Zum Inhalt springen

georgyj

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von georgyj

  1. http://sport.orf.at/060725-1046/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2F060725-1046%2F1047bigstory_txt.html
  2. Ein Bisserl bin ich ja schon verunsichert. Der Eine sagt super, der Andere scheiße. Andererseits fährt der Absalon auf seinem Bianchi Oldtimer (Sid, V-Brakes) den Specialized Raumschiffen immer noch auf und davon.
  3. Eggbeater - meine Favoriten!
  4. Laut meiner Fettwaage sinds in etwa 10%. 62Kg hatte ich mit 15 und ich bin froh, dass ich jetzt einigermaßen wie ein Mensch aussehe. Ich bin ja kein Rennfahrer, fahre aber sehr wohl ab und zu ein Rennen. Ich trainiere auch 5-7 Tage in der Woche und meine Kondition ist so schlecht nicht.
  5. Ich möchte nicht als wandelndes Skelett durch die Gegend rennen. Seit ich ernsthaft trainiere, heist's eh immer wie schlecht ich ausschau. :k: Und soweit ich gehört habe, soll 1kg am Bike 6 Kilo Körpergewicht entsprechen. Dann wäre ich quasi ideal aufgestellt.
  6. Nö, ich wiege bei 178cm 70-73Kg. Da ist nach unten nix mehr drin. Meine Freundin jammert eh ständig, dass ich immer dünner werd. @Gweep: Ja, auch bei Rennen. Und mir ist oft genug jemand mit einer SID und V-Brakes abwärts um die Ohren gefahren.
  7. Ich will nur schneller den Berg rauf, hupfen interessiert mich Nüsse.
  8. @Grilli: Bei den Kleinteilen is fast nix mehr zu holen, sinnvoll geht nur mehr bei den bereits erwähnten Teilen (Laufradsatz, Bremsen, Gabel) etwas. Hingegen Pedale, bei denen 100 Gramm Gewichtsersparnis fast 400 Euro kosten, können mir gestohlen bleiben. :k:
  9. Mit noch leichteren Pedalen sollte sich ein knappes Kilo Ersparnis ausgehen. Ziel 9Kg. Dafür bin ich schon bereit zu bluten.
  10. Nachdem die Haxerln nicht so an Kraft gewinnen, wie ich mir's gewünscht hätte, denke ich daran, mein 10.1kg Specialized abzuspecken. An den Kleinteilen habe ich schon ziemlich eingespart, es bleiben hauptsächlich die Scheibenbremsen (Marta), die Laufräder (DT, Hügi) und die Gabel (Reba SL). Ein Freund von mir fährt V-Brakes mit Keramikfelgen und die Bremsleistung ist gewaltig, daher plane ich umzusteigen. Als Tuningteile schweben mir folgende vor: American classic Laufradsatz (gibt's die mit Ceramicbeschichtung??), eine leicht getunete SID, Extralite Bremsen. Mein Gewicht beträgt momentan gut 70Kg, da müßte die SID ohne Scheibe doch ok sein, oder?????
  11. Was haltet Ihr davon: http://www.yatego.com/best-bike-parts/p,42d549e507af7,3f49ddd7611290_1,laufradsatz-am-classic-mtb-disc?sid=5Y1152906341Y2546b5674b71ff16871 Ist diese Kombi für harten CC-Einsatz geeignet (ich wiege max.73kg)? Oder wäre diese Kombi (2005er) mit offenbar stärkeren Speichen sinnvoller? AC MTB350 Disc (2005 Disc-Naben: 128/227g, 32/32 Sapim Race 2.0/1.8 Speichen+Alu-Nippel...Radsatz: 1470g) 330 Euro
  12. Meiner Meinung nach fehlt es Dir an der Grundlage. Um lange Fahrten im Fettverbrennungsbereich (Ebene) wirst Du nicht herumkommen. Ich würde am Anfang maximal 1 Mal pro Woche auf einen Berg kurven, den Rest pomale im Flachland abspulen. Und kontrolliere Deinen morgentlichen Ruhepuls. Wenn er ab gut 5 Schläge erhöht ist, hast Du entweder am Vortag übertrieben, oder wirst krank. An solchen Tagen eher nix tun.
  13. Mich würde interessieren, wo der Rest des Feldes seine Blutbeutelchen auffrischen läßt, wohl in Amerika , da nimmt man's ja mit dem Doping noch immer nicht sehr genau....... Für mich verliert die heurige Tour mit dem Ausschluß dieser Fahrer enorm an Reiz und ich bin überzeugt, dass die Sieger der Übriggebliebenen genauso tief in die Trickkiste greifen. Außerdem finde ich es schon etwas vorschnell und scheinheilig, aufgrund eines zweifelhaften Fax, das genau gar nix beweist, über die Fahrer ein Startverbot zu verhängen. Ohne DNA-Probe kein Beweis. Ich als Ulle würde im Falle eine negativen Tests (den er aber offenbar fürchtet) den spanischen Staat auf Millionen verklagen. Echt ein lächerliches Theater.
  14. Michelin XCR Dry 2005er Version. 16 Euro das Stück, sehr geringer Rollwiderstand, guter Grip im Trockenen, fahrbar bei Nässe. Fahre den Reifen mit 2.1 Bar, was recht komfortables Fortkommen ermöglicht, allerdings in Kurven für ein etwas schwammiges Fahrverhalten sorgt und auf Steintrails leider nicht mehr vor Durchschlägen schützt. Mit mehr Druck allerdings sehr schneller und pannensicherer Reifen. Sehr hoher Verschleiß.
  15. Hat wer Erfahrungen, taugen die Dinger? Besser oder schlechter als Pace? Fast ein halbes Kilo Minus zur Reba wären ganz schön (teures) Holz. :f:
  16. Den Gewichtschwund beim Bier während der Fahrt mein ich.
  17. Ich weiß durch meine Freundin, dass GEWICHT das Kriterium Nr. 1 bei Frauen, überhaupt bei Federgewichten ist. Halt nach einem möglichst leichten Radl Auschau, das ein kurzes Oberrohr besitzt.
  18. Wir haben einen Anhänger für längere Touren, vielleicht häng' ich den dran und stelle ein Kisterl Bier hinein. Ungeklärt sind nur noch die Kühlung und wie ich dem Gewichtschwund entgegenwirken werde.
  19. Danke für die Strategien und Denkansätze. Was ich momentan auch mache ist Einbein-Training, aber selbst mit einem Haxen bin ich schneller. Leider weigert sich die Meinige beharrlich aus Crashangst in meinem Windschatten zu fahren. Bleibt mir immerhin der Trost, dass es Anderen genauso geht und dass Ihre Kondition langsam ein Wenig zunimmt. @Kerli: Radmäßig gibt's leider nix mehr auszureizen.
  20. XT- Kurbel kostet bei Stadler 111 Euronen. Bin gestern die Silvertrophy gefahren und bei einer teureren Kurbel würde mir jetzt echt das Herz bluten. Ich wollte mir auch eine superleichte (Carbon-)kurbel zulegen, aber wenn man sein Rad auch fährt und nicht nur für ein Photo bei den Weightweenies aufbaut, ist alles oberhalb von XT definitiv unrentabel.
  21. Ich kann mich dem Schösch nur anschließen: Traumkulisse, perfekte Organisation und unzählige Highlights in der Streckenführung. Enttäuschend die geringe Teilnehmerzahl, dieses Rennen hätte echt mehr verdient. Vielleicht war auch ein möglicher Grund die für meine Verhältnisse (und sicherlich auch die so manch anderer Flachlandhobbetten) extreme Streckenführung der MEDIUM. Gut 700 Höhenmeter weniger und den einen oder anderen Downhill ausgeklammert, würde vielleicht beim einen oder anderen Hobbyradler die Hemmschwelle senken helfen. @Schipfi: Ich habe mich für den XCR Dry entschieden, nur haben 2,5 Bar nicht gereicht. Ein Plattfuß bei den spitzen Steinen vom Kellerjoch herunter und noch ein schleichender etwa 7 Kilometer vorm Ziel. Ich bin gerade noch mit dem letzten bisserl Luft ins Ziel gerollt, ich hätte nicht mal mehr etwas tun können, da ich nach dem ersten "Boxenstop" die zweite Patrone und die Pumpe verloren habe. Alles in Allem ein toller Tag mit vielen neuen Erfahrungen, viel Spaß, noch nie erlebten Krämpfen im letzten supergemeinen Anstieg vor dem Ziel nach einer traumhaften Abfahrt über Wiesenhänge..... Ach ja: Trotz meiner nicht gerade beeindruckenden Leistung konnte ich mangels Konkurrenz den Preis für den schnellsten Wiener nach Hause tragen.
  22. Mit 2en, und das nicht gerade zart.
  23. Mal angenommen, ich kann meine Freundin überreden. Welchen der folgenden Reifen soll ich aufziehen (50km Distanz)? Maxxis Flyweight (geiler Reifen), Michelin XCR Dry, Continental Flow 2.3, Conti Explorer Supersonic, Racing Ralph 2.3???
  24. Dachte ich auch, aber die 10 mal sind bereits deutlich überschritten........
  25. Ich kann Dich beruhigen, am Schluß der Tour bewegen wir uns dann meist schon auf Nordic-walker Niveau.
×
×
  • Neu erstellen...