Zum Inhalt springen

schima

Members
  • Gesamte Inhalte

    532
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von schima

  1. ist ein anderes system, somit ein anderes lager. warum montierst nicht einfach andere, schönere, schwarze kettenblätter statt der hässlichen shimano scheiben. fsa oder wenn du mehr ausgeben möchtest ta specialities. die shimano kk ist ansich ja sehr gut, aber die kettenblätter sind zum speiben. (hab meine beiden auch so gepimpt) thomas
  2. meine kollegin sagt grad, dass monatlich eine provision für die transaktionen per bankomat anfällt, sie glaubt 2%. aber trotzdem würden wir hier in der buchhandlung den kunden nie das zahlen mit bankomat oder kk verbieten. ich kenn geschäfte, wo da durchaus üblich ist, dass plastik erst ab bestimmten beträgen akzeptiert wird. thomas
  3. schima

    Lagerung von Bike

    die wandhalterung michelangelo wär interessant... thomas
  4. ich bild mir ein, ich hab mal in irgendeinem onlineshop cantisockel mit schelle zum nachrüsten gesehen. frag mich aber nicht wo? vielleicht bei rose? thomas
  5. vielleicht ist der linke kurbelarm locker. war bei meiner fsa kurbel damals so. hab ihn wieder festgezogen doch nach ca 50 km das selbe leise helle klicken. ich konnte das geräusch reproduzieren, indem ich den kurbelarm richtung sattelrohr gedrückt und wieder weggezogen hab. irgendwann hatte ich dann genug und der händler hat die kurbel gegen aufzahlung auf eine andere - keine fsa! - ausgetauscht. seither kein problem mehr. thomas
  6. schenk sie einer schulbibliothek, die freuen sich immer. oder ruf bei irgendeinem antiquar an, die holen solche sachen oft ab. ich bring meine immer in die buchhandlung yellow in der garnisongasse im 9. bezirk. vielleicht holen die grössere mengen auch ab... anrufen und fragen. zahlen ca 1 euro pro buch. thomas
  7. ich hatte die gossamer megaexo. nach 1400km wars dann soweit - der kurbelarm hat sich gelöst. also anziehen und 50km später wieder das knacksen. arm wieder locker. bike discount hat die kurbel anstandslos zurückgenommen und auch gemeint, es gäbe viele probleme mit dieser kurbel. seither fahr ich die shimano kompakt mit ta blättern. nie wieder ein problem. thomas
  8. beim ersten mal hab ich 7 euro bezahlt. da hat der gute mann sogar das gewinde nachgeschnitten und das alte lager rausgenommen. beim 2. mal noch weniger. war auch nur planfräsen ohne irgendwas. steht also nicht dafür, so viel geld für das werkzeug auszugeben. thomas
  9. beim tacx cycle spider team machst das rad mit einem schnellspanner an der gabel oder hinten fest. da wackelt nix. hab auch schon gesehen, dass leute das rad mit einem gurt ums tretlager sichern. (kannst deinem postler abschnorren, die schleppen sowas mit sich herum). ich brauchs nicht, das rad verrutscht nicht. thomas
  10. eben, drum gleich ins geschäft und machen lassen.
  11. geh am besten in ein radgeschäft und lass es machen. dauert 3 minuten und kostet fast nix. (wenn du das lager selber schon entfernst!) das werkzeug fürs planfräsen ist nicht gerade billig, kann mir nicht vorstellen, dass das viele leute zu hause haben. thomas
  12. ich hab sie... ...gleich verscherbelt. um einen pappenstiel. irdendwie kennt die reifen keiner.
  13. ich fahr bei 1,80m und 87 sl auch einen 54. du solltest beim 52er bleiben. thomas
  14. der schaut doch gut aus http://cgi.ebay.de/Park-Tool-PRS-20-Rennservice-Montagestaender-NEU_W0QQitemZ270006800514QQcategoryZ85151QQrdZ1QQcmdZViewItem ich selber hab den tacx cycle spider team, der is so ähnlich, halt nur billiger für so möchtegern mechaniker wie mich.... :f: früher hatte ich so ein wackelding zum klemmen am oberrohr oder sattelstütze, da ist der tacx schon um einiges gscheiter und robuster. thomas
  15. schima

    lackierer in wean

    gibts sonst noch vorschläge?
  16. griass eich, ich such im raum wien einen fähigen lackierer, der meinem rennradrahmen ein neues aussehen verpasst. ich hab die letzten tage hier im board herumgesucht und dann den autobluemel gefunden. heut kam die antwort: 350 excl mwst. :f: is mir ein wenig zu heftig. der rahmen soll einfärbig werden und klarlack drüber. selber machem mit der dose wird nix. habt ihr irgendwelche tips oder kennt jemand jemanden, der mir da helfen kann? danke im voraus thomas
  17. schima

    Jauerling

    ich hab mich im herbst von der freundin nach ottenschlag bringen lassen. von da aus mim renner über den seiberer nach weissenkirchen runter, weiter spitz, dann auf den jauerling (sehr sehr schön!!) runter richtung weiten, pögstall (müslipause incl missglücktem versuch einer kath. keilerin, mir eine marienplakette anzudrehen...) und wieder rauf nach ottenschlag. die letzte steigung richtung ottenschlag war mir dann schon fast zu viel, weil ich dolm die geplante strecke nicht gefunden hab und auf der bundesstrasse gefahren bin. alles in allem wars aber echt geil! s nächste mal fahr ich von zwettl weg. grüsse thomas
  18. ma, sag, wo hast du denn die weiße gabel her und was hast dafür bezahlt. is das eine alu oder eine carbongabel (nehm an, alu, wg der schweißnähte)? ich hab nur eine schwarze carbon angeboten bekommen, weiß schaut aber viel besser aus. thomas
  19. meinst den da? http://www.bike-components.de/catalog/Cyclo+Cross+Jet+Faltreifen?osCsid=48e5187cec00ddccc3243dbe9292e588 gruss schima
  20. naja, ich hab dort sogar den gleichen nick, so wie du. aber es stimmt, ich hab hier nicht geschrieben, dass ich damit probs hatte sondern auf den thread verwiesen. war meine unachtsamkeit. zu den kunden in den werkstätten kann ich dir nur recht geben (leider sind viele 'mechaniker' in den renommierten geschäften aber auch nicht besser. das wäre jedoch ein anderes thema). so egal. das wäre geklärt. zum thema hab ich jetzt nix mehr beizutragen. gruss thomas
  21. du hast natürlich recht, anfangs hab ich im dt. forum nur meinen senf zur fsa (o-ringe usw.) abgegeben. aber ich werd jetzt nicht nachschauen, auf welcher seite ich von meinen problemen mit der gossamer berichtet hab, das machst bitte selber, ok. es ist offensichtlich, dass du nicht alles gelesen hast?! kann ja sein, aber dann unterstell mir bitte nicht, dass ich das nur vom hörensagen wisse! zu anderen fsa produkten kann ich mich nicht äussern, ich kenn nur die gossamer kurbel und mit der habe - unter anderem - ich schlechte erfahrungen gemacht. also wenn sich jemand die kurbel kaufen möchte, dann kann er das ja tun, es muss ja nicht sein, dass das problem auftritt. aber ein forum ist ja - so sehe ich das - dazu da, u.a. erfahrungen auszutauschen. mit der shimano habe ich keinerlei probleme, auch wenn die blätter nicht die schönsten sind. und ad anpöbeln: ich denk mal, damit hast du 'solche' wie mich gemeint! grüsse
  22. na dann hast du glück du hellseher. woher wusstest du, dass ich ein murksschrauber bin? oder ist das so deine art, leute, die dir persönlich nicht bekannt sind, anzupöbeln? ich hab ihm meine und die probleme anderer mit dieser kurbel geschildert. wenn sich jemand die fsa antun will, dann bitte, es ist ja ein fast freies land. drauf aufmerksam zu machen, wirst du mir ja sicher erlauben. chef.
  23. schaust in einem deutschen forum, heisst so wie die radlzeitschrift. da gibts einen langen thread zum thema gossamer und probleme...
  24. ich fahr die fc-r700. auf einem rad mit ta syrius blättern und auf dem anderen mit den originalblättern (die etwas schirch sind). funktioniert einwandfrei, keinerlei probleme. nimm nur keine fsa gossamer megaexo, grauenhaft!
  25. schima

    Trek 1500

    hab auch seit einem jahr ein trek 1500. wenns das 1500er von 2006 und neu ist, dann ist der preis ok. für ein gebrauchtes würd ich keine 1200 zahlen. ausserdem ist ja bald radsale, da bekommst neue um den preis.
×
×
  • Neu erstellen...