Zum Inhalt springen

todenix

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von todenix

  1. Also mit 150cm Hub, 31,6 ist doch nach meiner IN-Recherche die OneUp v3 das Leichteste was gibt!?
  2. Hallo, zum letzten Bild, ist das ein 29Zoll Rad? Ich glaube nämlich bei der ÖBB gelesen zu haben, dass sie keine 29 Zoll Räder mitnehmen. Würde mich freuen zu sehen, dass das trotzdem reinpasst.
  3. Hanna Keindl, im 7. Bez. Hat sich auf Schultern spezialisiert und mir super geholfen.
  4. Hallo, hat jemand hier Erfahrung mit dem Abspanngurt zum Heckträger, wenn über der Heckscheibe ein Kunststoff Spoiler angebracht ist. Bei meinem Grand C4 läuft der Abspanngurt da nämlich drüber und das Kunststoffteil wirkt nicht allzu Stabil bzw habe ich Bedenken, dass ich den Lack abscheuere. Bei meinem Heckträger ist der Abspanngurt aber lt. Anleitung bei Beladung mit 4 Rädern zu nehmen. Bin dann mit Träger bei 72 Kg.
  5. Hi, fahre mit der Westbahn und meinem neuen Bike von Wien nach Salzburg. Hat hier wer berichtenswerte Erfahrungen wie das so funktioniert. Laut dem einzigen Bild hier im Forum schaut das Rad ja ein ganz ordentliches Stück in den allgemeinen Treppenteil hinein. Habe da etwas Angst, dass es bei hohem Fahrgastandrang mit Koffern u Co beschädigt wird!?
  6. Hallo, schimpfe ja nicht gerne über andere, aber: Heute nachmittags beim Schafberg, eines der besten Spitzkehrenwegerln in Wien. Bin gerade auf halber Höhe als ein Biker von oben bis unten gerade runterfährt. Jede Spitzkehre abgeschnitten. Ich habe ihm nachgerufen ob das denn sein muss und bald anderes auch noch. Er blieb leider nicht für eine Diskussion stehen. Schade dass solche Leute viel Bemühen um ein positives Image zunichte machen.
  7. These: der Anteil der Wanderer, die MTBiker "hassen" entspricht dem Anteil an MtlTBikern die keine Rücksicht nehmen.
  8. Wie ist das wirklich. Ich kenne einige Jagdhütten mit abgesperrtem, mehr oder weniger großem Garten rundum. Da das im Wald liegt darf ich den Grund ja betreten (die Hütte sicher nicht). Welches Gesetz ermöglicht das Einzäunen des "Gartens"? Meine Meinung ist, wenn's bei illegalen Bikern die sich vernünftig aufführen ein Auge zudrücken, dann regt mich das auch nicht auf.
  9. Wieso macht das keinen Sinn? Hab ich einen Denkfehler? Ich möchte einfach den leichtest möglichen Gang für steile Auffahrten. Also ein 52er statt 50er!?
  10. Habe ein 50er, irgendwie fehlt mir was dazwischen. Überlege auf ein 52wr zu wechseln - dann ist der Sprung aber noch größer. Vielleicht gibt es ja ein Nachbauprodukt mit sinnvollerer Aufteilung?
  11. Hallo, es ist mir ein Rätsel wieso SRAM bei der 12fach Kassette zwischen dem leichtesten Gang und dem davor so einem großen Sprung hat. 42-50 oder noch schlimmer 42-52. Kann mir wer sagen, was der Sinn dahinter ist?
  12. Hi, kann mir jemand News über Zustand und Befahrbarkeit der Hocheckstraße geben? Ist vielleicht jemand in den letzten Tagen raufgeradelt?
  13. @richi87: hi, bist du gefahren? will nämlich auch.
  14. Also wenn es bergauf wirklich zur Sache geht.dann reicht die Gravel-Bike-Standard-Schaltung nicht aus. Die Reifenbreite finde ich hier nicht limitierend. Sehr wohl aber beim schnellen Bergabfahren auf losem Untergrund. Auch hier ist das Mtb mit breiteren Reifen deutlich überlegen. Fazit für mich: Gravel Bike ist kein MtB Hatdtail Ersatz. Auf leichtem Terrain wie zB Weinviertel mit einer Mischung aus Feldwegen, Forst- und "Normal"straßen sowie ein paar einfachen Trails ideal.
  15. aber die alleinige mehrheit dafür hatte sie nicht. so einfa h ist eine schuldzuweisung nicht möglich. höchstens ein indiz zur bestätigung eines vorueteils.
  16. Hallo, bin im Uhrzeigersinn über Ungarn rauf und im Bgld. runter (Streckenvorschlag von Komoot rd. 700hm, rd. 30km). Bei der Rauffahrt ist ein Schiebestück, dass man aber gut umfahren kann. Runter ist gar kein Problem, Das wäre aber über Ungarn auch wiederum besser, da mehr Trails und nicht 98% Forststraße.
  17. Hi, danke! Die habe ich gefunden. Scheint eine offizielle MTB Strecke zu sein und ist hoffentlich nicht zu steil. Abfahren werde ich dann wohl auf der Ungarischen Seite. Weißt du ob es dort auch nur Forstateaßen oder auch S1 Wegerln gibt?
  18. Hallo, ich würde gerne mit dem Gravel auf den Geschriebenstein. Ist das von der Lockenhaus Seite machbar (nicht die Asphaltstraße!)? Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben?
  19. Danke vielmals :-) Das wäre ja ein zukunftsweisender Plan!
  20. Stimmt, dort sieht man öfters rudelweise Rehe. Vielleicht deshalb das Verbot die Wege zu nutzen. Quasi ein privates Jagdgebiet und da Privatbesitz ist daran auch nix zu rütteln. Mit dem Feldschutzgesetz hat das aber dann nichts zu tun. Ist eben Peivat.
  21. Es steht aber jedem privatem Wegbesitzer frei ein Schild aufzustellen "E-BIKES verboten". Die öffentliche Seite könnte das ebenfalls, wenn sie das Befahren mit Rädern über 15 Kilo verbietet. Damit wäre einer Übernutzung mal deutlich Abhilfe geschaffen. (Traut sie sich aber nie).
  22. Der konnte sich aber wohl rausreden, da er in seinem Zustand keine Verbotsschilder mehr erkennen konnte.
  23. Wenn du kostenrelevante Verletzungen davonträgst wird deine Versicherung wohl auf diese Klage bestehen, egal ob du willst oder nicht.
  24. Naja da haben wir es halt wieder, auch unter der Masse der Grundbesitzer gibt es solche u solchere. Dem Solcheren möchte ich halt auf einem Feldweg mit Verbotshinweis nicht begegnen (auch wenn ich der bravste aller braven Biker bin).
  25. es gibt aber auch MTBler die mit angezogener Bremse um Waldwegkurven schreddern und Abkürzer in enge Kurven reinfahren. Sind das dann auch keine Biker? Warum muss es so eine Gruppenbildung geben. Alle wollen sich in der Natur erholen. Darunter gibt es halt auch Egoistinnen und -en. Das eigentliche Problem ist immer die Menge. Ein Idiot alleine fällt nicht auf und wird im Wald kaum schaden. Eine Horde Biker mit Stirnlampen beim Nightride vielleicht schon.
×
×
  • Neu erstellen...