3 meter Drop bringt nix denn den können wieder nur wenige springen. Bei den Dirtlines würde ich ne EinsteigerLine vorschlagen Für eine neue NS Line würde ich keine Parkour sondern eher eine (oder zwei wären noch besser) Line quer durch den Wald (ev, mit Drops, Wippen usw. ) vorschlagen. Wennst Hilfe brauchst, da finden sich sicher ein paar freiwillige Helfer. Einfach mal anposten, helfe euch (dir) gerne. Achja und meine eigene NS-Line hab ich mir auch in unseren Wald gezimmert (nur zur Info, sag aber net wo :devil: ) Da fällt mir ein: Habens nicht in Saalbach nen Build'n Ride veranstaltet? Wäre doch was oder? CU
  4. Seh ich auch so wie der AlphaSL. Es gibt immer ein paar die's übertreiben weil sie einfach keine Grenzen kennen wenn man sie Ihnen nicht vorgibt (mittels Gesetzen). Die andere Seite wäre halt wieder, wenns des deppate Gesetz mit der Haftung vom Weg/Grundbesitzer aufheben würden dann wäre es auch wieder etwas leichter das Mtb'ln legaler zu machen. Ich glaub dann hätten viele Weg/Grundbesitzer auch kein Problem mit Bikern mehr... Wir leben net in UesA sondern in Austria wo's (leider) für alles a Gesetz gibt
  5. Hab ja auch geschrieben:" ...ich persönlich..." Aber diese Diskussion gehört hier nicht her, darüber gibts e jede Menge Threads.
  6. Die Pike find i pers. net sonderlich aber sonst recht feines Teil
  7. gerry

    full-face

    Verpackung usw ist egal wennst keine mehr hast. Wichtig ist die Rechnung und gebraucht darf er nicht sein (man soll kein Gebrauchtspuren sehen ) dann solltest ihn umtauschen können. Achja die ersten 14Tage nach Kauf kannst sowieso (fast)alles umtauschen ohne Angabe von Gründen => Konsumentenschutz nennt man das! Zu enger Helm heisst: Druck am Kopf, danach Druck im Kopf, weiters Unkonzentriert, im Sommer heisse Birne, ev. Kopfschmerzen usw... noch mehr Wenn'st ihn schon gebraucht hast dann verkauf'n übers BB
  8. gerry

    full-face

    @Don Rubinio Naja... klingt mir schon etwas eng. Im Normalfall setzt man den Helm auf und wackelt mit dem Kopf nach links,rechts, auf und ab um zu schaun ob er verrutscht oder nicht. Bei dir kingt es so als ob ne Nummer größer auch nicht verrutschen würde. Wichtig ist dass er auf der Stirn und im Nacken nicht drückt. Sog. "Kopf im Schraubstock" -Gefühl soll nicht entstehen wenn du ihn aufsetzt. Die Wangenpolsterung wird sich noch ein wenig anpassen aber nicht viel, vielleicht bist das Gefühl eine FF aufzuhaben noch nicht gewöhnt? Ein wenig kannst du "Nachbessern" in dem du den Helm in der Innerseite, dort wo die Stirn ist, die Polsterung mit dem Daumen ein wenig nachdrückst. So kannst du den Druck von der Stirn nehmen. Aber in deinem Fall würde ich als erstes den Helm ne Nummer größer probieren und dann gege. Umtauschen. Ein Helm muß in erster Linie passen und Schutz bieten, danach kommt der Style. Garantie bzw. Umtauschrecht hast ja oder? Lg
  9. so Leut'ln, hab ne Antwort auf das besagte Schreiben erhalten. Vorerst aber meine Frage: Ich möchte mit dem MTB auf den Reinischkogel fahren. Darf man dazu die beschildeten Wanderwegen wie z.b. den 551er verwenden oder gilt in der Region Ligist und um den Reinischkogel ein generelles MTB- Fahrverbot? Vielen Dank im Voraus, Und jetzt die Antwort: Sehr geehrter Herr H.! Ich wollte mich vor einer Antwort auf Ihr E-Mail genau erkundigen wie die Situation aussieht. Meine Antwort fällt auch etwas zweischneidig aus: Im Waldbesitz des Souv. Malteser-Ritterordens ist Biking grundsätzlich nicht erlaubt. Dies ist auch ausgeschildert. In den Bauernwälder gilt kein Verbot. Was ich Ihnen jetzt dazu noch mitteile, stammt nicht von mir: solche grundsätzlichen Verbote werden nicht streng kontrolliert. Sollte Sie ein Förster oder Jäger sehen, so suchen Sie eine gute Ausrede und sagen Sie, daß Sie schon unterwegs waren und erst dann die Schilder gesehen haben. Und " wird nicht mehr vorkommen". Bis jetzt ist noch niemand gestraft worden und quer durch die Wälder werden Sie nicht fahren, so nehme ich an. Jdenfalls gibt es Biker, die sich dort auf die Strecke machen. Ich wünsche Ihnen viel Vergügen.
  10. gerry

    full-face

    Ich kann dir den Viper nur empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. Ich selbst verwende ihn für Endurotouren. Bin zwar mit nem Freerider unterwegs aber es gibt halt so selten wirklich flowige Freeridestrecken bei mir daheim wo man richtig "heizen" kann. Ein Vorteil des Vipers is sicher, dass man den Kinnbügel abnehmen kann. Ist am Anfang (weil neu) ein wenig hackelig und schwergängig aber wird dann besser. Halten tut der Kinnbügel sehr gut und der "Rest" des Helmes hat gute Einstellmöglichkeiten. Noch ein Vorteil, finde ich hat der Kinnbügel bei vorbeifliegenden Ästen (was ja öfter vorkommt) und gaaanz wichtig wenn's dich mal auf die "Gosch'n" haut, da bleiben wenigstens alle Zähne im Mund und Abschürfungen bekommst auch net so leicht im Gesicht... (alles schon selbst getestet ) Und sollte ich mal mit Freunden auf den Schöckl oder in nen Bikepark "heizen" gehn, dann verwende ich nen FF. Mit dem Viper würde ich mir das nicht trauen. :f: Fazit: Für deine normalen 95% Touren brauchst net mehr als nen XC Helm, da kannst den Viper ohne Kinnbügel verwenden. Bergab wenns schneller wird, steckst ihn einfach ran. Für die restlichen 5% (FR/DH) kann ich dir nur nen FF wärmstens Empfehlen. Für das ist der Viper nicht gebaut... Der Bell Bellistic z.b. kostet bei die 90.- und der reicht als Zweithelm
  11. Hundstrottel eher
  12. gerry

    Neue Liebe

    Bist mit'n Stab net zufrieden?
  13. Wenn Bikeverbot ist sollten die Biker darauf achten.... soviel zu dem
  14. gerry

    full-face

    Ich hab eine Viper, nix für Bikepark... und schon garnet seitdem ich den Viper vom Trailelch g'sehen hab nach seinem Sturz in Leogang (siehe Foto oben von Jürgen)
  15. Ich bin auch net begeistert von Hunden welche Biker anspringen. Is mir auch schon passiert. Glaub mir wenn dir so ein Bernhardiner mit voller Wucht ins Bike rennt hast auch nix mehr zu lachen... mich hat er wenigstens net gebissen. Was solls, bin zu den Bauern (Besitzer des Hundes) gegangen und seitdem hab ich den Hund nimma auf der Staße gesehen.... geben tuts ihn aber noch den Hund mein ich
  16. Da hast du vollkommen Recht, daher kann ich nur hoffen du hast nen guten Rechtsanwalt. Ich würde dir sofort eine Besitzstörungsklage und eine Klage wegen Tierquälerei anhängen... denn wir Leben ja nicht in Afrika :devil:
  17. Wie schauts denn nun aus mit Foto CD!!! I wär jetzt dann fertig mit warten Wo scheitert's denn? Ich dachte da FSA stellt die CD zusammen (einschl. Wolfis Fotos) und schickt uns dann ne CD an die Heimatadresse? Hat sich da was geändert? Hab den FSA e schon ne PM geschickt aber der meldet sich net.
  18. gerry

    freeride-transalp

    Des is mit jeder Streck'n so...
  19. Aso a Hundsthema... jetzt wird's schön langsam zum "heulen"
  20. Kauf dir einen Satz neue Bremsbeläge z.b. Nachbau von BBB (16 Euro). Die brauchts sowieso irgendwann. Hab ich auch und funzen besser als die Orig. Quitschen gibt's damit keines... naja es sei denn wie oben beschrieben Die Beläge kannst ja mal ausbauen und mit nem Schleifpapier leicht aufrauen. Vielleicht hast ja beim Ölen oder Putzen was auf die Backen bekommen? Gleichzeitig kannst gleich schauen ob sich net ein Kieselstein oder sonst was in der Bremszange verkeilt hat...
  21. 1.)Vorschlag: Hab keine Ahnung wie groß dein Grund ist oder ob ein Zaun darum läuft. Am besten dort wo der Weg oder wo die Biker deine Privatgrund betreten, ein Tafel aufstellen wo z.b. drauf steht:"Privatgrund, Betreten Verboten" oder "Achtung Hund" oder "Privatgrund, Betreten auf eigenen Gefahr, Besitzer haftet nicht für etw. Schäden oder Verletzungen" usw. Den dritten Vorschlag habe ich bei unerem (Privat)Waldweg auch gemacht, somit hagelt es auch keine Klagen. 2.) Frag nen Rechtsanwalt (Hast Rechtsschutz?) zu dem Thema. 3.) @all Biker: Also ganz ehrlich: Wenn ich nen Hund (ohne Besitzer) sehe dann bleibe ich stehen und schiebe das Bike vorbei. Bei Hund mit Besitzer wird immer im Schritttempo vorbeigefahren, bzw. Rücksicht auf Hund und Besitzer genommen. Ich würde im Leben nicht an nem Hund vorbeizischen, egal welcher Hund... da fällt dich bestimmt jeder Hund an. 4.) Sorry Gollum, es gibt halt wie überall auch naive Biker
  22. Bin gestern nach dem Regen durch den Wald und dabei öfters durch hohes und nasses Gras gefahren, dadurch wurden meine Hayes 9 naß und quitschten auch wie blöd. Nach ein wenig leichtem schleiffen lassen waren die Geräusche wieder weg. Weiters habe ich meine Beläge (BBB) angeschrägt. Damit gibts auch kein quitschen wenns mal richtig heiß werden Aber das würde ich nur empfehlen wennst dich auskennst. Wichtig: Nimm keine Kupferpaste oder ähnliche um damit die Beläge oder so auf der Rückseite zu fetten. (Wir bei PKW's oft gemacht) Das zerrinnt dir nur und dann kannst die Beläge werfen... Lg
  23. gerry

    Neue Liebe

    oder von dir a Airbrush Sehr feines Teil auch haben will
  24. Hast du nicht, deshalb hab ichs unter Anführungszeichen gesetzt. War vielleicht net richtig von mir formuliert. Nur soviel: Wenn ich einen Titel eines Thread's lese und mir schon da denke " MAhhh, net scho wieda des Thema" dann lies ichs ma höchstens durch aber schreib sicher keine Kommentare dazu, es sei denn sie nützen dem thread. Is ja meiner Meinung nach doch ein ernsters Thema... Aber nix für ungut Joker, freue mich über jeden konstruktiven Beitrag
  25. Anscheinend nicht genug da du, obwohl dir das Thema "den Hals raus hängt" es doch verfolgst und auch noch postest :devil: Ich fange mal mit den zuständigen Gemeinden an
×
×
  • Neu erstellen...