Zum Inhalt springen

gerry

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.566
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gerry

  1. gerry

    fuxl-farewell

    Stand in einem Beitrag hier im Thread welcher aber nicht (mehr) angezeigt wird.
  2. Werd wohl auf den Dirt26 von Vaude umsatteln, schon wer Erfahrung damit ?
  3. gerry

    fuxl-farewell

    Wäre es net erstrebenswerter etwas mehr nach Süden "auszuwandern" ? Oberr Isch dorrt auch nieet schlechhht, odrrr?
  4. Von mir auch alles Gute zum Burzeltag
  5. gerry

    fuxl-farewell

    Und jetzt für die Aussenstehenden: Wo geht a denn hin da Fuxl?
  6. Sodalle ... hab soeben mit "bikepalast" gephoned. Die haben Dakine nicht mehr im Angebot und werdens auch nicht mehr nehmen da es Probleme mit den Lieferzeiten gab. Weiters soll es in Österreich keinen anderen Anbieter von Dakine Apex geben, nur über D-land. Naja jetzt hab ich zwei Möglichkeiten. Ich steig um auf Vaude oder Deuter (Attack, hat aber nur 7L), oder ich warte bis Ende Jänner und bestell mir das Teil für 136.- in DLand. Begeistert bin ich nicht.
  7. Danke Mr. Wolf, auf der bikepalast HP hab ich schon nachgeschaut, da stand nichts von Dakine aber wie du richtig geschrieben hast im Jahreskatalog sind sie angeführt. Komisch Hab die Salzburger mal angefunkt aber noch keine Rückmeldung erhalten.... Hoffe die können mir das Teil besorgen
  8. Bei BlueTomato hab ich auch schon angefragt. Die Vertreiben zwar Dakine Rucksäcke aber halt nicht alle Typen und den Apex können (oder wollen) sie auch nicht als Einzelbestellung (nach)bestellen. Es heisst die Lieferkosten wären zu hoch... Hab in der Zwischenzeit bei rucksackversand.de angerufen und die meinten in der Zwischenzeit liefern sie auch nach Österreich. Versandkosten von 7 Euro sind halt zu entrichten. Ab ende Jänner sollen die neuen 07er Versionen in den gängigen Farben dh. schwarz/camo, oliv/grau und ich glaub grau/rot verfügbar sein. Aber gibts keinen Händler in Österreich bei dem ich das Teil ev. bestellen kann? Wenn schon will ich unsere Wirtschaft stärken und nicht die der P.... :devil: Aber erstmal danke
  9. ... und in Olive/grau habens ihn auch nicht
  10. Boaeh... du bist Super!!! Dann schau mal genau: Versand nur in Deutschland... Danke für den Tipp, aber soweit war ich schon
  11. Brauche eure Hilfe. Ist garnicht so einfach wie ich dachte.... Hat wer von euch ne Ahnung wo ich den Dakine Apex Bikerucksack kaufen kann? Danke
  12. Welche Schilder
  13. no is nix investiert Ich glaub bis Frühjahr wird sich auch nicht viel tun. Ist, glaube ich auch nicht nötig da der Umbau sicher net länger als ein Monat brauchen wird. Aber so ein kleiner Ubdate vom Hartl bez. wann wie wo was passiert könnte nicht schaden. Gibts scho a Konzept?
  14. lt. Google: sitz passt wackelt und hat luft 56.700 Einträge sitz passt hält und hat luft 509.000 Einträge
  15. Hob di da doch g'sogt du Weee naja... scheint recht gut zu funzen. Für 130FW wars schon recht sensibel und weich gefedert. Da bin ich echt schon gespannt auf das X160... zumindest werd ich mal versuchen beim Videodreh dabei zu sein. Vielleicht ergibt sich ja mal ne kurze Testrunde oder so... Des X-Control ist kein Testbike, gehört den Wolfi von BikeTV aber er hats beim Mischa oben stehen gelassen für kleine Testrunden am Hof.
  16. Also ich glaub des heisst "sitzt, passt, hält und hat luft" ist aber Wuascht Mir gefällt der Vorbau net so sonderlich aber ist halt Geschmackssache.
  17. Bin gestern schon mit dem X-Control 713 (glaub ich) gefahren. Ist ein Tourenradl mit 130FW vorne und hinten. Spricht ausgesprochen sensibel an. Steht übrigens im Bikestore in LAHÖ In der nächste Woche bzw. übernächstes Wochenende kann ich das X160 Enduro testen Bin echt gespannt wie sich das Teil so fährt
  18. Oide Trotschn Bin übrigens gestern schon mit dem X-Control 713 gefahren. Ist ein Tourenradl mit 130FW vorne und hinten. Spricht ausgesprochen sensibel an. In der nächste Woche bzw. übernächstes Wochenende kann ich das X160 Enduro testen :love: Bin echt gespannt wie sich das Teil so fährt
  19. Zusammengefasst heißt das 1. Variante: hope pro2 mit mx 321 Felge von DT Swiss 2. Variante: hope pro2 mit E 540 Felge von DT Swiss etwas schwerer 3.Variante: DT E540 mit A2Z Nabe 4.Variante: DT mx321 mit A2Z Nabe Na dann werd ich gleich mal schaun was mir mein Händler des Verdrauens mir für ein Angebot macht Danke vorerst mal an alle
  20. @HT Biker Achwo... Soooviel ist da net drinnen aber im Gesamten gesehen kommt dann schon was zammen. Ich fahr ein 05er Coiler und will da echt keinen Leichtbaurekord aufstellen (des macht der Zet1 ) Im Großen und Ganzem bin ich echt zufrieden mit dem Bike nur eben halt nicht mit dem Gewicht. Der "Hefen" hat 18kg, und das ist mir zum Touren zu viel. Ich möchts einfach a bissl leichter machen, so wie z.b. das neue CoilAir. Mein alter SingleTrack LRS ist auch im Eck, somit werd ich beim Neuen auch versuchen dort ein paar Gramm einzusparen, verstehst Allzu leicht wirds nicht werden da ichs doch recht heftig ran nehme, das Bike mein ich aber so 15 - 16kg Endgewicht dachte ich mir sollten sich ausgehn.
  21. Eigentlich wollte ich schon ein paar Gramm mehr pro Laufrad einsparen. Die SingleTrack konnte ich bis jetzt nicht vernichten und so zimperlig bin ich mit denen nicht umgegangen, gell MalcolmX ? Naja, a bissl weich kommens mir schon vor... hab aber auch 86kg Körpergewicht. Wurscht... aber ein leichterer LRS mit, sagen wir mal ähnlicher Haltbarkeit wie die SingleTrack, wäre mir schon lieber. Vorschläge nehme ich dankend an
  22. Nachdem ich den gleichen Einsatzbereich wie der Jürgen habe werd ich mir wohl nach mehrmaliger Empfehlung der DT E540 mit A2Z Nabe auch diese besorgen. Was mich noch interessieren würde wäre der Gewichtsunterschied zu den SingleTrack mit Deore (bzw. XT) welche ich derzeit auf meinem Bike verbaut habe und net sonderlich gut finde. Naben sind nach 2 Saisonen fertig... halte mich grade so mit Nachfetten nach jeder 4 Ausfahrt über Wasser bis ich den neuen LRS habe....
  23. Ach Wolfi.... Des is ma schon klar. Ich meinte doch nur wenn beide Dämpfer vom Ansprechen und von der Dämpfung her gleich gut sind dann könnt ich mir den etwas günstigeren und leichteren RP23 kaufen damit ich im Gesamtgewicht vom Bike ein paar Gramm sparen kann
  24. Den DHX gibts ja schon ne Weile somit sollten die ersten "Kinderkrankheiten" beseitigt sein, ebenso beim RP3. Was den RP23 betrifft keine Ahnung. Wie gesagt RP23 dachte ich mir aufgrund des (geringen) Gewichtunterschiedes zum DHX, sollten sie beide gleich gut ansprechen. An andere Hersteller habe ich noch nicht gedacht wie z.b. MZ Rocco, RS Pearl, Manitou oder DTSwiss usw. War bis jetzt mit Fox (Stahldämpfern) sehr zufrieden daher wollte ich vor dem Neukauf mal anfragen wies so bei Fox um die Luftdämpfer steht. @Zet Ich weiss schon dass I wie ein Henker fahr aber ein RP23 sollte für meine Gschichten doch reichen, immerhin lt. Hersteller für Allmountain und Freeride freigegeben.
  25. Vergiss es, verkauf es und dann kaufst dir nen gebrauchten Freerider als Zweitradl. Is die günstigste Variante, ohne Kopfweh usw...
×
×
  • Neu erstellen...