Zum Inhalt springen

Cannonbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.945
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Cannonbiker

  1. Sorry, hab vergessen das Bild hochzuladen - edit s. oben. Funktioniert top...gleich ausprobiert 🙂
  2. Dass ich jetzt endlich einen Drehmomentschlüssel habe mit dem ich den Steuersatz meines Renners ordnungsgemäss festziehen kann😀
  3. Gravel scheint mir auch langsam sicherer 😞 Schön in Dalmatien vor allem mim Schotterrad.
  4. Ich habe mich bei der Montage mit normalen Schlauchreifen auch länger als sonst gespielt - hab ehrlich gesagt kurz an mir gezweifelt...sollte ich einmal in freier Wildbahn einen Patschen haben, murkse ich hoffentlich nicht so lange herum. Möchte nur wissen warum das gerade bei den Conti 5000er so eine Murkserei ist - vielleicht liest hier ein Radmechaniker mit 😉
  5. Was die Asiaten alles drauf haben...von Wander und Skitourenoutfit bis Fahrradlaufräder...die können so ziemlich alles produzieren...dürfen wir auf keinen Fall sanktionieren 🙂 Schöne Laufräder...wo kommen die drauf? Edit: ist ja eh am Foto...aufs rote Trek...
  6. Meine dürften ok sein und würde sie nach den 1000km die ich heuer damit gefahren bin auch als Top Reifen einstufen - haben einen super Grip und fahren sich sehr angenehm.
  7. Hallo, habe jetzt seit April auf meinem RR die Conti Grand Prix 5000er oben in 25er Breite - bin damit eigentlich sehr zufrieden. Fühlen sich gut an und haben einen guten Grip...nur das Aufziehen war etwas zach...habe eine Standard Felge Mavic Aksium (Originalausstattung auf meinem CAAD12 BJ 2016). Was mich ein bissl schreckt sind die ganzen miesen Bewertungen auf der Bike24 Homepage bei diesem Produkt...hauptsächlich aus 2021 (habe das Bundle Faltreifen und 2x Schlauch Conti Race um damals ca 80 EUR inkl. Versand erstanden). Wie seht ihr das? Sind die wirklich so schlecht? Oder hat es 2021 eine grössere Fehlcharge gegeben? Meine Erstausstattung waren Schwalbe Lugano (Kevlarreifen mit gutem Pannenschutz, aber gefühlt schwer...Grip war auch schlechter als bei Conti). Danke für eure Meinungen/Erfahrungen LG Chris
  8. Heute den Walzerkönig besucht...der Schani steht noch unter Strom 🙂
  9. Falls das ein Zafira (habe selbst einen) oder ein ähnlich schweres Auto ist sollten da Reifen mit XL (Extraload) drauf sein. Aber anhand der Fotos kann ich nicht sehr viel erkennen...jedenfalls lebensgefährlich. Ich halte ausser in der Stadt überhaupt nichts von Ganzjahresreifen. Sottozero heisst zwar unter Null - jedenfalls würde ich mit dem unter 100 bleiben 😉
  10. Na serwas da hast du Glück gehabt 🤔
  11. Er hat aber viele Fans...und eine schwere Kindheit hatte er auch...musste ja einige Selbstmorde in der Familie wegstecken...ist doch schön wenn er Freude an der Musik hat 😉
  12. Süss deine kleine Mieze...leider habe ich eine Katzenallergie, aber die Bilder kann ich mir ansehen 😉
  13. Ich schwitz immer, da ich das in die Arbeit Radeln als Freizeitsport betrachte und es sportlich betreibe ohne aber Bestzeiten aufstellen zu müssen. Habe eine Ersatzgarnitur (Jeans, Hemd) im Spind. Da wir ordentliche Sanitärräume mit Duschen haben, wird geduscht nach der Morgeneinheit, was recht angenehm ist - da ich auch bei sommerlichen Temperaturen auskühle um 6:00 in der Früh... Ich fahre immer mit einem kleinen Bikerucksack (Deuter Crossbike) wo ich das ganze Klumpert - Pumpe Müsliriegel Regenjacke etc. drin hab. Manchmal wird auch noch kurz vor der Heimfahrt angeduscht um die Donaunixen nicht zu vergraulen - die schätzen es nicht wenn der Radler riecht als wie ein Iltis 😉 Obendrein kann man da Wasser und Gas sparen. Hin habe ich 17,5 km - retour über die Insel sind es dann 26,5 mit "Bergankunft" daheim 130hm. LG
  14. Die Gabba Time habe ich mir anders vorgestellt 😞 Regen und 15° C da endet die Ind orweit radel Motivation bei mir leider...
  15. 50:50...wieso die Frage? Ausserdem regnet es heute - die Gabba Time hab ich mir anders vorgestellt, daher heute öffentlichen Verkehr gehabt 😉
  16. Wer ist der hochgeschätze Laufradbauer?
  17. Bin vorgestern auch über die Jedleseer Brücke gefahren...zum Blumemgiessen zu meiner Tochter... da war aber etwas mehr los. Beim Heimfahren konnte ich mich nicht entscheiden 😉
  18. Du nimmst das Material aber schon auch überdurchschnittlich hart ran 🙂 der 0815 Gravel Fahrer bzw. die Zielgruppe die tief ins Börsl greift um ein geiles Radl zu fahren ist 50+ und bringt deine Km Leistung vermutlich in 3 Jahren zamm. Da könnens ruhig billige Lager verbauen und niemandem fällts auf...wenns dann in 3 Jahren hinüber ist, ist es vermutlich "normaler Verschleiss". Ich würde es trotzdem reklamieren - die werben ja mit Garantie. Btw.: weisst du wo die Lager gefertigt werden?
  19. hoffentlich wird das jetzt nicht ein Fuxl Thread 😉
  20. Erinnert mich stark an mein 27 Jahre altes Carraro Bullet vom Schuh Ski :-)...den SchuhSki gibt's nicht mehr, mein Radl schon...hat aber schon neue Laufräder und eine neue Schaltung 😉
  21. Bin auch froh, dass ich kein Homoffice machen muss...dadurch und motiviert durch die wackeren Gravler hab ich im August immerhin 600km bis dato am Tacho...und der August geht ja noch a Zeitl...ist für meine Verhältnisse viel und es taugt mir 🙂 ...und heute gesehen, dass im FKK Bereich ein kleines Gravelparadies gleich in der Nähe bei der Firma zu sein scheint... Zum Poidl oder zur Schilfhütte...konnte mich leider nicht entscheiden...oba mit de Antibiotika gegen die deppate Borreliose soit ma eh ka Bier trinken...
  22. Heim von der Arbeit 😉 endlich darf ich meine Radhose wieder anziehen.
  23. Mein Hautarzt hat mir die Athromycinkeule für 9 Tage verschrieben...leider atypische Erythema Migrans...nicht wirklich ringförmig...daher habe ich leider lang zugewartet...hoffe es passt....Infusionen waren seitens des Arztes kein Thema.
  24. ...dass ich schon wieder eine Borreliose aufgerissen habe🤪 Scheinbar ein Andenken an die Weichtalklamm vor 3 Wochen... Sollte besser graveln statt wandern...
×
×
  • Neu erstellen...