Zum Inhalt springen

Solid_Snake

Members
  • Gesamte Inhalte

    923
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Solid_Snake

  1. Auch sehr zu empfehlen ist Fundamentals: http://www.amazon.de/Fundamentals-Mountain-Bike-Technique-Video/dp/B0018YNZUE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1222446995&sr=8-1 Zwar eher auf Race ausgelegt, aber von richtigen Profis erklärt und für jeden verständlich.
  2. uhm ... ich glaub ich schau vorbei
  3. hast recht, das is wirklich eins der fescheren demos ! kurbel erkenn ich nicht, kennt die wer?
  4. Solid_Snake

    Walk'n'Roll

    hehe ... auch grad gsehn ... sehr chillig
  5. Aber vielleicht können sich die Leute GERADE WEGEN der teuren Radln keine 30€ DVD leisten?
  6. Der Händler hat so ein Gerät, mit dem kann er checken, ob das Schaltauge verbogen ist. Ich hab bei mir auch nie gecheckt, was jez gerade oder schief ist, sind wohl ein paar Millimeter, im Endeffekt wars immer "das Auge"
  7. Schau ob das Schaltauge verbogen ist.
  8. Du musst jeden Belag einfahren, sei es jez ne hydraulische Disc, ne mechanische Disc, oder ne V-Brake. Das Schleifen in Kurven ist wohl bei den meisten 200er Scheiben "normal", aber richte die Sättel nochmal neu aus, das geht bei Avid eh kinderleicht. Was den Druckpunkt angeht: Den kannst bei ner Code 5 nicht einstellen, aber du kannst den Hebel mit Hilfe der Schraube - die am Drehpunkt des Hebels innen angebracht ist - nach außen verstellen. Ich kenn das Problem von meiner Hayes 9 am Streeter, irgendwann ist der Heben beim Bremsen am Lenker und ich hab keine Bremskraft, dann hat sich die Schraube rausgedreht. Nachm Reindrehen hab ich dann wieder nen guten "Druckpunkt", weil der Hebel weiter weg ist, nen längeren Weg hat und die Backen früher greifen. Probiers mal aus.
  9. Wenn das wirklich die Neuen sind, dann servas :f: Erinnert mich auf den ersten Blick an eine Hanebrink und die warn auch nicht grad die Feschesten. Ziemlich klumpig die Optik, da bin ich froh ne 08er zu haben. Schade eigentlich, weil die Grafiken schaun gar nicht mal so schlecht aus.
  10. Auf jedenfall nen Blick wert. Wenn ihm das taugt, dann wär auch die Kurbel, KeFü, Gabel, Steuersatz-Frage geklärt. Für vorne wär dann aber ne Steckachs-Nabe angesagt.
  11. Der Rahmen ist auf jedenfall sehr fein! Jedoch musst du bei den Ausfallenden aufpassen: Horizontale Ausfallenden wäre in dem Fall für Singlespeed ausgelegt, da kannst kein Schaltwerk montieren. Wennst das Bild vergrösserst, siehst du hinten wo das Laufrad reinkommt die Schlitze, die sollten für ein Schaltwerk vertikal sein. Zur Größe kann ich dir leider nichts sagen, hab mir meine Rahmen immer bestellt und mich auf sie eingewöhnt ich fahr momentan diesen hier und bin hoch zufrieden, günstig ist er mittlerweile auch: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Rahmen/Dual/Dirt/Street-Rahmen/Brave-Machine-11-Rahmen-::1274.html http://www.race-worx.de/catalog/images/bravem11.jpg wäre für ein Schaltwerk geeignet und sieht in mattschwarz sehr nice aus P.S.: der hier wäre eigentlich noch besser : http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Rahmen/Dual/Dirt/Street-Rahmen/Brave-Machine-22-Rahmen-::1275.html kannst du entweder mit schaltwerk, oder singlespeed fahren ... halt vielleicht nicht in pink
  12. Auch wenns nicht richtig war was er hier gepostet hat, wie ne Pussy rumheulen und dann erst nix gscheites schreiben brauchst deshalb nicht.
  13. Das kommt immer auf den Rahmen und den Zustand an. Wenn du einen im Auge hast, dann poste bitte ein Bild oder einen Link, dann kann ich mehr dazu sagen. Bei Rahmen ist es wichtig, dass sie eine DJ geeignete Geometrie haben und auch wirklich für den Einsatzzweck bestimmt sind. Wenn er gebraucht ist, aber keine Dellen, Risse, etc. hat ist das für den Anfang auf jedenfall die richtige Wahl. Wenn der Wald kein Thema für deinen Bruder ist, dann würd ich mir auch -Singlespeed- überlegen, d.h. keine Schaltung (so wie bei einem BMX). Fahr ich auch so und bin sehr zufrieden. Vorteile sind: - du brauchst keine Kettenführung, weil die Kette immer straff ist - kein Schaltwerk, keine Schalthebel, keine Schaltzüge die bei Stürzen kaputt werden können - spart ein wenig Gewicht - sieht sauber aus Bei dem Budget wird das daweil kein Thema sein, is nur als Tip für die Zukunft gemeint.
  14. Servas! Das is mal ein richtig cooles Geschenk! Wie immer bei so einer Frage, werfen sich einige Gegenfragen auf. Was verstehst du unter einem Dirtbike? Wieviel wiegt dein Bruder (gross ist er ja)? 300€ maximale Schmerzgrenze? (da geht sich eigentlich nur der Rahmen aus) Mit 300€ kannst du deinem Bruder ein Start-Paket zusammenbauen, aber er wird recht flott umrüsten, wenn er wirklich rumspringen und tricksen will. Je nachdem wie sehr dir die Reba am Herzen liegt kannst du sie für den Anfang einbauen, die 100mm wären optimal, lange wird sie aber grad bei einem Anfänger nicht mitspielen. An ne Steckachse würde ich bei dem Budget mal nicht denken, ist auch nicht so extrem wichtig. Schau lieber, dass du ihm einen vernünftigen Rahmen holst, damit er mal ne Basis hat. Die Bremsen sind auf jeden fall ausreichend, da wird er nichts neues brauchen. Vorbau kann ich dir nen kurzen KORE geben, den brauch ich nicht. Kömma gegen ein Packerl Camel Lights tauschen Egal ob XT oder LX Gruppe, ihm wird bei heftigerem rumspringen die Kette herausfallen, d.h. da dürfte er bald auch mit einer Kurbel mit 1KB und Kettenführung liebäugeln. Die FSA Teile sollten fürn anfang reichen, wichtig wäre, dass der Lenker vl. nicht ganz ein Leichtbauteil ist. Pedale würde ich auf jedenfall Flats nehmen. Steuersatz: FSA The Pig DH Pro (günstig und gut) Reifen: Schwalbe Talbe Top wäre da meine Empfehlung (für Dirt und Street) Gruss!
  15. Meines Wissens funktioniert die Belagsnachstellung nur in eine Richtung, wenn die Beläge wieder weiter auseinander sollen, muss man sie manuell zurückdrücken. Daher sollte d_h_devils "Trick" eigentlich schon funktionieren, jedoch schätz ich, dass die Scheibe dann schleifen wird.
  16. schlüsselbein hab ich auch hinter mir ... von sowas darfst dich eben nicht unterkriegen lassen, aber zwingen darfst dich auch zu nix ...
  17. Unter anderem ist es eigentlich sehr wichtig, dass du dich wirklich ein paar mal zerlegst (natürlich hoffentlich ohne gröbere verletzungen) auch wenns blöd klingt, sobald du mal erlebt hast, wie es ist vom rad zu fliegen, kennst du die gefahr und kannst dich besser darauf einstellen, bzw. du lernst nach jedem sturz dazu, wie es soweit kommen konnte ... bringt ungemein viel erfahrung ... ich bin schon zig male über lenker, steine, kuhzäune (leogang), in bäume, über tables, doubles, etc. geflogen und meine jetzige einstellung zu einem möglicherweise bevorstehenden sturz ist um einiges optimistischer als vor dem ersten reifen spielen auch eine grosse rolle, aber wenn du dich mit deiner jetzigen kombi wohl fühlst, dann passt das auf jeden fall ....
  18. würd ich auch machen, vorallem, da ich grad gesehen habe, dass er dort 65€ kostet, da würd ich mir die zacherei mit zoll, wartezeit, etc. ersparen ...
  19. bei sowas kannst dir nie sicher sein, obs wirklich ein original-teil ist ... da drüben wird vieles perfekt 1:1 gefaked, man erinnere sich an diverse rahmen etc. ... ich würds lassen, grad bei nem lenker und paar zehner draufgeben und mir das teil (falls ichs wirklich brauch) hier kaufen, oder zumindest in europa bestellen ...
  20. ich weiss ja nicht, was ihr mit euren holzfellern macht, aber ich fahr sie seit jahren auf meinem hardtail und bin sie auch jahrelang auf meinem freerider gefahren ... bin mit 90kg auch kein leichtgewicht und geschont hab ich sie - vorallem am streeter - nicht ... da sind schon speichen und felgen früher draufgegangen, aber die pedale halten ... für mich - abgesehen davon, dass sie leider recht schwer sind - die besten pedale die ich bis jetzt gefahren bin (V8, Wellgo Mag, VP, Brave, etc.) ... ausdauertechnisch, griptechnisch, preislich und vom querschnitt her ... 1A!
  21. wie gesagt, ganz neue zum vergleichen würd ich nicht empfehlen, die musst nämlich ein paar abfahrten einbremsen ... nimm die gebrauchten von der hinterbremse und gib sie vorne rein und umgekehrt, die swissstop der hinteren dürften eingebremst sein, das sollte eigentlich ein relativ gutes feedback abgeben ...
  22. nimm einfach jetzt mal die swisstop von hinten und hau sie vorne rein, dann wirst du sehn wies mit der bremskraft ausschaut, bevor du dir extra neue kaufst ...
  23. Hammer! Sieht aus wie ein Pro-Shooting, was es wahrscheinlich auch war
  24. Holy moly! ... das "dirt" im Threadtitel hat mich da auf die falsche Fährte gelockt ...
×
×
  • Neu erstellen...