Hallo,
inspiriert von u.a. diesem Beitrag http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1026390&postcount=6, hab ich beschlossen regelmäßig einen Regenerationstag einzulegen, wo ich mit etwa 110 Pulsschlägen unterwegs bin. Am Fahrrad ist das Einhalten dieser Grenzen eigentlich kein Problem. Jetzt, wo die kühleren Tage nahen, hab ich mir gedacht, das laufend zu absolvieren. Am Abend, wenns dunkel ist und so gut wie keine Leute unterwegs sind, haut das ganz prima hin. Bin dann zwar im Schneckentempo unterwegs, grade so, dass mich kein Spazierender überholen würde, aber was solls. Heut hab ich das Laufen auf den Nachmittag verschoben, wo ich unter etlichen Spazierenden, Laufenden, Radfahrenden, Inlineskatenden,... am Donaukanal entlang "gejoggt" bin. Irgendwie bin ich mir unter den Blicken dieser Passanten manchmal mehr als DÄMLICH vergekommen im Schneckentempo dahinzukriechen. Ich weiß, dass das Problem eigentlich nur aus meinem Kopf kommt, aber gibts jemanden, der hierfür Strategien/Tipps für mich hat?
Ein paar Sachen, die ich mir überlegt hätte, die vielleicht funktionieren könnten:
x) Einfach komische Sachen, wie zB ein knallrosa Stirnband, dazu eine Herzerlbrille,eine Shirt-Short-Kombination in den unmöglichsten Farben, ..., tragen. Dann nimmt man sich selbst nicht so ernst, die anderen einen auch nicht, und man kann das Ganze entspannter angehen.
x) Sonnenbrille auf, Ohrenstöpsel rein und sich von der Umwelt abschirmen... Will ich so eher nicht.
x) Gedankenspiele, die einen ablenken könnten. Hab nur leider keine funktionierenden...
x) Am Wochenende Fitnessmatte schnappen, auf den Stephansplatz pilgern und dort zwischen Millionen Touristen Gymnastikübungen machen. So als Holzhammermethode zum Abhärten. Eher aber ein Ding der Unmöglichkeit und nicht ernst zu nehmen... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif
x) Einfach so weitermachen wie heute und hoffen, dass sich das von alleine entwickelt?
Also, hat hierzu jemand Tipps für mich?
Lg
Christian
PS: Auch wenn sich das Ganze recht seltsam/lustig anhört, wär ich an ernstgemeinten Ratschlägen interessiert.