Zum Inhalt springen

123mike123

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.613
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Beiträge von 123mike123

  1. Sind dir das nicht zu viele Baustellen bei dem Radl?

    .

    Die aktuelle Sora sollte der ca. 10 Jahre alten 105er in nichts nachstehen (außer Gewicht).

    .

    Beim Umbau auf Flatbar brauchst du die passenden Schalthebel. - Vorsicht bei der Auswahl.

    .

    Die 3x10 Kettenblätter sollten passen bei 3x9.

    .

    Die Schaltung komplett tauschen bedeutet: Schaltbremshebel tauschen, Kassette tauschen, Schaltwerk tauschen, wohl auch Freilaufkörper des Laufrades tauschen (wenn überhaupt möglich).

    .

    Wie gesagt: ich würde weiter suchen (v.a. gleich nach einem Fitness-Bike mit Flatbar - oder ein RR ausleihen und testen, ob dir der Rennlenker taugt)

  2. Da im Angebot steht, dass das Rad Rahmenhöhe 47cm ist: Wie groß bist du?

     

    Definitiv ist das die falsche Rahmenhöhe für den aktuellen Besitzer: 176cm Körpergröße verlangt eher nach einem 54er Rahmen (oder 52er) abhängig von der Schrittlänge.

     

    Ansonsten würd ich als Laie(?) eher zu einer Shimano-Gruppe greifen.

  3. geschmäcker sind bekanntlich verschieden. mir gefällts überhaupt nicht. vor allem die Lösung mit dem Sattelrohr, wäh. aber es hat auch Leute gegeben denen der Fiat Multipla gefallen hat. :f::devil:

     

    In einen Multipla würd es gut passen. ;-)

  4. Warum nicht. Gibt genug Rennradfahrer (nicht verwechseln mit Radrennfahrer ;)) die gerne eine Transalp machen würden oder das Stilfserjoch bezwingen möchten oder einfach nur mit ihrem Partner die Faszination Rennradfahren teilen wollen.

     

    Nur "etwas bezwingen" hat nichts mit einem e-roadbike zu tun! Dass das "Moped" auf jeder Straße rauf kommt ist eh klar und man muss sich also nur fest genug anhalten. Mit dem e-roadbike würde man besser formulieren "sich das Stilfserjoch bezwingen lassen".

    .

    Für mich ist es nur aus sozialen Gründen verständlich (und das passt mit den 25km/h dann nicht, wie bemerkt wurde).

    .

    Edith sagt: Transalp würd ich auch verstehen! - Besser als mit Motorrad oder Auto.

  5. Ich hoffe niemals :wink:

     

    +1

     

    Discs haben bei Pros keine Berechtigung außer Verkaufsunterstützung. - Die können ja bremsen!

    ... und egal wie gut sie funktionieren, sie bleiben einfach schiach auf einem Rennrad mit klassischer Rahmenform. ;-)

  6. Das frag ich mich auch. Geht's ihm vielleicht gar nicht um das GK, sondern um die Show ein, zwei Wochen lang? Oder geht sein jungendliches Ungestüm mit ihm durch? Oder kann er sich bis zu den letzten Km besser schonen als andere Kapitäne?

     

    Er hat gestern richtigerweise gesagt, dass er entweder mit dieser Fahrweise genug Zeit auf Dumoulin rausholt oder nicht gewinnt. - Ich denke, er hat Recht. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass er für seine Fahrweise am WE büßen wird. Aber will er Dumoulin schlagen, muss er ihm bergauf etwas abnehmen und gestern waren beide all in am Ende (und es hat sich ausgezahlt mMn).

  7. ich habe 6kg abgenommen seit Jahresbeginn, meine Trainingsumfänge habe ich nicht reduziert und auch keine Leistung eingebüßt.

    Alles was ich gemacht habe, war weniger Alkohol, d.h. ich habe begonnen bewusster zu saufen, und auf die Ernährung wirklich zu achten. meinen Körperfettanteil konnte ich um 6% reduzieren

     

    Du warst aber sicher sehr konsequent! - Das muss man auch erst mal zsammbringen! (Ich bin da leider nachlässiger.)

  8. Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, wird eine Abfahrt auf Katzenkopfpflaster dem leichten RR zusetzen, aber viel mehr noch deine 95kg Körpergewicht.

    .

    Wer selbst Optimierungspotential hat (und dazu gehöre auch ich), sollte mehr Wert auf Stabilität legen als auf übertriebenen Leichtbau und auch ein entsprechendes Rad auswählen.

    .

    Grundsätzlich sind aber Komponenten bis zu einem gewissen Systemgewicht freigegeben und das liegt bei dir bei 95kg +Kleidung + Schuhe + Rad + Trinkflaschen + ... eher bei 105kg. - Das mögen nicht alle leichten Teile und schon gar nicht auf Dauer (Rahmen, Laufräder, ...). - Das von dir anvisierte Radl ist aber sonst sicher ein Supergerät!

  9. Wer in der ersten Woche nicht viel verliert, darf auch schlecht aussehen: Wenn es ein Kapazunder wie Froome ist, sollte man ihn nicht abschreiben. - Mit dem Team könnte er eh nicht 3 Wochen führen.

    .

    Auch bei Dumoulin hätte ich noch keine Sorgen: die Attacken liegen ihm einfach nicht und er ist 2017 nicht so schlecht gefahren damit, dass er seinen Rhythmus beibehielt.

    .

    Ich glaube eher, dass Yates gestern Chavez leben und gewinnen ließ, als dass Chavez auf Yates gewartet hätte! (Wozu auch, wenn er dann trotzdem als 1. über die Ziellinie fährt?)

  10. Bin guter Dinge, dass das Fahrverbot bis September für Radfahrer fällt. Immerhin wollen nicht nur viele Hobby-Radler dort hin sondern auch viele Profis die Stelle abchecken.

    .

    Wer allerdings die Strecke so plant, dass sie über normal gesperrte Abschnitte führt, darf sich auch fragen, ob das besonders schlau ist. - Das aktuelle Interesse ist ja beabsichtigt und nicht unerwartet.

  11. Von mir aus sollen e-bikes schneller als 25 km/h fahren dürfen. - Das macht für Pendler und Leute die die Dinger statt dem Auto nutzen sicher Sinn.

    .

    Dann aber bitte mit Kennzeichen und auf der Straße und nicht mehr am Radweg! - Der Radweg (der meist auch noch gemeinsam mit Fußgängern genutzt wird) ist eben für alle da und man kann einfach nicht e-biker (25+km/h) so schnell auf die Kinder los lassen!

    .

    Der Radweg ist ja auch nicht geeignet, um darauf mit dem RR oder TTB zu trainieren.

  12. Wohl noch nie da gewesen? Oder?

    Ja, die direkte Umgebung des Neusiedler Sees ist flach, es gibt aber herrliche Möglichkeiten zum Rennrad'ln. Aber schon in unmittelbarer Umgebung gibt es das Leithagebirge mit seinen Überfahrten, wo man schon einige Höhenmeter zusammen bringen kann.

    Will man mehr Höhenmeter machen, fährt man ab Mörbisch/See etwa eine Stunde und ist in der Buckligen Welt und der, der dort mit dem Rennrad schon mal war, weiß wie toll es dort zum Fahren ist und wie anspruchsvoll es dort sein kann.

    Also wie man sieht, vom absolut Flachen, über das Hügelige, bis zu anspruchsvollen Höhenmetersammeln alles da.

    Und, falls du es nicht weißt, Wind macht stark.

     

    Wenn man sich schon ins Auto setzt, wird man doch nicht ins Burgenland fahren.

    Falls du es nicht weißt: Wind ist scheixxe und Rennrad fahren darf auch Spaß machen.

×
×
  • Neu erstellen...