Zum Inhalt springen

georgyj

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von georgyj

  1. Hochinteressantes Konzept, sehr vielversprechend.
  2. Ich fahre 2 Rebas mit den vom Hersteller angegebenen Drücken und bin sehr angetan (keinesfalls zu hart). Allerdings ist mir aufgefallen, dass auch so manche Reba ein paar 100 Kilometer Einreitphase benötigt, um wirklich sensibel zu Werke zu gehen.
  3. Das Positive: Gott sei Dank gibt es Leute die sich Gedanken machen, wie man diese ständig verdreckten, vorsintflutlichen Ketten und Zahnradeln endlich los wird. Das Negative: Eine Umdrehung bis zum Gangwechsel erscheint mir ziemlich lang, das Ding ist relativ schwer, komplett unsexy - ziemlich unausgegoren denke ich. Wird so nix werden. :f:
  4. Gräser, Roggen ein Wenig Birke. Desensibilisierung brachte fast nix, Antihistaminika so gut wie wirkungslos. Bisher hat nur eine Cortisonspritze, verabreicht zu Beginn der Gräsersaison, für ein normales Leben sorgen können. Momentan mache ich eine Schröpfkur bei einem koreanischen Heiler, bin schon sehr gespannt ob sich der finanzielle und zeitliche Aufwand lohnt.
  5. Meiner Freundin geht's exakt genauso. Schwitzt nicht, rote Birne, Hitzestau, Kopfweh, grantig -> Abbruch, oder weiter im Schneckentempo. Wenn's warm ist, trau ich mich schon gar nicht mehr mit Ihr zum Radeln.
  6. Nasensekret farblos oder gelb (=Bakterien)?Augenrinn oder auch juck? Häufiges Niesen? Dann wäre es vielleicht tatsächlich eine Allergie.
  7. Zyrtec ist, soweit ich weiß ein Antihistaminikum der ersten Generation und macht müde. Probier mal Aerius. Generell sollte man die Sache nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich in einem Allergieambulatorium austesten und beraten lassen. Bei mir sitzt das Problem bereits in den Bronchien und ich bekomme bei starker Belastung und hohen Feinstaubwerten bereits ganzjährig Probleme. Die bei mir sehr starken allergischen Reaktionen bekämpfe ich mit einer Cortisonspritze, was sich in meinem Fall als leider einzig wirksame Therapie herauskristallisiert hat. Alles Gute an alle Leidensgenossen!!
  8. Die Dödeln haben einen totalen Klopfer. Gott sei Dank sitzen vernünftige Leute im Rathaus, die sich von derlei geistigen Darmwinden ziemlich unbeindruckt zeigen dürften. :k:
  9. Na, sicher ned. Wer z.B. eine Schikane wie die beim Musikverein baut, ist noch nie auf einem Rad gesessen. Und schon gar nicht im Winter bei Eisglätte. :k:
  10. Ich habe die Dinger auch lange verwendet, bin mit deren Haltbarkeit aber absolut nicht zufrieden. Teilweise haben die nur 2 Wochen gehalten, dann sind sie im Schweiß im wahrsten Sinn des Wortes abgesoffen. Manchmal haben sie ein paar Monate gehalten, bis einmal sogar ein ganzes Innenleben zusammengerostet ist. Ich verwende jetzt die Apple In-ear Köpfhörer, die auch bezahlbar, aber deutlich langlebiger sind. Die Ohrpassstücke habe ich allerdings noch vom Sony (passen perfekt), da die Appleteile mit den Original Gummis bei mir nicht halten. In-Ear Kopfhörer dämpfen Außengeräusche auf ein erträgliches Maß, sodaß ich meinen Player immer auf der leisesten Stufe laufen habe und trotzdem sowohl die Musik, als auch die Umgebung einigermaßen wahrnehme. Allerdings ist die Umstellung für Erstträger oft nicht ganz einfach.
  11. Wenn ich stehen bleibe derschlagens mich.
  12. Ich wollte heute eine ausgedehnte Tour von ca. 4Stunden machen und hatte mich bereits brav 2 mal zur Habsburgerwarte (höchster Punkt im Wienerwald) hochgekämpft. Das 2te Mal oben angekommen steige ich , ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten ab und will genußvoll und in Ruhe eine Banane einschieben. Während ich mir ein Wenig die Haxerl vertrete macht's einen ziemlichen Rumpler und der Wind befördert mein Radl in den Schotter. Supi, gleich mal ein neues Carbon-Lenkerhörnchen verunstaltet, der neue SLR Sattel abgeschunden. Gut, ich zische den Berg hinunter nur als ich im Ebenen ankomme zischt's hinten immer noch. Der Grund war eine etwa 6cm lange Schraube im Hinterrad. Wie die in den Wienerwald kommt will ich gar nicht wissen. Im selben Moment beginnt es, nachdem es kurz zuvor bereits dramatisch abgekühlt hatte, zu schütten. Ich flüchte in eine Unterführung der Straße auf den Kahlenberg und beginne den doppelten Durchstich zu flicken. Während mir schon vor Kälte fast die Finger abfrieren, fährt sogar ein ganz tapferer noch bergan an mir vorbei. Ich beschließe mit nachlassendem Regen meine Tour nach nur einer Stunde abzubrechen und fahre heim. Natürlich legt der Regen wieder voll zu und ich bin in meiner Sommerpanier halb erfrohren. Da ich es offenbar nicht geschafft hatte den Plattfuß nachhaltig zu beseitigen, hatte ich auch noch das Vergnügen auf der Heimfahrt im Regen noch einige Male mit meiner mikrigen Minipumpe Luft nachfüllen zu müssen. Einziger Trost: Ein 2Radchaot mit nöblichstem Kuota Carbon (No Dry??) dürfte auch nicht ganz trocken seine Tour beendet haben. :devil: So und jetzt gehe ich nochmal Patschen flicken, oder hau gleich den ganzen Schlauch zum Teufel. :f:
  13. Sie findet die Farben der meisten und speziell der Ghost Modelle zum :k:
  14. Die Meinige würde Dir den Hobel in hohem Bogen nachwerfen!
  15. Ich suche mit meiner Freundin schon seit Monaten. Wenn ich geahnt hätte was das für ein Theater wird..... Von 50 Radeln gefällt Ihr vielleicht eines und dann aber sicherlich kein DamenMTB (wegen der Babyfarben). Mitlerweile hat Sie das Rotwild RCC 01 als gerade gut genug ins kritische Auge gefaßt, der ursprünglich anvisierte Preis konnte aber bei weitem nicht gehalten werden.
  16. Vielleicht hättens mehr Respekt, wenn Du Ihnen den Link zu diesem Fred schicken würdest? Ich glaube vor Negativwerbung habens mehr Angst als vor Deiner Rechtsschutzversicherung. Wenn nur ein potentieller Kunde wegen dem Theater abspringt, verlierens mehr, als wenns Dir gleich eine neue Gabel schicken.
  17. Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber bei so hohen Bitraten soll der Unterschied zwischen allen Formaten (Ogg, Mp3, Wma, AAC, etc.) minimalst sein. Deutlich wird das Ganze erst im Bereich um die 64Kb. Dort ist Ogg um Welten besser als das herkömmliche Mp3. Wenn Du eine Ogg Datei in Mp3 konvertieren willst, landest Du qualitätsmäßig im Keller. Also in Deinem Fall eindeutig zu Mp3 greifen und über die unschlagbare Kompatibilität bei in etwa gleichwertiger Klangqualität freuen!!
  18. georgyj

    neues auto!

    Keine schlechte Idee, aber die 400Km würden damit leider erhalten bleiben...
  19. Im vorletzten Mountainbike wurden unter anderen eine Fatty und eine Carbon-Lefty getestet. 3 Mal darfst raten, die Fatty hat die Lefty verblasen. Erfülle Dir mit den gesparten Mäusen einen anderen Traum, den zusätzlichen Federweg braucht eh kein Schwanz. Außerdem ist das Teil so hääääääßlich.
  20. georgyj

    neues auto!

    Billa 5min. per pedes, Arzt in der Firma bzw.dort um die Ecke, Krankenhaus alle 10 Jahre ansonsten 10-15min mit Rad, Freunde um die Ecke oder mit Rad/Öffis, Lieblingsspeiselokal 5 Gehminuten (Sauflokale meide ich da ich erstens nicht saufe und zweitens den Rauch nicht ertrage), Arbeit 5Km oder 15min pedalierend einzig die Freundin lebt 400Km gen Westen und erfordert die Bahn. Manchmal hilft auch beste Planung nix.
  21. georgyj

    neues auto!

    Ich benötige aufgrund geschickter Lebensplanung bereits seit Jahren keine Stinkschüssel mehr.
  22. georgyj

    neues auto!

    Wenn die fossilen Energieträger aufgebraucht sind, haben wir sowieso ganz andere Probleme. Wenn in nehmen wir mal an 100 Jahren das Weltklima aus den Fügen gerät, bleibt kein Stein auf dem anderen. Mich wundert ja nur, dass "hochentwickelte" Staaten wie Ö, die so stolz auf ihre landwirtschaftliche Kultur sind, nicht einmal fähig sind von Entwicklungsländern wie Brasilien abzukupfern, wie man Autos umweltfreundlicher mit Alkohol betreiben kann und damit auch noch die eigene Wirtschaft ankurbelt. Aber wahrscheinlich würden mit reduzierter oder ganz abgeschaffter Mineralölsteuer die sozialen Sicherungssysteme ganz vor die Hunde gehen. Egal, die Wöd steht sowieso nimma lang!
  23. georgyj

    neues auto!

    Die Wirtschaft bekommt genug Geld aus meinen Taschen, nur lege ich es in für mich sinnvollen Dingen an (z.B. Rädern), anstatt es in alter "mein Schwanz ist zu kurz ich brauche mindestens 500PS Manier" in organisierte Umweltverschmutzung zu pulvern. :k: Wenn Du regelmäßig mit dem Rad durch Wien fahren würdest (Du fährst ja sicherlich wirtschaftsfreundlich mit einem großen Auto), wüßtest Du, wovon ich spreche. Ich habe mir in der Dauerstaubwolke bereits ein Anstrengungsasthma herangezüchtet (und komm mir jetzt nicht mit dem Argument der Dreck ist importiert, wenn Du bei staubiger Straße hinter einem LKW nachfährst weißt, wo der Bartl den Staub herholt). Aber den Argumenten der Wirtschaft wird momentan ja alles untergeordnet. Nur, dass es den Menschen dabei immer schlechter geht (lebensqualität war in den 70ern am höchsten), wird von den Nachplapperern nicht verstanden. Eine größere Menge materieller Güter zu besitzen als jemals zuvor, hat wenig mit Lebensqualität und Zufriedenheit zu tun.
  24. georgyj

    neues auto!

    Dafür leiste ich mir den Luxus ein 70% Arbeitsverhältnis mit nur 3 Arbeitstagen pro Woche zu genießen.
×
×
  • Neu erstellen...